Nadine Reinhardt - Urzeit Baby Berlin

Nadine Reinhardt - Urzeit Baby Berlin Still- und Laktationsberatung/Stillspezialistin®, Hausbesuche innerhalb Berlins

100 handgeschriebene Weihnachtsgrüße verlassen bald das Haus auf den Weg zu den Familien, die mir 2023 ihr Vertrauen ges...
16/12/2023

100 handgeschriebene Weihnachtsgrüße verlassen bald das Haus auf den Weg zu den Familien, die mir 2023 ihr Vertrauen geschenkt haben! Danke, dass ich euch begleiten durfte💚

"Breast to the future" - ein neues Urzeitbaby-Bild zur   vom Lieblingszeichner  🥰
03/10/2022

"Breast to the future" - ein neues Urzeitbaby-Bild zur vom Lieblingszeichner 🥰

🧙‍♀️Noch eine Woche, dann geht eine neue Runde der   los🧙‍♂️ Der Platz der Plänterzwerge ist aufgeräumt, der Werkzeugkof...
03/04/2022

🧙‍♀️Noch eine Woche, dann geht eine neue Runde der los🧙‍♂️
Der Platz der Plänterzwerge ist aufgeräumt, der Werkzeugkoffer gepackt und ein Osterhase aus Zweigen ist bereits bei uns eingezogen.

Ich freue mich auf ganz viele neue Plänterzwerge und ihre Eltern!

Liebe Waldgrüße
🪵Eure Nadine🍄

🌻Schönes Frühlingswochenende🌸
27/03/2022

🌻Schönes Frühlingswochenende🌸

🌳🪵Die Waldspielgruppe Plänterzwerge🍄🌳 startet ab April 2022 in eine neue Runde! 🕵‍♀️Für Kinder ab 2,5 bis ca. 6 Jahre mi...
26/03/2022

🌳🪵Die Waldspielgruppe Plänterzwerge🍄🌳 startet ab April 2022 in eine neue Runde!

🕵‍♀️Für Kinder ab 2,5 bis ca. 6 Jahre mit mindestens einer erwachsenen Begleitperson

🏞Wo? Waldeingang Neue Krugallee/Ecke Eichbuschallee, 12437 Berlin-Treptow

⏰Wann? Jeden zweiten Sonntag 11 bis 12.30 Uhr

Kurstermine 2022
🌿10.04.2022: Stock-Osterhasen basteln
🍂24.04.2022: Flaschengarten anlegen
🌱08.05.2022: Traum Fänger basteln
🍁22.05.2022: Waldmurmelbahnen
🍃05.06.2022: Barfußpfad
🌻19.06.2022: Rindenboote bauen

💶Kosten? 60 Euro pro Familie, Einzeltermine buchbar für 10 Euro

⌨️Anmeldung und Buchung über kikudoo.com/urteit-baby-berlin.de oder per Mail an: [email protected]

🧙‍♀️Die Plänterzwerge freuen sich auf eine erlebnisreiche Wald Zeit mit euch🧙‍♂️

26/03/2022

Hast du dein Kind schon mal gefragt, was es sich von einer Fee wünschen würde? Soll eine gute Strategie in Stresssituationen sein.

Während ich darüber nachdenke, was ich mir selbst von ihr wünschen würde, stell ich sie mir vor. Sie erinnert mich irgendwie an den Stammgast einer Berliner Eckkneipe. Rauchend, Augenringe. Wir stehen also nebeneinander, der Fee und ich. Beide bisschen erschöpft.

