Jagdblatt

Jagdblatt Jagdblatt – Wissensmagazin für junge und alte Hasen

Lange blieb der Anblick aus, doch heute stand er wieder da.Meister Lampe, sichernd, die Nase im Wind, jedes Geräusch wah...
13/11/2025

Lange blieb der Anblick aus, doch heute stand er wieder da.
Meister Lampe, sichernd, die Nase im Wind, jedes Geräusch wahrnehmend.
Der Besatz ist gut und doch zeigen sie sich selten.
Hasen sind meist dämmerungs- und nachtaktiv und meiden tagsüber offene Flächen, um sich vor Fressfeinden zu schützen. Gerade in den letzten Wochen haben sie sich vermehrt in dichteres Unterholz oder geschützte Bereiche zurückgezogen. Die kälteren Temperaturen, verstärkte Präsenz von Raubtieren und Menschen machen sie besonders vorsichtig. So bleiben sie für uns oft verborgen, auch wenn sie zahlreich vorhanden sind.

Ein Moment, der einmal mehr daran erinnert, wie viel wir draußen nur erahnen können.

Wildbret ist mehr als Fleisch, es ist ein wertvolles Geschenk unserer Natur.Nachhaltig gewonnen, regional und mit großer...
11/11/2025

Wildbret ist mehr als Fleisch, es ist ein wertvolles Geschenk unserer Natur.
Nachhaltig gewonnen, regional und mit großer Sorgfalt behandelt.
Jagen bedeutet für uns Verantwortung, Respekt und Dankbarkeit, für das Gleichgewicht im Revier und das bewusste Genießen.
In den Jagdblatt-Ausgaben findet ihr köstliche Wildrezepte, die diese Verbundenheit auf den Teller bringen.

09/11/2025

Die Rufe der Kraniche …ein Klang, der tief berührt.
Es waren schon die ersten Flüge unterwegs und jetzt ziehen die großen Flüge der Kraniche.
Doch gleichzeitig breitet sich die Vogelgrippe aus, ein Hinweis darauf, wie zerbrechlich dieses Naturspektakel ist.
Mögen sie gesund ankommen und nächste Saison wieder über uns ziehen.

07/11/2025

Ein leises Geräusch, ein Hauch Bewegung und schon springen sie davon.
Solche Augenblicke zeigen, wie nah Ruhe und Wildheit beieinanderliegen.

05/11/2025

Wenn Herr Fasan es mal wieder ganz eilig hat…
Ob am Ackerrand oder im Feld, der Fasan ist immer auf der Hut.
Noch bevor man ihn richtig erblickt, ist er schon auf und davon.
Ein Stück heimisches Niederwild, das man nur mit Geduld und wachem Blick entdeckt.

„Das ist des Jägers Ehrenschild,dass er beschützt und hegt sein Wild,weidmännisch jagt, wie sich’s gehört,den Schöpfer i...
03/11/2025

„Das ist des Jägers Ehrenschild,
dass er beschützt und hegt sein Wild,
weidmännisch jagt, wie sich’s gehört,
den Schöpfer im Geschöpfe ehrt.“

Möge uns dieser Gedanke immer begleiten…

03/11/2025

HUBERTUSTAG🌿, wenn die Jagd zur Andacht wird.
Ein Moment der Stille...
Getragen von Dankbarkeit, Tradition und Respekt.
Die Hubertusmesse erinnert uns daran, was wahre Jagd bedeutet, Verantwortung, Achtsamkeit und den Schöpfer im Geschöpfe zu ehren.
„Das ist des Jägers Ehrenschild, dass er beschützt und hegt sein Wild, weidmännisch jagt, wie sich's gehört, den Schöpfer im Geschöpfe ehrt."
Möge uns dieser Gedanke begleiten, bei jedem stillen Moment draußen in der Natur.
Wir wunschen euch allen einen gesegneten Hubertustag und ein ehrliches Waidmannsheil.


Zwischen Verantwortung und Realität.Nicht jede Drückjagd ist das, was sie sein sollte … Drückjagden gehören zur modernen...
02/11/2025

Zwischen Verantwortung und Realität.
Nicht jede Drückjagd ist das, was sie sein sollte …

Drückjagden gehören zur modernen Jagdpraxis. Sie sind notwendig, um Wildbestände zu lenken und Lebensräume im Gleichgewicht zu halten.
Doch gerade hier zeigt sich, wie schmal der Grat zwischen sinnvoller Jagdausübung und Überforderung sein kann.
Oft fehlt es an jagdlicher Praxis,an sicherem Schießen, an Revierkenntnis, an der ruhigen Einschätzung im entscheidenden Moment.
Wenn Routine fehlt, wird aus Verantwortung schnell Risiko.
Und wenn der Jagderfolg über der Waidgerechtigkeit steht, verliert die Jagd ihren eigentlichen Wert.
Eine gute Drückjagd verlangt Besonnenheit, Vorbereitung und Demut.
Wer jagt, trägt Verantwortung, für das Wild, für die Hunde und für das Bild der Jagd nach außen.
Waidgerechtigkeit zeigt sich nicht im Schuss, sondern in der Entscheidung, ihn manchmal nicht abzugeben.



Wir wünschen euch einen guten Start in den neuen Tag  und zu den anstehenden Drückjagden viel Anblick, eine sichere Kuge...
01/11/2025

Wir wünschen euch einen guten Start in den neuen Tag und zu den anstehenden Drückjagden viel Anblick, eine sichere Kugel, Waidmannsheil und gesunde Hunde.
Euer Jagdblatt Team

Aus aktuellem Anlass:Ein herzliches Waidmannsdank an alle Hundeführer und Treiber!Ohne euch wäre keine Drückjagd möglich...
29/10/2025

Aus aktuellem Anlass:
Ein herzliches Waidmannsdank an alle Hundeführer und Treiber!
Ohne euch wäre keine Drückjagd möglich, ihr sorgt mit euren Hunden für Sicherheit, Bewegung und echte Jagdleidenschaft im Revier.
Ohne euren unermüdlichen Einsatz waren Drückjagden nicht das, was sie sind.
Ihr und eure Hunde durchstreift bei Wind und Wetter die Reviere und tragt maßgeblich dazu bei, dass die Jagd waidgerecht und sicher abläuft.
Euer Engagement, euer Mut und euer Teamgeist verdienen tiefen Respekt und aufrichtigen Dank.
Möget ihr und eure vierbeinigen Partner stets gesund und wohlbehalten von der Jagd heimkehren.
Waidmannsheil🌿




Adresse

Jahnstraße 8/10
Barßel
26676

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Jagdblatt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Jagdblatt senden:

Teilen

Kategorie