Dagyeli Verlag

Dagyeli Verlag Lyrik, Prosa, Sachbuch: Türkei, Zentralasien, Kaukasus Lyrik & Prosa. Vom Mittelmeer bis Tienshan

Das gesprochene Buch: Der Livemitschnitt von »Wiederkunft der Wunderkinder« 2023 im Clash/Mehringhof ist endlich online ...
28/07/2025

Das gesprochene Buch: Der Livemitschnitt von »Wiederkunft der Wunderkinder« 2023 im Clash/Mehringhof ist endlich online (der Kampf mit der Riesendatei war gewaltig). Aus Kapazitätsgründen in drei Teilen.
https://youtu.be/9CTxb1w9NKI

Drei Seiten "Gastspiel für Mickey Mouse" in der aktuellen "Volltext". Wenn das mal kein Grund für Werbung für das Magazi...
14/07/2025

Drei Seiten "Gastspiel für Mickey Mouse" in der aktuellen "Volltext". Wenn das mal kein Grund für Werbung für das Magazin ist:
Kommende Woche wird die neue Ausgabe von VOLLTEXT ausgeliefert. Wer bis Montag, 14. Juli 2025 um 23:00 Uhr (MEZ) bestellt, erhält diese Ausgabe als erstes Heft im Rahmen des Abonnements und zusätzlich 25% Rabatt.
Gutschein-Code: fb25
https://volltext.net/nachrichten/volltext-2-2025/
INHALT
Himmeln und Würmeln. Wie sich Thomas Mann zum Goethe des 20. Jahrhunderts stilisierte. Von Leopold Federmair
Textverarbeitung: Michael Stavarič. Michael Stavarič’ prägende Lektüren
Die Bewohner von Château Talbot. Von Arno Geiger
„Der Eskapismus des Publikums trifft auf den Eskapismus des Betriebs“. Peter Truschner im Gespräch über den Literaturbetrieb und seinen im Selbstverlag erschienenen neuen Roman Wie ein Messer
Neulich. Von Andreas Maier
„Ich googelte Odessa“. Almut Tina Schmidt über Katja Petrowskajas Foto-Texte
Geht keiner verloren. Thomas Stangl über Peter Kurzeck
Er erfüllte seine Aufgabe. Lorenz Langenegger über Philip K. Dick und Emmanuel Carrère
Am brachen Großstadtgleis. Alban Nikolai Herbst über Jan Röhnert
Mickey Mouse in Georgien. Pop und Poesie aus Georgien in einer neuen Anthologie
Lyrik-Logbuch. Von Ilma Rakusa und Paul-Henri Campbell
„Kriegsopfer mit eingeseiftem Hintern“. Lektürenotizen von Tanja Dückers
Grenzgänge der Literatur. Von Felix Philipp Ingold
Mit der Mentalität der Anfänger / Die Füchsin. Von Milena Michiko Flašar
Es geht nichts über Reparaturerfahrung. Materialien und Texte aus Alexander Kluges sieben Körben
Das Buch zum Film. Von Clemens J. Setz
Ein Mann und Vater. Eine Erzählung von Verena Roßbacher

Bücherhören: Fast ein Jahr war die Aufzeichnung der Nummern-Revue »Die Schlange, der Tod und die Partei« verschollen, je...
10/07/2025

Bücherhören: Fast ein Jahr war die Aufzeichnung der Nummern-Revue »Die Schlange, der Tod und die Partei« verschollen, jetzt ist sie auf Youtube – https://youtu.be/xF1Ouv9Lgp0 – nachzuhören und zu sehen. Für Menschen, die Romane beim Bügeln, Autofahren, Spazierengehen, Stagediving konsumieren. Aufnahme im 2024, Autor

Werbeblock:
08/07/2025

Werbeblock:

Da läuft doch gerade die Challenge   von@nordbreze: Bücher mit mehr als 500 Seiten sich reinzuziehen. Dieses Büchlein ha...
07/07/2025

Da läuft doch gerade die Challenge von@nordbreze: Bücher mit mehr als 500 Seiten sich reinzuziehen. Dieses Büchlein hat exakt 500 Seiten - wir haben extra die Schriftgröße so gewählt, dass das Buch lesbar ist und trotzdem nicht mit dem Schwerlaster angeliefert werden muss. Es kommen keine Drachen oder Superfeen darin vor, dafür Diktatorensex, KGB-Drugs und Folklore-Rock'n'Roll. Außerdem Verliese, Baumwollfelder, Wüstenduelle, Paläste, Moscheen, ideologische Kämpfer und natürlich eine seeehr große Kobra. Wenn das mal keine Challenge ist...

04/07/2025
Bemerkenswert, wenn das Leben zum Roman wird (oder können Autoren in die Zukunft blicken?). Gestern fiel wieder einmal e...
04/07/2025

Bemerkenswert, wenn das Leben zum Roman wird (oder können Autoren in die Zukunft blicken?). Gestern fiel wieder einmal ein Manager des russischen Energiesektors aus einem Fenster im dritten Stock. Man vermutet einen Selbstmord. Das Gasgeschäft ist hart. (Ich fürchte um das Leben von Sahra Dingsda.) Weitere spektakuläre Unfallarten können Sie schon vorab bei Ak Welsapar nachlesen.

Der meistgehörte Satz auf dem Bücherfest auf dem Berliner Bebelplatz: "Warum sehe ich diese Bücher nicht in der Buchhand...
01/07/2025

Der meistgehörte Satz auf dem Bücherfest auf dem Berliner Bebelplatz: "Warum sehe ich diese Bücher nicht in der Buchhandlung?" Gefolgt von: "Die Buchhandlungen haben alle das Gleiche." Tja, liebe Buchhändler:innen, die Kundschaft will mehr Mut von euch. 08/15 kann Thalia besser.
Was sich die Kundschaft am meisten angeschaut und gekauft hat, gibt es im Bildteil zu sehen. Nur so als Anregung…

Etliche Tage und Nächte geschnitten, geschliffen, poliert, morsche Worte ausgewechselt – jetzt geht sie in den Druck, di...
26/06/2025

Etliche Tage und Nächte geschnitten, geschliffen, poliert, morsche Worte ausgewechselt – jetzt geht sie in den Druck, die komplett überarbeitete Neuausgabe von Nâzım Hikmets »Reise ohne Rückkehr«, ein tragisches Dokument eines tragischen Dichters, der an den Kommunismus glaubte, glauben musste, Exilant, in Moskau gefeiert und auf der Abschussliste der GPU, enthusiastisch und verzweifelt, der sah und nicht sah, sprach und schwieg von Terror, Satrapentum und Personenkult. (Vielleicht schreibe ich mal einen Essay darüber.)

Im Monat Mai führt mich fort der Weg nach Tarusa
fort von mir in die Ferne
hinter den Birken sind jene die ich suchte finde manche
andere finde ich nicht
Marina Zwetajewa blickt auf mich herab von Hügeln die zur Oka
sich neigen
Wolken hängen an Zweigen treiben im Wasser
was soll ich tun damit mein Glück nicht mit den Wolken zieht
ich sah Paustowskis Haus das Haus eines guten Menschen
die Häuser guter Menschen erinnern mich an den Mai
an alle Monate Mai auch die in Istanbul

Berliner Bücherfest 2025: am 28. und 29. Juni auf dem Bebelplatz, Berlin-Mitte. Schönste Bücher, geistvoll, lehrreich un...
26/06/2025

Berliner Bücherfest 2025: am 28. und 29. Juni auf dem Bebelplatz, Berlin-Mitte. Schönste Bücher, geistvoll, lehrreich und politisch – und garantiert nicht nationale Nabelschau. Also immer rein ins Vergnügen!

Futter für den Drucker und eine Reverenz an die, die in Georgien seit 80 Tagen gegen die illegititme Oligarchen-Regierun...
16/02/2025

Futter für den Drucker und eine Reverenz an die, die in Georgien seit 80 Tagen gegen die illegititme Oligarchen-Regierung auf die Straße gehen. Das fertige Buch gibt es pünktlich zur Leipziger Buchmesse.

Adresse

Muskauer Str. 4
Berlin
10997

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dagyeli Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Dagyeli Verlag senden:

Teilen

Kategorie