Radio Body Music

Radio Body Music 80s Pop, Coldwave, Dark Wave, Synthie Pop, Italo Disco, EBM, Dark Electro, New Beat, Industrial, ...

80s Pop & Wave, Coldwave, Dark Wave, Synthie Pop, Italo Disco, Electronic Body Music, Dark Electro, New Beat, Acid House, Miami Bass, Aggrepo, Synthwave, Retro Wave, Rhythmic & Oldschool Industrial, Depeche Mode Special (Original Songs, Remixe, Live und Cover-Versions), Hip Hop zwischen 1980-1995, Minimal Electro, 8 Bit, Chiptune.

4 von 6 Depeche Mode 5 Kuna Münzen aus Kroatien aus dem Jahr 1991 nun bei Radio Body Music erhältlich : https://radio-bo...
27/03/2025

4 von 6 Depeche Mode 5 Kuna Münzen aus Kroatien aus dem Jahr 1991 nun bei Radio Body Music erhältlich : https://radio-body-music.com/Depeche_Mode_Coins/depeche_mode_coins.html

Sie sind nur in 200 Exemplaren gefertigt : 40 x in Messing, 40 x in "Altsilber"-Stahl, 40 x in Kupfer, 40 x in Alpacca/Nickel, 30 x in 999/1000 Silber und 10 x in 999/1000 Gold.

Durchmesser 32 mm.

Die Münzen sind vor den 3 Depeche Mode Briefmarken-Sets erschienen.

In Your Memory (A tribute to Depeche Mode).Erhältlich als 2CD (limitiert auf 300 Exemplare), MC (limitiert auf 50 Exempl...
01/01/2025

In Your Memory (A tribute to Depeche Mode).
Erhältlich als 2CD (limitiert auf 300 Exemplare), MC (limitiert auf 50 Exemplare), Download, 7", 12"LP at www.radio-body-music.com .

Tracklist 2CD und Download :

CD1 :

01. Analogsympathisant - Monument
02. ManMindMachine - Two Minute Warning
03. Amnistia - Fly On The Windscreen
04. Eisfabrik - Ice Machine
05. Data Bank A - Never Let Me Down Again
06. Faustan - New Life
07. No Trust In Dawn - The Things You Said
08. Spreading Point - My Secret Garden
09. eXcubitors - Walking In My Shoes
10. The Moons Of Jupiter - Halo
11. Funker Vogt - In Your Memory
12. Transponder - Photographic
13. Frontal - More Than A Party
14. QEK Junior - A Question Of Time
15. New Life Generation - Pipeline
16. Wave In Head - In Your Room
17. Pacific Deep - A Question Of Lust

CD 2 :

01. Royal Visionaries - The Sun And The Rainfall
02. EvilMoon Project - But Not Tonight
03. Fermion - Get The Balance Right
04. Neon Space Men - Shake The Disease
05. District 13 - Tomorrow
06. halovox - World In My Eyes
07. Train To Spain - Nodisco
08. Invisible Limits - It´s No Good
09. Foreign Affaire - Let´s Get Together
10. Split Vision - Blasphemous Rumours
11. Forced To Mode - I Want You Now (Live 2018)
12. Mechanical Cabaret - It´s Called A Heart
13. Machinista - Told You So
14. TC75 - To Have And To Hold
15. Conscience - Waiting For The Night
16. Eloquent - Lie To Me (People Theatre´s Half Truth Mix)
17. Solaris D - Enjoy The Silence

Tracklist MC :

Side 1 :

01. Analogsympathisant - Monument
02. Machinista - Told You So
03. Funker Vogt - In Your Memory
04. Amnistia - Fly On The Windscreen
05. Wave In Head - In Your Room
06. Solaris D - Enjoy The Silence
07. Forced To Mode - I Want You Now (Live 2018)
08. TC75 - To Have And To Hold
09. Spreading Point - My Secret Garden
10. Data Bank A - Never Let Me Down Again

Side 2 :

01. No Trust In Dawn - The Things You Said
02. ManMindMachine - Two Minute Warning
03. Conscience - Waiting For The Night
04. Train To Spain - Nodisco
05. New Life Generation - Pipeline
06. Pacific Deep - A Question Of Lust
07. Invisible Limits - It´s No Good
08. Eisfabrik - Ice Machine
09. Transponder - Photographic

Tracklist der 7" und 12"LP in Direct-Cut-Vinyl auf www.radio-body-music.com .

