Autogazette

Autogazette Autogazette berichtet über die Autoindustrie. Betreiber des Angebots und FB-Seite: FM Autoportal GmbH

Impressum: FM Autoportal GmbH, Brandenburgische Str. 39, 10707 Berlin, Tel.: 03089625149, Geschäftsführer Frank Mertens, Kontakt: http://www.autogazette.de/service/impressumRegistergericht: Amtsgericht Charlottenburg HRB 124974 BUmsatzsteuer-Identifikation DE269120656

  - Chinesischer Hersteller sorgen mit Rabatten für umkämpften Markt - Preisabstand zum Verbrenner sinkt weiter.
12/10/2025

- Chinesischer Hersteller sorgen mit Rabatten für umkämpften Markt - Preisabstand zum Verbrenner sinkt weiter.

Vor allem der chinesische E-Auto-Gigant BYD sorgt mit Rabatten für Druck im deutschen Markt. Der Preis-Abstand zum Verbrenner schrumpft.

    - Nun kommt eine S-Variante mit mehr Leistung und weiteren coolen Änderungen.
09/10/2025

- Nun kommt eine S-Variante mit mehr Leistung und weiteren coolen Änderungen.

Aston Martin hat den DB12 geschärft und bietet ihn als S-Version an. Damit geht auch eine deutliche Leistungssteigerung einher.

  von    - Enorme Fortschritte in zurückliegenden Jahren. Reichweiten und Ladegeschwindigkeit deutlch gestiegen.
09/10/2025

von - Enorme Fortschritte in zurückliegenden Jahren. Reichweiten und Ladegeschwindigkeit deutlch gestiegen.

Elektroautos haben in den letzten Jahren deutliche Technologiesprünge gemacht. So legte die Reichweite in 5 Jahren um 54 Prozent zu.

Die Nachfrage nach   liegt hinter den Erwartungen der Autobranche. Deshalb fordern Teile der Hersteller von der EU eine ...
08/10/2025

Die Nachfrage nach liegt hinter den Erwartungen der Autobranche. Deshalb fordern Teile der Hersteller von der EU eine Aufweichung der aus ihrer Sicht zu strengen CO2-Flottengrenzwerte. «Wir stehen zum gesetzlichen 100 Prozent CO2-Ziel für Neufahrzeuge, benötigen dafür aber mehr Zeit und Flexibilität", sagte Škoda-Chef Klaus Zellmer im Interview mit der Autogazette. Es brauche bessere Rahmenbedingungen, dazu gehören u.a. niedrigere Strompreise.

Die Autobranche fordert von der EU eine Aufweichung der CO2-Regulatorik. Škoda-Chef Klaus Zellmer wünscht sich mehr Flexibilität.

Imelda Labbé ist Präsidentin des  . Im aktuelen Podcast der Autogazette fordert die VDIK-Chefin im Vorfeld des Gipfeltre...
08/10/2025

Imelda Labbé ist Präsidentin des . Im aktuelen Podcast der Autogazette fordert die VDIK-Chefin im Vorfeld des Gipfeltreffens bei Bundeskanzler Friedrich Merz einen konkreten Plan für den Hochlauf der E-Mobilität. Dass die Nachfrage derzeit hinter den Erwartungen der Branche liegt, läge nicht an den Modellen, vielmehr an den Rahmenbedingungen.

Der VDIK schaut zuversichtlich auf das Treffen mit Kanzler Merz. Präsidentin Labbé erhofft sich einen Plan für den Hochlauf der E-Mobilität.

  hat mit dem   O auf der IAA einen vielbeachteten elektrischen Kombi präsentiert. Wir haben Chefdesigner Oliver Stefani...
07/10/2025

hat mit dem O auf der IAA einen vielbeachteten elektrischen Kombi präsentiert. Wir haben Chefdesigner Oliver Stefani im Designzentrum am Firmensitz in Mlada Boleslav besucht und mit ihm über das Modern Solid Design der Marke gesprochen - und wo die Herausforderungen liegen, ein Fahrzeug zu gestalten, was auch noch in fünf Jahren modern aussehen muss.

Škoda hat mit dem Vision O ein vielbeachtetes Konzept präsentiert. Über den Elektro-Kombi sprachen wir mit Chef-Designer Oliver Stefani.

Umfrage der   - Wer Erfahrung mit Elektroautos hat, der sieht die Rahmenbedigungen deutlich besser als die, die sich dam...
07/10/2025

Umfrage der - Wer Erfahrung mit Elektroautos hat, der sieht die Rahmenbedigungen deutlich besser als die, die sich damit wenig oder kaum auskennen. Beim Kauf eines gebrauchten E-Autos achten die Käufer insbesondere auf Zustand der Batterie.

Wer bisher keine Erfahrungen mit E-Autos hat, der beurteilt die Rahmenbedingen eher schlecht. Das trifft gerade auf die Ladeinfrastruktur zu.

  des   -   sorgen für Vielzahl von Staus auf den Autobahnen - Daneben sind Baustellen Engpass und sorgen wie Kontrolle ...
07/10/2025

des - sorgen für Vielzahl von Staus auf den Autobahnen - Daneben sind Baustellen Engpass und sorgen wie Kontrolle an Grenzen für Verzögerungen.

Gleich in sechs Bundesländern starten am Wochenende die Herbstferien. Das wird auf viele Strecken zu Staus führen.

  Automarkt legt im   zweistellig zu - Elektroautos mit starkem Wachstum - Zulassungsanteil bereits bei über 19 Prozent....
06/10/2025

Automarkt legt im zweistellig zu - Elektroautos mit starkem Wachstum - Zulassungsanteil bereits bei über 19 Prozent.

Der deutsche Automarkt konnte im September zweistellig zulegen. Vor allem die Zulassungen nach Elektroautos stiegen deutlich an.

  bringt den neuen Spring - und der bekommt neue Batterien und lädt schneller.   Renault
06/10/2025

bringt den neuen Spring - und der bekommt neue Batterien und lädt schneller. Renault

Dacia rüstet auf: neue Hybrid-Antriebe, neue Akku-Technik beim Spring, neues E-Auto im A-Segment – und obendrein vielleicht noch ein Hipster…

Der   3 hat ein Technik-Upgrade erhalten. Dazu gehört vor allem eine 800 Volt-Architektur. Sie ermöglicht nun ein noch s...
02/10/2025

Der 3 hat ein Technik-Upgrade erhalten. Dazu gehört vor allem eine 800 Volt-Architektur. Sie ermöglicht nun ein noch schnelleres Laden, nämlich bis zu 350 kW an einer entsprechenden Schnellladestation.

Der Polestar 3 hat eim Technik-Upgrade erhalten. Dazu gehört auch die Umstellung auf 800 Volt. Damit lädt er deutlich schneller.

  -   beim koreanischen Hersteller liegt nach neun Monaten bereits bei 28 Prozent - Deutlich über Markt -   sorgt für ho...
02/10/2025

- beim koreanischen Hersteller liegt nach neun Monaten bereits bei 28 Prozent - Deutlich über Markt - sorgt für hohe Nachfrage.

Hyundai profitiert von seinem breiten E-Angebot. Nach neun Monaten wurden fast 20.000 neue E-Autos in Deutschland neu zugelassen.

Adresse

Deisterpfad 5
Berlin
14163

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+493053154617

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Autogazette erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Autogazette senden:

Teilen

Kategorie