Stadtecho Bamberg

Stadtecho Bamberg Das Bamberger Magazin mit Aktuellem aus Kultur, Gesellschaft und Region. Das Magazin liegt in Bamberg und im Umland kostenlos aus.

Seit Anfang 2015 informiert das Stadtecho Bamberg seine Leserinnen und Leser monatlich über aktuelle, kulturelle und gesellschaftliche Themen. In auffälligem Format gestaltet, stellen wir in jeder Ausgabe interessante Personen vor und bieten einen Überblick über das Veranstaltungsprogramm in der Stadt und im Landkreis. Außerdem präsentieren wir Ihnen in jeder Ausgabe Rätsel, aktuelle Filmstarts so

wie CD- und Buchrezensionen. Auf unserer Homepage können Sie alle Auslagestellen einsehen. Sollten Sie eine Ausgabe verpasst haben, finden Sie diese auch online zum Durchblättern.

Der Sänger/Songwriter und Musiker Philipp Poisel kommt im Rahmen seiner Solo-Tournee „Mit Wind in den Haaren“ am Donners...
20/07/2025

Der Sänger/Songwriter und Musiker Philipp Poisel kommt im Rahmen seiner Solo-Tournee „Mit Wind in den Haaren“ am Donnerstag, dem 24. Juli, auf die Seebühne in Bad Staffelstein, und stand uns zuvor für ein ausgiebiges Interview zur Verfügung.
Foto: Sophie Seybold

Der Sänger/Songwriter und Musiker Philipp Poisel kommt am Donnerstag, dem 24. Juli, auf die Seebühne in Bad Staffelstein.

Die Handwerkskammer für Oberfranken hat den Zukunftspreis 2025 an sechs oberfränkische Handwerksbetriebe verliehen.Foto:...
19/07/2025

Die Handwerkskammer für Oberfranken hat den Zukunftspreis 2025 an sechs oberfränkische Handwerksbetriebe verliehen.
Foto: HWK für Oberfranken/Frank Wunderatsch

Die Handwerkskammer für Oberfranken zeichnete sechs Vorreiter aus Oberfranken bei einer Feierstunde mit dem Zukunftspreis 2025 aus.

Das Sportzentrum im Stadtteil Gaustadt soll künftig den Namen des früheren Gaustadter Bürgermeisters Andreas Stenglein t...
18/07/2025

Das Sportzentrum im Stadtteil Gaustadt soll künftig den Namen des früheren Gaustadter Bürgermeisters Andreas Stenglein tragen, teilt die Stadt Bamberg mit.
Foto: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Das Sportzentrum im Stadtteil Gaustadt soll künftig den Namen des früheren Gaustadter Bürgermeisters Andreas Stenglein tragen.

Bambergs OB Andreas Starke wurde mit der Denkmalschutzmedaille 2025 in der „Alten Münze“ in München ausgezeichnet, wie d...
16/07/2025

Bambergs OB Andreas Starke wurde mit der Denkmalschutzmedaille 2025 in der „Alten Münze“ in München ausgezeichnet, wie die Stadt Bamberg mitteilt. Mit diesem Preis wird sein „langjähriger und herausragender Einsatz für den Erhalt von Baudenkmälern in Bamberg gewürdigt“, so die Laudatio.
Foto: Foto: Axel König/ Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst

OB Starke wurde am Dienstag mit der Denkmalschutzmedaille 2025 in der „Alten Münze“ in München ausgezeichnet, wie die Stadt mitteilt.

Im Kaisersaal der Neuen Residenz beging die Sparkasse Bamberg ihr 200-jähriges Bestehen. Foto: Sparkasse Bamberg
15/07/2025

Im Kaisersaal der Neuen Residenz beging die Sparkasse Bamberg ihr 200-jähriges Bestehen.
Foto: Sparkasse Bamberg

Mit einem feierlichen Festakt im Kaisersaal der Neuen Residenz beging die Sparkasse Bamberg ihr 200-jähriges Bestehen.

Die Automobilbranche in der Metropolregion Nürnberg, an der über 100.000 Arbeitsplätze hängen, steht unter Druck. Um geg...
14/07/2025

Die Automobilbranche in der Metropolregion Nürnberg, an der über 100.000 Arbeitsplätze hängen, steht unter Druck. Um gegenzusteuern, hat die Metropolregion jüngst eine Zukunftsagentur beschlossen, die die Zulieferer unterstützen soll.
Foto: Michael Sommer

Die Metropolregion Nürnberg jüngst eine Zukunftsagentur beschlossen, die die Zulieferer aus der Automobilbranche unterstützen soll.

