Verlag Dr. Friedrich Pfeil

Verlag Dr. Friedrich Pfeil Naturwissenschaftlicher Verlag / scientific publishing house

Bücher aus den Bereichen:
Books in the field of:

Archäologie / Archeology
Biologie / Biology
Geographie / Geography
Geologie / Geology
Paläontologie / Paleontology
Ökologie / Ecology
Philosophie / Philosophy
und mehr... / and more...

Band 55 der Münchner Geowissenschaftlichen Abhandlungen - Reihe A "The Snout and Anterior Dentition of Early Miocene Ant...
17/04/2025

Band 55 der Münchner Geowissenschaftlichen Abhandlungen - Reihe A "The Snout and Anterior Dentition of Early Miocene Anthracotheres (Artiodactyla, Mammalia) from Europe: Implications for Taxonomy, Systematics and Phylogeny" von Martin Pickford ist im Druck und wird bald erhältlich sein.
__________________
Issue number 55 of the Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen - Reihe A "The Snout and Anterior Dentition of Early Miocene Anthracotheres (Artiodactyla, Mammalia) from Europe: Implications for Taxonomy, Systematics and Phylogeny" by Martin Pickford is currently in press will soon be available.

https://pfeil-verlag.de/publikationen/muenchner-geowissenschaftl-abhandlungen-a/

̈ontologie

Einen Bergsturz wie den bei Flims in der Ostschweiz kann man fast nirgendwo und zudem nirgends so leicht zugänglich besi...
02/04/2025

Einen Bergsturz wie den bei Flims in der Ostschweiz kann man fast nirgendwo und zudem nirgends so leicht zugänglich besichtigen. Der früh-warmzeitliche Bergsturz ist weltweit einer der größten überhaupt, so dass seine gewaltigen Dimensionen und das Ausmaß der Folgen nur mit einer gut verständlichen Beschreibung erfasst werden können. Nach den über 160 Jahren Bergsturzforschung, hat der Bergsturz inzwischen einige seiner vielen Geheimnisse preisgegeben. Die fachliche Rekonstruktion der damaligen katastrophalen Ereignisse soll letztendlich auch dabei helfen die Frage zu beantworten, mit was allem im Bergland grundsätzlich gerechnet werden muss.

Im Band 46 der bekannten Reihe „Wanderungen in die Erdgeschichte“ stellt Andreas von Poschinger zunächst die damaligen Geschehnisse und die Hintergründe anschaulich und auch für den Laien verständlich dar. Dann werden die Leser und Leserinnen zu Wanderungen zu 30 Besichtigungspunkten im Gelände eingeladen. Sie sollen dort selbst die Abläufe anhand der Beschreibungen und beeindruckenden Bilder nachvollziehen können. Dabei können Sie ganz nebenbei die bergsturzbedingte faszinierende Landschaft rund um die berühmte Ruinaulta, dem „Swiss Grand Canyon“ genießen.

Ab jetzt vorbestellbar unter:
https://pfeil-verlag.de/publikationen/der-flimser-bergsturz/

̈ontologie

Der Geopark GrenzWelten liegt in einer geologisch abwechslungsreichen und landschaftlich reizvollen Mittelgebirgslandsch...
26/03/2025

Der Geopark GrenzWelten liegt in einer geologisch abwechslungsreichen und landschaftlich reizvollen Mittelgebirgslandschaft. Von den bis zu 843 m hohen Gipfelregionen des Sauerlandes und Kellerwaldes bis hinunter in die tiefen Tälern und Becken der Hessischen Senke bieten sich spannende Einblicke in die Erdgeschichte. Aufgrund seiner landschaftlichen und naturräumlichen Grenzlage zwischen Rheinischem Schiefergebirge im Westen und Hessischer Senke im Osten vereint der Geopark die unterschiedlichsten Gesteine aus verschiedenen Erdzeitaltern, die eine erdgeschichtliche Zeitspanne von insgesamt rund 400 Millionen Jahren umfassen. Das Geopark-Leitmotto „GrenzWelten - WeltenGrenzen“ greift die vielfältigen geologischen, aber auch naturräumlichen und kulturhistorischen Grenz-Situationen in der Region auf.

Die Bände über den Geopark in der Reihe „Wanderungen in die Erdgeschichte“ repräsentieren die erste umfassende erdgeschichtliche Beschreibung des Gebietes.

Der erste Band "Der Geopark Grenzwelten - Östlicher Teil", Band 45 der Wanderungen in die Erdgeschichte ist ab jetzt vorbestellbar unter:
https://pfeil-verlag.de/publikationen/der-geopark-grenzwelten-oestlicher-teil/

̈ontologie

Band 46 der „Wanderungen in die Erdgeschichte“ ist in der Entstehung. Diesmal geht es in die Schweiz. „Der Flimser Bergs...
19/03/2025

Band 46 der „Wanderungen in die Erdgeschichte“ ist in der Entstehung. Diesmal geht es in die Schweiz. „Der Flimser Bergsturz“ von Andreas von Porschinger wirft mit 30 Aussichtspunkten und Wanderungen einen umfassenden und vielseitigen Blick auf den größten Bergsturz Europas.

̈ontologie

Der nächste Band von „Wanderungen in die Erdgeschichte“ ist in Arbeit. Im Werk von Thomas Pawellek geht es mit Band 45 „...
12/03/2025

Der nächste Band von „Wanderungen in die Erdgeschichte“ ist in Arbeit. Im Werk von Thomas Pawellek geht es mit Band 45 „Gepark GrenzWelten“ nach Hessen.

In diesem ersten von drei Bänden über den Geopark beginnt die Reise durch die Geologie des Naturparkes mit Ausflügen zur Paläontologie, Mineralogie und Kultur dieses einzigartigen Parks.

̈ontologie

Marmor – der edelste Kalkstein“ - Band 25 der Münchner geowissenschaftlichen Abhandlungen, Reihe B ist im Druck und wird...
10/03/2025

Marmor – der edelste Kalkstein“ - Band 25 der Münchner geowissenschaftlichen Abhandlungen, Reihe B ist im Druck und wird noch diesen Monat erscheinen.

Das Buch widmet sich dem vielschichtigen Komplex „Marmor“. Es behandelt den Begriff, wie er im 18. Jahrhundert genutzt wurde und erläutert wie sich die Definition in Folge änderte. Damit verknüpft ist das tiefere Verständnis der Geologie dieser Natursteine. Nur deren spezifischer Abbau, die eigens dafür errichteten Fabriken, Maschinen sowie die besonderen Poliermittel, machten „Marmor“ als Material für Raumausstattungen bis zum Sammelobjekt für Naturkundige möglich. Um diese Objektgruppen für weitere Generationen erhalten zu können, legt die Abhandlung ein besonderes Augenmerk auf das Phänomen glänzender Karbonatgesteinsoberflächen und die dafür benötigten Poliermittel.

Eine Vorbestellung ist möglich unter: https://pfeil-verlag.de/publikationen/marmor-der-edelste-kalkstein

Band 54 der Münchner Geowissenschaftlichen Abhandlungen - Reihe A "Revision of Large Anthracotheres from the Early Mioce...
27/11/2024

Band 54 der Münchner Geowissenschaftlichen Abhandlungen - Reihe A "Revision of Large Anthracotheres from the Early Miocene of Moghara, Egypt" von Martin Pickford and Mohamed Abdel Gawad ist im Druck und wird bald erhältlich sein.
__________________

Issue number 54 of the Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen - Reihe A "Revision of Large Anthracotheres from the Early Miocene of Moghara, Egypt" by Martin Pickford and Mohamed Abdel Gawad is currently in press will soon be available.

https://pfeil-verlag.de/publikationen/revision-of-large-anthracotheres-from-the-early-miocene-of-moghara-egypt/

̈ontologie

Band 51 der Rundgespräche des Forum Ökologie der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ist im Druck und vorbestellbar....
26/11/2024

Band 51 der Rundgespräche des Forum Ökologie der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ist im Druck und vorbestellbar. Das Thema dieser Rundgespräche ist „One Health - StadtGesundheit und Biodiversität“.

In 7 Beiträgen werden, in der Zeit von Klimawandel und Artenrückgang, die Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten, für das Leben in der Stadt dargestellt und von Experten diskutiert. Neben der Gesundheit der Stadtbewohner liegt der Fokus auf der Verbindung von urbaner Umgebung und Naturinseln.

https://pfeil-verlag.de/publikationen/one-health-stadtgesundheit-und-biodiversitaet/

̈neinfrastruktur ̈n

Adresse

Bergkirchen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verlag Dr. Friedrich Pfeil erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Verlag Dr. Friedrich Pfeil senden:

Teilen