In Your Memory (A tribute to Depeche Mode) - part 1.Out 1.1.2025.Available as : 2CD, MC, Download, 7" and 12"LP in Direc...
09/11/2024

In Your Memory (A tribute to Depeche Mode) - part 1.
Out 1.1.2025.
Available as : 2CD, MC, Download, 7" and 12"LP in Direct-Cut-Vinyl.

2CD (limited to 300 copies) / Download :

Tracklist CD 1 :

01. Analogsympathisant - Monument
02. ManMindMachine - Two Minute Warning
03. Amnistia - Fly On The Windscreen
04. Eisfabrik - Ice Machine
05. Data Bank A - Never Let Me Down Again
06. Faustan - New Life
07. No Trust In Dawn - The Things You Said
08. Spreading Point - My Secret Garden
09. eXcubitors - Walking In My Shoes
10. The Moons Of Jupiter - Halo
11. Funker Vogt - In Your Memory
12. Transponder - Photographic
13. Frontal - More Than A Party
14. QEK Junior - A Question Of Time
15. New Life Generation - Pipeline
16. Wave In Head - In Your Room
17. Pacific Deep - A Question Of Lust

Tracklist CD 2 :

01. Royal Visionaries - The Sun And The Rainfall
02. EvilMoon Project - But Not Tonight
03. Fermion - Get The Balance Right
04. Neon Space Men - Shake The Disease
05. District 13 - Tomorrow
06. halovox - World In My Eyes
07. Train To Spain - Nodisco
08. Invisible Limits - It´s No Good
09. Foreign Affaire - Let´s Get Together
10. Split Vision - Blasphemous Rumours
11. Forced To Mode - I Want You Now (Live 2018)
12. Mechanical Cabaret - It´s Called A Heart
13. Machinista - Told You So
14. TC75 - To Have And To Hold
15. Conscience - Waiting For The Night
16. Eloquent - Lie To Me (People Theatre´s Half Truth Mix)
17. Solaris D - Enjoy The Silence

MC (limited to 50 copies) :

Side 1 :

01. Analogsympathisant - Monument
02. Machinista - Told You So
03. Funker Vogt - In Your Memory
04. Amnistia - Fly On The Windscreen
05. Wave In Head - In Your Room
06. Solaris D - Enjoy The Silence
07. Forced To Mode - I Want You Now (Live 2018)
08. TC75 - To Have And To Hold
09. Spreading Point - My Secret Garden
10. Data Bank A - Never Let Me Down Again

Side 2 :

01. No Trust In Dawn - The Things You Said
02. ManMindMachine - Two Minute Warning
03. Conscience - Waiting For The Night
04. Train To Spain - Nodisco
05. New Life Generation - Pipeline
06. Pacific Deep - A Question Of Lust
07. Invisible Limits - It´s No Good
08. Eisfabrik - Ice Machine
09. Transponder - Photographic

All infos at : https://tribute-to-depeche-mode.com

Interview von Radio Body Music mit Ton Agram : https://ton-agram.com/Interview/interview.htmlRadio Body Music : In Kürze...
12/07/2024

Interview von Radio Body Music mit Ton Agram :
https://ton-agram.com/Interview/interview.html

Radio Body Music : In Kürze erscheint dein viertes Album “Rhythm And Noise”. Die ersten drei Alben erschienen ja zusammen. Wie kam das und wie kam es zu deinem Projekt Ton Agram?



B.S.p.R.v.V. : Angefangen hat alles im Juni 2011 als ich das erste Lied “Murderer Killed By Murder” und das zweite Lied “Terrorist Acts” schuf, diese dann aber für viele Jahre im Archiv verschwanden, da ich erst für weitere Lieder Sprachsamples suchen musste. Es war gleich klar dass wenn ich da mal weitermache es ausschließlich ein Sprachsample basiertes Projekt sein wird. Es dauerte viele Jahre, bis ich alle Sprachsamples für die drei Alben “Industrial Music For Rhythmic People”, “By The Grace Of God And The Deeds Of Heroes” und “Radio Zagreb” zusammen hatte und auch diverse Sounds, die ich immer mal wieder kreierte wanderten ebenfalls ins Archiv und lauerten darauf eingesetzt zu werden.



