Bayreuth Magazin

Bayreuth Magazin Das BAYREUTH Magazin erscheint in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Bayreuth und wird herausgegeben von GMK Medien. Marken. Kommunikation.

Festspieltiere auf großer Bühne⁠⁠Auf der Bühne der Bayreuther Festspiele geht es nicht nur musikalisch, sondern manchmal...
12/08/2025

Festspieltiere auf großer Bühne⁠

Auf der Bühne der Bayreuther Festspiele geht es nicht nur musikalisch, sondern manchmal auch tierisch wild zu. Einige der Tiere stammen direkt aus Wagners Fantasie, andere entspringen der kreativen Freiheit der Regie. Im Lauf der Jahre standen dort unter anderem 134 Ratten, 32 Hunde, neun Pferde, fünf Krokodile, drei Werwölfe, zwei Widder, Raben, Schwäne und Drachen und noch viele mehr. Ob echt oder symbolisch, die tierischen Auftritte gehören inzwischen fest zur Festspieltradition.

Grüne Ruheoase mitten in Bayreuth 🌳Ob Spaziergang, Picknick oder einfach die Seele baumeln lassen. Der Festspielpark ist...
09/08/2025

Grüne Ruheoase mitten in Bayreuth 🌳
Ob Spaziergang, Picknick oder einfach die Seele baumeln lassen. Der Festspielpark ist der perfekte Ort für eine kleine Auszeit im Grünen.

Mit einer gefeierten Neuinszenierung der Meistersinger eröffnete Matthias Davids in diesem Jahr die 113. Bayreuther Fest...
07/08/2025

Mit einer gefeierten Neuinszenierung der Meistersinger eröffnete Matthias Davids in diesem Jahr die 113. Bayreuther Festspiele und gab damit sein persönliches Bayreuth-Debüt. Der vielfach ausgezeichnete Musical-Regisseur inszenierte erstmals ein Werk von Richard Wagner. Für Davids, der über 100 Musicals, Opern und Operetten auf die Bühne gebracht hat, war es ein ganz besonderer Schritt.⁠

Wie er sich Wagner genähert hat, erzählt er in der aktuellen Ausgabe des Bayreuth Magazins im Gespräch mit Gert Dieter Meier.

Wagner gibt grünes Licht⁠⁠Wer in Bayreuth Richard Wagner auf der Ampel entdeckt, ist auf dem richtigen Weg. Entlang der ...
05/08/2025

Wagner gibt grünes Licht⁠

Wer in Bayreuth Richard Wagner auf der Ampel entdeckt, ist auf dem richtigen Weg. Entlang der Bahnhofstraße und der Bürgerreuther Straße dirigiert der Komponist höchstpersönlich den Fußgängerverkehr. Mal steht er still, mal schreitet er mit Taktstock entschlossen voran. Die besonderen Wagner-Ampelmännchen zeigen ganz klar, wohin es geht: Wer dem Meister folgt, landet direkt am Festspielhaus.

Gestaltet wurden die kleinen Dirigenten vom Bayreuther Karikaturisten Matthias Ose, der das Motiv der Stadt schenkte.

KI erobert die Festspielbühne⁠⁠Zum 150-jährigen Jubiläum der Bayreuther Festspiele im Jahr 2026 trifft musikalisches Erb...
03/08/2025

KI erobert die Festspielbühne⁠

Zum 150-jährigen Jubiläum der Bayreuther Festspiele im Jahr 2026 trifft musikalisches Erbe auf digitale Zukunft: Erstmals wird künstliche Intelligenz Teil einer Inszenierung werden.⁠

Mehr zur spannenden Verbindung von Tradition und Technologie lest ihr im aktuellen Bayreuth Magazin oder unter bayreuthmagazin.online!

Sommerpause mit Ausblick 🌿Zwischen altem Baumbestand und Wagner-Flair lädt der Festspielpark zum Durchatmen ein – hier t...
01/08/2025

Sommerpause mit Ausblick 🌿
Zwischen altem Baumbestand und Wagner-Flair lädt der Festspielpark zum Durchatmen ein – hier trifft Kultur auf Natur, mitten in Bayreuth! 💚

Die ersten Festspiele⁠⁠Vom 13. bis 30. August 1876 fanden die ersten Bayreuther Festspiele statt. Seit dem Jahr 1978 beg...
31/07/2025

Die ersten Festspiele⁠

Vom 13. bis 30. August 1876 fanden die ersten Bayreuther Festspiele statt. Seit dem Jahr 1978 beginnen sie jedes Jahr am 25. Juli und enden ca. einen Monat später, passend zur Sommerpause anderer Opernhäuser. Richard Wagner hinterließ 13 vollendete und zwei unvollendete Opern, von denen bei den Bayreuther Festspielen meist seine zehn letzten vollendeten Werke auf dem Programm stehen.

Welche Wagner-Oper kennt ihr?

Mehr Infos findet Ihr unter bayreuthmagazin.online

Die neue Ausgabe ist da – mit noch mehr Bayreuth!Pünktlich zum Start der Festspielzeit ist das neue BAYREUTH Magazin ers...
29/07/2025

Die neue Ausgabe ist da – mit noch mehr Bayreuth!

Pünktlich zum Start der Festspielzeit ist das neue BAYREUTH Magazin erschienen – diesmal mit 164 Seiten voller spannender Einblicke in unsere lebens- und liebenswerte Stadt.

Ob Stadtentwicklung, Wirtschaft, Universität, Gesundheit oder (Lebens-)Kultur: Freuen Sie sich auf inspirierende Geschichten, Interviews, Porträts und persönliche Perspektiven – authentisch, vielfältig und nah dran.

📍 Jetzt entdecken – Bayreuth hat viel zu erzählen.

🎭 Pünktlich zur Festspielzeit: Die neue Ausgabe des Bayreuth Magazins ist da!⁠ Ein Muss für alle, die Bayreuth neu entde...
28/07/2025

🎭 Pünktlich zur Festspielzeit: Die neue Ausgabe des Bayreuth Magazins ist da!⁠

Ein Muss für alle, die Bayreuth neu entdecken oder Altbekanntes mit frischem Blick erleben möchten. Mit spannenden Geschichten, kulturellen Highlights und echten Geheimtipps. Perfekt zur Einstimmung auf die Festspielwochen!

Auch beim Staatsempfang nach der feierlichen Premiere im Festspielhaus war das Magazin dabei: Es war ein festlicher Abend im Neuen Schloss mit besonderen Begegnungen. 📸⁠

📖 Das Bayreuth Magazin ist ab sofort an vielen Auslagestellen in und um Bayreuth erhältlich!
Bayreuther Festspiele - Bayreuth Festival

Heldentaten AM SEE – Geschichten von Mut und Abenteuer am 22.07.2025Im sommerlichen Open-Air-Konzert des Sinfonieorchest...
14/07/2025

Heldentaten AM SEE – Geschichten von Mut und Abenteuer am 22.07.2025

Im sommerlichen Open-Air-Konzert des Sinfonieorchester der Universität Bayreuth am Dienstag, dem 22.07.2025 um 19:30 Uhr, dreht sich alles um Heldentaten.
Ob Erlebnisse von Piraten, Gladiatoren oder mutigen Hühnern – vom sicheren Hafen des Amphitheaters am Audimax der Universität Bayreuth aus können die Abenteuer von klassischen, aber auch unkonventionellen Heldinnen und Helden musikalisch miterlebt werden. Dabei wird eine Mischung aus klassischen Stücken sowie Filmmusik aufgeführt.
Der Eintritt für das Konzert ist frei, Kollekte ist erwünscht.

📅 22.07.2025, 19:30 Uhr
📍 Amphitheater am See / Audimax (Universität Bayreuth) - bei Regen in der Mensa

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Sinfonieorchesters: uniorchester-bayreuth.de.

Die neuen Michelin-Sterne sind da und wir sagen: Gratulation an unsere oberfränkischen Spitzenköche!Das AURA by Alexande...
18/06/2025

Die neuen Michelin-Sterne sind da und wir sagen: Gratulation an unsere oberfränkischen Spitzenköche!

Das AURA by Alexander Herrmann & Tobias Bätz in Wirsberg hat sich nicht nur wieder 2 Sterne verdient, sondern wurde zusätzlich mit dem Grünen Stern für Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

Auch der Gasthof Alex mit Küchenchef Domenik Alex in Weißenbrunn freut sich erneut über seinen Michelin-Stern.

Feinste Küche, echte Leidenschaft und regionale Zutaten – das ist Oberfranken! Ob Fine Dining oder moderner Landgasthof, unsere Gastronomie zeigt, dass Weltklasse direkt vor der Haustür beginnen kann.

💡 Tipp: Das Landhaus Gräfenthal in Bindlach wird im Michelin Guide ebenfalls empfohlen – probieren lohnt sich!

So soll der neue Standort der Uni Bayreuth in Kulmbach aussehen. Der Architektenwettbewerb ist jetzt abgeschlossen.
26/09/2024

So soll der neue Standort der Uni Bayreuth in Kulmbach aussehen. Der Architektenwettbewerb ist jetzt abgeschlossen.

Adresse

Kanzleistraße 3
Bayreuth
95444

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 18:00
Dienstag 08:30 - 18:00
Mittwoch 08:30 - 18:00
Donnerstag 08:30 - 18:00
Freitag 08:30 - 15:00

Telefon

+49921764400

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bayreuth Magazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bayreuth Magazin senden:

Teilen

Kategorie

Medienfirmen in der Nähe