Bautzener Bote

Bautzener Bote BautzenerBote.de - das Regionalportal für die Oberlausitz und Sachsen: News, Freizeit und Serviceangebote unter http://www.bautzenerbote.de

Am Sonntag, dem 26. Oktober 2025, wird die historische Dresdner Standseilbahn 130 Jahre alt. Damit ist sie zwar nicht di...
26/10/2025

Am Sonntag, dem 26. Oktober 2025, wird die historische Dresdner Standseilbahn 130 Jahre alt. Damit ist sie zwar nicht die älteste, aber eine der schönsten Standseilbahnen Deutschlands. Nicht nur das technische Denkmal selbst, auch die einzigartige Lage der Dresdner am malerischen Loschwitzer Elbhang zieht neben Bewohnern viele Besucher an. Heute gehört sie zu den touristischen Highlights der Stadt Dresden. Passend zum Jubiläum erhalten beide Wagen eine entsprechende Beklebung, die auf ihre lange Tradition verweist. Aufgrund des im März vom Stadtrat verordneten strengen Sparkurses für die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) wird das Jubiläum nicht wie sonst mit Einheimischen und Touristen gefeiert. Die Fahrt mit einem der sichersten öffentlichen Verkehrsmittel lohnt sich dennoch.
Mehr unter https://www.bautzenerbote.de/historische-dresdner-standseilbahn-begeht-jubilaeum/

26/10/2025

Mitarbeiter stellen libyschen Ladendieb

In einem Einkaufsmarkt in wurde am Freitagnachmittag ein Ladendieb durch Mitarbeiter gestellt. Der libysche Staatsangehörige versteckte Sachen im Wert von rund 49 Euro in seinem Rucksack. Anschließend ging er, ohne zu bezahlen, durch den Kassenbereich. Die aufmerksamen Mitarbeiter gingen hinterher und stellten den Mann auf dem Gehweg. Dort kam es zur Rangelei. Dabei wurde eine Mitarbeiterin leicht verletzt. Bei der Anzeigenaufnahme stellten die Beamten des Polizeireviers Kamenz fest, dass der 39-Jährige mit etwa 1,6 Promille und dem Konsum von Cannabis berauscht war. Dem Tatverdächtigen wurde ein Hausverbot für alle Filialen ausgesprochen. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Kamenz hat die Ermittlungen wegen räuberischen Diebstahls aufgenommen.

Vermisster Angler leblos aufgefundenSeit Donnerstagmittag hat die   nach einem 72-jährigen Angler gesucht. Der Mann befa...
24/10/2025

Vermisster Angler leblos aufgefunden
Seit Donnerstagmittag hat die nach einem 72-jährigen Angler gesucht. Der Mann befand sich seit Mittwochabend mit seinem Boot auf dem Bautzener Stausee. Angehörige meldeten den Senior als vermisst. Mehr unter

Seit Donnerstagmittag hat die Polizei nach einem 72-jährigen Angler gesucht. Der Mann befand sich seit Mittwochabend mit seinem Boot auf dem Bautzener Stausee. Angehörige meldeten den Senior als vermisst. Ein Polizeihubschrauber kam zum Einsatz. Umfangreiche Suchmaßnahmen der Polizei sowie aller ...

23/10/2025

SachsenEnergie warnt ihre Kunden vor betrügerischen Vertragsabschlüssen am Telefon oder an der Haustür. Mehrere Kunden in und meldeten sich in den vergangenen Tagen bei dem Kommunalversorger, dass sie mit unseriösen und unangekündigten Anrufen oder Besuchen bedrängt wurden. Vertreter anderer Versorger für Strom und Internet gaben sich als Mitarbeitende von SachsenEnergie aus und versuchten dabei mit Falschaussagen einen Lieferantenwechsel zu erzwingen. Die Kunden werden gezielt getäuscht und bemerken nicht, dass sie einen neuen Vertrag und neue Bedingungen unterzeichnen. Das kann zu Mehrkosten führen. Davor möchte SachsenEnergie ihre Kunden warnen und aufklären.

19/10/2025

Halbseitige Sperrung der Taucherstraße

Im Zeitraum 20.10.2025 bis 27.10.2025 wird die Taucherstraße zwischen der Thomas-Mann-Straße und Weigangstraße als Einbahnstraße in Fahrtrichtung Bahnhof geführt. Grund dafür sind Arbeiten im Bereich der Fernwärmeerschließung.

Stadtverwaltung

Am 13. Oktober 2025 gedachte die Feuerwehr Bautzen dem 100. Todestag von Guido Reiche. Reiche wurde 1846 geboren und eng...
19/10/2025

Am 13. Oktober 2025 gedachte die Feuerwehr Bautzen dem 100. Todestag von Guido Reiche.

Reiche wurde 1846 geboren und engagierte sich zu seinen Lebzeiten stark für die Stadt Bautzen. Der gelehrte Goldschmied beteiligte sich unter anderem an der Gründung des handelswirtschaftlichen Vereins der Stadt und wurde Vorsitzender der Handels- und Gewerbekammer. Von 1894 bis 1912 war er zudem Mitglied des Bautzener Stadtrats.
Seit seinem 22. Lebensjahr war Reiche in der Feuerwehr aktiv. Zahlreiche Titel zeugen von seinem Engagement: Kommandant der Bautzener Feuerwehr, Stellvertreter des städtischen Feuerlöschdirektors und Vorsitzender des Kreisverbandes Lausitzer Feuerwehren. In Anerkennung seiner Leistungen, wurde Reiche 1916 Vorsitzender des Landesverbandes Sächsischer Feuerwehren und blieb bis zu seinem Tode Ehrenvorsitzender.

Text + Fotos (c) Stadtverwaltung Bautzen

Ab 20. Oktober dreht sich das Instrumentenkarussell (IKARUS) wieder an der Musikschule Hoyerswerda. Diesmal stehen Akkor...
16/10/2025

Ab 20. Oktober dreht sich das Instrumentenkarussell (IKARUS) wieder an der Musikschule Hoyerswerda. Diesmal stehen Akkordeon, Violine, Trompete, Blockflöte und Fagott im Mittelpunkt. Über einen Zeitraum von 15 Wochen können Kinder zwischen fünf und acht Jahren jeweils drei Wochen lang ein Instrument ausprobieren.

Seit über 20 Jahren bietet die Musikschule Hoyerswerda mit dem IKARUS-Projekt jungen Musikentdeckerinnen und -entdeckern die Möglichkeit, verschiedene Instrumente in kleinen Gruppen auszuprobieren. Jedes Instrument wird drei Wochen lang je 30 Minuten unter Anleitung erfahrener Lehrkräfte kennengelernt. So bleibt genügend Zeit, erste Töne zu spielen, den richtigen Umgang zu üben und ganz individuell herauszufinden, welches Instrument am besten gefällt.

Die Teilnahme am Instrumentenkarussell kostet 50 Euro pro Kind. Interessierte Eltern können ihre Kinder ab sofort an der Musikschule anmelden. mehr unter

Musikschule Hoyerswerda | Instrument & Gesang - Musikschule Hoyerswerda

Spielplanänderung im Deutsch-Sorbischen Volkstheater BautzenAus Krankheitsgründen kann am 16. und 19. Oktober, jeweils 1...
16/10/2025

Spielplanänderung im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen

Aus Krankheitsgründen kann am 16. und 19. Oktober, jeweils 19:30 Uhr im Burgtheater ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN nicht gespielt werden. An beiden Abenden gastiert Ellen Schaller mit AB MORGEN WIRD ALLES ANDERS.
mehr unter

theater-bautzen.de

„ZEITFLOCKEN – Lost Places in Europa“: Neue Ausstellung der Fotografin Carina Landgraf im Schloss HoyerswerdaAb dem 17. ...
16/10/2025

„ZEITFLOCKEN – Lost Places in Europa“: Neue Ausstellung der Fotografin Carina Landgraf im Schloss Hoyerswerda

Ab dem 17. Oktober 2025 zeigt das Schloss Hoyerswerda die zweite Ausstellung der Fotografin Carina Landgraf. Unter dem Titel „ZEITFLOCKEN – Lost Places in Europa“ präsentiert Landgraf eindrucksvolle Aufnahmen verlassener Orte aus Deutschland und zahlreichen europäischen Ländern – von Frankreich über Italien bis nach Ungarn.
Die in Dresden geborene und in der Lausitz lebende Fotografin gilt als Chronistin verlassener Architektur. Mehr unter

Ab dem 17. Oktober 2025 zeigt das Schloss Hoyerswerda die zweite Ausstellung der Fotografin Carina Landgraf. Unter dem Titel „ZEITFLOCKEN – Lost Places in Europa“ präsentiert Landgraf eindrucksvolle Aufnahmen verlassener Orte aus Deutschland und zahlreichen europäischen Ländern – von Fran...

Kupferkabel gestohlenUnbekannte Täter haben zwischen Freitag und Dienstag von einer Baustelle auf der A 4 am Tunnel Köni...
16/10/2025

Kupferkabel gestohlen

Unbekannte Täter haben zwischen Freitag und Dienstag von einer Baustelle auf der A 4 am Tunnel Königshainer Berge zwei Industriekabeltrommeln mit jeweils 183 Metern Kupferkabel gestohlen. Sie hinterließen einen Stehlschaden von etwa 14.000 Euro. Der Sachschaden belief sich auf circa 20 Euro.

16/10/2025

Hydrantenüberprüfungen in Bischofswerda und den Ortsteilen

Am Sonnabend, dem 25. Oktober 2025, 8 bis 14 Uhr, finden im gesamten Stadtgebiet von Bischofswerda und dem Ortsteil Belmsdorf sowie den Ortsteilen Geißmannsdorf und Pickau, Goldbach, Großdrebnitz, Schönbrunn und Weickersdorf die Hydrantenüberprüfungen durch die Freiwilligen Feuerwehren statt. Es kann kurzzeitig zu Eintrübungen des Trinkwassers und Druckschwankungen kommen. Die Wehren bitten alle Betroffenen dafür um Verständnis.

13/10/2025

Volltrunken mit Fahrradständern kollidiert

Ein 19-jähriger VW-Lenker ist in der Nacht zu Montag betrunken mit mehreren Fahrradständern am Kornmarkt in Bautzen kollidiert. Er kam aus bislang unbekannter Ursache nach rechts mit seinem Polo von der Fahrbahn ab und hinterließ einen Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 2,78 Promille bei dem Deutschen. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt, ordneten eine Blutentnahme an und fertigten eine Anzeige.

Adresse

Töpferstraße 5
Bautzen
D-02625

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 15:00

Telefon

+493591529380

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bautzener Bote erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bautzener Bote senden:

Teilen

BautzenerBote.de

www.bautzenerbote.de