Radio Body Music : Der Name “Ton Agram” war da noch nicht für das Projekt ausgesucht? Ich habe gesehen dass du auf dem “Slava Ukraini” Sampler unter dem Namen “Grey Area” einige Lieder veröffentlicht hast. Die kam ja 2022 raus?



B.S.p.R.v.V. : Ich hatte schon die Musik für alle drei Alben kreiert und erzählte es einem Bekannten. Irgendwie ergab es sich dann dass er daran interessiert war, dass er als Sänger für das gemeinsame Projekt “Grey Area” zu fungieren. Texte wurden seinerseits geschrieben, erste Proben des Gesanges passten auch, doch dann machten ihm die Nachbarn einen Strich durch die Rechnung. Banal gesagt konnte er einfach nicht mehr in einem Mehrfamilienhaus den Gesang bzw. Geschrei weiter aufnehmen. Alternativen standen leider nicht zur Verfügung, so dass der gemeinsame Plan wieder eingestampft wurde und ich die bereits zu Hauf angesammelten Sprachsamples in die Instrumentalstücke einarbeitete sowie noch ein paar fehlende Stücke fertigstellte um eben diese drei Alben fertigzustellen. Ich bin dann auch zu dem ursprünglich geplanten Solo-Namen “Ton Agram” zurückgekehrt. Zwischenzeitlich haben wir dann mit ich glaube drei Stücken an dem Sampler unter dem gemeinsamen Namen teilgenommen, da zu dem Zeitpunkt noch kein Stress mit dem Nachbarn bei ihm war. So kam es dass die ersten drei Ton Agram Stücke, die je veröffentlicht wurden unter dem Namen “Grey Area” veröffentlicht wurden.



Radio Body Music : Du hast die ersten drei Ton Agram Alben alleine auf CD / Download und auch als 7” und 12”LP im Direct-Cut-Vinyl veröffentlicht. Warum nicht unter einem Label und was ist das Dirct-Cut-Vinyl?



B.S.p.R.v.V. : Ich hatte mal locker bei Cold Spring Records in England angefragt, aber die hatten einen Stopp für neue Bands und ich habe dann gar keine Demos dahin geschickt. Ein anderes Label, welches eigentlich genau richtig für solche Sounds wäre hat auf meine Frage, wohin ich Demos schicken dürfte, nie geantwortet. Im Endeffekt braucht man in der heutigen Zeit kein Label, was einen ausnimmt. Wenn man sich nur die Download-Vergütung anschaut : mit welchem Recht speist ein Label einen mit 15% des Download-Umsatzes ab und verdient 85% für ein einmaliges Hochladen des Albums bei Download-Anbietern. Das dauert 20 Minuten und man selbst hat monatelange Arbeit mit der Musik gehabt oder wie in meinem Fall 12 Jahre. Nein! Das hätte ich nie eingesehen. Für eine CD sind auch 15% Vergütung üblich, aber auch das finde ich zu wenig. Ich habe mich dann entschlossen, die ersten drei Alben selbst rauszubringen.

Das Direct-Cut-Vinyl ist eine schöne Möglichkeit Vinyl anzubieten, ohne sich 300 oder 500 Vinyls in die Wohnung zu stellen. Es ist zwar deutlich teurer als eine gepresste Vinyl und auch der Druck des Covers ist sehr teuer, doch Kleinauflagen in verschiedenen Vinylfarben machen es dann wieder interessant und es wird auch gut angenommen!



Radio Body Music : Du sagtest mir im Vorgespräch, dass du das vierte Album nur gemacht hast, weil der Verkauf von CDs und Download in den Download Stores gut ist.



B.S.p.R.v.V. : Ja. Das vierte Album hätte ich zwar so oder so gemacht, aber dann nicht für die Öffentlichkeit, sondern für mich und ggf. dann für ein paar ausgesuchte Leute, die auf so Sounds stehen. Aber da der Verkauf zufriedenstellend ist, habe ich mich entschieden es der Allgemeinheit zugänglich zu machen. Auch das Vinyl geht gut. Ich überlege auch die Herstellung von MCs. Mal sehen .... .



Radio Body Music : Es hab in den frühen 2000er Jahren ein Martial-Industrial Projekt namens “Thorn Agram”, hattest du damit etwas zu tun?



B.S.p.R.v.V. : Erstaunlich dass dieses Projekt doch so viele kennen, aber tatsächlich habe ich da nichts mit zu tun. Phonetisch klingt es sehr ähnlich, doch soweit mir bekannt ist ist Thorn eine Stadt in Polen. ”Agram” ist gleich : die deutsche Bezeichnung für die kroatische Hauptstadt Zagreb. Mehr Gleichheit gibt es nicht : die machten Martial-Industrial, ich Rhythmic Industrial/Oldschool Industrial/Rhythm n´ Noise.



Radio Body Music : Welche musikalischen Vorbilder hast du bei Ton Agram?



B.S.p.R.v.V. : Ich wurde 1988 16 Jahre alt und kam sehr bald mit dem legendären “Electronic Body Music” Sampler in Berührung und war gleich von dieser Musik bis heute fasziniert. Ich kam auch vorher schon aus der Elektronik : angefangen von elektronischer NDW bis zum Synth-Pop, aber das war mir alles zu brav. EBM war was anderes. Ich interessierte mich dann natürlich auch für ähnliche elektronische Musik und kam bald auch zu S.P.K., dem legendären Grey Area Label von Daniel Miller. So war ich dann auch zum 80er Industrial gekommen, der mich aber nur teilweise überzeugte. Ich bin eher der Freund rhythmischer Musik und war dann Anfang der 90er begeistert von P.A.L., Esplendor Geometrico usw. Ich fand auch den Einsatz von Sprachsamples viel interessanter als mit Gesang, besonders wenn Sprachsamples aus verschiedenen Ursprüngen zusammen einen vollkommen neuen Kontext erzeugen.

Ich denke dass man bei mir irgendwo diesen rhythmischen 90er Jahre Industrial hören kann.



Radio Body Music : Was hörst du sonst gerne an Industrial Bands?



B.S.p.R.v.V. : Ich höre sehr gerne Asche, Blac Kolor, Dive, ESA, Haus Arafna, Hypnoskull, Orphx, Proyecto Mirage, Simon Schall oder Winterkälte. Am Liebsten im Moment aber SAT Stoicizmo.



Radio Body Music : Zurück zu deinem aktuellen Album “Rhythm n´Noise” : gibt es einen roten Faden in deiner Musik?



B.S.p.R.v.V. : Ja, definitiv! Es ist Geschichte. Spielt du auf dem Synth nur einen Ton ist er nach dem Verklingen in dem Moment schon Geschichte. Deswegen benutze ich allerhand Sprachsamples aus allen Zeiten und aus allen möglichen Themengebieten.



Radio Body Music : Hast du ein eigenes Lieblingslied?



B.S.p.R.v.V. : Ja, zwei. “Tora, Tora, Tora” und “Stand Up To Evil”.



Radio Body Music : Was kannst du uns über die Produktion deiner Lieder und Alben verraten?



B.S.p.R.v.V. : Ich benutze keine VSTs für Ton Agram, da ich Produktionen heutzutage viel zu glattgebügelt finde. Ich brauche auch kein Wettrennen um die höchsten Bitraten. Mir reichen 24 Bit für die Downloads. Ich bin eher fasziniert von Produktionen wie z.B. von den beiden zwei Artware Veröffentlichungen von SAT Stoicizmo, die sich in der kroatischen Provinz Mitte der 80er Jahre irgendeine alte Lagerhalle gemietet haben um dort live ihre Stücke einzuspielen und die Qualität der Aufnahmen vor 40 Jahren so hoch waren, wie es manche Bands bis heute nicht in ihren Heimstudios produzieren können. Ich sammele eher über Jahre wie mit den Sprachsamples bereits beschrieben .wav, sei es als One-Shots oder über eine gewisse Länge von Takten. Das dauert viele Jahre, doch wenn dann der richtige Zeitpunkt kommt und ich wieder mal Lust habe ein neues Ton Agram Album aufzunehmen, dann kann ich auf ein großes Archiv zurückgreifen. Die dortigen .wav übernehme ich in ein Musikprogramm, welches aber eher nur zum Arrangieren und zum Abmischen/Mastern benutzt wird.



