Palästina Internationaler Rundfunk

Palästina Internationaler Rundfunk Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Palästina Internationaler Rundfunk, Medien- und Nachrichtenunternehmen, Tempelhof.

Palästina Internationaler Rundfunk ist der erste öffentliche mehrprogrammige internationale Sender in Palästina, der die Palästinensische Narrativ bei der Beilegung des Konflikts und der Integration in die Medien der Welt unterstützt.

23/07/2025

Palästinenser erhalten Mehl, nachdem eine Reihe von Hilfslieferwagen in den südlichen Gazastreifen gefahren sind.

31 palästinensische Märtyrer wurden seit dem Morgengrauen im Gazastreifen durch den Beschuss der israelischen Besatzung ...
23/07/2025

31 palästinensische Märtyrer wurden seit dem Morgengrauen im Gazastreifen durch den Beschuss der israelischen Besatzung getötet.

23/07/2025

Unbezahlbare Freude

Kinder in Gaza sind glücklich, nachdem ihr Vater inmitten von Belagerung und Hunger mit einem Sack Mehl zurückgekehrt ist.

Eine Momentaufnahme, die das Leid eines Volkes zusammenfasst und zeigt, wie das einfachste Recht zu einem großen Traum geworden ist.

23/07/2025

Eine palästinensische Mutter war entsetzt, als sie erfuhr, dass ihr Kind bei einem israelischen Bombenangriff im Westen von Gaza-Stadt getötet worden war.

Ein weiterer Besuch, eine weitere Verzögerung: U.S. Gesandter reist in die Region inmitten des Waffenstillstands-PattWie...
23/07/2025

Ein weiterer Besuch, eine weitere Verzögerung: U.S. Gesandter reist in die Region inmitten des Waffenstillstands-Patt

Wieder einmal ist ein amerikanischer Gesandter auf dem Weg in die Region. Diesmal handelt es sich um Steve Witkoff, der nach Angaben Washingtons den Auftrag hat, "die Waffenstillstandsgespräche voranzutreiben". Das sagt ein Sprecher des US-Außenministeriums.

22/07/2025

Tausende von Palästinensern versammeln sich in langen Schlangen vor einer Wohltätigkeitsküche, in der Hoffnung, magere Portionen von Lebensmitteln für ihre Familien zu erhalten, da sich die Hungersnot und der Massenhunger unter der anhaltenden israelischen Blockade des Gazastreifens verschärfen.

Tod durch VerhungernIn den letzten 24 Stunden starben 15 weitere Palästinenser, darunter 4 Kinder und ein Baby namens Yo...
22/07/2025

Tod durch Verhungern

In den letzten 24 Stunden starben 15 weitere Palästinenser, darunter 4 Kinder und ein Baby namens Yousef Al Safadi, an den Folgen des Hungertodes, der durch die israelische Blockade des Gazastreifens verursacht wurde. Eine 32 Jahre alte Frau, Raheel Rosros, wog zum Zeitpunkt ihres Todes nur noch 25 kg.

Mindestens 81 hungernde Menschen wurden heute erschossen, während sie auf Lebensmittel der umstrittenen Gaza Humanitarian Foundation (GHF) warteten, die von Israel und den USA betrieben wird. Seit ihrem Start Ende Mai hat die GHF Berichten zufolge über 1.000 Menschen getötet, während sie an nur vier Standorten Hilfsgüter verteilte.

Besonders dramatisch ist die Situation für schwangere Frauen und Neugeborene. Médecins Sans Frontières (MSF) berichtet, dass in ihren Kliniken eine Rekordzahl von Fällen von Unterernährung behandelt wird. "Viele Babys werden aufgrund der weit verbreiteten Unterernährung bei Schwangeren zu früh geboren", sagt MSF-Ärztin Joanne Perry.

22/07/2025

Ein israelischer Soldat feuerte einen Tränengaskanister direkt auf einen unbewaffneten palästinensischen Jungen, der in der Stadt Ram im besetzten Jerusalem die Hände hob.

Der 32-jährige Palästinenser Raheel Muhammad Rasras stirbt im Nasser-Krankenhaus in Khan Younis, Gaza, an den Folgen der...
22/07/2025

Der 32-jährige Palästinenser Raheel Muhammad Rasras stirbt im Nasser-Krankenhaus in Khan Younis, Gaza, an den Folgen der von Israel erzwungenen Hungersnot.

22/07/2025

Palästinensische Frau widersetzt sich israelischen Soldaten in der Region Ramallah.

Palästinensische Frau wird gezwungen, ihr eigenes Haus im besetzten Jerusalem abzureißenSobhia Shkerat, eine palästinens...
22/07/2025

Palästinensische Frau wird gezwungen, ihr eigenes Haus im besetzten Jerusalem abzureißen

Sobhia Shkerat, eine palästinensische Bewohnerin von Jabal Al-Mukaber im besetzten Jerusalem, wurde heute von den israelischen Besatzungsbehörden gezwungen, ihr eigenes Haus abzureißen, was zur Vertreibung ihrer gesamten Familie führte.

Adresse

Tempelhof

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Palästina Internationaler Rundfunk erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen