
06/08/2025
„Kinotipp der Woche: Die Filmgalerie 451 würdigt das Werk des Experimentalfilmers Klaus Wyborny. Sieben Filme aus knapp vier Jahrzehnten gibt es kostenlos zum Streamen.“ taz
Wir nehmen Klaus Wybornys 80. Geburtstag zum Anlass, seine Filme bei uns online zu veröffentlichen. Über Heinz Emigholz, mit dem wir seit vielen Jahren eng zusammenarbeiten, besteht schon lange eine freundschaftliche Beziehung zu Klaus Wyborny. Auf unserer Website sind 7 Filme, die Klaus Wyborny persönlich mit uns ausgewählt hat, kostenfrei verfügbar: https://www.filmgalerie451.de/de/regisseure/klaus-wyborny
„So unterschiedlich die Filme sind, die Klaus Wyborny in den fünf Jahrzehnten seiner Arbeit als Filmemacher realisierte, sie alle zeugen von der Freude am Experimentieren, mit Wegen filmische Erzählungen zu konstruieren. Wybornys Filme sind Grundlagenforschung zum Film.“ Fabian Tietke (taz, 6.8.2025)
Den vollständigen Artikel könnt ihr in der heutigen Printausgabe und online hier lesen: https://taz.de/Kinotipp-der-Woche/!6101974/
„Klaus Wyborny war neben Hellmuth Costard, Werner Grassmann, Helmut Herbst, Alfred Hilsberg, Werner Nekes, Dore O., Kurt Rosenthal, Thomas Struck und Franz und Ursula Winzentsen maßgebliches Mitglied der Hamburger Filmemacher Cooperative (1968-72), die mit ihren Hamburger Filmschauen (1968-73) einen wesentlichen Beitrag zur vorübergehenden intellektuellen Aufladung deutschen Filmschaffens leistete.“ Heinz Emigholz (Juli 2025)
Den vollständigen Text könnt ihr auf unserer Website lesen: https://www.filmgalerie451.de/de/regisseure/klaus-wyborny