ROTOR - RC Helikopter bauen und fliegen

ROTOR - RC Helikopter bauen und fliegen ROTOR ist die Fachzeitschrift zum Thema Modellhelikopter und berichtet monatlich auf 84 Seiten über Modelle, Zubehöre und Veranstaltungen

Monatlich informiert ROTOR über Neuheiten, testet Modelle, Fernsteuerungen und Zubehör. Detaillierte Bauberichte mit zahlreiche Tipps und Ratschlägen von kompetenten Experten unterstützen Sie beim Bau Ihres neuen Modells und kurzweilige Reportagen über Wettbewerbe und Meetings machen Sie vertraut mit der Szene.

Ab heute am Kiosk: unsere August-Ausgabe!Das brandneue Magazin hält wieder spannende Themen für euch bereit: Fred Anneck...
18/07/2025

Ab heute am Kiosk: unsere August-Ausgabe!

Das brandneue Magazin hält wieder spannende Themen für euch bereit: Fred Annecke klärt über die neuesten Features der VStabi V8-Version auf, Kay Köhler testet den neuen XDFly HDPro 125-Regler und Ernie Dembowsky blickt auf die neue Heli-X-Version 11.0. Darüber hinaus gibt es Flugerfahrungen zum Goosky RS6 Legend und zum XL Power Specter V2 WC. Und die Highlights der Meetings in Hammelburg und Belgien gibt's auch in dieser Ausgabe zu sehen.

Alle Themen der Ausgabe haben wir hier zusammengefasst: https://shop.msv-medien.de/rotor-08/2025/?c=51

Die Ausgabe ist am Kiosk erhältlich oder kann auch direkt in unserem Shop bestellt werden: https://shop.msv-medien.de/rotor-08/2025/?c=51

Viel Spaß beim Lesen wünscht eure Redaktion ROTOR!

Der neue Airbus H160 aus der Heli-Factory-Schmiede. Ein tolles Modell, das zu beeindrucken weiß:
11/06/2025

Der neue Airbus H160 aus der Heli-Factory-Schmiede. Ein tolles Modell, das zu beeindrucken weiß:

: Heiko FischerModel: Airbus H-160 (Helifactory)Scale: 1:5,5Rotor diameter: 2,34mMechanic: ?? (Heli-Factory)Turbine: ??Weight: ~24,9...

Spirit System ist seit Langem als Hersteller beliebter Flybarless-Systeme bekannt. Kürzlich wurde das Sortiment um einen...
20/05/2025

Spirit System ist seit Langem als Hersteller beliebter Flybarless-Systeme bekannt. Kürzlich wurde das Sortiment um einen eigenen Fernsteuersender erweitert. Ernie Dembowsky wollte herausfinden, was dieser zu bieten hat. Seinen Erfahrungsbericht lest ihr in der neuen Ausgabe 6-2025.

Hier gibt's einen Leseauszug: https://www.rotor-magazin.com/spirit-wave-ein-neuer-star-unter-den-rc-sendeanlagen/

Die Ausgabe ist am Kiosk erhältlich oder kann auch direkt bei uns im Shop bestellt werden: https://shop.msv-medien.de/detail/index/sArticle/2748/sCategory/51

In Kürze am Kiosk erhältlich: ROTOR 6-2025.In der brandneuen Ausgabe haben wir wieder spannende Themen für euch zusammen...
09/05/2025

In Kürze am Kiosk erhältlich: ROTOR 6-2025.

In der brandneuen Ausgabe haben wir wieder spannende Themen für euch zusammengestellt. Titelthema ist der SAB Mini Genesis, den Markus Tisius für euch getestet hat. Darüber hinaus berichtet Ernie Dembowky über die Fernsteuerung Spirit Wave, und Kay Köhler erklärt das FrSky FBL-System Vantac RF007 im Detail. Weitere Highlights sind die neuen Full Digital Gimbals von Mikado sowie das AHLtec-Senderpult für die Futaba T26SZ.
Für alle Scale-Fans gibt Gerd von Runkel wertvolle Tipps rund um die Reparatur von Rümpfen, und Holger Schütz liefert ein Update zu seinen Modellen mit Direktantrieb.

Die Ausgabe ist ab dem 16. Mai am Kiosk erhältlich oder kann bereits jetzt in unserem Shop bestellt werden: https://shop.msv-medien.de/rotor-06/2025/?c=51

Viel Spaß beim Lesen wünscht eure Redaktion ROTOR!

Schon am Kiosk vorbeigeschaut? In der neuen ROTOR 5/2025 wartet wieder jede Menge Lesestoff auf euch!Wir blicken noch ei...
25/04/2025

Schon am Kiosk vorbeigeschaut? In der neuen ROTOR 5/2025 wartet wieder jede Menge Lesestoff auf euch!

Wir blicken noch einmal zurück auf die Highlights der ROTOR live 2025 und stellen euch die spannendsten Neuheiten vor, die dort präsentiert wurden. Mit dabei ist unter anderem der brandneue Goosky RS6 Legend, der auf der Messe seine Premiere feierte. Außerdem im Test: der Tron 5.5 Orion, der Flitezone MD500 von Pichler und das kompakte Ladegerät ISDT K2 ZIP.
Für Kunstflug-Einsteiger startet Christian Rose eine neue Serie rund ums F3C-Setup – perfekt für alle, die die ersten Schritte in dieser Disziplin wagen wollen. Und auch die Scale-Fans kommen nicht zu kurz: Oliver Grammetbauer stellt die beeindruckende MD500 von Roban aus dem Superscale 800-Bausatz vor – ein echtes Highlight!

Die Ausgabe ist am Kiosk erhältich oder kann auch direkt bei uns im Shop bestellt werden: https://shop.msv-medien.de/rotor-05/2025/?c=51

Viel Spaß beim Lesen wünscht eure Redaktion ROTOR!

Vor ungefähr einem halben Jahr durfte Ernie Dembowsky das Ladegerät iMars D300 von Gens ace vorstellen (ROTOR 11/2024). ...
01/04/2025

Vor ungefähr einem halben Jahr durfte Ernie Dembowsky das Ladegerät iMars D300 von Gens ace vorstellen (ROTOR 11/2024). Inzwischen liegt mit dem iMars D1000 der »große Bruder« auf seiner Werkbank. Kann das Gerät halten, was der Name verspricht? In ROTOR 4-2025 stellt Ernie den Lader vor.

Die Ausgabe könnt ihr hier bestellen: https://shop.msv-medien.de/rotor-04/2025/?c=51

Der Airbus H145 ist ein vielseitiger und leistungsstarker Mehrzweckhubschrauber, der sich besonders im Rettungsdienst un...
25/03/2025

Der Airbus H145 ist ein vielseitiger und leistungsstarker Mehrzweckhubschrauber, der sich besonders im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin bewährt hat. Seine kompakte Bauweise und seine hohe Nutzlastkapazität machen ihn zum idealen Hubschrauber für anspruchsvolle Einsätze. Auch der niederländische ANWB setzt den H145 für Rettungseinsätze ein. Heiko Fischer von RC Helicopter Service hat den Hubschrauber nun als Modell umgesetzt. Alle Details zu diesem gelungenen Modell veraten wir in ROTOR 4-2025.

Die Ausgabe ist am Kiosk erhältlich oder auch auch direkt über unseren Shop bestellt werden: https://shop.msv-medien.de/rotor-04/2025/?c=51

Bild: Heiko Fischer

Ab heute am Kiosk: unsere ROTOR 4-2025In der brandneuen Ausgabe erwarten euch wieder viele spannende Themen. Unter ander...
14/03/2025

Ab heute am Kiosk: unsere ROTOR 4-2025

In der brandneuen Ausgabe erwarten euch wieder viele spannende Themen. Unter anderem ein Porträt der beeindruckenden H145 mit Jakadofsky Pro 6000 von RC-Helicopter-Service, die unser Titelbild ziert. Zudem stellt Olaf Ruth den XLPower Specter 700 V2 WC vor, während Markus Fiehn im zweiten Teil seines Berichts über den Steam AK700 Pro auf die Komponenten und Flugerfahrungen eingeht. Tobias Wilhelm testet die neuen Rotorblätter von 1st-RC. Im zweiten Teil zur neuen Nexus Rotorflight 2 erklärt Kay Köhler das Setup, und Ernie Dembowsky hatte mit dem iMars D1000 von Gens ace einen spannenden Lader in der Werkstatt.

Alle Themen haben wir hier zusammengefasst: https://shop.msv-medien.de/rotor-04/2025/?c=51

Viel Spaß beim Lesen wünscht eure Redaktion ROTOR!

Vom 10. bis 13. April 2025 verwandeln sich die Messehallen in Dortmund wieder in ein Paradies für alle, die von der Fasz...
11/03/2025

Vom 10. bis 13. April 2025 verwandeln sich die Messehallen in Dortmund wieder in ein Paradies für alle, die von der Faszination des Fliegens begeistert sind. Die INTERMODELLBAU ist die führende Messe für Modellbau und Modellsport und bietet Modellflugfans eine einzigartige Bühne, um spektakuläre Flugshows, faszinierende Innovationen und spannende Mitmachaktionen zu erleben.

Hier haben wir alle Infos zur Messe für euch zusammengefasst: https://www.rotor-magazin.com/erleben-staunen-abheben-auf-der-intermodellbau-2025-in-dortmund/

Bild: Messe Dortmund / Wolfgang Helm

11/03/2025

Wir sagen Danke für zwei fantastische Tage! Die ROTOR live 2025 liegt hinter uns und mit ihr viele Eindrücke und Emotionen. Danke an unsere Aussteller, die mit ihren Produkten wieder die ganze Vielfalt des RC-Helikopters präsentiert haben. Danke an unsere Piloten aus dem In- und Ausland, die an der Flightline immer ihr Bestes gegeben haben. Danke auch an unser Team (auf dem Bild fehlen Markus Fiehn und Andreas Maier), ohne das die ROTOR live nie so reibungslos funktioniert hätte. Und zu guter Letzt ein riesengroßes Dankeschön an unsere Besucherinnen und Besucher, die schon seit vielen Jahren zur ROTOR live kommen oder dieses Jahr vielleicht zum ersten Mal dabei waren! Ihr wart fantastisch.

Wenn ihr Anregungen oder Verbesserungsvorschläge habt - schreibt uns! Wir freuen uns schon jetzt, euch wieder im nächsten Jahr begrüßen zu dürfen.

––

Thank you for two fantastic days! ROTOR live 2025 is behind us and with it many impressions and emotions. Thanks to our exhibitors, who once again presented the full diversity of RC helicopters with their products. Thanks to our pilots from Germany and abroad, who always gave their best on the flight line. Thanks also to our team (Markus Fiehn and Andreas Maier are missing from the picture), without whom ROTOR live would never have run so smoothly. And last but not least, a huge thank you to our visitors, who have been coming to ROTOR live for many years or were perhaps here for the first time this year! You were fantastic.

If you have any suggestions or ideas for improvement - write to us! We are already looking forward to welcoming you again next year.

Picture: Isabelle Rost

26/02/2025

In diesem Jahr wird Björn Dommershausen Detlef Hoffmann als Moderator verstärken. Björn ist in der Heli-Szene kein Unbekannter und war als Teampilot der Bastlerzentrale und von MTTEC, robbe, Optipower und Futaba schon oft im Flugprogramm der ROTOR live zu sehen. Als Moderator bei diversen Meetings und Flugveranstaltungen konnte er sich in den letzten Jahren ebenfalls einen Namen machen. Schön, Dich im Team zu haben!

––

This year, Björn Dommershausen will be joining Detlef Hoffmann as speaker. Björn is known to many in the helicopter scene and has often been seen live in the ROTOR flight program as a team pilot for Bastlerzentrale and MTTEC, robbe, Optipower and Futaba. He has also made a name for himself in recent years as a speaker at various meetings and flying events. Nice to have you in the team!

👉 Schon am Kiosk vorbeigeschaut? Dort wartet die brandneue ROTOR auf euch!In der neuen Ausgabe haben wir wieder spannend...
18/02/2025

👉 Schon am Kiosk vorbeigeschaut? Dort wartet die brandneue ROTOR auf euch!

In der neuen Ausgabe haben wir wieder spannende Themen für euch zusammengestellt. Unter anderem haben wir den SAB Genesis Sport 700 und den XLPower Nimbus 550 V2 getestet. Kay Köhler bietet einen Workshop, in dem er erklärt, wie man das Nexus Rotorflight richtig einstellt, und Christian Rose gibt wertvolle Tipps zur Vorbereitung der Helis für das Frühjahr. Für alle Scale-Fans porträtieren wir zudem die Super Puma von Mirko Zanni und die Bell 212 von Markus Hühn – zwei besonders interessante Modelle.

🎁 Für alle Leser der Ausgabe gibt es zudem einen Bonus von 5 Euro auf den Eintritt auf der ROTOR live 2025.

Alle Themen haben wir hier aufgeführt: https://shop.msv-medien.de/rotor-03/2025/?c=51

Die Ausgabe ist am Kiosk erhältlich oder kann auch direkt über unseren Shop bestellt werden: https://shop.msv-medien.de/rotor-03/2025/?c=51

Viel Spaß bei Lesen wünscht eure Redaktion ROTOR!

Adresse

Baden-Baden

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ROTOR - RC Helikopter bauen und fliegen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an ROTOR - RC Helikopter bauen und fliegen senden:

Teilen

Kategorie

ROTOR: Faszination Modellhelikopter auf monatlich 84 Seiten

Monatlich informiert ROTOR über Neuheiten, testet RC-Heli-Modelle, Fernsteuerungen und RC-Zubehör. Detaillierte Bauberichte mit zahlreichen Tipps und Ratschlägen von kompetenten Experten unterstützen unsere Leser beim Bau des neuen Modells und kurzweilige Reportagen über Wettbewerbe und Meetings machen Heli-Interessierte vertraut mit der Szene. Mehr Infos zum Magazin gibt’s auf unserer Webseite unter www.rotor-magazin.com

––

Kontakt ROTOR-Redaktion: Modellsport Verlag GmbH – Redaktion ROTOR – Schulstraße 12 D-76532 Baden-Baden

Tel.: 07221 9521-13 [email protected]