Am Grünen Markt zeigte der Verein Freund statt Fremd, wofür er steht: Respekt und Vielfalt.Foto: Adalbert-Raps-Stiftung
13/07/2025

Am Grünen Markt zeigte der Verein Freund statt Fremd, wofür er steht: Respekt und Vielfalt.
Foto: Adalbert-Raps-Stiftung

Der Verein „Freund statt fremd“ wurde zehn Jahre alt und zeigte am Grünen Markt in Bamberg, wofür der Verein steht: Respekt und Vielfalt.

Der Bayerischer Fußball-Verband e.V. und Partner LOTTO Bayern haben in der Spielbank Bad Kötzting die erste Hauptrunde i...
12/07/2025

Der Bayerischer Fußball-Verband e.V. und Partner LOTTO Bayern haben in der Spielbank Bad Kötzting die erste Hauptrunde im bayerischen Toto-Pokal-Wettbewerb 2025//26 ausgelost. Der Sportclub Reichmannsdorf (Kreissieger Bamberg/Bayreuth/Kulmbach) wurde von Joachim Buchwieser als erster Kreissieger aus der Lostrommel geangelt - und hat sich mit dem TSV 1860 München sein Traumlos ausgesucht.
Foto: Fabian Frühwirth/BFV

Die Würfel sind gefallen: Der (BFV) und LOTTO Bayern haben die erste Hauptrunde im bayerischen Toto-Pokal-Wettbewerb 2025/26 ausgelost.

Die Tandem-Reihe „Wissenschaft & Praxis“ von Otto-Friedrich-Universität Bamberg, IHK für Oberfranken Bayreuth und Handwe...
12/07/2025

Die Tandem-Reihe „Wissenschaft & Praxis“ von Otto-Friedrich-Universität Bamberg, IHK für Oberfranken Bayreuth und Handwerkskammer für Oberfranken trug diesmal den Titel „Daten, Druck und Durchblick – Unternehmerische Nachhaltigkeit zwischen Anspruch und Alltag“.
Foto: Dominik Ochs Fotografie

Die Tandem-Reihe hatte den Titel „Daten, Druck und Durchblick – Unternehmerische Nachhaltigkeit zwischen Anspruch und Alltag“.

101 Prüferinnen und Prüfer hat die IHK für Oberfranken Bayreuth für ihre jahrzehntelange ehrenamtliche Prüfertätigkeit a...
10/07/2025

101 Prüferinnen und Prüfer hat die IHK für Oberfranken Bayreuth für ihre jahrzehntelange ehrenamtliche Prüfertätigkeit ausgezeichnet.
Foto: Dominik Ochs

101 Prüferinnen und Prüfer hat die IHK für Oberfranken Bayreuth für ihre jahrzehntelange ehrenamtliche Prüfertätigkeit ausgezeichnet.

Heute um 19 Uhr findet im Dom ein Gottesdienst zur feierlichen Übertragung der Häupter statt. Morgen beginnt das Heinric...
10/07/2025

Heute um 19 Uhr findet im Dom ein Gottesdienst zur feierlichen Übertragung der Häupter statt. Morgen beginnt das Heinrichswochenende um 16 Uhr mit der Eröffnung der Kunstausstellung „Krise.Kunst.Kirche.Kontinente. – Visionen von Laudato si“ im Diözesanmuseum Bamberg.
Foto: Pressestelle Erzbistum Bamberg

Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ wird vom 10. bis 13. Juli das Heinrichsfest 2025 rund um den Domberg gefeiert

Im Walzertakt ist das Projekt „PopUpTheuerstadt“ mit einem Nachbarschaftsfest am Sonntag gestartet, wie die Stadt Bamber...
09/07/2025

Im Walzertakt ist das Projekt „PopUpTheuerstadt“ mit einem Nachbarschaftsfest am Sonntag gestartet, wie die Stadt Bamberg mitteilt.
Foto: Stadt Bamberg, Rebecca Ammon

Im Walzertakt ist das Projekt „PopUpTheuerstadt“ mit einem Nachbarschaftsfest am Sonntag gestartet, wie die Stadt Bamberg mitteilt.

Adresse

Bamberg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stadtecho Bamberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Stadtecho Bamberg senden:

Teilen