Motoretta - Das Roller Magazin

Motoretta  - Das Roller Magazin Motoretta – Deutschlands erstes Rollermagazin – gibt es jetzt schon seit 1989.
(1)

Motoretta – Deutschlands erstes Rollermagazin – gibt es jetzt schon seit 1989 und ist der kompetente Ratgeber für alle Rollerfahrer.

Noch eine Officina 8: Nach der GTV und der Primavera bringt Piaggio nun auch noch eine limitierte Version der Vespa Spri...
08/08/2025

Noch eine Officina 8: Nach der GTV und der Primavera bringt Piaggio nun auch noch eine limitierte Version der Vespa Sprint als Officina 8. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Piaggio-Werk in Pontedera wieder aufgebaut, und die Officina 8 wurde zu einer angesehenen „Versuchsabteilung” innerhalb des Unternehmens.Hier befand sich damals die zukunftsweisendste Kernabteilung von Piaggio, in der zahlreiche Ingenieure und Technikexperten aus der Luftfahrtindustrie zusammenkamen und viele revolutionäre Durchbrüche erzielten, darunter das Design und den Prototyp der ersten Vespa. Auf der Vespa-Homepage taucht die Sprint Officina 8 noch nicht auf, vielleicht auch, weil sie zuerst in Hongkong präsentiert wurde.

30/07/2025

Die Motoretta hat allen Grund zum Feiern: Mit der Ausgabe 5/2025 erscheint die Motoretta zum 250. Mal in ihrer 36-jährigen Geschichte. Selbstverständlich werfen wir einen Blick zurück auf die Gründung der Motoretta mit Highlights, Aufregern und den Redaktionsalltag. Die Gegenwart startet mit dem Mega-Test der beiden stärksten und teuersten Roller, dem neuen Honda Forza 750 und dem ebenfalls überarbeiteten Yamaha TMAX 560. Ein Sonderlob verdient sich der neue BMW C 400 GT bei unserem Touren-Test, der auch über die anspruchsvolle Großglockner-Hochalpenstraße führte – verbunden übrigens mit einem Bericht über die Vespa Alp Days, das größte alljährlich stattfindende Vespa-Treffen in den Alpen. Dazu passt die Geschichte über eine Vespa GTS 310, die der italienische Tuning-Spezialist Polini mit verschiedenen neuen Teilen „optimierte”. Drei weitere Neuheiten-Tests befassen sich mit dem Yamaha-Bestseller NMAX 125, dem Retro-Roller SYM Fugue 125 und dem Elektro-Fuffi Fantic Issimo City. Einen Blick in die Zukunft werfen wir darüber hinaus mit der Vorstellung verschiedener Roller-Neuheiten von Aprilia, Kymco, Lambretta und Vespa. Passend zum Sommer führt unser Reisebericht am Main entlang durch den Spessart auf einem Großradroller, dem Voge SR 16. Jetzt im Zeitschriften- und Bahnhofsbuchhandel oder als PDF-Download unter www.motoretta.de

Motoretta – Deutschlands erstes Rollermagazin – gibt es jetzt schon seit 1989.

Neue Motoretta 4/2025: Sieben neue Roller-Modelle im ersten Test - diese Motoretta hat es in sich. Zum Start in die Somm...
18/06/2025

Neue Motoretta 4/2025: Sieben neue Roller-Modelle im ersten Test - diese Motoretta hat es in sich. Zum Start in die Sommersaison präsentieren wir eine Fülle neuer Modelle vom 125er Crossover Voge SR1 125 ADV bis zum aufgewerteten Top-Tourer Kymco Downtown 350 GT. Die sogenannten Adventure-Scooter, mit denen man auch auf unbefestigten Straßen Fahrspaß genießen soll, sind weiterhin im Trend. Die Messlatte für die Mitbewerber hoch gelegt hat der SYM ADXTG 400, den die Redaktion ausgiebig über Stock und Stein manövriert hat. Eher an Einsteiger richtet sich der Kymco Sky Town 125 mit flachem Trittbrett und einer ordentlichen Ausstattung zum attraktiven Preis. Zu den Bestsellern im Yamaha-Programm gehört der XMAX 300, der für 2025 in Sachen Ausstattung noch einmal zugelegt hat. Ein Revival erlebt die e-Schwalbe, die es nach vier Jahren wieder als L3e-Version für den Führerschein A1 bzw. B196 gibt, jetzt mit herausnehmbaren Akkus. Hilfe beim Kauf schützender Fußbekleidung gibt unsere Vorstellung von 11 Paar knöchelhoher Sneaker. Und Lust auf den nächsten Italien-Urlaub macht die Reise-Reportage des Kollegen Thilo Kozik auf Sizilien rund um den Vulkan Ätna. Jetzt im Zeitschriften- und Bahnhofsbuchhandel sowie als PDF-Download unter www.motoretta.de.

Motoretta war auf den Vespa Alp Days in Zell am See, ausführlicher Bericht in der nächsten Ausgabe
09/06/2025

Motoretta war auf den Vespa Alp Days in Zell am See, ausführlicher Bericht in der nächsten Ausgabe

Neues Motoretta Sonderheft: Leichtkrafträder und Roller bis 125 Kubikzentimeter Hubraum sind weiterhin die Renner im Zwe...
28/05/2025

Neues Motoretta Sonderheft: Leichtkrafträder und Roller bis 125 Kubikzentimeter Hubraum sind weiterhin die Renner im Zweiradhandel. Der neue Führerschein B196, der es Autofahrern erlaubt, ohne zusätzliche Prüfung ein Fahrzeug dieser Klasse fahren zu dürfen, hat seinen Teil dazu beigetragen. Im neuen Motoretta-Sonderheft „ 125 MotorBike 2025” gibt die Redaktion eine umfassende Kaufberatung mit einer kompletten Übersicht über alle 125er-Zweiräder in Deutschland mit den wichtigsten Daten und Preisen. Auch elektrisch angetriebene 125er- kommen dabei nicht zu kurz. Neben den 20 Roller- und Motorrad-Tests verschiedener Marken von Hightech bis günstig helfen Tipps sowie eine Übersicht der am meisten verkauften 125er bei der Kaufentscheidung. Servicethemen befassen sich mit der richtigen Einsteiger-Ausstattung und führen die Adressen aller Hersteller- und Importeure auf. „125 MotorBike 2025” ist der perfekte Einstieg ins motorisierte Zweiradleben. Jetzt im Zeitschriften- und Bahnhofsbuchhandel sowie als PDF-Download unter www.motoretta.de..

Auf den Vespa World Days 2025 (1. bis 4.Mai in Gijon/Spanien) hat Piaggio die neue Vespa GTV 310 „Officina 8” vorgestell...
03/05/2025

Auf den Vespa World Days 2025 (1. bis 4.Mai in Gijon/Spanien) hat Piaggio die neue Vespa GTV 310 „Officina 8” vorgestellt. Die Lampe-unten-Vespa besitzt den gleichen Motor wie die aktuelle GTS 310 und hat eine komplette LED-Beleuchtung erhalten. Zwei Farben stehen zur Wahl: Grau und Beige. Warum die GTV den Beinamen „Büro 8” trägt haben wir bisher noch nicht klären können. Einen Preis gibt es auch schon, er beträgt 7.499 Euro. Mehr zu den Vespa World Days und der neuen GTV 310 in der nächsten Motoretta.

Zum Saisonstart hilft diese Motoretta bei der Entscheidung, für welche Vespa man sich entscheiden soll: GTS oder Primave...
30/04/2025

Zum Saisonstart hilft diese Motoretta bei der Entscheidung, für welche Vespa man sich entscheiden soll: GTS oder Primavera 125 – Largeframe oder Smallframe. Beide Modelle haben ihre Vorteile, oder entscheidet letztendlich der Preis? Hier gibt es eine Antwort. Darüber hinaus stellen wir vier neue Modelle im ersten Test vor, die unterschiedlicher kaum sein können. Angefangen mit der Scooter-Referenzklasse in Form des überarbeiteten Yamaha TMAX Tech Max, der zeigen muss, ob er den Preis von 16.000 Euro auch wert. Deutlich preiswerteren Roller-Spaß vermitteln die beiden neuen 125er-Großradler Piaggio Liberty und Voge SR 16. Und in der Crossover-Mittelklasse macht der SYM ADX 300 auf sich aufmerksam, der sowohl in der Stadt wie auch auf Tour überzeugen kann. Für Frühlingsgefühle sorgt der Reisebericht am Rhein entlang auf Spurensuche für die Rivalität zwischen Kölnern und Düsseldorfern. Die passende Kleidung findet man auf unseren Service-Seiten mit einer ausführlichen Übersicht von neun bequemen Protektoren-Jeans. Jetzt im Zeitschriften- und Bahnhofsbuchhandel und als PDF-Download unter www.motoretta.de

17/04/2025

Premiere des neuen Yamaha TMAX Tech MAX – der erste Fahrbericht kommt in der nächsten Motoretta, die am 30. April an den Kiosk kommt

Frohe Ostern aus Zell am See: Auch in diesem Jahr findet ganz traditionell wieder die Osterhasen-Charity-Ausfahrt im Pin...
11/04/2025

Frohe Ostern aus Zell am See: Auch in diesem Jahr findet ganz traditionell wieder die Osterhasen-Charity-Ausfahrt im Pinzgau statt. Am Morgen des Karsamstag sammeln sich die Mitglieder des Vespa Club gemeinsam mit Freunden vom Oldtimerstammtisch Zell am See. Als Osterhasen verkleidet geht es mit Vespas und Oldtimer-Motorrädern zu den Seniorenhäuser Saalfelden, Maishofen, Bruck, Kaprun, Zell am See und auch zum
Kinderdorf Sr. Anton.
Vor vielen Jahren wurde diese nette Idee geboren und die besuchten Senioren und Kinder warten stets schon auf den Einzug der Osterhasen. Begleitet von Musikern werden Ostergedichte vorgelesen, ebenso wie Mitmach-Oster-Geschichten. Für jeden der Senioren/Seniorinnen und Kinder gibts auch ein kleines Ostergeschenk. Möglich machen diese Aktion namhafte und großzügige Partner aus der Pinzgauer Wirtschaft.
Der ganze Karsamstag steht im Zeichen der Osterhasen-Charity-Ausfahrt und am Abend wird man wieder an die 400 Senioren/Seniorinnen und Kindern ein kleine Freude gemacht haben.
Den Vespa Club Pinzgau gibt es seit 1983 und er hat 80 Mitgliedern, damit ist er einer der größten und
ältesten Vespa-Clubs in Österreich. Darüber hinaus ist der Club Mitveranstalter der Vespa Alp Days vom 5. bis 9. Juni.

21/03/2025

Neue Motoretta 2/2025: Vespa ist Kult und mit Lambretta zeigt sich eine andere italienische Kultmarke im modernen Gewand. Da bietet sich ein direkter Vergleich förmlich an: die neue Vespa GTS 310 Super gegen die größte Lambretta, die G350 Special. Weitere Testberichte kümmern sich um den aktuellen BMW C 400 X, der von den Münchenern spürbar überarbeitet wurde, den aufgehübschten SYM Symphony SR 125 und den aus Indien auf den europäischen Markt strebenden TVS Jupiter 125. Elektrisch macht der neue NIU NQiX 500 Laune und gespannt darf man auf den brandneuen Maxi-Tourer SYM TTLBT sein, den die Motoretta ausführlich vorstellt. Bei der Jahresplanung hilft darüber hinaus ein Überblick über die größten, schönsten und urigsten Scooter-Treffen 2025. Die neue Motoretta gibt es im Zeitschriften- und Bahnhofsbuchhandel sowie als PDF-Download unter www.motoretta.de

Motoretta – Deutschlands erstes Rollermagazin – gibt es jetzt schon seit 1989.

Die neue Motoretta 1/2025: Um den Überblick über das Roller-Angebot zu behalten, bringt die neue Motoretta den großen Ro...
06/02/2025

Die neue Motoretta 1/2025: Um den Überblick über das Roller-Angebot zu behalten, bringt die neue Motoretta den großen Roller-Katalog 2025 mit allen in Deutschland erhältlichen Modellen inklusive aller Neuheiten, den aktuellen Preisen, einer Kurz-Charakteristik mit Foto und den wichtigsten technischen Angaben. Diesen Katalog gibt es nur in der Motoretta. Darüber hinaus ist die Redaktion die neue Lambretta V-Special 125 gefahren, das Einstiegsmodell in die klassisch-moderne Lambretta-Welt. Roller oder doch schon Motorrad, das fragt man sich beim Fahrbericht zum Wegbereiter der aktuell im Trend liegenden Crossover-Modelle, dem für 2025 überarbeiteten Honda X-ADV 750. Neue Modelle gibt es zudem u.a. von Royal Alloy, Vespa, Yadea und Silence. Über den Winterfrust hinweg hilft der sonnige Italien-Reisebericht entlang der Ligurischen Küste. Und für die Custom-Fans zeigen wir die besten und urigsten Scooter- und Moped-Umbauten von der Custombike Show in Bad Salzuflen. Jetzt im Zeitschriften- und Bahnhofsbuchhandel oder hier als PDF-Download.

Motoretta sucht Verstärkung...
30/01/2025

Motoretta sucht Verstärkung...

Adresse

WindmühlenStr. 47
Bergheim
50129

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Motoretta - Das Roller Magazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Motoretta - Das Roller Magazin senden:

Teilen

Kategorie

Rock‘n’Roller

Motoretta – Deutschlands erstes Rollermagazin – gibt es jetzt schon seit 1989 und ist der kompetente Ratgeber für alle Rollerfahrer. Die Motoretta steht mitten im Roller-Leben, wie wollen nicht belehren, sondern den Spaß am Rollerfahren fördern. Dazu gehören nicht nur ausführliche und aktuelle Testberichte, sondern auch unterhaltende Szene-Geschichten sowie ein Blick über den Tellerrand. Was kann die Freude am Roller darüber hinaus besser dokumentieren als eine erlebnisreiche Geschichte von einer schönen Tour über herrlich kurvenreiche Straßen, egal ob hierzulande oder in weiter Ferne. Bei Motoretta soll auch das Lesen Spaß machen.