
25/05/2022
Schadensdokumentation aus der Luft
Durch den starken Hagelschauer und die damit verbundenen Hagelschäden hat sich das Team von dazu entschlossen, schnelle Hilfe in punkto Schadensdokumentation zu leisten.
Viele Menschen wenden sich nun an ihre Versicherung, um den betreffenden Schaden zu melden. Für Unternehmen in der Versicherungsbranche ist es dann gar nicht so einfach, den zahlreichen Schadensmeldungen gerecht zu werden. Einerseits muss die Schadensdokumentation so schnell wie möglich durchgeführt werden, andererseits stoßen Versicherungen dabei an die Grenzen ihrer Kapazitäten.
Um auch in solchen Situationen adäquat reagieren zu können, erweisen sich moderne Flugroboter als ausgezeichnete Werkzeuge. Innerhalb kürzester Zeit sind professionelle Multicopter einsatzbereit und können dann flexibel von der Bodenstation aus die erste Schadensdokumentation des jeweiligen Versicherungsgegenstandes übernehmen. Ohne lange Verzögerungen lassen sich auf diese Art und Weise Bilddaten gewinnen, die Aufschluss über die entstandenen Schäden geben.
Vorteile der Schadensdokumentation per Flugroboter:
- schnell einsatzbereit
- hochwertige Aufnahmen für eine ausführliche Dokumentation
- proffessionelle Schadensinspektion ohne Gefährdung von
Menschen
- intelligente Technik sorgt für eine optimale Funktionalität der
Flugroboter
- Schadensdokumentierung von Dächern, Dachpfannen,
Oberlichtern, Solaranlagen etc.
- auch unzugängliche Gebiete können mithilfe von Multicoptern
einer Schadensdokumentation unterzogen werden
Wenn auch Sie vom Unwetter betroffen waren, können Sie sich gerne unter folgender Mailadresse an uns wenden: [email protected]
Wir schaffen schnell und zuverlässig Klarheit!