Rainbow City Radio

Rainbow City Radio Queeres Stadtradio mit Themen aus Kunst und Kultur, Politik, Musik und Eventbranche

19/07/2025

Live vom Lesbisch-Schwulen Stadtfest Berlin:
Rainbow City Radio nimmt euch heute von 13 bis 16 Uhr mit auf das größte queere Straßenfest Europas, das am 19. und 20. Juli rund um den Nollendorfplatz in Berlin-Schöneberg stattfindet.
Lasst euch mitnehmen auf eine Reise durch das vielfältige Musik- und Kulturprogramm – ergänzt durch politische Talks wie „Das wilde Sofa“.
Schaltet ein über DAB+ oder im Livestream unter www.alex-berlin.de/radio-livestream!

Ressort Kult-Tour verfasst von Maximilian Nitzschke-StockmannMit „Tintinnabuli“ wird ein Vorgang beschrieben, der sich a...
24/06/2025

Ressort Kult-Tour verfasst von Maximilian Nitzschke-Stockmann

Mit „Tintinnabuli“ wird ein Vorgang beschrieben, der sich auf die Musik des Komponisten Arvo Pärt anwenden lässt. Gemeint ist die Flucht in die freiwillige Armut. Die heiligen Männer ließen all ihren Reichtum zurück und gingen in die Einöde. Diese Abkehr von allem überflüssigen Reichtum, soll Ihnen eine spirituelle Reinigung verschaffen.

So beschreibt auch der in diesem Jahr stolze 90 Jahre werdende Komponist Arvo Pärt seiner Komposition „Silouan’s Song“ für Streichorchester als ein im „Tintinabuli“ Stil komponiertes Musikstück.

Mittwoch 11.Juni 2025 Dom zu Halle 19:30 Uhr Dirigent Tönu Kaljuste Estnischer Philharmonischer Kammerchor Concerto Copenhagen Ressort Kult-Tour verfasst von Maximilian Nitzschke-Stockmann Mit „Tin…

Themen der Sendung:Interview von Maximilian Nitzschke-Stockmann mit dem neuen Intendanten der Händel-Festspiele, Florian...
16/06/2025

Themen der Sendung:

Interview von Maximilian Nitzschke-Stockmann mit dem neuen Intendanten der Händel-Festspiele, Florian Amort
Kult-Tour mit einer telefonischen Liveschalte zu Maximilian Nitzschke-Stockmann und Cornelia Nitzschke (Aufzeichnung; zugeschaltet unter Livebedingungen aus Halle/Saale von den Händel-Festspielen 2025)

Themen der Sendung: Interview von Maximilian Nitzschke-Stockmann mit dem neuen Intendanten der Händel-Festspiele, Florian Amort Kult-Tour mit einer telefonischen Liveschalte zu Maximilian Nitzschke…

Das dreiteilige Oratorium „Israel in Egypt“ wurde zwischen dem 1. Oktober und dem 1. November 1738 komponiert und bildet...
15/06/2025

Das dreiteilige Oratorium „Israel in Egypt“ wurde zwischen dem 1. Oktober und dem 1. November 1738 komponiert und bildet ein ganz außergewöhnliches Werk innerhalb Händels Oratorienschaffen. Es entstand nämlich in einer Schaffensphase, in der der Komponist besonders experimentierfreudig und kreativ neue Möglichkeiten der musikalischen Gestaltung erprobte. Stilistisch und textlich betrachtet ist das Oratorium ein rein sakrales Werk. Es besteht aus drei Anthems, jeder der drei Teile steht unter einer eigenen Überschrift dabei. Mit „The Lamentation oft he Isroelites fort he Death of Joseph, Exodus, Mose’s Song“ bot Händel seinem von der italienischen Oper geprägtem Publikum etwas völlig Unerwartetes, eine neue Oratoriums Konzeption.

Oratorium von Georg Friedrich Händel 10.Juni 2025 19.30 Uhr Marktkirche Halle Dirigent: Herve Niquet Sopran: Magali Simard-Galdes, Lucie Edel Alt:  Marie-Andree Bouchard-Lesieur Tenor Guy Cutt…

„Wer steht so still bei Tag und Wind,Es ist der Händel, aber ohne Kind.Sonne, 20 Grad, die Frisur sitzt,Die schönsten Kl...
14/06/2025

„Wer steht so still bei Tag und Wind,
Es ist der Händel, aber ohne Kind.
Sonne, 20 Grad, die Frisur sitzt,
Die schönsten Klänge gab er uns und war nicht mal verschwitzt.“

So oder so ähnlich würde sich der Erlkönig anhören, würde man ihn heute mit Händel kombinieren.

Wie sich Händel wirklich anhört, erfahrt wieder um 15 Uhr (am 14.6.) aus dem Dolce Vita Redaktionsgarten des Außenstudios Halle.
„Willkommen bei Radio Rainbow City“, der einzigen queeren Radiosendung, die exklusiv für euch von den Händelfestspielen in Halle (Saale) berichtet. Dieses Jahr verschlägt es den jungen Händel nach Italien.
Und wer könnte näher als wir in Berlin an Italien dran sein? Richtig, unsere Händelreporter Max Nitzschke-Stockmann und Connie Nitzschke.

Im „Händel-Talk“ zu Gast ist für euch der Festspieldirektor Florian Amort und gibt im Gespräch mit Max Einblicke in die Arbeit am renommiertesten Barockfestival Deutschlands.

Garniert wird unsere Sendung noch mit neuerer Musik sowie händelschen Tönen, also Genuss pur! Musik und Technik übernimmt Robert. Durch die Sendung führen Connie Nitzschke und Max Nitzschke-Stockmann.

Frei nach dem Motto: „Mainstream kann jeder, bei uns gibt es Kult-Tour“
Wir wünschen gute Unterhaltung
euer Sendeteam
25 Jahre Radio Rainbowcity
DAS queere Stadtradio für Berlin und Brandenburg

https://www.alex-berlin.de/audio/radio-livestream

Deutlich sieht man frohe und von dem breiten barocken Musikangebot in der Händelstadt angetane Gesichter. Viele Gäste, e...
13/06/2025

Deutlich sieht man frohe und von dem breiten barocken Musikangebot in der Händelstadt angetane Gesichter. Viele Gäste, eine deutliche Sprachenvielfalt kündet davon, und die heimische Bevölkerung eilen vereint erwartungsvoll von Aufführung zu Aufführung.
Das Angebot ist breit und hochkarätig, sodass die strahlenden Gesichter der Händelfestivalbesucher nicht verwundern.

Cornelia Nitzschke ist mitten unter ihnen und hat immer wieder Highlights erlebt.

Ressort Kult-Tour verfasst von Cornelia Nitzschke Musikalische Leitung: Clemens Fläming Der Stadtsingechor zu Halle Die Solisten: Sopran Johanna Ihrig, Vanessa Waldhart Altus David Erler Tenor Söre…

https://rainbowcityradio.wordpress.com/2025/06/13/hier-war-handel-nie-ware-es-aber-gern/Wir stellen Euch in einer augenz...
13/06/2025

https://rainbowcityradio.wordpress.com/2025/06/13/hier-war-handel-nie-ware-es-aber-gern/

Wir stellen Euch in einer augenzwinkernden Fotostrecke besondere Geschäfte und Orte in Halle an der Saale vor, die Georg Friedrich Händel nie besucht haben kann, es aber gerne getan hätte.

Ressort Kult-Tour Händel Festspiele 2025 verfasst von Max Nitzschke-Stockmann Wir stellen Euch in einer augenzwinkernden Fotostrecke besondere Geschäfte und Orte in Halle an der Saale vor, die Geor…

Auch in diesem Jahr möchte sich die Geburtsstadt Georg Friedrich Händels als besonders gute Gastgeberin den Gästen aus a...
13/06/2025

Auch in diesem Jahr möchte sich die Geburtsstadt Georg Friedrich Händels als besonders gute Gastgeberin den Gästen aus aller Welt präsentieren und kulinarische Highlights ganz im Sinne des großen Sohnes der Stadt anbieten. Beflügelt vom Festspielmotto „Frischer Wind: Der junge Händel in Italien“ darf der Gourmet sich das Dolce Vita schmecken lassen und das quer durch die ganze Stadt.

Die gastronomischen Angebote wurden genutzt von Max Nitzschke-Stockmann Auch in diesem Jahr möchte sich die Geburtsstadt Georg Friedrich Händels als besonders gute Gastgeberin den Gästen aus aller …

Adresse

Friedrichshain

Öffnungszeiten

15:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rainbow City Radio erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Rainbow City Radio senden:

Teilen