Radio Body Music : Hast du dir denn mal Gedanken über Konzerte gemacht?



B.S.p.R.v.V. : Klar, aber leider könnten die Besucher von mir enttäuscht sein. Ich habe manchmal so starke Rückenschmerzen, dass ich mich sofort hinsetzen muss. Das zeiht mir bis in den Lendenbereich, da meine Bandscheiben an drei Stellen im Eimer sind und ich versteife fast vollkommen. So ist die Gefahr ziemlich groß dass es ausgerechnet am Konzerttag der Fall ist. Was soll ich den Konzertbesuchern und dem Veranstalter dann sagen?

Hätte ich noch einen Drummer und ggf. noch weitere Mitstreiter auf der Bühne, dann könnte man da vielleicht doch etwas realisieren, aber so erstmal auf keinen Fall, auch wenn schon Anfragen waren und ich im Prinzip schon Bock dazu hätte.



Radio Body Music : Du hast ja nicht nur Ton Agram, sondern bist in ein paar anderen Projekten involviert. Welche sind das?



B.S.p.R.v.V. : Tatsächlich bin ich vielfältig in meinen musikalischen Interessen und Aktivitäten, so bin ich beteiligt oder alleine verantwortlich für “Transponder” (Electronic Body Music, Anhalt EBM, Dark Electro, “8 Bit Music” (8 Bit, Chiptune), “Blastmaster Radio” (New Beat, Acid House), “Beat Street Crew” (Miami Bass, 80s Hip Hop & Rap).

Zwei Projekte warten noch auf die Fertigstellung. Das wäre einmal “Kybernaut 783”, was Kraftwerk lastige Sounds werden und einmal “Heimdall´s Sword”. Mit “Heimdall´s Sword” habe ich ja schon auf “By The Grace Of God And The Deeds Of Heros” das Stück “Odin” gemacht. Es existiert auch eine gemeinsame 7” im Direct-Cut-Vinyl. Auf der B-Seite befindet sich das zweite gemeinsame Stück “Witch´s Curse”. Beides wird aber erst 2025 fertiggestellt.



Radio Body Music : Du nimmst mit Ton Agram an dem Depeche Mode Tribute Sampler teil. Wie kommt das?



B.S.p.R.v.V. : Ich bin darin involviert und für eine Cover-Version des Depeche Mode Stückes “My Cosmos Is Mine” hatte ich Haus Arafna gefragt, die aber leider grundsätzlich wohl nicht an Samplern teilnehmen. Dann habe ich mir gedacht : Dann mache ich es eben selbst! Kurze Geschichte ....



Radio Body Music : Vielen Dank für das Interview.



B.S.p.R.v.V. : Danke für das Interesse!

Radio Body Music : In Kürze erscheint dein viertes Album “Rhythm And Noise”. Die ersten drei Alben erschienen ja zusammen. Wie kam das und wie kam es zu deinem Projekt Ton Agram?

Vom Depeche Mode Fanzine zum “New Life Soundmagazine” : Das New Life Soundmagazine war eine Musikzeitschrift, die ab 198...
16/06/2024

Vom Depeche Mode Fanzine zum “New Life Soundmagazine” :



Das New Life Soundmagazine war eine Musikzeitschrift, die ab 1983 zunächst als Depeche-Mode-Fanzine in der Schweiz herausgegeben wurde (die ersten 10 Ausgaben) und sich in der Mitte der 1980er zu einem bedeutenden Medium für die Elektronik-, Wave- und Independent-Bewegung entwickelte. Der thematische Schwerpunkt des Magazins lag auf Genres wie Electropop, Electro Wave, Post-Industrial, Electronic Body Music und New Beat. Darüber hinaus war das New Life eine der ersten Musikzeitschriften, die ausführlich über die als Sound of Frankfurt bekannt gewordene Musik aus dem Rhein-Main-Gebiet berichteten.

