08/10/2025
Die Nachfrage nach liegt hinter den Erwartungen der Autobranche. Deshalb fordern Teile der Hersteller von der EU eine Aufweichung der aus ihrer Sicht zu strengen CO2-Flottengrenzwerte. «Wir stehen zum gesetzlichen 100 Prozent CO2-Ziel für Neufahrzeuge, benötigen dafür aber mehr Zeit und Flexibilität", sagte Škoda-Chef Klaus Zellmer im Interview mit der Autogazette. Es brauche bessere Rahmenbedingungen, dazu gehören u.a. niedrigere Strompreise.
Die Autobranche fordert von der EU eine Aufweichung der CO2-Regulatorik. Škoda-Chef Klaus Zellmer wünscht sich mehr Flexibilität.