Das Fachmedium für das Gebäudereiniger-Handwerk und alle Gebäudedienstleister in Deutschland, Österre
05/09/2025
Gemeinsame für die Innungsbezirke Dortmund, Ruhr-Wupper-Südwestfalen und Nordwestfalen: 51 Absolventinnen und Absolventen der Sommer- und Winter-Gesellenprüfungen im - haben ihre Gesellenbriefe erhalten.
Gebäudereiniger-Innung Dortmund
Gemeinsame Freisprechungsfeier für die Innungsbezirke Dortmund, Ruhr-Wupper-Südwestfalen und Nordwestfalen: 51 Absolventinnen und Absolventen der Sommer- und Winter-Gesellenprüfungen im Gebäudereiniger-Handwerk haben ihre Gesellenbriefe erhalten.
04/09/2025
Vebego ist der Initiative "Die Möglichmacher" beigetreten. Ziel des Zusammenschlusses großer FM-Dienstleister ist es, das gesellschaftspolitische Profil der Branche zu schärfen und den Dialog mit Öffentlichkeit, Politik und Arbeitsmarktakteuren zu gestalten.
Vebego (Wuppertal) ist der Initiative „Die Möglichmacher“ beigetreten. Ziel des Zusammenschlusses großer FM-Dienstleister ist es, das gesellschaftspolitische Profil der Branche zu schärfen und den Dialog mit Öffentlichkeit, Politik und Arbeitsmarktakteuren zu gestalten.
Die Tennant Company hat das österreichische Unternehmen Reinigungstechnik 4 You akquiriert. Mit diesem Schritt will der Maschinenherstelle mit Hauptsitz in Eden Prairie im US-Bundesstaat Minnesota seinen Marktposition in der Alpenrepublik ausbauen.
02/09/2025
Aktueller : Der Sachverständige wurde beauftragt, korrosive Verunreinigungen in einem Schwimmbecken zu analysieren und zu prüfen, ob und mit welchem Aufwand sie entfernt werden können.
Aktueller Schadensfall: Der Sachverständige wurde beauftragt, korrosive Verunreinigungen in einem Schwimmbecken zu analysieren und zu prüfen, ob und mit welchem Aufwand sie entfernt werden können.
02/09/2025
Gabriele Plocharzik verstärkt das Team des Gebäudedienstleisters NIEDERBERGER Gruppe als Regionalleiterin Vertrieb in Duisburg.
Gabriele Plocharzik verstärkt das Team des Gebäudedienstleisters Niederberger als Regionalleiterin Vertrieb in Duisburg.
01/09/2025
Wie ist das - durch das Jahr 2024 gekommen? Was erwarten die Dienstleister im laufenden Geschäftsjahr und worin sehen sie die größten Herausforderungen? Antworten liefert der aktuelle Gebäudedienste in Deutschland 2025.
Wie ist das Gebäudereiniger-Handwerk durch das Jahr 2024 gekommen? Was erwarten die Dienstleister im laufenden Geschäftsjahr und worin sehen sie die größten Herausforderungen, denen sich die Branche aktuell stellen muss? Antworten liefert der aktuelle Branchenspiegel Gebäudedienste in Deutsch...
01/09/2025
Richter Gebäudedienste (Niestetal/Kassel) hat 100-jähriges Bestehen gefeiert – mit mehreren hundert Gästen und Mitarbeitern.
Richter Gebäudedienste (Niestetal/Kassel) hat 100-jähriges Bestehen gefeiert – mit mehreren hundert Gästen und Mitarbeitern.
29/08/2025
Günter Schenk, Gründer des gleichnamigen Fachgroßhandels im rheinland-pfälzischen Hassloch, ist im Alter von 82 Jahren gestorben.
Günter Schenk, Gründer des gleichnamigen Fachgroßhandels im rheinland-pfälzischen Hassloch, ist im Alter von 82 Jahren gestorben.
Die Wisag setzt ihr Engagement beim 1. FC Union Berlin fort. Nach der Frauenmannschaft sponsort der Dienstleister in dieser Saison auch das Profi-Herrenteam in der ersten Fußball-Bundesliga.
27/08/2025
Der Hubarbeitsbühnenvermieter Schmidt (Neu-Isenburg) hat sich dem Vermieternetzwerk PartnerLift angeschlossen.
Der Hubarbeitsbühnenvermieter Schmidt (Neu-Isenburg) hat sich dem Vermieternetzwerk PartnerLift angeschlossen.
26/08/2025
zvoove , Anbieter von Software für die Zeitarbeits-, Sicherheits- und , hat das dänische Unternehmen CleanManager übernommen. Mit diesem Schritt möchte Zvoove seine Marktposition im europäischen Reinigungssektor weiter stärken. https://www.rationell-reinigen.de/zvoove-akquiriert-cleanmanager-293497/
̈tsmanagement
Zvoove, Anbieter von Software für die Zeitarbeits-, Sicherheits- und Reinigungsbranche, hat das dänische Unternehmen CleanManager übernommen. Mit diesem Schritt möchte Zvoove seine Marktposition im europäischen Reinigungssektor weiter stärken.
25/08/2025
In modernen Produktionsbetrieben sorgen , und für schnellere Taktzeiten und erhöhte Produktivität. Damit die Industrie 4.0 reibungslos funktioniert, ist ein sauberes Produktionsumfeld zentral. Wie das gelingen kann.
In modernen Produktionsbetrieben sorgen Automatisierung, Sensorik und Robotik für schnellere Taktzeiten und erhöhte Produktivität. Damit die Industrie 4.0 reibungslos funktioniert, ist ein sauberes Produktionsumfeld zentral. Wie das gelingen kann.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von rationell reinigen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
rationell reinigen ist das führende Fachmagazin für professionelle Gebäudedienste und Gebäudereiniger in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bei uns finden Sie – verständlich und journalistisch unabhängig aufbereitet – alle Fachinformationen, die Sie für Ihre tägliche Arbeit brauchen. Wir bieten Ihnen stets aktuelle und praxisrelevante Inhalte über das Gebäudereiniger-Handwerk und seine neuesten Entwicklungen - und das schon im 71. Jahrgang! Bei rationell reinigen lesen Sie über die effizientesten (Reinigungs-)Prozesse, die neuesten Maschinen und die spannendsten Forschungsergebnisse. Als Fachorgan des Bundesinnungsverbandes des Gebäudereiniger-Handwerks, der die Interessen von rund 2.500 Mitgliedsbetrieben und damit etwa 90 % des deutschen Reinigungsmarktes vertritt, berichten wir nicht zuletzt stets über relevante Themen und Entwicklungen seiner 32 angeschlossenen Innungen und deren Mitgliedsbetrieben. Im Internet finden Sie uns auch unter www.rationell-reinigen.de.
Datenschutzerklärung für unsere Facebook-Seite
Wenn Sie unsere Facebook-Seite aufrufen, platziert Facebook auf dem Gerät, das Sie dafür nutzen (also Ihrem Computer oder mobilen Endgerät) Cookies, die die Speicherung von Informationen in den Web-Browsern bezwecken und für die Dauer von zwei Jahren wirksam bleiben, sofern sie nicht gelöscht werden. Facebook empfängt die in den Cookies gespeicherten Informationen, zeichnet sie auf und verarbeitet sie. Dies geschieht nicht nur, wenn Sie Facebook-Dienste wie unsere Facebook-Seite aufrufen, sondern auch bei Diensten, die von anderen Mitgliedern der Facebook-Unternehmensgruppe bereitgestellt werden sowie Dienste, die von anderen Unternehmen bereitgestellt werden, die die Facebook-Dienste nutzen. Auch Facebook-Partner und Dritte verwenden auf den Facebook-Diensten Cookies, um Facebook bzw. den auf Facebook werbenden Unternehmen Dienstleistungen bereitzustellen.
Bitte beachten Sie, dass die Cookie-Platzierung bei Aufruf unserer Facebook-Seite unabhängig davon erfolgt, ob Sie über ein Facebook-Konto verfügen oder nicht.
Wenn Sie ein Facebook-Konto haben, sammelt Facebook bei Aufruf der Fanpage Daten, sofern Sie diese in Ihrem Facebook-Konto bereitgestellt haben und verarbeitet diese. Dazu gehören Ihr Alter, Geschlecht, Beziehungsstatus, berufliche Situation sowie Informationen über Ihren Lebensstil, Ihre Interessen und Ihre Käufe bzw. Ihr Kaufverhalten (demografische Daten). Facebook sammelt und verarbeitet auch geografische Daten wie Ihren Standort. Dies dient Facebook dazu, seine Informationsangebote und Werbung zielgerichtet anzubieten (Personalisierung). Facebook kann diese Daten Ihrer Person zuordnen.
Wenn Sie nicht über ein Facebook-Konto verfügen, werden durch die Cookie-Platzierung jedenfalls Ihre IP-Adresse, Informationen zu Ihrem Gerät, der Region oder ggf. des genaueren Ortes, an dem Sie dieses benutzen, Aufrufzeit und Verweildauer erhoben sowie anhand Ihres Surfverhaltens die oben genannten demografischen Daten geschätzt.
Wir erhalten als Betreiber unserer Fanpage anonymisierte Besucherstatistiken, die auf Grundlage dieser Daten durch Facebook erstellt werden.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Facebook sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Facebook verhindern, indem Sie vor Aufruf der Facebook-Seite Ihre Cookie-Einstellungen anpassen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden. Außerdem können Sie in Ihrem Browser die Funktion „nicht verfolgen“ („do not track“) aktivieren, Script-Code-Ausführungen in Ihrem Browser deaktivieren oder indem Sie einen sogenannten Script-Blockers verwenden.