Pluspunkt - Das Magazin

Pluspunkt - Das Magazin „pluspunkt“ ist ein Angebot der Unfallkassen für Schulen. Es erscheint vier Mal im Jahr und wird Schulen kostenfrei zur Verfügung gestellt.

06/10/2025

Für die Arbeit mit digitalen Geräten ist es wichtig, auf die Art ihrer Nutzung zu achten, um Verspannungen oder Kopfschmerzen zu vermeiden. Am besten eignen sich externe Tastaturen, Mäuse und Bildschirme. Außerdem hilfreich: Regelmäßige, kurze Pausen nach der 20-20-Regel. Über den Link in unserer Bio kommt ihr zum pluspunkt-Beitrag mit noch mehr Tipps zum ergonomischen Arbeiten mit digitalen Geräten!

01/10/2025

Kein Platz für Ausgrenzung! Ob Behinderung, Herkunft, Religion oder Krankheit – Diskriminierung hat viele Gesichter. Das Projekt der setzt mit Bänken ein starkes Zeichen für Respekt: Schon 950 Bänke wurden bundesweit aufgestellt, 20 davon an Schulen im Kreis Heinsberg. Lasst uns hinschauen, nachfragen und über mehr Toleranz im Alltag reden. 💬💛

24/09/2025

Wieso sich Schülerlotsendienste lohnen? Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur schulischen Verkehrssicherheit und stärken das Verantwortungsbewusstsein in der Schulgemeinschaft. Noch mehr über ihre Vorteile und Arbeitsweise erfahrt ihr in der pluspunkt-Reportage - schaut in unsere Bio und folgt dem Link!

Wie ist es um die Sicherheit auf Deutschlands Schulwegen bestellt? Das hat der ACE Auto Club Europa bundesweit untersuch...
15/09/2025

Wie ist es um die Sicherheit auf Deutschlands Schulwegen bestellt? Das hat der ACE Auto Club Europa bundesweit untersucht. Die Ergebnisse der Initiative fließen in den „ACE-Schulwegindex“ ein, der im Herbst 2025 veröffentlic

Heute wird der internationale Tag der Ersten Hilfe gefeiert - denn Ersthelferinnen und -helfer können Leben retten! Wie ...
13/09/2025

Heute wird der internationale Tag der Ersten Hilfe gefeiert - denn Ersthelferinnen und -helfer können Leben retten! Wie geht ihr an eurer Schule das Thema an? Gibt es einen Schulsanitätsdienst oder Erste-Hile-Kurse?

08/09/2025

Diese Schritte sind wichtig sind, damit ihr eure schulische Verkehrssicherheit stärken könnt: Am Anfang steht immer eine Bestandsaufnahme zu eurer individuellen Situation und zur Lage der Schule. Im pluspunkt-Interview erläutert Jördis Hasler, Fachexpertin von der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, weitere relevante Schritte, den Beitrag findet ihr unter https://www.pluspunkt.dguv.de/die-verkehrssicherheit-ganzheitlich-betrachten/
- damit ihr eure Schule optimal aufstellen könnt!

03/09/2025

Elterntaxis eindämmen und die Kinder fit für den sicheren Schulweg machen - das Ziel verfolgt die Grundschule auf dem Betzenberg in Kaiserslautern. Denn Elterntaxis haben oft zu gefährlichen Situationen am Schuleingang geführt. Mit dem Präventionsprojekt "Die Gelben Füße" von der Unfallkasse Rheinland-Pfalz kann die Schule Erfolge verzeichnen! In unserer Bio findet ihr den Link, der euch zum pluspunkt-Beitrag mit vielen Einblicken führt.

Ihr wollt die Verkehrssicherheit an eurer Schule stärken? Es gibt vielleicht sogar ein spezifisches Problem, aber ihr wi...
27/08/2025

Ihr wollt die Verkehrssicherheit an eurer Schule stärken? Es gibt vielleicht sogar ein spezifisches Problem, aber ihr wisst nicht, wie ihr es angehen könnt? In unserer Bio findet ihr den Link zu einer Übersicht mit Präventionsprogrammen und informativen Webangeboten, darunter die "Sichere Schule" der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) sowie Unterrichtsmaterialien im Portal "Lernen und Gesundheit".

21/08/2025

Jahr für Jahr passieren an deutschen Schulen noch zahlreiche Schulwegunfälle. Dabei kann viel getan werden, um Kinder als Verkehrsteilnehmende aufzuklären und zu stärken! Lest mehr dazu im pluspunkt-Beitrag zum Heftschwerpunkt "Verkehrssichere Schule", folgt einfach dem Link in unserer Bio.

Adresse

Glinkastraße 40
Berlin
10117

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pluspunkt - Das Magazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Pluspunkt - Das Magazin senden:

Teilen

Kategorie