Die Redaktion bestand ursprünglich aus den Schweizern Sebastian Koch, René Gastl, Bruno Klingler und Gabi Achermann, die das Magazin gegründet hatten. Später stammten die Mitarbeiter überwiegend aus Deutschland. Das Magazin erschien zehnmal jährlich. In der zweiten Hälfte der 1980er wurde parallel zur deutschsprachigen Ausgabe ein schwedischer Ableger publiziert, wodurch das New Life auch im fremdsprachigen Ausland Bekanntheit erlangte.

Neben Magazinen wie Frontpage zählte es damit zu den populärsten Zeitschriften für elektronische Musik. 1990 wurde die Herausgabe des New Lifes in der Schweiz mit der Ausgabe 47 jedoch unerwartet eingestellt. In der deutschen Ausgabe waren maßgeblich Autoren wie Sven Freuen, Ulrich Hinz und George Lindt als Autoren tätig, die später selber Plattenfirmen gründeten und teilweise auch als Verleger sich selbständig machten u. a. Kodex Records, Suhshia Light, Lieblingslied Records und Fly Fast Records.

Im Juni 1992 erfolgte eine Neubelebung des Magazins durch Armin Johnert, Andreas Tomalla (Talla 2XLC) und Uwe Rothhämel, die das Frontpage Technozine zwei Monate zuvor verlassen bzw. dessen Herausgabe in Frankfurt am Main durch den Technoclub eingestellt hatten. Schon Ende des Jahres 1991 wurde in Absprache mit Sebastian Koch in Erwägung gezogen, das New Life Soundmagazine als geeigneten Ersatz zu reanimieren, da Johnert als ehemaliger Chefredakteur und Tomalla als Journalist mit der Entwicklung des Frontpage Technozines unzufrieden waren.

Dieses hatte seinen Schwerpunkt von Synthpop, EBM und Wave auf Techno und House verlagert und wurde nun als Techno-Szene-Magazin in Berlin herausgebracht.

Armin “Jeff” Johnert und Andreas Tomalla wirkten aber nur an 4 Ausgaben mit. Danach war alleinig Uwe Rothhämel für das New Life bis zum Ende des Magazines im Jahr 1998 verantwortlich.

In den nachkommenden Jahren avancierte das New Life – nun mit neuem Standort in Melsungen (Hessen) – zum Sprachrohr der Elektro-Szene der 1990er Jahre. Der Themenschwerpunkt lag dabei auf Elektro, Electropop, EBM, IDM, Ambient, Electronica, Crossover und Industrial Metal.

Ende desselben Jahrzehnts stellte das New Life seine Aktivitäten ein. Nicht aber wegen dem Aufkommen von Konkurrenzmagazinen, wie es bei Wikipedia zu lesen ist, sondern wegen Problemen mit der Druckerei, die gleichzeitig auch den Vertrieb innehatte.

Danach wurde das New Life Soundmagazine laut Uwe Rothhämel an Andreas Tomalla (Talla 2XLC) verkauft, der jedoch niemals wieder mit dem Magazin weitermachte.

Wir sprachen mit Sebastian Koch, dem Kopf hinter dem New Life Sound Magazine : https://radio-body-music.com/New-Life/new-life.html

Aggrepo : eine viel zu kurz existente Musikrichtung.Die erste Veröffentlichung nachdem der Begriff und gleichzeitig das ...
16/06/2024

Aggrepo : eine viel zu kurz existente Musikrichtung.

Die erste Veröffentlichung nachdem der Begriff und gleichzeitig das Kürzel "Aggrepo" für "Aggresive Pop" seitens Talla 2XLC erfunden wurde, war die auf dem New Zone Label erschienene Maxi des Projektes "Umo Detic" mit dem Namen "Fahrenheit" im Jahre 1989. Das Mutterlabel von "New Zone" war das Bad Homburger Label "Music Research".

Es gibt aber auch Stimmen, die die Bezeichnung von “Aggressiv/Positiv” her ableiten.

Bereits zwei Jahre davor, im Jahre 1987, wurde das Label "Techno Drome International" in Dorchheim gegründet, welches bereits Aggrepo Bands wie Robotiko Rejekto, Recall IV, Bigod 20, S***t, Base Scan usw. bis zum Ende des Labels im Jahre 1985 veröffentlichte. Mutterlabel von "Techno Drome International" war das "ZYX Records"-Label.

Ein Jahr vor dem "New Zone" Label, d.h. im Jahr 1988 wurde auch schon das "BOY Records"-Label in Bad Kreuznach gegründet, dessen Mutterlabel "Future Sound Productions" war und ebenfalls durch das "ZYX Records"-Label vertrieben wurde.

Natürlich darf man hier auch Torsten Fenslaus Label “Abfahrt” vergessen, welches 1989 gegründet wurde, in Darmstadt beheimatet war und bis 1990 ein Teil von “ZYX Records” war und ab 1990 dann zu “Metronome” gehörte.

Bedingt dadurch dass alle vier Labels aus der Region Frankfurt kamen und diese Musik auch vornehmlich im frankfurter Techno-Club gespielt wurde, wurde für diese Musikrichtung neben dem Begriff "Aggrepo" auch der Begriff "Frankfurt Techno" oder auch der Begriff "Future Sound Of Frankfurt" bzw. “Sound Of Frankfurt” verwendet.

International wurde "Aggrepo" auch in Spanien bei dem Label "Basic Mix" (Mutterlabel : Blanco Y Negro), "Blanco Y Negro" selbst und in Schweden bei dem Label "Metronome" veröffentlicht. In den USA veröffentlichte das Label “Oak Lawn Records” Bands wie 3 Times 6, Sons Of Nippon, Umo Detic, ... .

Was ist nun aber "Aggrepo"?

"Aggrepo" ist eine Verschmelzung von Synth-Pop und Italo-Disco, gepaart mit New Beat und Electronic Body Music. Der New Beat hatte nur eine sehr kurze Lebensspanne von 1987-1989, da er sich aus sich heraus nicht mehr entwickeln konnte und lebte zum Einen nur im Acid weiter und zum Anderen eben im "Aggrepo".

Die Hochzeit des Aggrepo war zwischen 1989 und 1991, auch wenn es wie oben beschrieben auch schon 1987 von Techno Drome International veröffentlicht wurde. Es gab natürlich auch noch nach 1991 "Aggrepo"-Veröffentlichungen, besonders in Form von Samplern seitens des ZYX Records Labels.

Speziell das "New Zone" Label traf den Nerv der Zeit mit deren Veröffentlichungen und Talla 2XLC sorgte natürlich jedes Wochenende im Technoclub für die Promotion seiner "New Zone", "Zoth Ommog" und "Suck Me Plasma" Veröffentlichungen, was sich auch positiv auf die Verkaufszahlen auswirkte.

Für die damalige Zeit war der Sound des "New Zone" Labels mehr als hart und man konnte in ihren Veröffentlichungen besonders auch den Einfluss der Electronic Body Music heraushören. Auch wenn der Trance damals noch nicht erfunden war, konnte man aber auch auf diesen Veröffentlichungen schon etwas tranceartiges heraushören.

Charakeristisch war für den "Aggrepo" war das Samplen von Filmzitaten (z.B. in “Scope - Die Zukunft") oder Reden (z.B. “Deep Thought - Jugendklang”). Seltener war der Gebrauch von Sprachgesang wie z.B. bei “Tyrell Corp. - Running” oder “Klangwerk - Die Kybernauten” oder richtigem Gesang wie bei “ECO - Hass & Liebe”.

Eines der drei Labels von Talla 2XLC war das Label "Suck Me Plasma", welches als erste Veröffentlichung “Scope - Die Zukunft “herausbrachte. Je nach Sichtweise war enteder für die Aggrepo/EBM Fans alles nach der ersten Veröffentlichung unpassend, oder auch der Sicht der späteren Technos die erste Veröffentlichung. Warum “Scope - Die Zukunft” nicht auf “New Zone” herauskam, wird wohl ein ewiges Rätsel bleiben.

Radio Body Music sprach mit RaHen von Robotiko Rejekto, Andreas Froese von Blind Vision und Ramin von 3 Times 6 über die Hochzeit des Aggrepo.

