Fußball-Woche

Fußball-Woche Das Magazin für Berlins Fußball. Von der Bundesliga bis zur Kreisliga. Seit 1923.

Im Sommer vergangenen Jahres verließ Tony Rölke (22) seinen Ausbildungsverein Hertha BSC und wechselte in die 2. niederl...
17/09/2025

Im Sommer vergangenen Jahres verließ Tony Rölke (22) seinen Ausbildungsverein Hertha BSC und wechselte in die 2. niederländische Liga zum SC Cambuur Leeuwarden. Im Interview mit der FuWo berichtet er über seine Erfahrungen in Friesland und seine Wurzeln in Berlin.

Vor knapp 15 Monaten ist aus dem Berliner Jungen ein Friesenjunge geworden: Nach insgesamt neun Jahren bei Hertha BSC entschied sich Tony Rölke im Sommer 2024 zum Wechsel aus seiner Geburtsstadt in die Niederlande. Beim Zweitligisten SC Cambuur Leeauwarden befindet sich der Offensivspieler in seiner zweiten Saison und peilt den Aufstieg in die Eredivisie an. Im FuWo-Interview verrät der 22-Jährige, was ihn am Wechsel in ein anderes Land besonders gereizt hat, wie der Austausch mit seinem jüngeren Bruder Oliver (20) aussieht und wofür sein Klub in der vergangenen Saison sogar eine Auszeichnung bekam.

Das Interview der Woche lest ihr in der aktuellen Ausgabe, in der App oder auf www.fuwo.app 🤝

📸 Imago

🥨 Delay Sports goes Bayern. Delay Sports setzte auf ein Kontrastprogramm: Im Headquarter von Ausrüster adidas absolviert...
15/09/2025

🥨 Delay Sports goes Bayern.

Delay Sports setzte auf ein Kontrastprogramm: Im Headquarter von Ausrüster adidas absolvierte der Tabellendritte der 2. Abteilung ein fünftägiges Trainingslager. Testspiele gegen Viertliga-Absteiger Eintracht Bamberg (4:3) und die U21 des Drittligisten FC Ingolstadt (0:2) lockten jeweils knapp 5000 Zuschauer an – selbst für Delay ein besonderes Erlebnis. „Ob wir im Training unsere beste Leistung gezeigt haben? Sicher nicht. Vier Spiele binnen acht Tagen – da lag der Fokus auf Regeneration und Teambuilding“, erklärte Sportchef Andreas Schild. Im Ligaalltag setzte es dann ein klares 15:1 gegen Mitaufsteiger Berliner TSC.

Alle weiteren News zur Lage in der Bezirksliga lest ihr in der aktuellen Ausgabe, in der App und auf www.fuwo.app 🔗

📸 HMB-Media

Befreiung beim Spitzenreiter. Mit viel Energie und Leidenschaft siegt Hertha BSC 3:0 bei Hannover 96. Hertha gelingt in ...
15/09/2025

Befreiung beim Spitzenreiter.

Mit viel Energie und Leidenschaft siegt Hertha BSC 3:0 bei Hannover 96. Hertha gelingt in Niedersachsen ein beeindruckender Coup. Die Fans müssen aber einiges über sich ergehen lassen.

Schwierige Aufgaben mit einer wohldosierten Portion Selbstbewusstsein anzugehen, kann nicht verkehrt sein. Also verkündete Stefan Leitl, der Trainer von Hertha BSC, im Vorfeld des Spiels bei seinem Ex-Klub, dem aktuellen Spitzenreiter Hannover 96: „Wir sollten uns nicht kleiner machen als wir sind.“

Die Analyse zum Spiel lest ihr in der aktuellen Ausgabe, in der App und auf www.fuwo.app 🔗

📸 Steinsiek.ch

Israel muss schon gehen. Nach nur sieben Spielen muss Hertha 03-Trainer Steffen Israel die Zehlendorfer wieder verlassen...
15/09/2025

Israel muss schon gehen.

