SteinbrennerMüller Kommunikation

SteinbrennerMüller Kommunikation SteinbrennerMüller Kommunikation in Berlin hat sich auf Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie S

So schön, dass es wieder losgeht UFA Filmnächte by Bertelsmann und UFA Production. Highlight des Sommers.
06/08/2025

So schön, dass es wieder losgeht UFA Filmnächte by Bertelsmann und UFA Production. Highlight des Sommers.

Es geht los! UFA Filmnächte 2025. Wir freuen uns sehr. UFA Production, Bertelsmann
07/07/2025

Es geht los! UFA Filmnächte 2025. Wir freuen uns sehr. UFA Production, Bertelsmann

Sommerzeit ist UFA-Filmnächte-Zeit! Vom 27.-29. August präsentieren wir zum 15. Mal Klassiker der Stummfilmzeit, begleitet von Live-Musik, auf der Museumsinsel im Herzen Berlins!

Tickets ab sofort erhältlich unter www.ufa-filmnaechte.de

Das Programm:
27. August, 21 Uhr: VARIETÉ (1925), live begleitet von den UFA Syncopators: Küspert & Kollegen
28. August, 21 Uhr: DER ROSENKAVALIER (1925/26). Das Metropolis Orchester Berlin spielt Richard Strauss‘ eigene Kinoversion seiner bekannten Oper
29. August, 21 Uhr: DER STRÄFLING AUS STAMBUL (1929), live begleitet vom Grammy-nominierten Künstler PC N***t

Das 1. Kinohalbjahr 2025 prägt ein fulminanter Jahresauftakt, der sich aber in den letzten Wochen deutlich abflachte. In...
05/07/2025

Das 1. Kinohalbjahr 2025 prägt ein fulminanter Jahresauftakt, der sich aber in den letzten Wochen deutlich abflachte. Insgesamt gehen die Arthouse-Kinos mit einem Umsatzplus i.H.v. 0,7 % im Vergleich zum Vorjahresergebnis ins zweite Halbjahr. Bei den Besucherzahlen ist allerdings ein leichter Rückgang von 1,6% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu verzeichnen.

Bezogen auf die Situation 2023 sind es aber immer noch 9,7% mehr Besucher*innen, während der Gesamtmarkt gegenüber 2023 noch 9,2 % zurückliegt. (Gesamtmarkt-Besucher: – 1,3% gegenüber 1. HJ 2024).

Spitzenreiter mit den meisten Besucher*innen ist mit weitem Abstand LIKE A COMPLETE UNKNOWN von James Mangold (The Walt Disney Company). Dahinter folgt KONKLAVE von Eward Berger (Leonine), der durch die Papstwahl nochmals von der großen Aktualität profitieren konnte. Auf Platz drei landet der gefühlvolle französische Film DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE von Emmanuel Courcol (Neue Visionen). Bester deutschsprachiger Film ist HELDIN (Tobis) mit Leonie Benesch, der sich mit dem Alltag einer Pflegefachfrau auseinandersetzt.

Foto: Searchlight Pictures

MUBI, weltweiter Filmverleih, Streamingdienst und Produktionsfirma, freut sich APRIL, den neuesten Spielfilm der gefeier...
04/07/2025

MUBI, weltweiter Filmverleih, Streamingdienst und Produktionsfirma, freut sich APRIL, den neuesten Spielfilm der gefeierten georgischen Filmemacherin Dea Kulumbegashvili (BEGINNING), exklusiv ab dem 1. August 2025 auf der Streamingplattform zu präsentieren.

Im Osten Georgiens geraten die Moral und berufliche Integrität der Gynäkologin und Geburtshelferin Nina in den Fokus, nachdem ein Neugeborenes bei der Entbindung stirbt. Während die Ermittlungen laufen, machen Gerüchte die Runde, wonach Nina außerhalb ihrer regulären Tätigkeit heimlich illegale Abtreibungen für verzweifelte Frauen durchführt.

Die Hauptrolle der Nina hat Ia Sukhitashvili (BEGINNING) übernommen, neben ihr sind zudem u.a. Nino Javakhishvili, Temiko Chichinadze und Giorgi Bochorishvili zu sehen. Die Kameraarbeit von APRIL stammt von DOP Arseni Khachaturan (BONES AND ALL, THE IDOL, BEGINNING) und die Musik stammt vom britischen Musiker und Komponisten Matthew Herbert (DAS WUNDER).

Seine Weltpremiere feierte APRIL bei den Filmfestspielen von Venedig 2024, wo der Film mit dem Sonderpreis der Jury ausgezeichnet wurde. Es folgte eine erfolgreiche, internationale Festivaltour mit Stationen auch in Deutschland beim Filmfest Hamburg und dem Around the World in 14 Films Festival in Berlin.

Foto: Courtesy Mubi Deutschland

Die Südtiroler Filmförderung IDM Film Commission fördert zehn Projekte im 2. Fördercall des Jahres, darunter fünf Kurzfi...
04/07/2025

Die Südtiroler Filmförderung IDM Film Commission fördert zehn Projekte im 2. Fördercall des Jahres, darunter fünf Kurzfilme, zwei Animationsprojekte, zwei Kinospielfilme und ein Dokumentarfilm. Die Fördersumme in Höhe von 1,3 Mio Euro fließt an fünf Filmprojekte aus Italien, davon zwei aus Südtirol, drei aus Deutschland sowie je eines aus Polen und Nepal. Für die Umsetzung der unterstützten Filmprojekte sind 47 Drehtage sowie 26 Animationstage in Südtirol angesetzt. Die erwartete Wertschöpfung in Südtirol beläuft sich auf über 2,4 Mio Euro.

Foto: Martin Telser

Schön, dass wir mitzündeln dürfen!
03/07/2025

Schön, dass wir mitzündeln dürfen!

Museen sind on fire 🔥 – sie berühren, verbinden und bewegen. Vom 3. bis 5. Dezember 2025 lädt ICOM Deutschland zur Jahrestagung ins Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg ein. Unter dem Motto „On Fire! Über die Kraft der Museen“ wird diskutiert, wie Museen heute gesellschaftliche Relevanz entfalten, Gemeinschaft stärken und Resonanz erzeugen können.
Ob in Keynotes, Diskussionen oder kreativen Workshops – wir nehmen uns Zeit für Austausch, neue Perspektiven und die Frage, wie Museen in einer komplexen Welt zu aktiven Gestalter*innen werden können. Es geht um Räume der Teilhabe, um sinnliche Erfahrungen mit Objekten – und um die Zukunft einer Branche, die mitten im Wandel steckt.

Mehr Infos zur ICOM Deutschland Jahrestagung 2025 gibt’s unter https://icom-deutschland.de/jahrestagung/2025/

Tickets bald erhältlich – save the date! 💥

Wir freuen uns, Teil des Startteams zu sein!
16/06/2025

Wir freuen uns, Teil des Startteams zu sein!

Am 6. November startet THE SECRET AGENT in den deutschen Kinos 🔥

🇧🇷 Der atmosphärische Politthriller des brasilianischen Regiestars Kleber Mendonça Filho erzählt von einem Technikexperten, der während des turbulenten Straßenkarnevals in Recife in ein Netz aus Überwachung, Korruption und Gewalt im Schatten der Militärdiktatur gerät

🏆 Seine Weltpremiere feierte THE SECRET AGENT auf dem wo der Film mit gleich vier Auszeichnungen, darunter die Trophäen für die Beste männliche Darstellung und die Beste Regie bedacht wurde

🤝 Eine Produktion von und

🙏 Unterstützt vom

Ein Port au Prince Release ❤️⚓️

Twin Peaks bei MUBI. Nach 35 Jahren Gelegenheit, offene Fragen zu klären…
30/05/2025

Twin Peaks bei MUBI. Nach 35 Jahren Gelegenheit, offene Fragen zu klären…

Introducing: Special Agent Dale Cooper.

All episodes streaming June 13 in the US, UK, Latin America, Germany, Turkey, Italy, Netherlands, India and more.

Ein bewegender Film über Burneshas in Albanien. missingFILMs
20/05/2025

Ein bewegender Film über Burneshas in Albanien. missingFILMs

Welcome to a great community of European Filmmakers.  European Film Academy
09/05/2025

Welcome to a great community of European Filmmakers. European Film Academy

Veränderungen bei IDM Film Commission Südtirol: Renate Ranzi übernimmt den Staffelstab als Leitung der Filmförderung von...
06/05/2025

Veränderungen bei IDM Film Commission Südtirol: Renate Ranzi übernimmt den Staffelstab als Leitung der Filmförderung von Birgit Oberkofler! Im Sommer 2017 traten Renate Ranzi und Birgit Oberkofler gemeinsam an die Spitze der Südtiroler Filmförderung. Nach einer Umstrukturierung führte Birgit Oberkofler die IDM Film Commission Südtirol seit 2019 allein, während sich Renate Ranzi auf die Standortentwicklung und die Kreativindustrie konzentrierte. Ab Mai 2025 übernimmt Renate Ranzi nun die Führung der Filmförderung von Birgit Oberkofler. Birgit Oberkofler wird die IDM verlassen und sich eigenen Projekten in der interdisziplinären Kunst- und Kulturförderung widmen.

IDM Film Funding

📸: Daniele Fiorentino

What a great tradition of European Film Academy. There are already 60 treasured locations throughout Europe.
16/04/2025

What a great tradition of European Film Academy. There are already 60 treasured locations throughout Europe.

The European Film Academy continues its annual tradition by adding 11 new locations to the Treasures of European Film Culture — a growing list of places that hold special significance in the history of European cinema.

The 2025 additions include:
🎞️ AUSTRIA: Felsenreitschule in Salzburg for THE SOUND OF MUSIC.
🎞️ BELGIUM: Liège-Guillemins railway station for LORNA'S SILENCE by Jean-Pierre & Luc Dardenne, TIED by Hélène Fillières et al
🎞️ BULGARIA: Malko Tarnovo Street in Sofia for various films like WE WERE YOUNG, THE PROSECUTOR and ZIFT.
🎞️ GERMANY: Günderodehaus in Oberwesel for HEIMAT by Edgar Reitz
🎞️ IRELAND: The Quiet Man Museum in Cong for THE QUIET MAN
🎞️ LITHUANIA: The Curonian Spit for FEELINGS by Almantas Grikevičius (1968), SMALL CONFESSION by Algirdas Dausa (1971) et al
🎞️ MALTA: The Malta Film Studios for WHITE SQUALL by Ridley Scott, CUTTHROAT ISLAND et al
🎞️ NETHERLANDS: Royal Theatre Tuschinski in Amsterdam, a legendary movie theatre opened in 1921 which was built in Art Deco and the Amsterdam School style
🎞️ PORTUGAL: The neo-classical cinema theatre Teatro Tivoli in Lisbon which opened in 1924
🎞️ SLOVENIA: 1 May Square in Piran for OUR CAR (Naš avto) by František Čap (1962), SUMMER IN A SEASHELL (Poletje v školjki) by Tugo Štiglic (1986), et al
🎞️ SWITZERLAND: Berghotel Schatzalp in Davos for YOUTH by Paolo Sorrentino

With these, the list now features 60 symbolic sites across Europe — each a testament to the enduring connection between cinema and place.

👉🏼 https://www.europeanfilmacademy.org/press/new-treasures-2025/

Adresse

Berlin

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SteinbrennerMüller Kommunikation erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an SteinbrennerMüller Kommunikation senden:

Teilen

Kommunikation auf Augenhöhe

SteinbrennerMüller Kommunikation in Berlin hat sich auf Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Social Media- und Online-Kommunikation in den Bereichen Kultur und Medien spezialisiert. Die Agentur wird von Dr. Kathrin Steinbrenner und Kristian Müller geführt.

Die Leistungen der Agentur umfassen das gesamte Spektrum der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Beratung, Konzeption und Durchführung klassischer PR-Maßnahmen im Bereich Unternehmenskommunikation, Event- und Projekt-PR sowie Produkt-PR. Darüber hinaus konzipiert SteinbrennerMüller Kommunikation auch Social Media Kampagnen und kümmert sich um Ihre Online Relations.

Auf dem Foto v.l.n.r. Kristian Müller, Samuel Gehrke Rios, Jasmin Knich, Dr. Kathrin Steinbrenner.

Dr. Kathrin Steinbrenner hat über 20 Jahre Berufserfahrung als Presse- und Kommunikationsexpertin in der Kultur- und Medienbranche. Sie war seit 1994 in leitenden Funktionen in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen (u.a. KirchMedia/München, BetaFilm/München, Medienboard Berlin-Brandenburg/Babelsberg, Transferzentrum Publizistik und Kommunikation/München, Gianstep Ltd/London, Butterfly Magazine/London) als Pressesprecherin und Medienberaterin tätig. 2009 gründete Dr. Kathrin Steinbrenner eine eigene Agentur mit Sitz in Berlin. Das Leistungsspektrum der Agentur umfasste klassische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Projektleitungen für Kultur- und Medienveranstaltungen, kulturevent- und projektbezogene Kommunikation, Unternehmenskommunikation, Entwicklung und Umsetzung von maßgeschneiderten PR- und Kommunikationsstrategien und –konzepten sowie Medien- und PR-Beratung und -Coaching. Dr. Kathrin Steinbrenner arbeitet außerdem als Coach im berufsbezogenen Kontext. Inzwischen ist sie überdies Expertin im Bereich Digitales Marketing, Social-Media und entwickelt Social Media Kampagnen und Strategien.