Wort & Bild Verlag

Wort & Bild Verlag Wir gestalten Gesundheit. Netiquette

Wir finden es großartig, wenn über unsere Inhalte diskutiert wird! Gesundheitsdaten, Telefonnummern, etc.)

Damit alle Freude an diesem Miteinander haben, bitten wir euch:

Keine rechtswidrigen Inhalte zu verfassen
Keine Werbung zu hinterlassen
In den Kommentaren nur auf das jeweilige Thema des Posts Bezug zu nehmen
Respektvoll und konstruktiv miteinander umzugehen
Keine sensiblen Daten (z.B. zu veröffentlichen
Die Nutzungsbedingungen von Facebook zu beachten

Wir behalten uns vor, Einträge, die gegen

diese Spielregeln verstoßen, kommentarlos zu löschen. Trotzdem freuen wir uns immer über Beiträge, konstruktive Kritik und einen regen Austausch! Noch ein wichtiger Hinweis: Auch, wenn wir uns als Gesundheitsmagazin verstehen, können und dürfen wir aus der Ferne keine medizinischen Ratschläge geben und Diagnosen stellen. In solchen Fällen sollte euer erster Ansprechpartner immer euer Arzt oder Apotheker sein. Bei einem dringenden medizinischen Problem wendet euch bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst (116117) oder an den Notruf (112).

02/08/2025

Wir müssen reden: .
In der aktuellen dreht sich alles um das Thema Adipositas. Welche wichtige Rolle die Apotheke vor Ort hier spielt, erzählt im Video 🎥

Adipositas: Eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung – und ein politischer Handlungsauftrag!❗️Wie kann es gelingen, ...
11/07/2025

Adipositas: Eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung – und ein politischer Handlungsauftrag!❗️

Wie kann es gelingen, Adipositas endlich als das zu behandeln, was sie ist – eine komplexe, chronische Erkrankung? Darüber diskutierten am 10. Juli über 60 Expert:innen aus Medizin, Politik, Forschung, Wirtschaft, Krankenkassen und Selbsthilfe beim Parlamentarischen Frühstück „Adipositas – eine politische Herausforderung“ auf Einladung der in Berlin.

Im Mittelpunkt stand die Frage, welche strukturellen Reformen notwendig sind, um Prävention, Versorgung und Aufklärung zukunftsfähig zu gestalten. Denn: Noch immer wird Adipositas häufig als individuelles Versagen gewertet – obwohl wissenschaftlich klar ist, dass viele Faktoren eine Rolle spielen. Ein Paradigmenwechsel ist überfällig.

Dr. Dennis Ballwieser, Chefredakteur der Apotheken Umschau und selbst betroffen, machte deutlich: „Gesellschaft und Politik dürfen sich nicht länger auf Vorurteilen ausruhen. Wir brauchen einen ehrlichen, lösungsorientierten Umgang mit der Krankheit.“

➡️ Die monothematische Ausgabe der Apotheken Umschau zum Thema Adipositas erscheint am 1. August 2025.

Wie gestalten wir die Gesundheitswelt von morgen?📍 Future Health Session am 3. Juli 2025 in BerlinDie Gesundheitsbranche...
30/06/2025

Wie gestalten wir die Gesundheitswelt von morgen?
📍 Future Health Session am 3. Juli 2025 in Berlin

Die Gesundheitsbranche steht vor einem Umbruch – geprägt von Digitalisierung, Prävention, Nachhaltigkeit und neuen Versorgungsmodellen.

Gemeinsam mit dem Zukunftsinstitut haben wir dazu die Studie „10 Trends für die Zukunft der Gesundheit“ entwickelt.

🌱 In unserer Future Health Session zeigen wir Ihnen, wie aus Zukunftstrends konkrete Chancen werden – und was das für Ihre Organisation heute bedeutet.
Erleben Sie:
✔️ Exklusive Einblicke in die Megatrendstudie Gesundheit
✔️ Interaktive Szenarien zur digitalen Versorgung, klimaneutralen Gesundheitswirtschaft und regionalen Netzwerken
✔️ Methoden zur Entwicklung Ihrer Zukunftskompetenz
✔️ Impulse von Harry Gatterer (.de ) & Prof. Dr. Florina Speth ()

📅 Donnerstag, 3. Juli 2025
🕔 17:00–19:00 Uhr, Einlass ab 16:30 Uhr
📍 Design Offices am Humboldthafen, Berlin

➡️ link zur Anmeldung in der Bio

Gesundheit ist mehr als Medizin – sie wird digital, präventiv, individuell und nachhaltig.
Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die Zukunft gestalten.

Spitzensport trifft auf starke Werte – bei uns im Wort & Bild Verlag 💪♥️Am Dienstag durften wir Gastgeber eines besonder...
26/06/2025

Spitzensport trifft auf starke Werte – bei uns im Wort & Bild Verlag 💪♥️

Am Dienstag durften wir Gastgeber eines besonderen Abends sein: Der KuratoriumsClub 2025 machte Station bei uns in Baierbrunn – und verwandelte den Irenensaal in einen Ort voller Inspiration, Begegnung und echter Gänsehautmomente.

Ob im Spitzensport oder im Alltag: Leistung, FairPlay und Miteinander sind Werte, die sowohl die Sporthilfe als auch uns als Gesundheitsverlag antreiben. Umso mehr freuen wir uns, wenn sie bei Veranstaltungen wie dieser so eindrucksvoll gelebt werden. Gemeinsam mit Top-Athlet:innen wie .forster , und sowie engagierten Persönlichkeiten aus Gesellschaft und Medien wurde deutlich, wie viel Kraft im Sport steckt – und wie sehr er uns alle verbinden kann.

Als Gesundheitsverlag ist es unser Anspruch, körperliche und mentale Stärke genauso zu fördern wie das Bewusstsein für Bewegung, Vorbilder und einen respektvollen Umgang miteinander.

Vielen Dank an die Stiftung Deutsche Sporthilfe für diesen großartigen Abend – wir sind stolz, Teil dieser Plattform zu sein. 🤝😊

🌟 5x ausgezeichnet! 🌟Was für ein Abend bei den   2025 in Wien!Wir feiern gleich fünf Preise für unsere Marken 🎉🏆 Story o...
25/06/2025

🌟 5x ausgezeichnet! 🌟

Was für ein Abend bei den 2025 in Wien!
Wir feiern gleich fünf Preise für unsere Marken 🎉

🏆 Story of the Year: Die Ausgabe „Zusammen stark - Warum unsere Gesundheit Vielfalt braucht“ der
🎧 Podcast: „Siege der Medizin“ von gesundheit-hören
📱 User Engagement: der Instagram-Account der
📖 Content Marketing: be healthy! (Das Kundenmagazin für die PHOENIX group)
🕴️ Lifestyle: das Magazin „monsieur“

Danke an unsere großartigen Teams, Redaktionen & Partner – ihr macht das möglich! 💜

💊 50.000 Euro pro Medikament – können wir uns das noch leisten? Die Ausgaben für Arzneimittel explodieren: Kostete ein n...
12/06/2025

💊 50.000 Euro pro Medikament – können wir uns das noch leisten?

Die Ausgaben für Arzneimittel explodieren: Kostete ein neues Medikament vor 15 Jahren noch rund 1.000 Euro, sind es heute durchschnittlich 50.000 Euro. Das liegt nicht nur an steigenden Entwicklungskosten, sondern auch am aktuellen Preisfindungsprozess zwischen Herstellern und der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).

Ein neues Gutachten des Sachverständigenrats Gesundheit & Pflege legt den Finger in die Wunde – und macht mutige Vorschläge, wie die Arzneimittelausgaben der GKV in Zukunft besser kontrolliert werden können:
🔹 Stärkere Verhandlungsposition der GKV – auch sie soll sich aus Gesprächen zurückziehen können
🔹 Regelmäßige Re-Evaluation des tatsächlichen Nutzens eines Medikaments
🔹 „Pay per Performance“: Pharmaunternehmen sollen nur dann den vollen Preis erhalten, wenn ihre Therapien auch nachweislich wirken

„Selbst wenn ein Medikament keinen Zusatznutzen nachweisen kann, entspricht der Preis dem des vorherigen – innovativeren – Produkts“, erklärt Prof. Dr. Annika Herr, Direktorin des Instituts für Gesundheitsökonomie an der Universität Hannover.
Auch Prof. Dr. Reinhard Busse von der Technischen Universität Berlin betont: Gerade bei hochspezialisierten Therapien mit begrenzten Daten sei eine spätere Nutzenbewertung sinnvoll – auch, um Kosten zu senken.