Zum Interview : https://radio-body-music.com/Interviews/interviews.html

https://youtu.be/Y39nQQS-slE?si=FhRzWsG3uupUfZBXGroßes Interview mit NDW Band “Paso Doble” :Radio Body Music sprach mit ...
16/06/2024

https://youtu.be/Y39nQQS-slE?si=FhRzWsG3uupUfZBX

Großes Interview mit NDW Band “Paso Doble” :

Radio Body Music sprach mit Rale und Frank Oberpichler von der bekannten NDW Band “Paso Doble” über die Vergangenheit und die Zukunft der Band.

Zum Interview : https://radio-body-music.com/Paso-Doble/paso-doble.html

„Computerlove“ist die detailgetreue Nachbildung des legendären NDW - Klassikers „Computerliebe“ des Kultduos PASO DOBLE von 1985, neu produziert im modernen...

VA - In Your Memory (A Tribute To Depeche Mode). >>> Out in January 2025.2x2CD / Download / Vinyl / MC :https://radio-bo...
16/06/2024

VA - In Your Memory (A Tribute To Depeche Mode).
>>> Out in January 2025.
2x2CD / Download / Vinyl / MC :
https://radio-body-music.com/DM-Tribute/dm-tribute.html

Tracklist 2CD 1 - CD 1 / Download.

01. t.b.a. - Big M**f
02. t.b.a. - Photographic
03. t.b.a. - To Have And To Hold
04. t.b.a. - Lie To Me
05. t.b.a. - In Your Memory
06. t.b.a. - Enjoy The Silence
07. t.b.a. - Monument
08. t.b.a. - The Sun & The Rainfall
09. t.b.a. - My Cosmos Is Mine
10. t.b.a. - My Secret Garden
11. t.b.a. - Barrel Of A Gun
12. t.b.a. - People Are Good
13. t.b.a. - Shame
14. t.b.a. - It´s No Good
15. t.b.a. - Nothing
16. t.b.a. - Stripped

Tracklist 2CD 1 - CD 2 / Download.

01. t.b.a. - Stjarna
02. t.b.a. - A Question Of Lust
03. t.b.a. - Get The Balance Right
04. t.b.a. - The Things You Said
05. t.b.a. - If You Want
06. t.b.a. - Never Let Me Down
07. t.b.a. - Two Minute Warning
08. t.b.a. - Master And Servant
09. t.b.a. - But Not Tonight
10. t.b.a. - Personal Jesus
11. t.b.a. - Work Hard
12. t.b.a. - Dangerous
13. t.b.a. - In Your Room
14. t.b.a. - Black Celebration
15. t.b.a. - Shouldn't Have Done That

Bonus :

16. The 80s feat. Leaether Strip - Depeche Mode Party

Tracklist 2CD 2 - CD 1 / Download.

01. t.b.a. - It Doesn´t Matter
02. t.b.a. - A Question Of Time
03. t.b.a. - Walking In My Shoes
04. t.b.a. - Told You So
05. t.b.a. - Any Second Now
06. t.b.a. - Blasphemous Rumours
07. t.b.a. - Waiting For The Night
08. t.b.a. - Puppets
09. t.b.a. - Somebody
10. t.b.a. - Fly On The Windscreen
11. t.b.a. - Nodisco
12. t.b.a. - Everything Counts
13. t.b.a. - World In My Eyes
14. t.b.a. - Let´s Get Together
15. t.b.a. - New Life
16. t.b.a. - Ice Machine

Tracklist 2CD 2 - CD 2 / Download.

01. t.b.a. - People Are Good
02. t.b.a. - Higher Love
03. t.b.a. - Satellite
04. t.b.a. - Dressed In Black
05. t.b.a. - Policy Of Truth
06. t.b.a. - Tomorrow
07. t.b.a. - Strangelove
08. t.b.a. - I Want You Now
09. t.b.a. - Macro
10. t.b.a. - Shake The Disease
11. t.b.a. - Boys Say Go
12. t.b.a. - The Landscape Is Changing
13. t.b.a. - It´s Called A Heart
14. t.b.a. - Sea Of Sin
15. t.b.a. - Shout
16. t.b.a. - More Than A Party

Adresse

Bebra

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radio Body Music erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Radio Body Music senden:

Teilen

Kategorie