Jaron Verlag

Jaron Verlag unabhängiger Verlag für Bücher über Berlin und Ostdeutschland

Vor wenigen Tagen erschienen und nun in vielen Buchhandlungen: "Das konkrete Leben". Der Jugendroman von Sarah Trentzsch...
02/10/2025

Vor wenigen Tagen erschienen und nun in vielen Buchhandlungen: "Das konkrete Leben".

Der Jugendroman von Sarah Trentzsch erzählt die Geschichte von Toni, einer Berliner Schülerin und von Jona, einer ... - ja, wer ist Jona eigentlich? Toni hatte Jona auf einer Demo für Frauenrechte kennengelernt und war sofort schwer verliebt. Die beiden kamen sich näher und trafen sich immer öfter. Doch immer, wenn es um ihre Familie geht, wird Jona sehr schweigsam, manchmal verschwindet sie auch einfach tagelang. Und irgendwann tauchen bei Toni Männer auf, die ihr Angst machen ... Das ständige Auf und Ab zwischen Nähe und Distanz, zwischen Optimismus und Niedergeschlagenheit beginnt Toni langsam zu zermürben. Gibt es wirklich keinen Ausweg?

Gut, dass wir morgen daran erinnert werden, dass das Überwinden von Grenzen möglich ist, denn Grenzen gibt es noch viele. Und davon erzählt auch "Das konkrete Leben".

Eine großartige Lesung mit unserer Autorin Malou Berlin gestern zum   im Historischen Bahnhof Hangelsberg! Ein Verein ha...
15/09/2025

Eine großartige Lesung mit unserer Autorin Malou Berlin gestern zum im Historischen Bahnhof Hangelsberg! Ein Verein hat den Bahnhof erworben und möchte ihn vor dem Verfall retten. Mit der Lesung hat Malou Berlin, die auch Einwohnerin von Hangelsberg ist, den Verein bei seinem Sommerfest unterstützt. - Buch meets "Lost Place"!

Unsere Autorin Monika Heintze und Journalistin Stefanie Hildebrandt über Kindheit, Heimat und Schreiben 😊
13/09/2025

Unsere Autorin Monika Heintze und Journalistin Stefanie Hildebrandt über Kindheit, Heimat und Schreiben 😊

… und das zweite ist auch schon fast fertig. Monika Heintze erzählt in „Alles muss versteckt sein“ lebendig vom Großwerden im Berlin der Nachkriegsjahre.

Sonntag 7. Sept. 2025, 16:00Gegenüber Gasthof "Schwanenkrug"Berliner Allee 914621 Schönwalde-GlienGemeinsam mit dem Vere...
05/09/2025

Sonntag 7. Sept. 2025, 16:00

Gegenüber Gasthof "Schwanenkrug"
Berliner Allee 9
14621 Schönwalde-Glien

Gemeinsam mit dem Verein zur Erhaltung und Förderung des Charakters von Schönwalde, der seit 2003 das Gelände am Schwanenweiher gestaltet und pflegt, hat die Bibliothek Schönwalde-Glien wieder eine unterhaltsame Lesung mit dem Titel „Mörderischer Sonntag am Schwanenweiher“ organisiert, die erneut unter den alten Stileichen gegenüber dem Gasthof „Schwanenkrug“ stattfindet. Gemeinsam mit zwei weiteren Autorinnen liest Bettina Kerwien aus Hochgeboxt, dem 38. Band aus der Kommissar-Kappe-Reihe.

Weitere Kostproben geben Anne C. Voorhoeve aus „Chicken impossible“ und Gisela Witte-Bauer aus einer kriminellen Kurzgeschichte.

Musikalisch wird die Lesung vom Saxophon- Quartett aus Schönwalde umrahmt.

Eintritt frei

Die Bibliothek Schönwalde-Glien, seit 18 Jahren betrieben vom Verein Buch & Co.e.V. und der Verein zur Erhaltung und Förderung des Charakters von Schönwalde (EFCS e.V.), der seit 2003 das Gelände am Schwanenweiher gestaltet und pflegt, haben für Sie gemeinsam eine wunderschöne unterhalt...

04/09/2025

Unsere beiden Neuerscheinungen eröffnen neue Perspektiven auf deutsche Geschichte: Monika Heintze schildert eindrucksvoll die Kindheit einer jungen Hanna zwischen Krieg, Enge und dem Traum, Künstlerin zu werden. Karl-Heinz Jakobs’ Roman Beschreibung eines Sommers erzählt von Liebe und Ideologie...

Unsere Veranstaltungen im September - Literatur live!
03/09/2025

Unsere Veranstaltungen im September - Literatur live!






Kaum zu glauben: diese Erzählung ist das Debüt einer 86-jährigen Autorin! In einem frischen Schreibstil beschreibt sie i...
01/09/2025

Kaum zu glauben: diese Erzählung ist das Debüt einer 86-jährigen Autorin! In einem frischen Schreibstil beschreibt sie in einer ungewöhnlichen Geschichte die Kindheit und das Erwachsenwerden eines Mädchens in der Nachkriegszeit. Hanna, ein fantasiebegabtes und eigenwilliges Mädchen weiß schon früh, das man nicht nur vor Tieffliegern flüchten muss, sondern oft auch vor der eigenen Mutter. Sie erzählt von Fluchtorten, wie den Märchen oder der Schaukel, von ihrer ersten Lehrerin, die ihre künstlerische Begabung entdeckt und fördert, von der Solidarität unter den Kindern auf dem Hof. Im Alltag der Nachkriegszeit sucht die immer neue Wege, den Einschränkungen und der Gewalt seitens der Mutter zu entkommen. Und um ihrem Traum, Künstlerin zu werden, näher zu kommen.
Die Erzählung ist damit weit mehr, als bloße Erinnerungsliteratur, aber auch ein wertvoller Blick auf die damaligen Lebensverhältnisse.

Das Buch spielt zum großen Teil im Kiez um die Reinickendorfer Hausotterstraße. Eine Zeitreise dorthin kann man auch mit dem Pharus-Plan "Berlin - Nördliche Vororte 1930" unternehmen, den ihr im Hintergrund seht. Der Pharus-Verlag gehört ja seit Ende des vergangenen Jahres zum Jaron-Verlag. Mehr dazu in der Bio.


… auf Platz 1 mit „Glatz“ von Tomasz Duszynski! 🥳
30/08/2025

… auf Platz 1 mit „Glatz“ von Tomasz Duszynski! 🥳

Ausstellung "Die TEXAS-BOX" im Mauer-Mahnmal zeigt zahlreiche Originalbilder, die später auch in den legendären "Ost-Ber...
28/08/2025

Ausstellung "Die TEXAS-BOX" im Mauer-Mahnmal zeigt zahlreiche Originalbilder, die später auch in den legendären "Ost-Berlin"-Band aufgenommenen wurden. Am 16. September findet dort auch eine Podiumsdiskussion mit Harald Hauswald und Lutz Rathenow statt.

Weil er den Alltag in der DDR ungeschönt abbildete, geriet Hauswald ins Fadenkreuz der Stasi. Seine aktuelle Ausstellung in Berlin weckt Erinnerungen.

Bettina Kerwien liest am „Mörderischen Sonntag“ aus "Hochgeboxt"So., 07. Sept.  | Bibliothek Schönwalde-GlienGemeinsam m...
26/08/2025

Bettina Kerwien liest am „Mörderischen Sonntag“ aus "Hochgeboxt"

So., 07. Sept. | Bibliothek Schönwalde-Glien

Gemeinsam mit dem Verein zur Erhaltung und Förderung des Charakters von Schönwalde, der seit 2003 das Gelände am Schwanenweiher gestaltet und pflegt, hat die Bibliothek Schönwalde-Glien wieder eine unterhaltsame Lesung mit dem Titel „Mörderischer Sonntag am Schwanenweiher“ organisiert, die erneut unter den alten Stileichen gegenüber dem Gasthof „Schwanenkrug“ stattfindet. Gemeinsam mit zwei weiteren Autorinnen liest Bettina Kerwien aus Hochgeboxt, dem 38. Band aus der Kommissar-Kappe-Reihe.

Weitere Kostproben geben Anne C. Voorhoeve aus „Chicken impossible“ und Gisela Witte-Bauer aus einer kriminellen Kurzgeschichte.

Musikalisch wird die Lesung vom Saxophon- Quartett aus Schönwalde umrahmt.

Malou Berlin liest aus: "Was bleibt"So., 14. Sept.  |  Grünheide (Mark)Zeit & Ort14. Sept. 2025, 18:00 – 20:00Grünheide ...
20/08/2025

Malou Berlin liest aus: "Was bleibt"

So., 14. Sept. | Grünheide (Mark)

Zeit & Ort

14. Sept. 2025, 18:00 – 20:00

Grünheide (Mark), Hangelsberg, 15537 Grünheide (Mark), Deutschland
Über die Veranstaltung

Die Autorin Malou Berlin veröffentlichte zwei Romane und zahlreiche Kurzgeschichten. Für ihre filmischen Arbeiten erhielt sie u. a. den Vielfaltspreis des Landes Mecklenburg-Vorpommern und Nominierungen zum Grimme-Preis und zum Prix Europa.

Seit ihrer Jugend beschäftigt sie sich mit den Themen Pflegefamilien und Adoption. In "Was bleibt" erzählt sie eine kluge, perspektivenreiche und tragikomische Familiengeschichte um ein Pflegekind mit der Diagnose FASD.

Malou Berlin lebt in Ost-Brandenburg.

Mehr über die Autorin: https://malou-berlin.de/

Mehr zum Buch: https://www.jaron-verlag.de/product-page/was-bleibt

Stephan Hähnel: "Des Teufels Heizer“ - Lesung mit Musik26. Aug. 2025, 18:30 UhrStadtteilbibliothek Marienfelde, Marienfe...
15/08/2025

Stephan Hähnel: "Des Teufels Heizer“ - Lesung mit Musik

26. Aug. 2025, 18:30 Uhr

Stadtteilbibliothek Marienfelde, Marienfelder Allee 107, 12277 Berlin, Deutschland

Packend erzählt und spannend bis zur letzten Seite: der neue Kriminalroman von Stephan Hähnel. Dazu Musik vom Trompter Martin Sander!

Mehr über Stephan Hähnel: https://www.stephan-haehnel.de/krimiautor/aktuelles/

Mehr zu Martin Sander: https://www.palast-orchester.de/de/biographie/martin-sander-neu/

Mehr zum Buch hier: https://www.jaron-verlag.de/product-page/des-teufels-heizer

Stephan Hähnel

Adresse

Erdmannstraße 6
Berlin
10827

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Jaron Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Jaron Verlag senden:

Teilen

Kategorie