
07/07/2025
✨ Phantom Spell - 💫 Heather & Hearth (18.7.2025)🇬🇧
---------------
💥 Review by Hard&Live / Oliver Kämpf
---------------
Phantom Spell ist ein herausragendes progressives Projekt und eine echte Herzenssache für Hard & Live.
Bereits mit der ersten Veröffentlichung und dann mit „Palantiri“ öffnete die Band die Pforten zu einem neuen Prog-Kosmos in der unendlichen Weite des Metal-Weltalls. Wie Rush, Hällas und Tanith sind Phantom Spell ein weiteres Mysterium im Genre. Natürlich besitzt jede Thrash-Scheibe ihren Wert und jede klassische Heavy-Metal-Band ist erwähnenswert. Hard & Live hat auch hier seine Götter, die ins Olymp gehören, dennoch ist die Verbeugung vor Phantom Spell ein Bedürfnis.
Hard & Live begleitete bereits mehrere Konzerte von Phantom Spell und kann bezeugen, dass die Live-Magie die Studioaufnahmen noch übertrifft – sei es beim Iron Fest Open Air oder in der Zille, wo jeder der fünf Musiker durch Präsenz und Können eine unvergleichliche Atmosphäre schuf. Dort wurde der neue „Sirens Song“ gefeiert, und man vergisst in diesen Momenten, dass hinter dieser geballten Energie ein einzelnes Genie steht.
Nun jedoch zur Review der empfehlenswerten Scheibe „Heather & Hearth“, die am 10. Juli 2025 erschient. Bereits jetzt wird sie in der internationalen Fachpresse als ein nächster Entwicklungsschritt im modernen Retro-Metal gefeiert. „Heather & Hearth“ is tatsächlich eine gelungene Symbiose aus klassischem Metal und sehr vielseitigen Progelementen. Es wunder nicht, dass auf der offiziellen Facebook-Seite von Phantom Spell sich euphorische Kommentare wie „Magie pur!“ oder „Bestes Metal-Album des Jahres!“ häufen
Seit dem Debüt „Immortal’s Requiem“ (2022) hat sich die Formation um Kyle McNeill als feste Größe im melodischen Metal etabliert. Es folgten wenige dafür viel bejubelte Auftritte auf Festivals und nur ganz wenige Auftritte in kleinen Locations. Nun nachdem aus dem Projekt eine neue Musik wurde, zeigt sich auf „Heather & Hearth“ eine größere stilistische Bandbreite und eine verdichtete kompositorische Handschrift. In Community-Foren loben Hörer die musikalische Bandbreite von Kyle McNeill, der die Songs alle allein einspielte und nur Live von einer hervorragenden Band begleitet wird.
Seine Texte entfalten eine epische Erzählung, in der Mythen und Mystik zu zentralen Motiven verschmelzen. Bildgewaltige Formulierungen zu Vergänglichkeit, Heimat und innerer Suche erzeugen eine dichte Atmosphäre. Hörer kommentieren, die Lyrics vermittelten ein heimeliges Gefühl von Lagerfeuerromantik – als begleite man Sagenhelden auf einer abenteuerlichen Heimreise.
Die Kompositionen kombinieren vertraute Songstrukturen mit modernen Arrangements. Eingängige Refrains wechseln sich mit instrumentalen Passagen ab, die mal volksliedhaft-melancholisch, mal treibend-dynamisch wirken. Ein Facebook-User beschrieb das zehnminütige „A Distant Shore“ als „echtes Breitwandkino. Der „Siren Song“ öffnet erst instrumental und geht dann über in eine kräftige Melodie. Man merkt: Es werden Geschichten erzählt. Es ist nicht nur Text: Wenn dann die Orgel einsetzt, ist man vollkommen in der Progwelt des Kyles angekommen. Trotz der stilistischen Vorgabe wird richtiger Druck erzeugt und die Tempiwechsel erzeugen eine Breite, die man kaum zu hören bekommt. Diese Verbindung aus druckvoller Rhythmik und leicht psychedelischen Klangflächen unterstreicht den melodischen, aber energiegeladenen Charakter des Stücks und macht deutlich, dass Phantom Spell hier etwas ganz Besonderes präsentieren.
Mit „Heather & Hearth“ dürfte Phantom Spell endgültig im oberen Bereich zeitgenössischer Prog-Metaller angekommen sein.
Live-Auftritte und Festivalshows können diesen Erfolg weiter festigen.
Wir hoffen, dass Kyle nach der Phantom Spell UK Tour und Auftritten mit Seven Sisters, zum Beilspiel beim Hells Pells 25 bald weitere Auftritte in Deutschland folgen lässt.
-------
Erscheinungsdatum: 18.7.2025, Label: Cruz Del Sur Music, Wizard Tower Records
-------
💥Phantom Spell ist:
Kyle McNeill - Vocals / Guitar und alles Weitere
sowie live
Jose Soler- Guitar
Ramon Romero - Keyboards
Miguel Moreno - Bass
José Vicente - Drums
--------------
💥Tracklist💥
1. The Autumn Citadel
2. Siren Song
3. Evil Hand
4. A Distant Shore
5. Heather & Hearth
6. Old Pendle