Julia Spaeth Personal Branding Studio

Julia Spaeth Personal Branding Studio Personal Branding & Marketing Strategie

LinkedIn ist für viele meiner Kund:innen die wichtigste Plattform. Eine Frage kommt immer wieder auf: Was soll ich hier ...
06/08/2025

LinkedIn ist für viele meiner Kund:innen die wichtigste Plattform. Eine Frage kommt immer wieder auf:

Was soll ich hier eigentlich erzählen?

Meine Antwort: Zeig, was du kannst – auf deine ganz eigene Art.

Dabei gibt es so viele Formen zu posten, wie es Menschen gibt: wild, schlicht, sachlich, sympathisch, zu viel, zu wenig – alles ist möglich.

Strategisches Personal Branding bedeutet, die eigenen Erfahrungen, Stärken und Geschichten in wirkungsvollen Content zu übersetzen. Und dann machen, analysieren, korrigieren, weiter machen – am besten in Interaktion mit der Zielgruppe.

Das geht wesentlich einfacher und schneller, wenn vorher die Personenmarke mit ihrem USP, der Brandstory und den besonderen Stärken und Erfahrungen erarbeitet wurde.

Dabei entsteht ein unendlicher Pool von starken Aussagen, Insights, Botschaften und persönlichen Geschichten – die immer eine klare Linie haben und die Ziele des Business im Fokus behalten.

Viele Unternehmer:innen brauchen keinen kompletten Neustart. Was ihnen fehlt, ist etwas anderes: eine klare Linie. ✌🏼Die...
05/08/2025

Viele Unternehmer:innen brauchen keinen kompletten Neustart. Was ihnen fehlt, ist etwas anderes: eine klare Linie. ✌🏼

Die Frage ist nicht: Wie kann ich lauter oder bunter werden? Sondern:
→ Was macht mich aus?
→ Was davon will ich zeigen?
→ Und: Für wen?

Diese Klarheit verändert mehr, als man denkt:
• Führung wird eindeutiger.
• Kommunikation wird präziser.
• Entscheidungen fallen leichter.
• Und das Umfeld versteht schneller, worum es wirklich geht.

Positionierung ist kein Satz.
Sondern ein Filter.
Damit Du nicht alles machst – sondern das Richtige. 🕵🏼‍♀️

04/08/2025

Sichtbarkeit ist ein mächtiges Werkzeug. 🕵🏼‍♀️

Wir haben die Möglichkeit, in permanenter und konsistenter Sichtbarkeit unsere besonderen Stärken, unsere Haltung, Werte und Angebote zu kommunizieren – damit wir sie nicht immer wieder im persönlichen Gespräch erklären müssen.

So bleibt mehr Energie und Fokus für die konkreten beruflichen Ziele:
↳ klare Führung
↳ steigender Umsatz
↳ wirkungsvoller Außenauftritt
↳ stärkere Position und Souveränität

Wer weiß, wofür er oder sie sichtbar werden will, spart Energie, weil die sich die richtigen Menschen angesprochen fühlen. Das schafft schnell Vertrauen – noch bevor man sich persönlich trifft.

Wenn Du das Wort „Branding“ hörst und an Farben, Schriften und Logos denkst – hast Du nie mit richtigen Wachstumsproblem...
03/08/2025

Wenn Du das Wort „Branding“ hörst und an Farben, Schriften und Logos denkst – hast Du nie mit richtigen Wachstumsproblemen gearbeitet. 🫠

Denn was passiert, wenn ein Unternehmen plötzlich skaliert?

↳ Entscheidungen dauern länger.
↳ Kund:innen verstehen nicht mehr, was Du eigentlich machst.
↳ Das Team zieht nicht mehr in dieselbe Richtung.
↳ Und Führungskräfte sind mehr mit interner Abstimmung beschäftigt als mit Strategie.

Das ist kein Designproblem.
Das ist eine Führungsfrage.

Und genau hier setzt Branding an – als strategischer Ordnungsrahmen. Nicht als Verpackung, sondern als Fundament für Klarheit. Für Sprache, die trägt. Für Haltung, die Entscheidungen lenkt. Für Sichtbarkeit, die nicht nur außen wirkt – sondern innen führt. ✌🏼

Eine starke Marke macht keine Kompromisse.
Sie trifft Entscheidungen.
Und zeigt Haltung – da, wo es schwierig wird.

P.S.: Je schneller Du wächst, desto früher brauchst Du eine Marke, die das tragen kann.

Was CEO Branding nicht ist: Ein Logo mit Deinem Namen drauf. Was es ist: Eine Frage von Verantwortung und Vertrauen. ✌🏼V...
02/08/2025

Was CEO Branding nicht ist: Ein Logo mit Deinem Namen drauf. Was es ist: Eine Frage von Verantwortung und Vertrauen. ✌🏼

Viele glauben, Personal Branding bedeutet, sichtbar zu sein. Ein paar Fotos, ein Claim, ein stylisches Reel – und schon läuft die Positionierung.

Doch in Wahrheit beginnt CEO Branding dort, wo Du aufhörst, Dich zu verstecken:

– hinter Deinem Team
– hinter generischen Aussagen
– hinter Deiner Leistung allein

Denn eine starke Marke entsteht nicht durch Sichtbarkeit. Sondern durch eine klare Haltung – sichtbar gemacht.

↳ Wenn Du Führung übernimmst – für das, was Du tust.
↳ Wenn Du Verantwortung übernimmst – für das, was Du zeigst.
↳ Wenn Du Vertrauen aufbaust – weil Du Position beziehst.

Design kann das verstärken. Aber nicht ersetzen.

Die Frage ist nicht, ob Deine Marke stark genug ist. Sondern, ob Du bereit bist, sie zu verkörpern. 🕵🏼‍♀️

Viele Unternehmen „rebranden“ – und starten beim Design. Logo neu. Website hübscher. Farben aufgefrischt. Aber was fehlt...
01/08/2025

Viele Unternehmen „rebranden“ – und starten beim Design. Logo neu. Website hübscher. Farben aufgefrischt.

Aber was fehlt? Die eigentliche Marke.

Denn Design ist nicht die Grundlage. Design ist die Übersetzung. Ohne Substanz bleibt es Deko.

↳ Brand = Identität
↳ Branding = strategische Übersetzung
↳ Design = visuelle Umsetzung

Wenn Du die Reihenfolge vertauschst, verliert Dein Team Orientierung – und Deine Marke ihre Kraft.

Deshalb ist Markenführung kein Marketingthema. Sie ist ein CEO-Thema. Denn was oben nicht klar ist, kann unten nicht wirksam werden. 🤌🏻

31/07/2025

Viele Unternehmen glauben, sie seien „Hidden Champions“. Meistens ist das aber nur ein anderes Wort für: Niemand versteht, was wir tun – und warum das relevant ist.

Denn „hidden“ ist selten eine Stärke. Es ist ein Risiko. Was hilft ein herausragendes Produkt, wenn es sprachlich so verpackt ist, dass es unter dem Radar fliegt?

Das Problem liegt nicht in der Leistung. Sondern in der Kommunikation. Oder besser gesagt: In der fehlenden Entscheidung, was kommuniziert werden soll. 🤌🏻

→ Wer alle überzeugt, überzeugt niemanden.
→ Wer alles zeigen will, zeigt keine Haltung.
→ Wer sich nicht klar positioniert, wird austauschbar – egal wie hochwertig das Angebot ist.

Markenführung beginnt nicht mit Sichtbarkeit.
Sie beginnt mit Klarheit.



Was meinst du: Wo versteckt sich deine Marke (noch)? Und was würde passieren, wenn sie sich endlich zeigt? 🤷🏼‍♀️

Du kannst Charisma nicht outsourcen. Und genau deshalb bringt Dir das schönste Design nichts, wenn Deine Marke keine Hal...
30/07/2025

Du kannst Charisma nicht outsourcen. Und genau deshalb bringt Dir das schönste Design nichts, wenn Deine Marke keine Haltung zeigt. 🕵🏼‍♀️

Denn was Kund:innen, Partner und Talente anzieht, ist nicht Dein Logo. Sondern:
↳ Wie klar Du bist.
↳ Wie Du sprichst.
↳ Was Du sichtbar machst.

Viele investieren in visuelle Ästhetik – aber nicht in persönliche Präsenz. Sie bauen eine Marke ohne Gesicht, und wundern sich über ausbleibende Resonanz. 🥲

Markenführung heißt nicht, gut auszusehen. Sondern sichtbar zu stehen.
Für etwas.
Mit Dir.
Nicht neben Dir. ✌🏼

Die besten Marken sind keine Behauptung. Sie sind ein Gefühl. 🤌🏻Menschen folgen Marken – aber nicht, weil sie perfekt po...
30/07/2025

Die besten Marken sind keine Behauptung. Sie sind ein Gefühl. 🤌🏻

Menschen folgen Marken – aber nicht, weil sie perfekt positioniert sind. Sondern weil sie etwas in uns auslösen.

Ich sehe viele Marken, die strategisch richtig aufgestellt sind:
↳ Zielgruppen sauber definiert
↳ Touchpoints klar bespielt
↳ Content-Kalender durchgetaktet

Und trotzdem zünden sie nicht. Warum? Weil sie keine Empfindung auslösen. Keine Verbindung. Keine Resonanz. 🥲

Menschen folgen Marken nicht, weil der Pitch stimmt – Sondern weil sie sich verstanden fühlen, gemeint fühlen, gemeinsam fühlen. Das kannst Du nicht in einem Positionierungssatz abbilden. Das entsteht durch Haltung, Konsistenz und Tiefe. 🕵🏼‍♀️

Nicht: „Wir sind Premium.“
Sondern: „So fühlt sich Premium mit uns an.“

Nicht: „Wir sind innovativ.“
Sondern: „Das ist die Art, wie wir Dinge neu denken.“

Und ja – Markenführung ist Strategie.
Aber eine, die Position bezieht. Entscheidungen erleichtert. Keine PowerPoint.



Was fühlst Du, wenn Du Deine Marke anschaust? Und was sollen andere spüren?

Schreib’s mir – ich bin gespannt. 🫰🏼

Du hast eine Website, einen Insta-Kanal, vielleicht sogar einen Podcast. Aber Deine Marke bleibt trotzdem blass? 🫠Viele ...
28/07/2025

Du hast eine Website, einen Insta-Kanal, vielleicht sogar einen Podcast. Aber Deine Marke bleibt trotzdem blass? 🫠

Viele Unternehmer:innen sind heute auf mehreren Kanälen aktiv – aber wirken auf keinem wirklich. Nicht, weil sie nichts zu sagen hätten. Sondern weil der rote Faden fehlt: Positionierung. 🕵🏼‍♀️

Wenn Du ohne klare Ausrichtung kommunizierst, entsteht genau das, was Du nicht willst: Verwirrung statt Vertrauen.

Die Inhalte widersprechen sich. Die Aussagen wirken beliebig. Und die Zielgruppe versteht nicht, was Du eigentlich tust – und warum gerade Du die richtige Wahl bist.

Sichtbarkeit ist kein Produkt von Aktivität. Sondern ein Produkt von Klarheit.

Eine strategisch geführte Marke braucht:
↳ Eine eindeutige Rolle im Markt
↳ Eine verständliche Botschaft
↳ Eine klare Architektur Deiner Kanäle

Erst dann fängt Kommunikation an zu wirken. Nicht nur auf LinkedIn – sondern überall. ✌🏼

27/07/2025

Du wirkst – ob Du willst oder nicht. Die Frage ist nur: Wie bewusst steuerst Du diese Wirkung? 🕵🏼‍♀️

Personal Branding beginnt nicht auf Instagram. Sondern im Moment der Begegnung. Wenn Menschen sich ein Bild machen – lange bevor Du etwas gesagt hast.

Was bleibt, ist selten das, was Du tust. Sondern wie Du es verkörperst.

Deine Haltung.
Deine Sprache.
Dein Fokus.

Genau hier setzt strategisches Personal Branding an: Nicht als Show – sondern als bewusste Übersetzung dessen, was Dich ausmacht. Damit das, was Du nach außen trägst, auch innen trägt.

Denn Klarheit wirkt.
Immer. Und überall. ✌🏼

Marken, die nicht führen, werden geführt. ↳ Vom Markt. Von der Konkurrenz. Oder von der nächsten Nachfrage, die laut gen...
26/07/2025

Marken, die nicht führen, werden geführt.
↳ Vom Markt. Von der Konkurrenz. Oder von der nächsten Nachfrage, die laut genug ist. ✌🏼

Ich sehe es oft: Nach außen wirkt alles stabil – aber intern fehlt die strategische Führung. Dann wird auf Trends reagiert, statt Position zu beziehen. Dann entscheidet der Kunde, was geliefert wird. Nicht das Unternehmen.

Aber genau hier braucht es Führung. Markenführung heißt nicht: Mehr machen. Es heißt: Klar entscheiden, was wirklich wichtig ist.

↳ ✔︎ Was ist unsere Haltung – und was nicht?
↳ ✔︎ Wo passen wir uns an – und wo bleiben wir unbeirrbar?
↳ ✔︎ Wofür stehen wir – auch wenn es unbequem wird?

Wer hier keine Antworten gibt, bekommt sie vom Markt diktiert.
Und das ist selten vorteilhaft.

Also: Führe Deine Marke – bevor es jemand anders tut. 🤌🏻

Adresse

Berlin

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 12:00 - 15:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Julia Spaeth Personal Branding Studio erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen