Jagdblatt

Jagdblatt Jagdblatt – Wissensmagazin für junge und alte Hasen

Die Blässgans ist ein typischer Wintergast bei uns. Mit ihrer weißen Stirnblässe und den orangefarbenen Beinen ist sie u...
23/09/2025

Die Blässgans ist ein typischer Wintergast bei uns. Mit ihrer weißen Stirnblässe und den orangefarbenen Beinen ist sie unverkennbar.
Sie kommt aus den Brutgebieten in Sibirien und Skandinavien zu uns und findet auf Feldern und Wiesen Nahrung. Dort sammelt sie Kraft für den Rückflug in die Brutgebiete.
Besonders beeindruckend sind ihre großen Schwärme, die in V-Formation am Himmel ziehen, ein echtes Naturschauspiel!

Viele verwechseln sie: die Ringeltaube und die Stadttaube.Die Ringeltaube ist ein scheuer, heimischer Wildvogel, während...
21/09/2025

Viele verwechseln sie:
die Ringeltaube und die Stadttaube.
Die Ringeltaube ist ein scheuer, heimischer Wildvogel, während die Stadttaube zu den verwilderten Haustieren gehört, die ursprünglich von Felsentauben abstammen.
Ihr schlechter Ruf brachte den Stadttauben sogar den Beinamen „Ratten der Lüfte“ ein, vor allem, weil sie sich rasant vermehren, von Abfällen angelockt werden und Krankheiten übertragen können.
Ringeltauben sind scheue Vögel, die vor allem in Wäldern und auf Feldern leben. Im Flug erkennt man sie leicht an ihrem weißen Halsfleck und den weißen Flügelbändern.
immer ein schöner Anblick …

Der Boden ist noch feucht und die Luft am morgen noch schön klar. Im Wald ist es still, nur das Vogelgezwitscher ist zu ...
20/09/2025

Der Boden ist noch feucht und die Luft am morgen noch schön klar. Im Wald ist es still, nur das Vogelgezwitscher ist zu hören. Langsam aber wachsam kommt das Rudel Alttiere auf den Weg, dicht gefolgt vom Hirsch.
Eine Morgenpirschl mit Anblick
Waidmannsheil und einen wunderschönen Guten Morgen

Während der majestätische Hirsch in der Brunft gerade die volle Aufmerksamkeit auf sich zieht, gerät das Kahlwild schnel...
17/09/2025

Während der majestätische Hirsch in der Brunft gerade die volle Aufmerksamkeit auf sich zieht, gerät das Kahlwild schnell in den Hintergrund. Doch gerade die Alttiere, Schmaltiere und Kälber bilden das Fundament des Rotwildbestandes. Sie sorgen nicht nur für den Nachwuchs, sondern geben dem Rudel Struktur und Stabilität.
Wer verantwortungsvoll jagt, sollte also nicht nur den Hirsch im Blick haben, sondern das gesamte Wild im Revier.

Die Drückjagdsaison beginnt bald. Damit steigt auch das Risiko direkter Begegnungen mit Wild, besonders mit Wildschweine...
15/09/2025

Die Drückjagdsaison beginnt bald. Damit steigt auch das Risiko direkter Begegnungen mit Wild, besonders mit Wildschweinen. Was auf diesem Bild vielleicht wie ein harmloser Moment wirkt, ist in Wirklichkeit alles andere als Spaß. Ein Angriff kann schwerwiegende Folgen haben.
Sicherheit hat oberste Priorität. Schutzkleidung, Aufmerksamkeit und klare Abläufe sind entscheidend, um gefährliche Situationen zu vermeiden. Gleichzeitig erfordert die Jagd Respekt vor dem Wild und ein Bewusstsein für seine Kraft.
Drückjagd bedeutet Verantwortung. Für die Mitjäger, für die Treiber, für die Hundemeute und für das Wild.