Ja, wir brauchen innovative Therapien. Aber wir müssen uns auch fragen: Wie viel ist Gesundheit wert – und wie stellen wir sicher, dass sie bezahlbar bleibt?

Was haltet ihr von den Vorschlägen des Gutachtens? Diskutiert mit uns in den Kommentaren.

28. Mai – Tag der Leichten Sprache! 🗣️Heute ist der Tag der Leichten Sprache – ein Anlass, uns daran zu erinnern: Gute K...
28/05/2025

28. Mai – Tag der Leichten Sprache! 🗣️

Heute ist der Tag der Leichten Sprache – ein Anlass, uns daran zu erinnern: Gute Kommunikation denkt alle mit. Besonders Menschen mit Lernschwierigkeiten oder kognitiven Beeinträchtigungen sind auf verständliche Sprache angewiesen.

Doch Leichte Sprache geht uns alle an. Denn wir kommunizieren – täglich und überall. Und dabei entscheidet Sprache oft darüber, ob Zugänge geschaffen oder Barrieren aufgebaut werden.

Deshalb setzt sich der Wort & Bild Verlag gemeinsam mit der Forschungsstelle Leichte Sprache der Universität Hildesheim dafür ein, medizinisches Wissen für alle zugänglich zu machen.

Unser Angebot auf Apotheken-Umschau.de in Einfacher Sprache erklärt Gesundheitsthemen klar, verständlich und inklusiv. Die Texte sind etwas komplexer als klassische Leichte Sprache und richten sich an Menschen, die bei medizinischen oder fachlichen Inhalten Verständnisschwierigkeiten haben.

📘 Und für alle, die redaktionell oder übersetzerisch mit dem Thema arbeiten: Bald erscheint unser Sammelband „Einfache Sprache mit KI-Tools“ – mit zahlreichen Praxisbeiträgen zum Einsatz von KI in Redaktionen und Übersetzungen.

Leichte Sprache heißt: Verstehen ermöglichen. Teilhabe sichern. Kommunikation neu denken.

🌟 Campus Day beim Wort & Bild Verlag – ein Tag voller Impulse, Austausch und Visionen! 🌟Was für ein inspirierender Tag i...
23/05/2025

🌟 Campus Day beim Wort & Bild Verlag – ein Tag voller Impulse, Austausch und Visionen! 🌟

Was für ein inspirierender Tag in Baierbrunn! Bei unserem Campus Day standen zentrale Fragen im Mittelpunkt: Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Wie kann Technologie die Gesundheit von morgen gestalten? Und welche Rolle spielen wir als Medienunternehmen in diesem Wandel?

Gestartet sind wir mit einer motivierenden Einführung durch unsere Geschäftsführung – CEO Andreas Arntzen hat uns mit auf eine Reise in die Zukunft unseres Gesundheitsmedienhauses genommen, die strategische Klarheit und echte Begeisterung vermittelt hat.

Danach ging es in den interaktiven Workshop „Wie wollen wir in Zukunft arbeiten?“ – gemeinsam mit Kolleg:innen neue Arbeitsweisen denken und gestalten.
Unser Herausgeber Dr. Marc Becker hat uns einen faszinierenden Einblick ins und ihren patientenzentrierten Leitsatz „Hinter jeder Probe steht ein Mensch“ gegeben.
Thomas Koch warf mit uns einen Blick in die Zukunft der Werbebranche im Jahr 2029 und gab eine realistische Prognose der Chancen und Herausforderungen.
Marc Kriesten rundete das Ganze mit einem Einblick in Smart Health 2025 ab – mit einem klaren Appell: KI ist kein Selbstzweck, sondern soll den Menschen entlasten und die Versorgung durch die Vor-Ort-Apotheken verbessern.

Ganz nebenbei konnte sich unser von der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern typisieren lassen - um vielleicht eines Tages Leben zu retten.

Ein großes Dankeschön an alle Speaker und Teilnehmenden – es wurde spürbar, wie viel möglich ist, wenn wir den Menschen in den Mittelpunkt stellen und gemeinsam an Lösungen für die Zukunft arbeiten.

»Gesunde müssen bereit sein, ihre Daten zu teilen – sonst bleibt das volle Potenzial von KI ungenutzt.«Als langjähriger ...
20/05/2025

»Gesunde müssen bereit sein, ihre Daten zu teilen – sonst bleibt das volle Potenzial von KI ungenutzt.«

Als langjähriger Partner des DAV-Wirtschaftsforums war es uns als Wort & Bild Verlag ein besonderes Anliegen, den Diskurs zur Zukunft des Gesundheitswesens mitzugestalten.
Dabei wurde klar: Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – sie beginnt, den Gesundheitsbereich nachhaltig zu verändern. Und die Apotheken vor Ort nehmen dabei eine Schlüsselposition ein.

Professor Aldo Faisal, Mitglied des , Digital-Health-Berater im britischen Parlament und international renommierter KI-Forscher, präsentierte eindrucksvolle Einblicke in aktuelle Studien und Praxisbeispiele rund um den Einsatz von KI im Gesundheitssektor – von der Therapiesicherheit über nicht-invasive Diagnostik bis zur Optimierung von Lieferketten.

Besonders eindrücklich: das Beispiel der Sepsis-Therapie, bei der KI dabei hilft, Dosierungsfehler zu vermeiden – und so Leben zu retten.

Doch Aldo Faisal machte auch klar: Der Fortschritt steht und fällt mit dem Zugang zu Gesundheitsdaten. Die Bereitschaft, auch als gesunder Mensch Daten zur Verfügung zu stellen, sei entscheidend für das Anlernen wirksamer KI-Systeme. Gleichzeitig gelte: Nach der Zulassung müsse der Lernprozess der KI beendet werden – aus ethischen Gründen.

Was ist eure Meinung dazu?

Als Wort & Bild Verlag sehen wir unsere Verantwortung darin, diesen Wandel konstruktiv zu begleiten – mit verlässlicher Aufklärung, unabhängigem Journalismus und als Partner der Apotheken vor Ort im digitalen Wandel.

Klar ist: Die Apotheke vor Ort wird auch im KI-Zeitalter eine unverzichtbare Rolle im Gesundheitswesen spielen – als niedrigschwellige Anlaufstelle, Datenknotenpunkt und Schnittstelle zu Patient:innen.

Wie haben Sie den Moment erlebt, als Ihre Eltern zum ersten Mal Unterstützung brauchten?Gab es einen Auslöser – ein Gesp...
12/05/2025

Wie haben Sie den Moment erlebt, als Ihre Eltern zum ersten Mal Unterstützung brauchten?

Gab es einen Auslöser – ein Gespräch, ein Sturz, eine Diagnose – der alles verändert hat?

Am 7. Mai 2025 ist „An eurer Seite – Alles Wissenswerte, um Eltern beim Älterwerden gut zu begleiten“ von Claudia Röttger erschienen. Der neue Ratgeber der unterstützt alle, die ihre Eltern beim Älterwerden empathisch und gut vorbereitet begleiten möchten.

„Kinder können ihre Eltern nicht nur sachkundig, sondern auch liebevoll begleiten.“ – Claudia Röttger

Was der Ratgeber bietet:

✅ Gesprächshilfen & rechtliche Vorsorge (z. B. Patientenverfügung, Vollmacht)

✅ Alltagshilfen & einfache Bewegungstests zur Früherkennung

✅ Checklisten, Übungen und Tipps für die Organisation

✅ Strategien für ein starkes familiäres & professionelles Netzwerk
#

Ab sofort im Buchhandel, in Apotheken und online erhältlich:

👉 https://buecher.apotheken-umschau.de/

🎉 GEWINNSPIEL für alle Apotheken-Teams! 🎉Sichere dir ein Ticket für das Social-Media-Event des Jahres: APOFLUENCER 2025!...
09/05/2025

🎉 GEWINNSPIEL für alle Apotheken-Teams! 🎉

Sichere dir ein Ticket für das Social-Media-Event des Jahres: APOFLUENCER 2025!

Du bist PTA, PKA oder Apotheker:in – und willst mit deiner Apotheke online richtig durchstarten? Dann mach mit und gewinne ein exklusives Ticket für den Apofluencer 2025, die Social-Media-Ausbildung für die Gesundheitsbranche!

📍 Dein Gewinn:
Ein kostenloses Ticket für das 2-tägige Event am 20. & 21. Mai 2025, inklusive Abendveranstaltung in einer Top-Locations Leonardo Hotel Hamburg Altona!

📅 Was dich erwartet:

- Strategische Positionierung in Social Media
- Content-Produktion mit KI & Video
- Branding, Redaktionspläne & Storytelling
- Psychologische Tricks für besseres Marketing
- Tipps zur Mitarbeitergewinnung durch Social Media
- Workshops, Workbook & Networking auf Augenhöhe

👉 „Für mich die perfekte Verbindung von Know-how, Netzwerken und Spaß.“ – Apofluencer-Teilnehmerin Julia Dickmann

Mit Speaker:innen wie Dr. Sissis Kamarianakis, , .torke & vielen weiteren erlebst du zwei inspirierende Tage mit ganz viel Praxis – inklusive individueller Beratung, Live-Content-Produktion und exklusivem Social Media Workbook!

Und so könnt ihr an unserem Gewinnspiel teilnehmen:
👍 liked diesen Beitrag
🫶 folgt uns
❓Sagt uns in den Kommentaren in welchem Bereich ihr noch am meisten lernen könnt!
📌 Markiert jemanden in den Kommentaren, der/ die das Training besonders nötig hat 😉
👉 teilt den Beitrag in eurer Story!

Schön zu sehen, dass Gesundheit immer mehr ein Thema auf der OMR ist. 💪Die Guided Tour OMR X ALL ABOUT HEALTH lieferte e...
08/05/2025

Schön zu sehen, dass Gesundheit immer mehr ein Thema auf der OMR ist. 💪
Die Guided Tour OMR X ALL ABOUT HEALTH lieferte einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Messe und was sie für die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden macht. 🥦
Wie sich glaubwürdige von unseriösen Gesundheitsinformationen unterscheiden lassen, erklärten Medfluencerin Dr. Julia Jäger und Olympionikin Anne Schröder in der Masterclass von Looping One. 👩🏻‍🎓
…und mit diesem Bild von der Guided Tour verabschieden wir uns von der OMR 2025 und sagen DANKE für ein großartiges Event mit inspirierenden Begegnungen, neuen Impulsen und tollen Menschen. Bis zum nächsten Jahr! 😁

Adresse

Baierbrunn

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wort & Bild Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Wort & Bild Verlag

Der Wort & Bild Verlag ist der führende Anbieter von Gesundheitsmedien in Deutschland. Die von ihm verlegten Zeitschriften Apotheken Umschau, Senioren Ratgeber, Diabetes Ratgeber, Baby und Familie, medizini, Ärztlicher Ratgeber und HausArzt-PatientenMagazin zählen zu den größten Gesundheitstiteln im deutschsprachigen Raum und belegen in ihren jeweiligen Segmenten Spitzenpositionen. Darüber hinaus betreibt der Wort & Bild Verlag mehrere reichweitenstarke Online-Gesundheitsportale, wie zum Beispiel apotheken-umschau.de, senioren-ratgeber.de, diabetes-ratgeber.net sowie baby-und-familie.de. Mit der App „Apotheke vor Ort“ und der individualisierbaren Apothekenkunden-App (inklusive dem digitalen interaktiven Gesundheitsmedium „Apotheken Umschau elixier“) bietet der Wort & Bild Verlag zudem einen zeitgemäßen mobilen Service rund um das Thema „Apotheke und Gesundheit“.

Netiquette

Wir finden es großartig, wenn über unsere Inhalte diskutiert wird!

Damit alle Freude an diesem Miteinander haben, bitten wir euch: