19/07/2025
🔧 𝗟𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝗯𝗮𝘂 𝗶𝗺 𝗹ä𝗻𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗥𝗮𝘂𝗺 – 𝗔𝘂𝘀𝘁𝗮𝘂𝘀𝗰𝗵 𝗶𝗻 𝗗𝗼𝗿𝘀𝘁𝗲𝗻 🌱
Am 16. Juli 2025 traf unser Geschäftsführer Leo von Stockhausen Staatssekretär Stefan Rouenhoff (BMWE) auf dem Hof Tacke in Dorsten‑Lembeck. Vor Ort sprachen sie über die Herausforderungen von Leitungsbauvorhaben, die land- und forstwirtschaftliche Betriebe langfristig einschränken können.
𝗜𝗺 𝗠𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹𝗽𝘂𝗻𝗸𝘁 𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶:
▪️ Der wachsende Flächenverbrauch durch parallele Infrastrukturmaßnahmen
▪️ Fehlende Koordination zwischen den Vorhabenträgern
▪️ Und unsere zentrale Forderung: jährliche Nutzungsentgelte statt einmaliger Entschädigungen – fair, transparent und generationengerecht.
„Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch, Belastungen für Grund und Boden dauerhaft auszugleichen – etwa durch gerechte, wiederkehrende Nutzungsentgelte statt einmaliger Entschädigungen. Nur so schaffen wir langfristige Akzeptanz in den Regionen.“ – Leo von Stockhausen
Wir danken allen Beteiligten, insb. den Gastgebern, für den Termin und konstruktiven Dialog!
Auf dem Bild (v.l.n.r.): Julia Dieze (Gastgeberin), Bernd Lienemann (Ortsvorsitzender WLV-Bauernverband Dorsten/Lembeck), Jens Rexforth (Geschäftsführer WLV-Bauernverband Recklinghausen), Leo von Stockhausen, Stefan Rouenhoff, Stephan Wolters (MdL, CDU), Regina Böckenhoff (Kreisvorsitzende WLV-Bauernverband Recklinghausen), Lorenz Graf Merveldt (Mitglied Familienbetriebe Land und Forst) & Henrik Tacke (Gastgeber)