🐺 Ein Wolfswelpe… klein, verspielt und schon ein Überlebenskünstler!Seine Spiele sind mehr als Zeitvertreib: Ziehen, Zer...
13/09/2025

🐺 Ein Wolfswelpe… klein, verspielt und schon ein Überlebenskünstler!
Seine Spiele sind mehr als Zeitvertreib: Ziehen, Zerren, Anspringen, alles Training für das spätere Jagen im Rudel. Schon früh zeigt sich, wie wichtig Instinkt und Geschick für diesen faszinierenden Beutegreifer sind.
Der Wolf ist streng geschützt und steht in Deutschland in einigen Ländern im Landesjagdrecht, allerdings mit ganzjähriger Schonzeit. Eine Bejagung ist nur in Ausnahmefällen mit behördlicher Genehmigung möglich. Damit bleibt er ein Rückkehrer, der gleichermaßen für Begeisterung wie für Konflikte sorgt.
Egal, wie man zum Wolf steht: Der Blick auf einen Welpen macht deutlich, wie eng Spiel, Lernen und Überleben in der Natur miteinander verbunden sind. 🌿

Wenn der Herbst den Wald in Gold taucht, erwacht die Nacht…Lautlos gleitet der Waldkauz durch die Baumkronen, sein „Huhu...
09/09/2025

Wenn der Herbst den Wald in Gold taucht, erwacht die Nacht…
Lautlos gleitet der Waldkauz durch die Baumkronen, sein „Huhuhu“ hallt durch den Nebel. Ein stiller Jäger, ein Wächter des Waldes, perfekt an die dunklen Herbstnächte angepasst. Wer genau hinhört, spürt die Magie der Natur.

Hirschbrunft 2025 🦌🍂Ab Mitte September bis in den Oktober hinein erfüllen die kraftvollen Rufe der Hirsche die Wälder. W...
05/09/2025

Hirschbrunft 2025 🦌🍂

Ab Mitte September bis in den Oktober hinein erfüllen die kraftvollen Rufe der Hirsche die Wälder. Wenn der Nebel über den Wiesen liegt und ihr Röhren den Boden erzittern lässt ,ist es Gänsehaut pur! Wer in diesen Tagen draußen ist, spürt die ganze Wucht und zugleich die Verletzlichkeit des Rotwildes.
Die Hirschbrunft ist eines der eindrucksvollsten Naturerlebnisse unseres Jagdjahres. Wild,ursprünglich und unvergesslich. 🌿
So mächtig und gewaltig die Hirsche in der Brunft wirken, gleichzeitig zeigen sie ihre Schwäche. Sie kämpfen, röhren, fressen kaum und verausgaben sich bis an ihre Grenzen. Genau dieser Kontrast macht das Schauspiel so einzigartig: rohe Kraft und tiefe Verletzlichkeit zugleich.


Blattzeit 2025: Ruhige Böcke oder Action im Revier? 🌿Die spannendste Zeit im Rehwildjahr liegt hinter uns und sie hatte ...
03/09/2025

Blattzeit 2025: Ruhige Böcke oder Action im Revier? 🌿
Die spannendste Zeit im Rehwildjahr liegt hinter uns und sie hatte wieder jede Menge Überraschungen! Heiße Sommertage führten vielerorts zu eher ruhigen Böcken, während kühle Morgenstunden die besten Chancen boten, die Böcke beim blatten zu beobachten.
Die Blattzeit verläuft nicht überall gleich: Region, Wilddichte und Revierstruktur sorgen für große Unterschiede.
Wer sein Rehwild kennt, nutzt jede Gelegenheit, selbst in ruhigeren Zeiten.
Die Blattzeit liefert nicht nur jagdliche Spannung, sondern auch wertvolle Einblicke in das Sozial und Fortpflanzungsverhalten unseres Rehwilds.
Wie war eure Blattzeit 2025? Teilt eure Highlights in den Kommentaren!

Nach all den hitzigen Diskussionen über Worte, Clickbait und Woke-Vorwürfen, widmen wir uns jetzt wieder den wirklich wi...
02/09/2025

Nach all den hitzigen Diskussionen über Worte, Clickbait und Woke-Vorwürfen, widmen wir uns jetzt wieder den wirklich wichtigen Dingen:
Zeit im Revier. 🦌🌿

01/09/2025

Am meteorologischen Herbstbeginn zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite. Fasane und Tauben ziehen am frühen Morgen über die Felder, ein stimmungsvoller Start in den Herbst.

Adresse

Jahnstraße 8/10
Barßel
26676

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Jagdblatt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Jagdblatt senden:

Teilen

Kategorie