23/12/2023
Liebe Leute,
wir müssen reden. Und zwar über die Art und Weise der Kommentare. Es kann nicht angehen das die Wortwahl so bleibt. Deswegen und nochmal in aller Schärfe:
Beim Kommentieren bitte ich dich darum, stets im Hinterkopf zu behalten, dass echte Menschen hinter den Bildschirmen stehen und nicht automatisierte Antwort-Bots. Ein respektvoller Umgang miteinander, so wie du es auch erwarten würdest, steht dabei im Vordergrund. Diese Grundregel gilt selbstverständlich nicht nur für mich, sondern für alle User:innen, die hier aktiv sind.
Wir schätzen konstruktive Kritik, aber haben keinen Platz für Hass. Die folgenden Verhaltensweisen werden auf unserer Plattform nicht geduldet (Um dies zu gewährleisten werden Kommentare und Nachrichten mit folgenden Inhalten sehr wahrscheinlich ohne Ankündigung gelöscht):
- Zitate ohne die Angabe einer Quelle bzw. des Urhebers
- Kommentare, die nicht themenrelevant sind
- Links zu externen Webseiten ohne Bezug zum ursprünglichen Post
- Missbrauch der Kommentarfunktion als Werbefläche für Webseiten, Waren- und Dienstleistungen sowie Interessengruppen (Spamming)
- Aufforderungen zu Gewalt aller Art
- Fake News
- Victimblaiming
- Aufrufe zu Kampagnen, Demonstrationen, Kundgebungen oder Spenden
- Wahl- und Parteienwerbung
- Aussagen, die geeignet sind, die Öffentlichkeit, einzelne Personen oder Personengruppen zu gefährden
- Drohungen und jegliche Aufforderung zu Gewalt gegen Institutionen, Unternehmen oder Personen(-gruppen)
- Hassrede, insbesondere Beleidigungen, Entwürdigungen und Diskriminierungen von Personen oder Personengruppen aufgrund ihrer Religion, ethnischen Herkunft, Nationalität, körperlichen Verfassung, sexuellen Identität, ihres Alters oder Geschlechts
- Pornographie, Obszönitäten und sonstige jugendgefährdende Inhalte
- Inhalt-/Kanalfremde Kommentare ohne erkennenswerten Beitrag für den Austausch
Um es kurz zu fassen: kein Spamming, kein Trolling, kein Bashing! Nutzer:innen, die trotz Ermahnung wiederholt oder besonders stark gegen diese Regeln verstoßen, werden blockiert, und strafrechtlich relevante Kommentare werden gemeldet. Um die Community für jeden zu einem guten Ort zu machen, können Kommentare bei Bekanntwerden ohne Vorwarnung gelöscht werden. Je nach schwere der Verstöße werden auch die NutzerInnen entsprechend sofort ohne Ankündigung geblockt. Jede:r Nutzer:in ist eigenverantwortlich für ihre/seine eigenen Kommentare.
Denke daran, dass Kommentare auf unseren Profilen öffentlich sind. Dein Kommentar kann daher als Diskussionsbeitrag unter Nennung deines Benutzerprofilnamens ganz oder in Auszügen in den Formaten des Berlin Cycling Diary gezeigt und zitiert werden.