16/09/2025
📚 Happy Release-Day
Heute gibt es gleich drei Gründe zu feiern! Wir begrüßen »Was bleibt von der Nacht« der bekannten griechischen Autorin Ersi Sotiropoulos, »Lessons for Life« von Ulrike Gastmann, Kolumnistin bei der ZEIT und »Wir waren die Zukunft« der hebräischen Autorin Yael Neeman in der Kanon Familie. Herzlich willkommen! 🩷
➡️ Ab jetzt in deiner Lieblingsbuchhandlung erhältlich
🌙 »Was bleibt von der Nacht«
Ein Schlüsseltext über drei Tage im Leben des legendären Dichters Konstantinos Kavafis. Eine Einführung in sein Werk. Eine Zeit im Umbruch. Eine Reflexion über die Kunst. Die Stadt der Liebe.
Aus dem Griechischen von Doris Wille
💬 »Lessons for Life«
Was können wir lernen von Menschen wie Patti Smith, Juli Zeh, Peter Fox, Roger Federer, Regine Hildebrandt, Hazel Brugger? 99 Persönlichkeiten, 99 Geschichten, 99 Lektionen für dein besseres Leben. Die 100. schreibst du selbst.
✨ »Wir waren die Zukunft«
Yael Neeman wird 1960 in dem Kibbuz geboren, den ihre aus Ungarn geflohenen Eltern 1946 mitbegründeten. Das Gefühl, eine neue Welt aufzubauen. Daran zu scheitern. Der Tag, an dem es zur Trennung kommt. – Yael Neeman erzählt in der ersten Person Plural, denn ihre Geschichte ist zugleich die einer ganzen Generation.
Aus dem Hebräischen von Lucia Engelbrecht (.of.babel)