Salzstreuner

Salzstreuner Streunen, Bummeln und Erleben – in unserer Stadt Bad Salzuflen ist immer etwas los.

Das Kurhaus feiert 125 Jahre.Vom 25. Oktober 2025 bis zum 30. Januar 2026 zeigt das Stadtarchiv die Ausstellung „Applaus...
21/10/2025

Das Kurhaus feiert 125 Jahre.

Vom 25. Oktober 2025 bis zum 30. Januar 2026 zeigt das Stadtarchiv die Ausstellung „Applaus! 125 Jahre Kurhaus Bad Salzuflen“ in der Wandelhalle.

Eintritt frei, täglich von 9 bis 18 Uhr.

Bad Salzuflen (21. Oktober 2025). In dieser Woche ist es soweit: Das „Kurhaus der Zukunft“ öffnet seine Türen wieder – pünktlich zum 125. Geburtstag erstrahlt

20/10/2025

Pressemitteilung der Straßen.NRW:

L535: Gehölzpflege im Zuge der Lockhauser Straße.

Bad Salzuflen (straßen.nrw). Die Gehölzpflegesaison ist gestartet. In diesem Zusammenhang lässt Straßen.NRW die Lärmschutzwände entlang der Lockhauser Straße (L535) im Laufe dieser Woche freischneiden.

Daher kommt es auf der Lockhauser Straße zwischen der B239 und etwa bis zur Brücke in Höhe des Marktkaufs zu Einschränkungen. Die Landesstraße wird im Arbeitsbereich verengt.

Bis Februar sorgt Straßen.NRW entlang von Bundes- und Landesstraßen sowie Radwegen durch fachgerechte Pflege dafür, dass Bäume und Sträucher ihre wichtigen Aufgaben ohne Gefährdung der Verkehrssicherheit erfüllen können.

Im Kurhaus Bad Salzuflen laufen die letzten Arbeiten. Nächste Woche steht die feierliche Eröffnung an.
16/10/2025

Im Kurhaus Bad Salzuflen laufen die letzten Arbeiten. Nächste Woche steht die feierliche Eröffnung an.

Bad Salzuflen (09. Oktober 2025). Am Sonntag, den 26. Oktober, wird mit einem Tag der offenen Tür der Höhepunkt und Abschluss der Eröffnungsfeierlichkeiten

Die Bürgerstiftung Bad Salzuflen lädt am 20. November in die Konzerthalle ein: Gezeigt wird das Theaterstück „Weglaufen ...
02/10/2025

Die Bürgerstiftung Bad Salzuflen lädt am 20. November in die Konzerthalle ein: Gezeigt wird das Theaterstück „Weglaufen werde ich nie“ über Felix Fechenbach.

Beginn 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr, Eintritt frei.

Genau hier setzt das Puppentheaterstück „Weglaufen werde ich nie – Der Kampf des Felix Fechenbach“ an. Es erzählt die Lebensgeschichte des Journalisten,

23/09/2025

Pressemitteilung der Polizei Lippe:

POL-LIP: Bad Salzuflen. Zeugen zu Unfall gesucht - 10-jähriger Radfahrer nach Kollision mit Kehrmaschine schwer verletzt.

In der Lageschen Straße kam es am Montagnachmittag (22.09.2025) gegen 16.45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 54-Jähriger aus Leopoldshöhe fuhr mit seiner Kehrmaschine plus Anhänger in Richtung Lemgoer Straße. Ein 10-jähriger Radfahrer war zeitgleich auf dem Fahrradstreifen in dieselbe Richtung unterwegs. Als der 54-Jährige mit seinem Fahrzeug an dem Jungen vorbeifuhr, zog dieser nach ersten Erkenntnissen mit seinem Fahrrad unvermittelt nach links zur Mitte der Fahrbahn. Der 10-Jährige aus Bad Salzuflen kollidierte mit der Kehrmaschine, wurde auf die Fahrbahn geschleudert und lebensgefährlich verletzt.

Der Rettungsdienst brachte ihn in eine Klinik. Nach aktuellen Erkenntnissen befindet sich das Kind inzwischen außer Lebensgefahr. Ein Verkehrsunfall-Team aus Paderborn unterstützte bei der Unfallaufnahme und Sicherung der Spuren. Die Lagesche Straße blieb währenddessen gesperrt.

Zeugen, die Hinweise zum Unfall geben können, melden sich bitte telefonisch unter (05231) 6090 beim Verkehrskommissariat.

40 Jahre GLASHAUS Bad Salzuflen!Seit 1985 tanzt und feiert Bad Salzuflen hier durch unzählige Nächte – mit Stars, Raves ...
18/09/2025

40 Jahre GLASHAUS Bad Salzuflen!

Seit 1985 tanzt und feiert Bad Salzuflen hier durch unzählige Nächte – mit Stars, Raves und legendären Partys.

Zum Jubiläum gibt’s eine besondere Eventreihe.

Seit 1985 ein musikalischer Fixpunkt: Im September 1985 eröffnete Peter Raupach, frisch diplomierter Sozialpädagoge, den weit über die Stadtgrenzen hinaus

Beim Festakt zum 125-jährigen Bestehen überreichte die Bezirksregierung Detmold einen Förderbescheid über 65.000 Euro. D...
16/09/2025

Beim Festakt zum 125-jährigen Bestehen überreichte die Bezirksregierung Detmold einen Förderbescheid über 65.000 Euro. Damit soll das Umfeld rund um den Turm umgestaltet und attraktiver gemacht werden.