“Mach mal, dass ich das verstehe. Das ganze Eltern-Ding. Mir ist das emotional zu komplex.”, sag ich. Der Fee drückt ‘ne Kippe an der Hauswand aus. “Wünsch dir mal was anderes.” gibt er zurück. “Ne!”, sag ich. “Weil: Ich will für meine Kinder da sein und liebe die Zeit mit ihnen. Gleichzeitig habe ich manchmal das Gefühl, dass ich mich auflöse in der Care-Arbeit für andere.” Der Fee nickt. “Ich versuch’s grad mit Self-Care“, sagt der Fee und zündet sich ‘ne neue Kippe an. “Self-care stresst mich krass“, sage ich. "Ich will die schönsten Dinge der Welt in freie Nachmittage packen und bin dann enttäuscht, weil ich eigentlich gar keine Kraft dafür hab. Und ich frag’ mich: Wo ist das “Life” in der Lohn-Arbeit/Care-Arbeit/Life-Balance.” Der Fee nickt. “Und es fühlt sich scheiße an, dass ich überhaupt den Unterschied mache zwischen ‘Care-Arbeit’ und ‘Life’. Das sind doch meine Kinder, man. Die sollten doch mitten im Life sein! Ich meine, sind sie ja auch. Aber Familienleben ist auch einfach anstrengend.” Der Fee schaut mich an. “Du musst verstehen: Elternsein ist einfach komplett ambivalent. Du liebst. Gleichzeitig brauchst du Abstand. Du willst jede Sekunde mit deinen Kindern verbringen, auch wenn du gerade keine Zeit mit ihnen verbringen willst. Du musst für dich sorgen, um für andere sorgen zu können. Du musst manchmal kurz gehen, um wiederkommen zu können, sonst hilfst du keinem. Das ist self-care. Also, was wünschst du dir jetzt? Muss weiter, straffer Zeitplan und Kinder zuhause.” Ich denk nach. “Mach doch einfach, dass die Zeit langsamer vergeht.”, sag ich. “Kann ich nich.” Er hebt die Hand zum Abschied. “Dachte ich mir.”, sag ich, während ich ihm dabei zuschaue, wie er leicht schwankend im Nachthimmel verschwindet.

Was wünschst du dir?

25/03/2022
🥂Zeit zu feiern🎉 An diesem Wochenende ist die Ausbildung zur   gemeinsam mit 21 anderen wunderbaren Teilnehmerinnen zu E...
20/03/2022

🥂Zeit zu feiern🎉 An diesem Wochenende ist die Ausbildung zur gemeinsam mit 21 anderen wunderbaren Teilnehmerinnen zu Ende gegangen. Über 120 Ausbildungsstunden liegen hinter uns, wir haben gemeinsam geballtes Stillwissen praktisch und theoretisch gepaukt, die vierstündige Prüfung gemeistert und freuen uns nun auf die vielen Familien, die wir auf ihrem Stillweg betreuen dürfen.

💜 Auch der gemeinsame Weg mit Nataly von .2019 geht weiter: Für den praktischen Teil der Ausbildung werden wir für Eltern zwei Broschüren rund ums Stillen von der Schwangerschaft bis zur Kleinkindzeit erstellen.

💐Einen großen Dank an unsere beiden großartigen Ausbilderinnen vom Ausbildungszentrum Laktation und Stillen Katrin Bautsch (IBCLC) und Sandra Crone (IBCLC).

👂Im neuen mit und von Mila Weidelhofer erklärt Katrin Bautsch den Ausbildungsweg zur zertifizierten Still- und Laktationsberaterin mit Abschluss Stillspezialistin® und (International Board Certified Lactation Consultant).

04/03/2022

SOFORTHILFE FÜR KINDER AUS DER UKRAINE

Die Situation in der Ukraine ist dramatisch, so dass immer mehr Mütter mit ihren Kindern aus dem Land flüchten. Nach der Ankunft fehlt es an den notwendigsten Dingen. Gemeinsam wollen wir helfen – konkret und unbürokratisch: Mit 25 € ermöglichen wir ein Hygienepaket für die Mütter, mit 50 € Kinderspielzeuge, mit 80 € ein Babypaket mit Windeln und Babynahrung und mit 100 € Kinderkleidung oder einen Zuschuss für wichtigste Lebensmittel. Daraus kann gewählt werden was am dringendsten benötigt wird.
MACHT MIT, TEILT DIESEN BEITRAG UND SPENDET!
Hier gehts zu unserer Spendenaktion:
https://www.wellcome-online.de/spenden/soforthilfe-fuer-kinder-aus-der-ukraine/

Die   "Milch-Café" startet im online-Format ins neue Jahr! Die Gruppe richtet sich an Schwangere, Eltern mit Babys und K...
05/01/2022

Die "Milch-Café" startet im online-Format ins neue Jahr! Die Gruppe richtet sich an Schwangere, Eltern mit Babys und Kleinkinder.

⏲️jeden Mittwoch 10 bis 11.30 Uhr via Zoom
💻Anmeldelink und weitere Infos per Mail an [email protected]

Stillpodcast zum Reinhören👂👍
25/11/2021

Stillpodcast zum Reinhören👂👍

Was, wenn ein Kind notwendigerweise zugefüttert werden muss? Welche Möglichkeiten Eltern in so einem Fall haben und wie man bindungsorientiert zufüttert besprechen wir in der neuen Folge Stillleben. Außerdem: Wie gebe ich bindungsfördernd die Flasche? Habt ihr Anregungen oder Fragen? Schreibt u...

Die Plänterzwerge der Waldspielgruppe 🧙‍♂️sind schon im Winterschlaf, aber die Stadtbären findet ihr noch draußen im Plä...
19/11/2021

Die Plänterzwerge der Waldspielgruppe 🧙‍♂️sind schon im Winterschlaf, aber die Stadtbären findet ihr noch draußen im Plänterwald🐻🐻🐻

SEID WILD UND WUNDERBAR!

Vom 31.01. - 04.02.2022 sind wir jeden Tag draußen und tauchen ein in den winterlichen Plänterwald. Mit unseren Wildnispädagog*innen entdeckst du in den Ferien Tiere, Pflanzen und neue tolle Spiele. Gemeinsam bastelt ihr mit Naturmaterialien, schnitzt und schießt mit Pfeil und Bogen.

Wir freuen uns auf wilde Kinder und solche, die es werden wollen!⁠

Meldet euch gern bei uns unter [email protected] oder schaut auf unserer Website unter "Wintercamp Stadtbären Berlin".


🍁🍂 🍂 Die heutige Aufgabe mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad lautete: Baut eine Waldmurmelbahn mit Hilfe von Bambus- Rinnen ...
10/10/2021

🍁🍂 🍂 Die heutige Aufgabe mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad lautete: Baut eine Waldmurmelbahn mit Hilfe von Bambus- Rinnen und lasst alles, was rund ist und rollt wie Kastanien, Eicheln und Haselnüsse darüber rollen! Besonders der Ehrgeiz der Papas war gepackt, in kleinen Gruppen konstruierten, tüfftelten und verfluchten alle ab und zu die fragile Statik. Am Ende hatten aber Klein und Groß sehr viel Spaß mit den herbstlichen Waldmurmeln🌳🌲

Der Herbst ist da und die Tage werden länger🍁🍂 Und damit die Plänterzwerge auch in der dunklen Jahreszeit ihren Weg imme...
26/09/2021

Der Herbst ist da und die Tage werden länger🍁🍂 Und damit die Plänterzwerge auch in der dunklen Jahreszeit ihren Weg immer gut durch den Wald finden, haben die Kinder der heute Stablaternen gebastelt: Ganz im Sinne des haben wir PET-Flaschen nicht nur , sondern mit Stöckern als Stab und Flaschen gefüllt mit Blättern, Eicheln und Co etwas ganz Neues erschaffen..
Zum Abschluss wurden noch ein paar Naturbilder gestaltet!

🌲 🌳 Heute am Sonntag haben sich die Plänterzwerge wieder im   getroffen, um Zauberstöcke, Schwerter und Holzrasseln zu b...
12/09/2021

🌲 🌳
Heute am Sonntag haben sich die Plänterzwerge wieder im getroffen, um Zauberstöcke, Schwerter und Holzrasseln zu bauen. Die Kinder hatten viel Spaß beim Aussuchen der richtigen Wollfarben und die Eltern haben fleißig beim Umwickeln der Äste geholfen. Zum Schluss hat sich jeder noch ein Glöckchen ausgesucht und dann ging es gemeinsam auf Seifenblasenjagd!

Adresse

Berlin

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Nadine Reinhardt - Urzeit Baby Berlin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Nadine Reinhardt - Urzeit Baby Berlin senden:

Teilen