Nach nur sieben Spielen muss Hertha 03-Trainer Steffen Israel die Zehlendorfer wieder verlassen.

Alles rund um die Flaute bei den Zehlendorfer und weitere Insider aus der Regionalliga Nordost lest ihr in der aktuellen Ausgabe oder im ePaper der FuWo.

📸 Matze Koch

„Das Runde muss ins Eckige – Fußball und Popkultur – Vol. 2“ ist eine Kooperation der Fußball-Woche mit dem Studierenden...
12/09/2025

„Das Runde muss ins Eckige – Fußball und Popkultur – Vol. 2“ ist eine Kooperation der Fußball-Woche mit dem StudierendenWERK. In der zweiten Ausgabe der Kooperation geht es wieder um Kneipenbesuchen, Berliner Stadion-Mythen und Poesie über die eigene Fußball-Erfahrung der Studierenden. Entstanden sind eigenwillige Texte rund um Fanschal-Romantik und Olympiastadion.

Die Texte lest ihr in der App oder auf www.fuwo.app 🔗

📸

Lilly
Was studierst du?
Deutsch und Bio auf Lehramt

Wo lebst du in Berlin?
Ich wohne in Lankwitz. :)

Was verbindest du mit dem Schreiben?
Etwas, wobei ich abschalten und meinen Ideen freien Lauf lassen kann.

Lieblingsfußballmoment?
Der Moment, wenn man das Stadion betritt.

Der Zehlendorfer Stadion-Ärger nimmt kein Ende: „Wie will Berlin Olympische Spiele ausrichten, wenn ..?“Nach wie vor war...
11/09/2025

Der Zehlendorfer Stadion-Ärger nimmt kein Ende: „Wie will Berlin Olympische Spiele ausrichten, wenn ..?“

Nach wie vor wartet auf die Fertigstellung eines Gästezauns. Wegen Untätigkeit wollen die Zehlendorfer nun sogar Klage gegen das Bezirksamt einreichen.

Den gesamten Artikel lest ihr in der App oder auf der Website www.fuwo.app 🔗

Sparta setzt sich gegen den Lokalrivalen Lichtenberg 47 durch – Offensivspektakelbegeistert 1.200 Zuschauer an der Fisch...
08/09/2025

Sparta setzt sich gegen den Lokalrivalen Lichtenberg 47 durch – Offensivspektakel
begeistert 1.200 Zuschauer an der Fischerstraße. Ein tolles Pokalspiel mit offenem
Visier im Lichtenberger-Derby und für die vielen Zuschauer ein Spektakel mit vielen Treffern und prickelnden Angriffsaktionen, für die beiden Trainer bedenklich, denn die Defensive kam oft zu kurz.

Den Artikel lest ihr in der aktuellen Ausgabe, in der App oder auf www.fuwo.app 🔗

📸 Sauer

Historisches Remis für die Union-Frauen. Lisa Heiseler schießt erstes Bundesliga-Tor der Eisernen – Licina wird zum Part...
08/09/2025

Historisches Remis für die Union-Frauen. Lisa Heiseler schießt erstes Bundesliga-Tor der Eisernen – Licina wird zum Party-Crasher.

11.242 Zuschauer sehen das erstes Bundesliga-Spiel: Die Premiere wurde nicht zur Gala: 1:1 trennte sich der 1. FC Union bei seinem ersten Bundesliga-Auftritt am Sonntagabend vom 1. FC Nürnberg. Dabei hatten die Köpenickerinnen bis kurz vor Schluss den Dreier praktisch in der Tasche – doch am Ende stand es 1:1.

Herzlichen Glückwunsch an die Eisernen Ladies – Willkommen in der 1. Bundesliga.

Den Artikel lest ihr in der aktuellen Ausgabe, in der App oder auf www.fuwo.app 🔗

📸

Hohenschönhausener HoffnungsschimmerEin kleiner Schritt ist besser als gar kein Schritt: Beim BFC Dynamo will man den „n...
08/09/2025

Hohenschönhausener Hoffnungsschimmer

Ein kleiner Schritt ist besser als gar kein Schritt: Beim BFC Dynamo will man den „nicht akzeptablen“ Start so schnell wie möglich korrigieren.

War das der erste Schritt raus aus der Krise? Mit 7:1 (2:0) setzte sich Regionalligist BFC Dynamo im Zweitrunden-Match des Berliner Landespokals gegen den Bezirksligisten VfB Berlin durch und beendete die anhaltende Negativserie von vier Pflichtspielen in Folge ohne Sieg.

Den Artikel lest ihr in der aktuellen Ausgabe, in der App oder auf www.fuwo.app 🔗

📸

Glückwunsch an die Elf der Woche in der Berlin-Liga der Frauen. Alle weiteren »Elf der Woche« findet ihr wie immer in de...
08/09/2025

Glückwunsch an die Elf der Woche in der Berlin-Liga der Frauen. Alle weiteren »Elf der Woche« findet ihr wie immer in der aktuellen Ausgabe der Fußball-Woche.

Tor
Orywall (FC Viktoria 89 II)

Abwehr: Ruf (Berolina Mitte)
Ram (FC Internationale)
Zick (Borussia Pankow)
Grubba (FC Viktoria 89 II)

Mittelfeld:
Lemke (Borussia Pankow)
Wille (Stern 1900)
Eren (Berolina Mitte)
Block (FC Internationale)

Angriff:
Neuwald (Türkiyemspor II)
Schwarz (Türkiyemspor II)

📸 Lehner

Eiserne Erstaufführung: Der 1. FC Union betritt nun auch bei den Frauen die große Bundesliga-Bühne. Die FuWo präsentiert...
05/09/2025

Eiserne Erstaufführung: Der 1. FC Union betritt nun auch bei den Frauen die große Bundesliga-Bühne. Die FuWo präsentiert vier Zahlen, die man vor dem Saisonstart der Köpenickerinnen kennen sollte. Wen sehen wir beim historischen ersten Spiel der Saison vor Ort? 👀

📸 IMAGO/contrast,

„Das Runde muss ins Eckige – Fußball und Popkultur – Vol. 2“ ist eine Kooperation der Fußball-Woche mit dem Studierenden...
05/09/2025

„Das Runde muss ins Eckige – Fußball und Popkultur – Vol. 2“ ist eine Kooperation der Fußball-Woche mit dem StudierendenWERK. In der zweiten Ausgabe der Kooperation geht es wieder um Kneipenbesuchen, Berliner Stadion-Mythen und Poesie über die eigene Fußball-Erfahrung der Studierenden. Entstanden sind eigenwillige Texte rund um Fanschal-Romantik und Olympiastadion.

Die Texte lest ihr in der App oder auf www.fuwo.app 🔗

📸

Iva
Was studierst du?
Vergleichende Literaturwissenschaft und Deutsche Philologie.

Wo lebst du in Berlin?
Schlachtensee, Steglitz-Zehlendorf.

Was verbindest du mit dem Schreiben?
Weil ich mich vor allem mit kritischem Schreiben beschäftige, ist das Schreiben von Fiktion für mich etwas ganz anderes – herausfordernd, aber äußerst erfüllend.

Lieblingsfußballmoment?
Late equalizer von Bruno Petković für Kroatien gegen Brasilien bei der WM 2022 und Livakovićs starke Leistung im Elfmeterschießen, die Kroatien ins Halbfinale brachte.
____

Max
Was studierst du?
Ich studiere Kulturwissenschaft.

Wo lebst du in Berlin?
Ich wohne in Berlin-Lichtenberg.

Was verbindest du mit dem Schreiben?
Mit dem Schreiben verbinde ich Spaß und Austausch, sowie das Verarbeiten von Ereignissen.

Lieblingsfußballmoment?
„Weltmeister“ spielen mit allen Kindern auf Familienfeiern

Adresse

Lützowstraße 102/104
Berlin
10785

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fußball-Woche erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Fußball-Woche senden:

Teilen