Bad Salzuflen (16. September 2025). Mit einem festlichen Akt am vergangenen Wochenende feierten zahlreiche Besucherinnen und Besucher das 125-jährige Bestehen

11/09/2025

Pressemitteilung der Polizei Lippe:

POL-LIP: Bad Salzuflen. Mitarbeiter verhindert Raub auf Tankstelle.

In der Werler Straße kam es am Mittwochabend (10.09.2025) zu einem versuchten Raub auf eine Tankstelle. Gegen 21.40 Uhr betraten zwei unbekannte Personen mit OP-Masken die Tankstelle und forderten von einem Mitarbeiter unter Vorhalt einer Schusswaffe Geld aus der Kasse.

Der 78-Jährige, der gerade dabei war den Verkaufsraum zu reinigen, schlug umgehend mit dem Stiel eines Wischers nach den Tätern, so dass diese ohne Beute aus dem Tankstellengebäude in unbekannte Richtung flüchteten. Es handelte sich um eine Frau und einen Mann, die beide jung, schlank und etwa 1,70 m groß gewesen sein sollen sowie schwarze Kleidung mit einer Kapuze über dem Kopf und weiße Turnschuhe trugen. Die sofort eingeleitete Fahndung der Polizei blieb erfolglos.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Ein Zusammenhang mit weiteren Raubtaten auf Tankstellen in den letzten Wochen in Bad Salzuflen kann nicht ausgeschlossen werden.

Das Kriminalkommissariat 2 sucht Zeugen zum versuchten Raub, die telefonisch unter (05231) 6090 Hinweise zu den unbekannten Tätern geben können.

04/09/2025

Pressemitteilung der Polizei Lippe:

POL-LIP: Bad Salzuflen-Werl-Aspe. Raub auf Tankstelle.

Am Mittwochabend (03.09.2025) überfielen zwei Unbekannte eine Tankstelle in der Bielefelder Straße. Gegen 21:15 Uhr betraten ein Täter und eine Täterin mit OP-Masken maskiert die Tankstelle. Unter Vorhalt einer Waffe forderte der Mann die Kassiererin auf, die Kasse zu öffnen. Die Täterin entnahm das Geld, einen niedrigen dreistelligen Betrag, bevor sie in Richtung Paul-Schneider-Straße flohen. Die umgehend eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen der Polizei blieben erfolglos.

Die beiden Unbekannten werden folgendermaßen beschrieben: Beide jugendlich bis heranwachsend und schlank. Der Mann hatte einen dunkleren Hauttyp und war bekleidet mit einer beigen Hose, weißen Schuhen und Basecap, Handschuhen und Kapuzenjacke in Schwarz. Die Frau war dunkel bekleidet und hatte eine Kapuze, ihre Schuhe waren ebenfalls weiß.

Ein Tatzusammenhang mit zwei weiteren Überfällen auf die Tankstelle im Mai und August 2025 ist möglich. Die Ermittlungen dauern an.

Sachdienliche Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat 2 telefonisch unter 05231 6090.

27/08/2025

Verkehrsmeldung aus dem Rathaus:

Die Moltkestraße in Bad Salzuflen ist zwischen Bismarckstraße und Rat-Hasse-Promenade in Abschnitten in der Zeit vom 01.09. bis 31.10.2025 gesperrt.

Die Stadtwerke Bad Salzuflen lassen dort Fernwärmeleitungen verlegen. Anlieger können bis zur Baustelle passieren.

25/08/2025

Pressemitteilung der Polizei Lippe:

POL-LIP: Bad Salzuflen-Werl-Aspe. Tankstelle überfallen.

Am Freitagabend (22.08.2025) kurz nach 21:30 Uhr überfielen bislang Unbekannte unter Vorhalt einer Schusswaffe eine Tankstelle in der Bielefelder Straße. Die Gesichter hinter OP-Masken verborgen, bedrohte ein männlicher Täter die Mitarbeiterin der Tankstelle mit der Waffe, während eine weibliche Täterin das Geld aus der Kasse nahm. Die beiden entkamen mit mehreren Hundert Euro fußläufig in Richtung Oerlinghauser Straße. Die Fahndungsmaßnahmen der Polizei blieben im Anschluss erfolglos.

Folgendermaßen können die beiden beschrieben werden: Sie waren etwa 1,60 - 1,65 m groß und im Alter zwischen 17 und 25 Jahren. Der Mann hatte eine dünne Statur und war mit einem dunkelgrauen Kapuzenpullover, beiger Hose, weißen Schuhen und einer schwarzen Cappy bekleidet. Die Frau trug eine schwarze Mütze, eine schwarze Kapuzenjacke und schwarze Hose sowie weiße Sportschuhe.

Hinweise zu dem Raub erbittet das Kriminalkommissariat 2 telefonisch unter 05231 6090.

Bad Salzuflen lädt vom 7. bis 10. August 2025 zum Weinfest auf dem Salzhof ein – mit Wein, Musik und verkaufsoffenem Son...
22/07/2025

Bad Salzuflen lädt vom 7. bis 10. August 2025 zum Weinfest auf dem Salzhof ein – mit Wein, Musik und verkaufsoffenem Sonntag.

Auch im 32. Jahr hat das beliebte Weinfest in Bad Salzuflen viel zu bieten: Mit 18 Winzerbetrieben aus sechs deutschen Anbaugebieten ist es das größte

Adresse

Bahnhofstraße 41
Bad Salzuflen
32105

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+4952222397404

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Salzstreuner erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie