avant-verlag

avant-verlag www.avant-verlag.de

Instagram:

📚 In unserem Herbstprogramm 2025 freuen wir uns auf einen neuen Titel von Katharina Greve, die seit vielen Jahren mit ih...
09/08/2025

📚 In unserem Herbstprogramm 2025 freuen wir uns auf einen neuen Titel von Katharina Greve, die seit vielen Jahren mit ihrem feinen Humor und ihrer grafischen Präzision das deutschsprachige Comicfeld bereichert.

In „Meine Geschichten von Mutter und Tochter“ erzählt Greve in pointierten, wortlosen Kurz-Comics vom modernen Alltagswahnsinn – mit Herz, Witz und einer Prise Anarchie. Ob beim Inlineskating, beim Kampf gegen Ignoranz im Restaurant oder beim geschlechterpolitischen Schlagabtausch: Mutter und Tochter lassen sich nicht unterkriegen.

Ganz im Stil von „Vater und Sohn“ von Erich Ohser alias e.o.plauen funktionieren die Episoden komplett ohne Sprache – ein barrierefreies Lesevergnügen, das über kulturelle und sprachliche Grenzen hinaus verständlich ist.

📖 „Meine Geschichten von Mutter und Tochter“ erscheint im Oktober 2025.

📚 Im Herbst 2025 erscheint mit „Jakob Neyder“ bereits der dritte Comic von Franz Suess im avant-verlag. Nach „Diebe und ...
05/08/2025

📚 Im Herbst 2025 erscheint mit „Jakob Neyder“ bereits der dritte Comic von Franz Suess im avant-verlag. Nach „Diebe und Laien“ und „Drei oder vier Bagatellen“ beweist er erneut sein Gespür für eindringliche Figuren und soziale Abgründe.

Der in Wien lebende Illustrator und Comiczeichner wurde vielfach ausgezeichnet, zuletzt 2023 mit dem Comicpreis der Berthold Leibinger Stiftung für „Jakob Neyder“. Suess ist bekannt für seine eindringlichen Erzählungen über Menschen am Rande der Gesellschaft – fein beobachtet, pointiert und unverkennbar in Stil und Ton.

Sein neuer Comic begleitet den jugendlichen Außenseiter Jakob, der nach einer sinnlosen Straftat mit Schuldgefühlen kämpft. Zunehmend isoliert und psychisch belastet, verliert er den Halt – bis ihn ein Sommer auf dem Land mit seinem kranken Hund und einem letzten Freund erwartet.

📖 Jakob Neyder erscheint im November 2025.

Am 14. August erscheint „Die große Verdrängung“ – die neue Graphic Novel von Roberto Grossi. 🌍📘Ausgehend von einer Reise...
02/08/2025

Am 14. August erscheint „Die große Verdrängung“ – die neue Graphic Novel von Roberto Grossi. 🌍📘

Ausgehend von einer Reise in die Alpen setzt sich Grossi intensiv mit der Klimakrise auseinander – persönlich, politisch und wissenschaftlich fundiert. Er zeigt, wie eng Umweltzerstörung mit Kapitalismus, sozialer Ungleichheit und politischer Untätigkeit verknüpft ist.

Ein eindrucksvoller Comic-Essay über die Frage, warum wir trotz allem nicht handeln.

Wir freuen uns, euch den spanischen Comickünstler Manfred Sommer (1933–2007) und seine legendäre Serie „Frank Cappa“ vor...
31/07/2025

Wir freuen uns, euch den spanischen Comickünstler Manfred Sommer (1933–2007) und seine legendäre Serie „Frank Cappa“ vorzustellen, die wir erstmalig als deutsche Gesamtausgabe veröffentlichen. ✨

Sommer begann seine Karriere als Schüler von Jesús Blasco und wurde von großen Namen wie Milton Caniff, Frank Robbins und Hugo Pratt beeinflusst. 🎨 1981 gelang ihm mit „Frank Cappa“ der große Durchbruch – die Abenteuer des Kriegsreporters erschienen im Magazin Cimoc und machten Sommer zu einem prägenden Autor der spanischen Comicmoderne.

Mit „Frank Cappa“ schuf Sommer eine Figur, durch die er Themen wie Krieg, journalistische Ethik und gesellschaftliche Verantwortung eindrucksvoll beleuchtete. 🌍 Die Erzählungen sind ebenso reflektiert wie dynamisch, grafisch ebenso präzise wie atmosphärisch dicht.

Auch Jahrzehnte nach ihrer Erstveröffentlichung haben die Geschichten nichts von ihrer Relevanz verloren. „Frank Cappa“ zeigt, wie Comics komplexe Themen mit Tiefe und Emotionalität behandeln können. 💥

„Frank Cappa“, aus dem Spanischen übersetzt von Maximilian Lenz, erscheint im November 2025 bei uns!

📚 In unserer Reihe über die Autor*innen und Künstler*innen des Herbstprogramms 2025 stellen wir euch heute den britische...
27/07/2025

📚 In unserer Reihe über die Autor*innen und Künstler*innen des Herbstprogramms 2025 stellen wir euch heute den britischen Zeichner Richard Cowdry vor – mit seinem ersten langen Comicprojekt: „Das Geheimnis der Knochen“.

Der britische Zeichner Richard Cowdry studierte Illustration in Brighton und veröffentlichte seit den 2000er Jahren Comics in Magazinen wie Vice, Kuti, Stripburger oder dem Oxford American. Mit The Comix Reader gründete er eine wichtige Plattform für die alternative Comicszene Londons. Seit 2012 lebt er in Berlin, wo er 2020 den ComicInvasionBerlin Award gewann. „Das Geheimnis der Knochen“ ist seine erste Graphic Novel – und widmet sich seiner großen Leidenschaft: Wissenschafts- und Historiencomics.

Sein Comic erzählt eine ebenso spannende wie unterhaltsame Geschichte darüber, wie sich im 18. und 19. Jahrhundert die Paläontologie als Wissenschaft entwickelte. Damals hielt man Saurierfossilien noch für Drachenknochen – bis Forscher wie Joseph Anning, Gideon Mantell, William Conybeare und die bahnbrechende Mary Anning die Puzzleteile zusammenfügten. Mit feinem Humor zeigt Cowdry, wie Spekulation, Wissenschaft und gesellschaftlicher Wandel zusammenhängen.

📖 „Das Geheimnis der Knochen“ erscheint im November 2025.

Im April 2025 erschien die beeindruckende Graphic Novel „Aale und Gespenster“ von Marius Schmidt – ein vielschichtiges W...
23/07/2025

Im April 2025 erschien die beeindruckende Graphic Novel „Aale und Gespenster“ von Marius Schmidt – ein vielschichtiges Werk zwischen Zeitgeschichte, Krimi und Mystery 📕⚓️

Die Geschichte spannt sich von der zerstörerischen Tragödie der „Cap Arcona“ am 3. Mai 1945 bis in die 1980er Jahre und erzählt von zwei Freunden, die das Wrack ausschlachten – und von einem Fund am Strand, der alte Wunden wieder aufreißt. Jede Seite birgt politische Spannung, historische Tiefe und emotionales Drama.

Wir sind begeistert über die ersten Resonanzen – herzlichen Dank an alle Kritiker*innen und Leser*innen für das wertschätzende Feedback! 🙏

Eine Leseprobe gibt es wie gewohnt auf unserer Website.

In unserer Reihe zu den Herbstneuerscheinungen 2025 präsentieren wir euch heute die bemerkenswerte Debütautorin Tine Ste...
19/07/2025

In unserer Reihe zu den Herbstneuerscheinungen 2025 präsentieren wir euch heute die bemerkenswerte Debütautorin Tine Steen und ihren Sach-Comic „Die kochenden Affen“.

🔥 Was wäre der Mensch ohne Feuer und Kochtopf?
In „Die kochenden Affen“ erzählt Tine Steen die Geschichte unserer Gattung aus einer ungewöhnlichen Perspektive – dem Kochen. Wie stark Esskultur, Körper und Denken zusammenhängen, zeigt sie in einem klugen, bildstarken Comic zwischen Wissenschaft, Alltag und Philosophie.

🎨 Tine Steen, geboren 1965 in Darmstadt, studierte Malerei in Paris, Rotterdam und Frankfurt. Seit vielen Jahren lebt sie in Berlin und arbeitet mit textilen Skulpturen, Masken und Büsten, die sich mit Identität und der Wahrnehmung des menschlichen Gesichts auseinandersetzen. 1994 entwarf sie gemeinsam mit dem Architekten Klaus Schlosser das jüdische Mahnmal der Gedenkstätte Buchenwald.
Zum Comic fand sie 2020 – und entdeckte darin ein neues Medium, um ihre Gedanken und Recherchen erzählerisch zu gestalten. Die kochenden Affen ist ihr erstes Comicbuch und wurde 2023 als Finalist beim Comicbuchpreis der Leibinger Stiftung ausgewählt.

📖 „Die kochenden Affen“ erscheint im Oktober 2025 beim avant-verlag.

Heute stellen wir euch eine der wichtigsten Stimmen der internationalen Comiclandschaft vor: Keum Suk Gendry-Kim – mit i...
16/07/2025

Heute stellen wir euch eine der wichtigsten Stimmen der internationalen Comiclandschaft vor: Keum Suk Gendry-Kim – mit ihrer hochaktuellen Graphic-Novel-Reportage „Mein Freund Kim Jong-Un“.

🎙 Wer ist Kim Jong-Un wirklich?
Zwischen Propaganda, Geheimhaltung und politischem Kalkül ist nur wenig über den nordkoreanischen Machthaber bekannt. Keum Suk Gendry-Kim begibt sich in ihrem neuen Comic auf Spurensuche – mit Recherchen, Interviews und persönlichen Beobachtungen von der südkoreanischen Insel Ganghwa, direkt an der Grenze zu Nordkorea. Sie befragte Überläufer, Expert*innen, ehemalige Schulfreunde aus seiner Zeit in der Schweiz – und sogar Ex-Präsident Moon Jae-in. Entstanden ist eine beeindruckende Graphic Novel über Macht, Kontrolle und die Suche nach Wahrheit – ebenso persönlich wie politisch.

📚 Keum Suk Gendry-Kim, geboren in Goheung, wurde international bekannt durch „Grass“ und „The Waiting“. Ihre Werke wurden mit zahllosen Preisen ausgezeichnet, in über 35 Sprachen übersetzt und zählen zu den eindrucksvollsten Arbeiten der gezeichneten Erinnerungskultur.

📖 Mein Freund Kim Jong-Un erscheint im Herbst 2025 beim avant-verlag.

Weiter geht es mit unserer Vorstellung neuer Autor*innen und Künstler*innen!Heute: ein ganz besonderes Duo mit einer ebe...
13/07/2025

Weiter geht es mit unserer Vorstellung neuer Autor*innen und Künstler*innen!

Heute: ein ganz besonderes Duo mit einer ebenso poetischen wie eindringlichen Graphic Novel.

🌿 „Grün“ ist eine leise dystopische Fabel über unsere Beziehung zur Natur, zum Leben – und darüber, was wir zu bewahren versuchen, wenn vieles verloren geht.
Ein gemeinsames Werk von Autor Patrick Lacan und Zeichnerin Marion Besançon.

🖋 Patrick Lacan, geboren 1969, lebt in Toulouse und ist Szenarist, Illustrator und ehemaliger Krankenpfleger. Seit vielen Jahren widmet er sich in seinen Comics zeitgenössischen sozialen Themen – mal satirisch, mal introspektiv, immer mit einem wachen Blick für gesellschaftliche Umbrüche. „Grün“ basiert auf einer seiner eigenen Kurzgeschichten – eine stille, klarsichtige Fabel mit ökologischem Kern.

✏️ Marion Besançon, geboren 1998, ist eine junge französische Zeichnerin mit einer Vorliebe für Erzählformen, die Bild und Text verbinden. Ausgebildet an der École Pivault in Nantes, arbeitet sie mit einer Mischung aus Bleistift, Tusche, Rastern und aquarellierten Farben. „Grün“ ist ihr erster Comic – visuell feinfühlig, voller Atmosphäre und erzählerischer Kraft.

📚 „Grün“ erscheint im September 2025 – eine eindrucksvolle Graphic Novel und ein starkes Duo.

📚 In den kommenden Wochen stellen wir euch hier unsere neuen Autor*innen und Künstler*innen des Herbstprogramms vor. Heu...
08/07/2025

📚 In den kommenden Wochen stellen wir euch hier unsere neuen Autor*innen und Künstler*innen des Herbstprogramms vor. Heute: Roberto Grossi mit seinem eindrucksvollen Sachcomic „Die große Verdrängung”.

🌍 Warum handeln wir nicht?
Als Grossi mit seinen Kindern Urlaub in den Alpen macht, wird ihm das Ausmaß der Gletscherschmelze drastisch vor Augen geführt. Aus dieser Erfahrung entsteht ein vielschichtiger Comic über die Klimakrise – persönlich und politisch zugleich.

Die große Verdrängung verbindet Fakten und Beobachtungen mit einer breiten Analyse: Umweltzerstörung, Kapitalismus, soziale Ungleichheit, politische Untätigkeit – Grossi zeigt, wie alles zusammenhängt.

🖊️ Roberto Grossi lebt in Rom und ist ein echtes Multitalent: Er arbeitet als Architekt, zeichnet für Magazine in Italien und international und ist mit seinen Comics mehrfach ausgezeichnet worden.

📖 „Die große Verdrängung“ erscheint im August in deutscher Übersetzung von Myriam Alfano beim avant-verlag.

Im Mai erschien die eindrucksvolle Graphic Novel „Schweigen“ von  – ein kraftvolles Werk über Sprachlosigkeit, Verdrängu...
05/07/2025

Im Mai erschien die eindrucksvolle Graphic Novel „Schweigen“ von – ein kraftvolles Werk über Sprachlosigkeit, Verdrängung und das, was unausgesprochen bleibt.

Mit sensibler Bildsprache und eindringlicher Atmosphäre lädt das Buch zum Innehalten ein – und hinterlässt bleibenden Eindruck.

Wir freuen uns sehr über die ersten Reaktionen und Rückmeldungen – vielen Dank für euer Interesse und eure Stimmen zu diesem besonderen Buch.

Eine Leseprobe findet ihr wie immer auf unserer Website.

Adresse

Berlin

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von avant-verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an avant-verlag senden:

Teilen

Kategorie