30/09/2025
Chistoph Schlingensiefs DAS DEUTSCHE KETTENSÄGENMASSAKER ist am 2.10. in der "Fondation de l'Allemagne – Maison Heinrich Heine“ in Paris (ciné-débat), am 3.10. im Cineding Leipzig (Reihe "Grenzgänger“) und am 4.10. im Kino im Sprengel in Hannover (Filmklub Daria) zu sehen.
"Schlingensief hat innerhalb von 14 Tagen, gleich nach dem 3. Oktober, eine ebenso böse wie kreischende, fantastische wie alptraumhafte Vision auf das deutsche Jahrhundertereignis entworfen, eine sardonische Horror-Vision, an der sich die Kunst aller politikwissenschaftlicher Analyse an kritischer Potenz weit überlegen zeigt.“ Peter W. Jansen, SWR - Kultur aktuell, 1990
Schlingensief zeichnet die erste Stunde der Wiedervereinigung als ein nationales Schlachtfest nach. Die Nachricht von der Maueröffnung versetzt eine westdeutsche Metzgerfamilie in einen schier hemmungslosen Blutrausch. In einer verwahrlosten Hotelküche meuchelt sie ehemalige DDR-Bürger dahin. DAS DEUTSCHE KETTENSÄGENMASSAKER ist der 2. Teil von Christoph Schlingensiefs DEUTSCHLAND-TRILOGIE, zu der auch 100 JAHRE ADOLF HI**ER (1989) und TERROR 2000 (1992) zählen.
Mit: Karina Fallenstein, Susanne Bredehöft, Artur Albrecht, Volker Spengler, Alfred Edel, Brigitte Kausch-Kuhlbrodt, Dietrich Kuhlbrodt, Reinald Schnell, Udo Kier, Irm Hermann, Eva-Maria Kurz, Ingrid Raguschke, Mike Wiedemann, Renate Koehler, Volker Bertzky, Irmgard Freifrau Baronin von Berswordt-Wallrabe, Dieter Lersch, Biber G. Jakob, Christoph Schneiderbanger
Kamera: Christoph Schlingensief, Voxi Bärenklau
Kameraassistenz: Ralf Malwitz, Günther Hablik
Schnitt: Ariane Traub
Schnittassistenz: Christoph Schlingensief
Musik: Jacques Arr
Ausstattung, Titel, Poster: Uli Hanisch
Requisite: Sven Dülfer
Kostüm: Ariane Traub
Maske: Melanie Schumacher
Ton, Standfotos : Eckhard Kuchenbecker
Spezialeffekte
Thomas Göttemann
Lichtgestaltung: Voxi Bärenklau
Beleuchtung: Francisco Larrin, Hans von Sonntag
Mischung: Stephan Konken
Script: Artur Albrecht
Betreuung: Philipp Homberg
Regieassistenz: Udo Kier
Aufnahmeleitung: Rüdiger Jordan, Melanie Schumacher, Dirk Piepenbring
Produktionsleitung: Christian Fürst
Produzent: Christoph Schlingensief
Produziert von DEM Film
In Koproduktion mit Rhewes Filmproduktion
Gefördert mit Mitteln der kulturellen Filmförderungen in NRW und Hamburg
Uraufführung: 26.10.1990, Hof, Internationale Filmtage
Kinostart: 29.11.1990
Foto: Eva-Maria Kurz und Irm Hermann in DAS DEUTSCHE KETTENSÄGENMASSAKER - im Verleih von Filmgalerie 451
https://www.filmgalerie451.de/de/filme/das-deutsche-kettensaegenmassaker