etece buch

etece buch UnabhĂ€ngige und kollektive Verlagsarbeit aus Berlin Folge uns auch auf Instagram! 😊
www.instagram.com/etece_buch/

Dieses Jahr sind wir viel unterwegs! Ihr findet uns auf zahlreichen Messen und MĂ€rkten in Berlin und Hamburg. Kommt gern...
07/05/2025

Dieses Jahr sind wir viel unterwegs! Ihr findet uns auf zahlreichen Messen und MĂ€rkten in Berlin und Hamburg. Kommt gerne vorbei, wir freuen uns ĂŒber euren Besuch ☕📖✹

Feministische Buchmesse (FeBuMe)
09.–11. Mai 2025
Berlin, Aquarium, Eintritt auf Spendenbasis
- gemeinsamer Stand mit

Performative Buchmesse14.–18. Mai 2025Hamburg, Kampnagel, Eintritt frei
Linke Buchtage 23.– 25. Mai 2025Berlin, Mehringhof, Eintritt frei
Weddingmarkt13. Juli 2025Berlin, Leopoldplatz, Eintritt frei
Indiecon07. September 2025Hamburg, Oberhafen, Eintritt frei

!B

Aus »Zungenbrecher« von Karina Papp, erschienen am 28. April 2025. Buchpremiere am 06. Mai moderiert von Lin Hierse in d...
05/05/2025

Aus »Zungenbrecher« von Karina Papp, erschienen am 28. April 2025. Buchpremiere am 06. Mai moderiert von Lin Hierse in der . Tickets unter Link in Bio.

„Der Himmel weckte in mir die Hoffnung auf einen unsterblichen Sommer. Livid, vielschichtig, mit satten dichten Wolken, manche fast schwarz, andere staubrosa. Es war unmöglich, den Blick vom Himmel abzuwenden, er rechtfertigte alle November der Welt. Der Himmel war mir so vertraut, wie eine Sehnsucht nach der ElternkĂŒche. So gemein, so riesig und komplex, wie eine Liebe zum Zuhause.“

!B

Aus »Zungenbrecher« von Karina Papp, erschienen am 28. April 2025. Buchpremiere am 06. Mai moderiert von Lin Hierse in d...
02/05/2025

Aus »Zungenbrecher« von Karina Papp, erschienen am 28. April 2025. Buchpremiere am 06. Mai moderiert von Lin Hierse in der @. Tickets unter Link in Bio.

„Wenn ich gefragt werde, wie ich ein Buch auf Deutsch schreibe, antworte ich: „Höchstwahrscheinlich mit Fehlern.“ Aber ich denke mir, dass meine Fehler im Deutschen unbewusst sind, sie erwachsen aus dem Mangel an Wissen, aus dem Wunsch, die Sprache von ihrer unbekannten Seite her zu spĂŒren; sie ist mein Weg zur Poesie.“

!B

Aus »Zungenbrecher« von Karina Papp, erschienen am 28. April 2025. Buchpremiere am 06. Mai moderiert von Lin Hierse in d...
29/04/2025

Aus »Zungenbrecher« von Karina Papp, erschienen am 28. April 2025. Buchpremiere am 06. Mai moderiert von Lin Hierse in der @. Tickets unter Link in Bio.

„Es ist einfacher, sich selbst zu akzeptieren, wenn es draußen warm ist. Die Luft schmilzt auf deiner nackten Haut und erinnert dich daran, dass du ein Teil von allem bist, dein Körper und die Natur sind eins, du spĂŒrst durch deine Poren, dass du dazugehörst.“

!B

Was uns an Joan Nestle im gesamten Jahr, in dem wir an „Begehren und Widerstand“ gearbeitet haben, beeindruckt hat, ist ...
21/11/2024

Was uns an Joan Nestle im gesamten Jahr, in dem wir an „Begehren und Widerstand“ gearbeitet haben, beeindruckt hat, ist ihre Bereitschaft mit erneuertem Blick auf die Vergangenheit – auch die eigene – zu schauen. Dabei schafft sie es sowohl die Errungenschaften als auch VersĂ€umnisse klar auszuleuchten und sich weder in Rechtfertigungen noch Verurteilungen zu verlieren.

Das wohl beste Beispiel ist der Text „RelektĂŒre der Geschichte von Esther“ (Übersetzung von Sabine Fuchs) in dem Joan ihr frĂŒheres Schreiben aber bspw. auch Aspekte der frĂŒhen Schwulen- und Lesbenbewegung neu bewertet.

„ ,Ihr habt die Chance, es anders zu machen‘, erinnere ich mich gesagt zu haben. Hinter diesen Worten stand meine Überzeugung, dass, wenn wir als lesbisch-feministische Frauen und als Lesben- und Schwulenbewegung in den dreißig Jahren seit Stonewall einiges anders gemacht hĂ€tten, Chelsea und ihre Genoss*innen in den 1990er-Jahren nicht um ihre Grundrechte kĂ€mpfen mĂŒssten. Aber wir sind uns so sicher gewesen zu wissen, wer eine „Frau“ und wer ein „Mann“ ist, was Geschlecht bedeutete und was nicht, was uns peinlich berĂŒhrte und womit wir uns, auf unsere eigene sonderbare Art, wohl fĂŒhlten.“

!B „Es ist eine der komplexen Ironien von Befreiungsbewegungen, dass ihre leidenschaftlichen Gewissheiten oft die Notwendigkeit fĂŒr zukĂŒnftige inklusivere Visionen von Emanzipation schaffen.“ Joan Nestle ĂŒbersetzt von Sabine Fuchs

Die meisten unserer BĂŒcher kommen unbeschadet bei uns und euch an. Zum GlĂŒck!Nichtsdestotrotz werden einzelne BĂŒcher bei...
09/11/2024

Die meisten unserer BĂŒcher kommen unbeschadet bei uns und euch an. Zum GlĂŒck!

Nichtsdestotrotz werden einzelne BĂŒcher beim Transport leicht beschĂ€digt. Damit auch diese Exemplare gelesen werden, bieten wir sie jetzt als reduzierte MĂ€ngelexemplare (20-25% weniger gegenĂŒber dem gebundenen Ladenpreis) bei uns im Shop an.

Da wir normalerweise aufgrund der Buchpreisbindung keine Preise rabattieren dĂŒrfen, ist das unsere Gelegenheit, die BĂŒcher gĂŒnstiger anzubieten. Wir hoffen, dass sich dadurch einige Personen BĂŒcher leisten können, fĂŒr die unsere regulĂ€ren Preise zu hoch sind. Die BĂŒcher weisen nur leichte Transport-SchĂ€den auf (Risse, Knicke, VerfĂ€rbungen) und wurden mit einem Stempel “MĂ€ngelexemplar” versehen. Der Innenteil ist vollstĂ€ndig und unbeschĂ€digt.

Da wir nur wenige BeschĂ€digungen und RĂŒcklĂ€ufer haben, sind die BestĂ€nde begrenzt. Die Bestellung erfolgt regulĂ€r ĂŒber unseren Shop.

!B Bildbeschreibung: Nahaufnahme einer Umschlagkante mit dunklen VerfĂ€rbungen. Darauf Text „Hey du hast da einen Fleck.“

Vielleicht aber auch nicht....In unserer Releaseveranstaltung mit Herausgeberin Lara Ledwa antwortete Joan Nestle auf di...
06/11/2024

Vielleicht aber auch nicht....

In unserer Releaseveranstaltung mit Herausgeberin Lara Ledwa antwortete Joan Nestle auf die Publikumsfrage, was ihr in schwierigen und einsamen Zeiten Hoffnung und Kraft gegeben hat, mit „I was nourished by touch“.

Der Text Tagebuch einer Fem (Original: A Fem‘s diary), dem der Auszug entnommen ist, erschien bereits 1998 in Joan Nestles Textsammlung „A fragile union“. FĂŒr die erste deutsche Textsammlung „Begehren und Widerstand“ wurde er von Bettina Wind ĂŒbersetzt. Der Band versammelt insgesamt 25 Texte der Aktivistin, Autorin und MitbegrĂŒnderin des ***an Herstory Archives, die bis heute kaum an AktualitĂ€t eingebĂŒĂŸt haben. Die verĂ€ndernde und nĂ€hrende Kraft von BerĂŒhrung und Community stehen dabei vielfach im Zentrum von Joan Nestles Schreiben.

Begehren und Widerstand, 300 S., 25€
Herausgegeben von Lara Ledwa, Übersetzt von Johanna Davids, Desz Debreceni, Sabine Fuchs, Anna Kuntze und Bettina Wind

!B
Text auf FlĂ€che: „Vielleicht ist all das Fi**en, sind all die Zwischentöne hoffnungslos. Regierungen mit blassen MĂ€nnern in AnzĂŒgen töten und protzen und bringen Verzweiflung.“ Joan Nestle ĂŒbersetzt von Bettina Wind

Wir sind spĂ€t dran
Der   war gestern. Aber Coming Out Day ist natĂŒrlich jeden Tag fĂŒr Menschen hier und weltweit.Mabel H...
12/10/2024

Wir sind spÀt dran


Der war gestern. Aber Coming Out Day ist natĂŒrlich jeden Tag fĂŒr Menschen hier und weltweit.

Mabel Hampton (geb. 1902) erklĂ€rte stets, dass sie nie ungeoutet gewesen sei. In „Ich erhebe meine Augen zu den Bergen“ (Übersetzt von Anna Kuntze) zeichnet Joan Nestle das Leben ihrer langjĂ€hrigen Freundin, der Harlem-Renaissance-TĂ€nzerin, Aktivistin und Arbeiterin nach.

„Wenn sie gefragt wurde: ‘Ms. Hampton, wann haben sie sich geoutet?’, brĂŒstete sie sich gerne mit den Worten: ‘Was soll das heißen? Ich war nie ungeoutet!’. Die Zuhörenden bejubelten dieses Bekenntnis zu lesbischer IdentitĂ€t stets, aber mittlerweile glaube ich, dass Ms. Hampton von etwas Umfassenderem sprach.
Als Waise, als Schwarze arbeitende Frau, als Lesbe war Ms. Hampton auf sich allein gestellt; sie kĂ€mpfte unaufhörlich darum, ihr Leben voll auszuleben, und weigerte sich, sich von den örtlichen, nationalen und weltlichen Ereignissen um sie herum ausschließen zu lassen. Sie war in keinem Bereich ihres Lebens je ungeoutet, wenn ‘ungeoutet’ zu sein heißt, die vollste Antwort auf das zurĂŒckzuhalten, was das Leben von einem in einem bestimmten Moment verlangt.”

!B

Dass wir Joan Nestle Fans sind, ist ja klar
Dass Joan Nestle auch andere Menschen berĂŒhrt, begeistert und mitreißt, freu...
05/09/2024

Dass wir Joan Nestle Fans sind, ist ja klar


Dass Joan Nestle auch andere Menschen berĂŒhrt, begeistert und mitreißt, freut uns daher sehr! Und noch viel mehr, wenn sie dann auch darĂŒber schreiben. 🗞

Herzlichen Dank fĂŒr die schönen Rezensionen und Empfehlungen zu „Begehren und Widerstand“, die ihr in den letzten Monaten geschrieben habt, Nora Eckert (q***r.de), Nadine Lange (Tagesspiegel), Lara Sielmann (DLF Kultur), Susanne Rettenwander (Buchkultur) und Magda Albrecht (Missy Magazine)! Danke fĂŒr eure BeitrĂ€ge und WertschĂ€tzung fĂŒr Joan Nestles Texte. ✹

Übrigens: Ab dem 09.09. sind wir fĂŒr zwei Wochen in Betriebsferien. Wer „Begehren und Widerstand“ vorher bestellen will, kann das noch bis zum 07.09. bei uns im Shop oder natĂŒrlich im unabhĂ€ngigen Buchhandel tun.

Joan Nestle zeichnet in ihrem Text „Stimmen aus der lesbischen Geschichte“ lesbische Geschichte des 20. Jahrhunderts nac...
20/08/2024

Joan Nestle zeichnet in ihrem Text „Stimmen aus der lesbischen Geschichte“ lesbische Geschichte des 20. Jahrhunderts nach und fragt sich, was sich daraus fĂŒr die Gegenwart lernen lĂ€sst. Die Gegenwart meint fĂŒr diesen Text 1982 – und dennoch bleibt vieles von den Beobachtungen, Fragen und Anregungen Nestles auch fĂŒr heute aktuell. Geschichte ist fĂŒr sie Ausgangs- und AnknĂŒpfungspunkt fĂŒr Freiheitsbewegungen, soziale Gerechtigkeit, SolidaritĂ€t und VerstĂ€ndnis.
Joan Nestle selbst hat als MitbegrĂŒnderin des Le***an Herstory Archives in New York eines der bedeutendsten Archive fĂŒr lesbische Geschichte mitgestaltet. Auch die Herausgeberin Lara Ledwa trĂ€gt mir ihrer Arbeit im Spinnboden Lesbenarchiv und Bibliothek e.V. dazu bei, lesbische Geschichte sichtbar, erforschbar, nachvollziehbar zu halten. Wir finden nach wie vor: Ein perfect Match fĂŒr unser Buch „Begehren und Widerstand“, das Joan Nestles Texte und damit einen Teil lesbisch-q***rer Geschichte erstmals gesammelt auf Deutsch verfĂŒgbar macht.

„Wir brauchen das Wissen darum, dass wir nicht zufĂ€llig existieren; dass unsere Kultur im Laufe der Zeit gewachsen ist und sich verĂ€ndert hat; dass wir, wie andere, eine soziale Geschichte haben, die aus individuellen Leben, KĂ€mpfen der Community und einem bestimmten Gebrauch von Sprache, Kleidung und Verhalten besteht – kurz, dass wir die Geschichte einer Gemeinschaft zu erzĂ€hlen haben.“

Übrigens können Mitglieder von Krautreporter den gesamten Text „Stimmen aus der lesbischen Geschichte“ (ĂŒbesetzt von Bettina Wind) online lesen.

!B
Bildbeschreibung: Text auf einfarbigem Hintergrund: Unsere Geschichte ist die Chronik unserer Lebendigkeit, unserer Leidenschaft, unserer Klugheit und oft unserer IntegritĂ€t. Wir mĂŒssen jetzt einen Weg finden, mit dem wir sowohl das Alte als auch das Neue ehren können. Wir mĂŒssen nach Verbindungen suchen, nicht nach Verurteilungen.

đŸ’« Macht mit: Wir spenden 5 Exemplare von Joan Nestles „Begehren und Widerstand“ an eure Community-Bibliotheken und -Arch...
12/07/2024

đŸ’« Macht mit: Wir spenden 5 Exemplare von Joan Nestles „Begehren und Widerstand“ an eure Community-Bibliotheken und -Archive! 📚
Vertaggt oder nennt einfach eure Favs bis zum 24.07. in den Kommentaren! Wir losen am Ende fĂŒnf der Vorgeschlagenen aus, verkĂŒnden sie und senden ihnen je ein Buch zu. (Bitte nennt uns nur Projekte innerhalb des deutschsprachigen Raums.)

Gerade in politisch beunruhigenden Zeiten ist der öffentliche Zugang zu BĂŒchern, Wissen, Archiviertem, Community, Veranstaltungen, sozialer Nachhaltigkeit, konsumfreiem Raum oder auch Schutz vor der Straße unbezahlbar. Die Anschaffung neuer BĂŒcher fĂŒr viele – vor allem kleine – Bibliotheken und Archive leider auch. Darum wollen wir einen kleinen Beitrag dazu leisten, Aufmerksamkeit auf ihre wertvolle Arbeit zu lenken und ein paar BĂŒcher verschenken. Macht mit und kommentiert Bibliotheken und Archive, deren Arbeit ihr schĂ€tzt! (By the way: Fast alle freuen sich ĂŒber Medien- oder Geldspenden.)

Joan Nestle grĂŒndete in den 70er Jahren das Le***an Herstory Archives in New York, heute eins der grĂ¶ĂŸten Lesbenarchive weltweit. Die GrĂŒnder*innen stellten fest, dass ihre lesbische Geschichte so schnell verschwand, wie sie geschrieben wurde. Ihre Vision ist es, Aufzeichnungen ĂŒber das Leben und das Schaffen von q***ren Menschen zu sammeln und aufzubewahren, damit kĂŒnftige Generationen Zugang zu Materialien haben, die fĂŒr ihr Leben relevant sind.

„Immer wenn ich dafĂŒr gelobt werde, dass ich so viel meines persönlichen Lebensraums hergegeben habe, um das Le***an Herstory Archives wĂ€hrend der ersten zwanzig Jahre seines Bestehens zu beherbergen, antworte ich wahrheitsgemĂ€ĂŸ, dass das Archiv mir mehr gegeben hat als ich ihm.“ (Joan Nestle in „Begehren und Widerstand“)

!B


Die Verlosung steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstĂŒtzt oder organisiert. Das Unternehmen ist von jeglicher Verantwortung freigestellt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Als Joan Nestle in den 50er-Jahren das erste Mal eine Lesbenbar betrat, konnte sie noch nicht wissen, wie Orte wie diese...
18/06/2024

Als Joan Nestle in den 50er-Jahren das erste Mal eine Lesbenbar betrat, konnte sie noch nicht wissen, wie Orte wie dieser ihr Leben verĂ€ndern wĂŒrden. Sie wuchs - wie sie selbst sagt - in q***ren Bars auf, wo sie Community und Wahlfamilien fand, Er**ik und ihr Fem-Sein feierte und Butches begehrte.
Erst in den 80ern begann sie unter anderem darĂŒber zu schreiben und prĂ€gte damit die Sichtbarkeit von Butches und Fems weit ĂŒber die USA hinaus. Selbstakzeptanz und Ausdruck, Spiel, Genderperformance und Macht prĂ€gen ihre liebevollen, hotten, politischen Texte ĂŒber Butches und Fems.

„Begehren und Widerstand“ vereint 25 von Joan Nestles wichtigsten Texten zum ersten Mal auf Deutsch. ErhĂ€ltlich in unabhĂ€ngigen Buchhandlungen oder unter www.etece.de.

Am Donnerstag den 20.06. könnt ihr Katharina Oguntoye, Carolyn Gammon und Hengameh Yaghoobifarah bei ihrem GesprĂ€ch ĂŒber q***r elders, Butches und Fems, Übersetzungen q***rer Autor*innen und intergenerationalen Austausch lauschen! Im She said ab 20 Uhr vor Ort oder per Insta live. Das wird toll!

Adresse

Berlin

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von etece buch erfĂ€hrt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht fĂŒr andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie