Salzstreuner

Salzstreuner Streunen, Bummeln und Erleben – in unserer Stadt Bad Salzuflen ist immer etwas los.

Bad Salzuflen lädt vom 7. bis 10. August 2025 zum Weinfest auf dem Salzhof ein – mit Wein, Musik und verkaufsoffenem Son...
22/07/2025

Bad Salzuflen lädt vom 7. bis 10. August 2025 zum Weinfest auf dem Salzhof ein – mit Wein, Musik und verkaufsoffenem Sonntag.

Auch im 32. Jahr hat das beliebte Weinfest in Bad Salzuflen viel zu bieten: Mit 18 Winzerbetrieben aus sechs deutschen Anbaugebieten ist es das größte

Für jedes neugeborene Kind in Bad Salzuflen spendet die Bürgerstiftung künftig einen Baum für den Stadtwald.
16/07/2025

Für jedes neugeborene Kind in Bad Salzuflen spendet die Bürgerstiftung künftig einen Baum für den Stadtwald.

„Der Stadtwald befindet sich in einem großen Umbruch. Unser Stadtwald ist ein wertvoller Lebensraum und eine grüne Lunge unserer Stadt. Aber die klimatischen

14/07/2025

Verkehrsmeldung aus dem Rathaus:

Ahmser Straße
Die Ahmser Straße ist seit dem 09.07. bis 01.08.2025 in Höhe Hausnummer 95 gesperrt. Die Stadtwerke Bad Salzuflen lassen dort Arbeiten an den Stromleitungen durchführen. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Anlieger können bis zur Baustelle passieren.

Paul-Schneider-Straße
Die Paul-Schneider-Straße in Bad Salzuflen/Knetterheide ist in der Zeit vom 14.07. bis 22.08.2025 in Teilabschnitten zwischen Bielefelder und Lockhauser Straße gesperrt. Die Stadt Bad Salzuflen lässt Sanierungsarbeiten an den Entwässerungseinrichtungen und Kanälen durchführen. Geplant sind folgende Bauabschnitte in Vollsperrung:
1. 14.07. bis 23.07. Hausnummer 2 - 8
2. 24.07. bis 28.07 Hausnummer 8 -46
3. 28.07. bis voraussichtlich 09.08.2025 Hausnummer 70a – 80

Die Maßnahme wurde extra für die Schulferien terminiert. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Nutzer des ÖPNV werden gebeten, die Aushänge in den Fahrplankästen zu beachten!

Heldmanstraße
Die Heldmanstraße ist bis voraussichtlich 29.08.2025 zwischen Lohhofstraße und Hausnummer 106a gesperrt. Die Stadtwerke Bad Salzuflen lassen Versorgungsleitungen verlegen. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Anlieger können bis zur Baustelle passieren.

Schloßstraße
Die Schloßstraße in Bad Salzuflen/Schötmar ist zwischen Am Alten Teich und Neue Straße in Höhe des HIT-Marktes gesperrt. Die Stadtwerke Bad Salzuflen lassen neue Versorgungsleitungen verlegen. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Nutzer des ÖPNV werden gebeten, die Aushänge in den Fahrplankästen zu beachten.

Die Bürgerstiftung Bad Salzuflen fördert erneut ein gemeinnütziges Projekt in der Region.
11/07/2025

Die Bürgerstiftung Bad Salzuflen fördert erneut ein gemeinnütziges Projekt in der Region.

Bad Salzuflen, Juli 2025 – „Das Leben hat nicht immer nur schöne Seiten. Der Umgang mit Schicksalsschlägen, wie insbesondere der Todesfall oder schwere

11/07/2025

Pressemitteilung der Polizei Lippe:

POL-LIP: Bad Salzuflen. Seniorin mit Rollator beklaut: Männlicher Zeuge gesucht.

Am Dienstagmorgen (08.07.2025) meldete eine Seniorin der Polizei einen Diebstahl in der Parkstraße. Die 93-Jährige aus Bad Salzuflen hielt sich gegen 10 Uhr mit ihrem Rollator im Bereich des Kurparks an den Gradierwerken auf, als sie von einem Unbekannten zunächst unter einem Vorwand angesprochen wurde.

Er entwendete schließlich eine Einkaufstasche der Frau aus dem Korb ihres Rollators. Als er sich mit seiner Beute aus dem Staub machen wollte, bemerkte er augenscheinlich, dass die Tasche leer ist, und ließ sie fallen. Anschließend flüchtete er mit zwei weiteren männlichen Personen zu Fuß über die Überführung Bismarckstraße in die Rat-Hasse-Promenade.

Die drei Jugendlichen stehen im Verdacht seit dem 04.07.2025 mehrere Diebstähle im Bereich Bad Salzuflen begangen zu haben. Sie werden wie folgt beschrieben: 15 - 20 Jahre alt, etwa 1,75 m groß, schwarze, lockige Haare, dunklerer Teint, einer war schlank und trug einen dunklen Kapuzenpullover, einer weiterer war korpulent.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht neben Hinweisen zu den Tatverdächtigen insbesondere nach einem männlichen Zeugen, der etwa 70 Jahre alt ist und der 93-Jährigen nach dem Diebstahl geholfen hat. Der Mann wird gebeten, sich telefonisch unter (05231) 6090 beim Kriminalkommissariat 6 zu melden.

30/06/2025

Verkehrsmeldung aus dem Rathaus:

Die Heldmanstraße wird ab Montag, den 30.06.2025 im Teilstück zwischen der Lohhofstraße und dem Haus Nr. 106a voraussichtlich bis zum 29.08.2025 voll gesperrt.

Das Schulzentrum Lohfeld sowie die Kinder- und Jugendpsychiatrie sind in dieser Zeit nur über die Wasserfuhr erreichbar. Der Anliegerverkehr über die Straßen „Hollenstein“ und „Wasserfuhr“ ist jeweils bis zur Baustelle möglich.

Die Stadtwerke Bad Salzuflen verlegen dort neue Wasser und Stromleitungen. Eine Umleitung über die Kirchheider Straße, Salzufler Straße, Wüstener Straße und Beetstraße wird ausgeschildert.

12/06/2025

Pressemitteilung der Polizei Lippe:

POL-LIP: Bad Salzuflen. Polizeieinsatz an Schule – Heldmanstraße für weitere Maßnahmen gesperrt.

Am Schulzentrum Lohfeld läuft derzeit ein Polizeieinsatz nach der Auslösung eines AMOK-Alarms. Derzeit wird von einem technischen Fehlalarm ausgegangen. Hinweise auf eine Gefahr für die Bevölkerung gibt es derzeit nicht.

Die Polizei ist mit starken Kräften vor Ort und gewährleistet die sichere Evakuierung des Gebäudes. Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler verlassen das Schulzentrum und letztere werden den Eltern übergeben. Die Heldmanstraße ist derzeit für den Einsatz gesperrt. Wer Kinder abholen möchte, parkt möglichst weiter entfernt, um allen den Zugang zu ermöglichen.

Die Polizei wird das Schulzentrum heute noch sicherheitshalber durchsuchen. Der Einsatz dauert an.

Der Baustart für das 4-Sterne-ThermenHotel in Bad Salzuflen ist erfolgt!
10/06/2025

Der Baustart für das 4-Sterne-ThermenHotel in Bad Salzuflen ist erfolgt!

Mit einem Doppel-Meilenstein startet die VitaSol Therme in den Sommer 2025: Am 10. Juni öffnet das neue, moderne Parkdeck auf dem VitaSol Parkplatz 2

10/06/2025

Pressemitteilung aus dem Umweltzentrum:

Gelände des Umweltzentrums für Besucher gesperrt

Für den 34. Umwelttag am 15. Juni 2025 müssen umfangreiche Aufbauarbeiten durchgeführt werden. Aus Sicherheitsgründen ist deshalb das Gelände des Umweltzentrums (inkl. der Parkplätze) von Freitag, 13. Juni ab 8.00 Uhr bis Sonntag, 15. Juni 2025 um 9.30 Uhr für alle Besucher gesperrt.

Das Mühlencafe bleibt dann ebenfalls geschlossen.

Das Umweltzentrum dankt für das Verständnis.

04/06/2025

Verkehrsmeldung aus dem Rathaus:

Elkenbreder Weg
Der Elkenbreder Weg ist seit Montag im Bereich Hausnummer 1 bis 42 bis zum 30.09.2025 gesperrt. Die Stadtwerke Bad Salzuflen lassen Fernwärmeleitungen verlegen. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Anlieger können bis zur Baustelle passieren.

Fluchtstraße
Die Fluchtstraße in Bad Salzuflen/Biemsen-Ahmsen ist in der Zeit vom 10.06. bis 31.07.2025 abschnittsweise voll gesperrt. Die Stadtwerke Bad Salzuflen ertüchtigen in dem Bereich das Stromnetz. Anlieger können bis zur Baustelle passieren.

Rote Erde
Die Straße Rote Erde in Bad Salzuflen/Holzhausen ist Höhe Hausnummer 15 für die Zeit vom 04. bis 11.06.2025 gesperrt. Die Stadt Bad Salzuflen lässt einen Kanalanschluss herstellen. Nutzer des ÖPNV werden gebeten, die Aushänge in den Fahrplankästen zu beachten. Anlieger können bis zur Baustelle passieren.

Vom 14. bis 25. Juli heißt es wieder: „Bad Salzuflen lernt schwimmen“.Das Akteurs-Bündnis bietet Kindern zwischen 6 und ...
30/05/2025

Vom 14. bis 25. Juli heißt es wieder: „Bad Salzuflen lernt schwimmen“.

Das Akteurs-Bündnis bietet Kindern zwischen 6 und 12 Jahren Schwimmkurse im Bega Bad.

Buchung, Schwimmkurse und weitere Informationen zum BündnisDie Buchung der Schwimmkurse erfolgt über die Internetseite der DLRG Bad Salzuflen unter „Externe

20/05/2025

Pressemitteilung der Polizei Lippe:

POL-LIP: Bad Salzuflen. Frau von Jugendlichen angegriffen.

An der Bushaltestelle in der Osterstraße wurde eine 45-jährige Frau am Freitag (16.05.2025) zwischen 18 und 20 Uhr von unbekannten Jugendlichen angesprochen und auf sexueller Grundlage beleidigt. Die Salzuflerin ging in Richtung Polizeiwache davon. In Höhe des Arbeitsamtes in der Hoffmannstraße sprachen die Jugendlichen sie kurz darauf erneut an und gaben zunächst vor, sich entschuldigen zu wollen. Anschließend gingen die Unbekannten die Frau jedoch körperlich an, bespuckten sie und sprühten ihr Pfefferspray ins Gesicht. Dabei erlitt sie leichte Verletzungen.

Die Jugendlichen sollen etwa 14 - 15 Jahre alt gewesen sein, waren ca. 1,65 - 1,75 m groß, schlank und hatten schwarze bzw. braune Haare. Einer trug einen roten Pullover.

Das Kriminalkommissariat 6 ermittelt wegen einer gefährlichen Körperverletzung und sucht Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können / Telefon: (05231) 6090.

Adresse

Bad Salzuflen

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+4952222397404

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Salzstreuner erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie