Demenz und Kommunikation

Demenz und Kommunikation Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Demenz und Kommunikation, Berlin.

"Du bist ein Gewinn" stellt das Oldenburger Projekt "Aufgeweckte Kunstgeschichten – Mit Demenz Bilder neu entdecken" vor...
23/08/2022

"Du bist ein Gewinn" stellt das Oldenburger Projekt "Aufgeweckte Kunstgeschichten – Mit Demenz Bilder neu entdecken" vor und fördert so kulturelle Teilhabe:

In Deutschland leben etwa 1,6 Millionen Menschen mit Demenz. Weltweit sind es rund 47 Millionen – und laut einer Studie dürften es in neun Jahren r...

Ein Vorbild? Brandenburgs erstes Krankenhaus jetzt offiziell als "demenzfreundlich" ausgezeichnet durch die Stiftung Sil...
30/06/2022

Ein Vorbild? Brandenburgs erstes Krankenhaus jetzt offiziell als "demenzfreundlich" ausgezeichnet durch die Stiftung Silviahemmet:

rbb|24 ist das multimediale Nachrichtenportal für Berlin und Brandenburg. Nachrichten und Hintergrundberichte zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Panorama.

09/02/2022

Neu für gesetzlich Versicherte: Der Weg zu Pflegehilfsmitteln wurde vereinfacht.

Zum Jahreswechsel erhöhen sich einige Leistungen der Pflegekasse und es wird eine sogenannte Übergangspflege für die Zei...
23/11/2021

Zum Jahreswechsel erhöhen sich einige Leistungen der Pflegekasse und es wird eine sogenannte Übergangspflege für die Zeit nach einer Krankenhausbehandlung eingeführt. Sie greift, wenn nach dem regulären Krankenhausaufenthalt die Pflege nicht oder nur mit erheblichem Aufwand sichergestellt wäre.

Im Juni 2021 hat der Bundestag eine neue Pflegereform beschlossen. Erste Regelungen sind bereits in Kraft, die meisten folgen zum 1. Januar 2022. Erfahren Sie hier die wichtigsten Veränderungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen.

Bayern bekommt ein Pflegeübungszentrum, da hier 70% der Pflegebedürftigen Zuhause versorgt werden - so viele wie nirgend...
14/07/2021

Bayern bekommt ein Pflegeübungszentrum, da hier 70% der Pflegebedürftigen Zuhause versorgt werden - so viele wie nirgends sonst in Deutschland.
Pflegebedürftige und ihre Angehörigen können in Unterfranken bis zu drei Wochen lang testen, ob Pflege Zuhause etwas für sie ist bzw. ob sie von bestimmten Hilfsmitteln profitieren.

Wir brauchen eine gute Pflege daheim in Bayern

Für die Kurzentschlossenen einen TV-Tipp für heute, 23 Uhr:
07/04/2021

Für die Kurzentschlossenen einen TV-Tipp für heute, 23 Uhr:

Das Vergessen - eine Volkskrankheit unserer Zeit. Demenz, ein Schreckgespenst, vor dem sich viele fürchten. Geprägt von Bildern verwirrter, pflegebedürftiger Menschen. Aber was ist vor der letzten Phase dieser Krankheit? Gibt es da noch Glück? Auch dann noch, wenn das Vergessen bereits seinen La...

14/12/2020

Kostenfreier Schutz: ab morgen können Angehörige bestimmter Risikogruppen drei kostenfreie FFP2-Masken in ihrer Apotheke abholen. Diese Risikpgruppen sind zum Beispiel an Demenz erkrankte Menschen, Patienten einer Herz- oder Niereninsuffizienz oder Menschen über 60 Jahren.
Die genauen Regeln des gemeinsamen Bundesausschusses:https://www.g-ba.de/downloads/17-98-5054/2020-11-24-SN-G-BA-Stellungnahme-FFP2-Masken_web.pdf

02/08/2020

Wer schaut sich gleich "Honig im Kopf" auf Sat1 an?
Werbetext des Senders: Als Tildas Opa Amandus wegen seiner Alzheimer-Erkrankung in ein Heim ziehen muss, da ihre Eltern Niko und Sarah ihn nicht zu Hause versorgen wollen, entführt die Zehnjährige den alten Mann kurzerhand. Denn sie weiß von seinem größten Wunsch: Noch einmal Venedig sehen, die Stadt, in der Amandus seine inzwischen verstorbene große Liebe kennengelernt hat. Die beiden brechen zu einer außergewöhnlichen Reise auf.

Die Nationale Demenzstrategie erklärt:
07/07/2020

Die Nationale Demenzstrategie erklärt:

Demenz hat viele Gesichter: Denkfähigkeit und Erinnerungsvermögen der Betroffenen schwinden, Verhaltensweisen verändern sich. Etwa 1,6 Mio. Deutsche leiden an Demenz – Tendenz steigend. Um die Situation von Erkrankten und deren Angehörigen zu verbessern, hat die Bundesregierung nun die Nationale Demenzstrategie auf den Weg gebracht. Mehr zu Zielen und Maßnahmen: bpaq.de/fb_Demenzstrategie

Eine neue Folge des Demenz-Podcasts ist online. Diesmal liegt der Fokus ganz auf Kindern (als Angehörige, Enkel, nicht a...
07/05/2020

Eine neue Folge des Demenz-Podcasts ist online. Diesmal liegt der Fokus ganz auf Kindern (als Angehörige, Enkel, nicht als Betroffene). https://www.demenz-podcast.de/

Der monatliche Podcast von Christine Schön für alle, die sich mit Demenz beschäftigen – ♫ jetzt reinhören ♫

Unter anderem helfen MDK-Gutachter jetzt in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen aus und Begutachtungen sind je nach A...
24/03/2020

Unter anderem helfen MDK-Gutachter jetzt in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen aus und Begutachtungen sind je nach Art regulär komplett ausgesetzt oder finden vorerst ohne Untersuchung statt.

Das Bundesgesundheitsministerium hat sich heute (19. März) mit den Pflegeverbänden - wie dem Deutschen Pflegerat und dem Bundesverband Anbieter sozialer Dienste - auf ein Maßnahmenpaket geeinigt

JETZT Pressekonferenz auch bezüglich Pflege
19/03/2020

JETZT Pressekonferenz auch bezüglich Pflege

ntv live

In der aktuellen Ausgabe der Alzheimer Info wird auf ein wichtiges und sehr unterschätztes Thema hingewiesen: Der negati...
12/03/2020

In der aktuellen Ausgabe der Alzheimer Info wird auf ein wichtiges und sehr unterschätztes Thema hingewiesen: Der negative Einfluss von Hörschwächen auf die Demenz. Wenn akustischer Input fehlt, schadet das der kognitiven Verfassung. Die erste, sehr interessante Seite des Artikels wurde auch hier veröffentlicht:

Alzheimer Info 1/2020 mit dem Schwerpunkt "Demenz und Hören"

Als Abonnent*in finden Sie heute oder Morgen das neue Alzheimer Info in Ihrem Briefkasten. Darin erfahren Sie viel Spannendes über den Zusammenhang von Demenz und Schwerhörigkeit - denn Schwerhörigkeit ist tatsächlich ein großer Risikofaktor für die Entwicklung einer Demenz.

Wichtig ist aber auch eine gute Diagnostik und Beratung für Menschen, die schwerhörig oder gehörlos sind und eine Demenz entwickeln. Hier gibt es Tipps und Erfahrungswerte.

Juristin Bärbel Schönhof klärt über die neuen Regelungen des Angehörigen-Entlastungsgesetzes auf und erklärt, in welchen Fällen die Kosten für Krankenfahrten von der Krankenkasse übernommen werden.
Die Rubrik "Forschung und Medizin" gibt diesmal einen Überblick über nicht-pharmakologische Behandlungsformen bei Demenz.
Darüber hinaus werden wieder interessante Projekte und Bücher vorgestellt und Vieles andere mehr.

Das Alzheimer Info kostet 3 Euro pro Ausgabe / 12 Euro als Jahresabo und kann in unserem Online-Shop bestellt werden: https://shop.deutsche-alzheimer.de/alzheimer_info

Eine neue Folge des Demenz-Podcasts ist online. Diesmal geht es um den Umzug in eine Pflegeeinrichtung und die Entscheid...
04/03/2020

Eine neue Folge des Demenz-Podcasts ist online. Diesmal geht es um den Umzug in eine Pflegeeinrichtung und die Entscheidungsfindung.

In der 11. Folge des Demenz Podcasts geht es um den Wechsel von der Häuslichkeit ins Pflegeheim. Hörerinnen und Hörer haben sich von uns gewünscht, dass wir dieses Thema aufgreifen und da es so wichtig und komplex ist, werden wir es in zwei Sendungen behandeln. Diese Folge beschäftigt sich mit der Entscheidungsfindung. Eine Angehörige gibt uns Einblicke in ihre Erfahrungen bei der Suche nach einem passenden Pflegeheim und in die Veränderungen und Herausforderungen, die der Umzug mit sich brachte.

Im Anschluss an die Sendung hören Sie ein Interview mit dem Regisseur Stefan Sick, der mit Das innere Leuchten einen Dokumentarfilm über den Alltag in einem Pflegeheim für Menschen mit Demenz gedreht hat.

https://www.demenz-podcast.de/?episode=demenz-podcast-folge-11

Wir werden eben immer älter.
18/02/2020

Wir werden eben immer älter.

Das geht aus einer neuen Studie hervor. Die Belastung für das Gesundheitssystem könnte extrem wachsen.

11/02/2020

TV-Tipp für heute Abend, 21 Uhr im WDR:
"Quarks: Vom Erinnern und Vergessen - wie wir unser Gehirn fit halten"

Das WDR Wissenschaftsmagazin Quarks nimmt den Zuschauer im WDR Fernsehen mit auf Entdeckungsreise und hilft ihm, die Geheimnisse der Welt zu enträtseln.

TV-Tipp für morgen Abend im MDR.
05/02/2020

TV-Tipp für morgen Abend im MDR.

Adresse

Berlin
<<NOT-APPLICABLE>>

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Demenz und Kommunikation erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen