Gesund und lecker

Gesund und lecker Contact information, map and directions, contact form, opening hours, services, ratings, photos, videos and announcements from Gesund und lecker, Digital Creator, San Francisco, CA.

Luftige Giotto-Sahnetorte mit Haselnuss und Keksboden – Ein süßer Traum für Naschkatzen 🍰Zutaten 📋- 200 g Butterkekse- 1...
07/26/2025

Luftige Giotto-Sahnetorte mit Haselnuss und Keksboden – Ein süßer Traum für Naschkatzen 🍰

Zutaten 📋
- 200 g Butterkekse
- 100 g geschmolzene Butter
- 400 ml Sahne
- 200 g Giotto-Pralinen (plus einige zum Dekorieren)
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 2 EL Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Blatt Gelatine
- 100 ml Milch
- Eine Prise Salz
- Frische Haselnüsse (zum Garnieren)

Zubereitung 🥣
1. Keksboden vorbereiten: Die Butterkekse in einem Mixer fein zermahlen. Die geschmolzene Butter hinzufügen und gut vermengen. Die Keksmasse gleichmäßig in eine Springform drücken und im Kühlschrank fest werden lassen.

2. Sahne schlagen: Die Sahne mit Puderzucker, Vanillezucker und einer Prise Salz steif schlagen. Dabei darauf achten, dass die Sahne nicht zu fest wird.

3. Giotto und Gelatine vorbereiten: Die Giotto-Pralinen grob hacken. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Anschließend in der warmen Milch auflösen und etwas abkühlen lassen.

4. Sahne und Giotto vermengen: Die aufgelöste Gelatine vorsichtig unter die geschlagene Sahne heben. Dann die gehackten Giotto und die gemahlenen Haselnüsse unterheben.

5. Torte schichten: Die Sahne-Giotto-Masse gleichmäßig auf den Keksboden in der Springform verteilen. Die Torte für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.

6. Dekorieren: Vor dem Servieren die Torte mit ganzen Giotto-Pralinen und frischen Haselnüssen dekorieren.

Tipp:
- Für einen intensiveren Haselnussgeschmack können Sie die gemahlenen Haselnüsse leicht anrösten, bevor Sie sie zur Sahne-Masse geben.

Viel Freude beim Genießen dieser köstlichen Torte! 🎉

Filet Mignon mit Knoblauchbutter – Ein Festmahl für besondere Anlässe 🥩✨ Zutaten 📋 - 2 Filet Mignon Steaks (je ca. 200 g...
07/26/2025

Filet Mignon mit Knoblauchbutter – Ein Festmahl für besondere Anlässe 🥩✨
Zutaten 📋
- 2 Filet Mignon Steaks (je ca. 200 g)
- 4 EL Butter (zimmerwarm)
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 1 TL frischer Thymian (gehackt)
- 1 TL frischer Rosmarin (gehackt)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zitrone (für den Saft)

Zubereitung 🥣
1- Butter vorbereiten: In einer Schüssel die zimmerwarme Butter mit dem gehackten Knoblauch, Thymian und Rosmarin gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in Frischhaltefolie zu einer Rolle formen. Im Kühlschrank fest werden lassen.
2- Steaks würzen: Die Filet Mignon Steaks aus dem Kühlschrank nehmen und etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Vor dem Braten mit Salz und Pfeffer würzen.
3- Pfanne erhitzen: Eine schwere Pfanne (am besten aus Gusseisen) bei hoher Hitze erhitzen. Das Olivenöl hinzufügen und gleichmäßig verteilen.
4- Steaks braten: Die Steaks in die heiße Pfanne legen und je nach gewünschtem Gargrad etwa 3-4 Minuten pro Seite braten. Für ein perfektes Medium-Rare sollte die Innentemperatur etwa 54-57 °C betragen.
5- Knoblauchbutter hinzufügen: Kurz vor Ende der Garzeit die vorbereitete Knoblauchbutter auf die Steaks legen und schmelzen lassen. Die Steaks mit einem Löffel mit der geschmolzenen Butter übergießen.
6- Ruhen lassen: Die Steaks aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller für etwa 5 Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte setzen können.
7- Servieren: Mit frischem Zitronensaft beträufeln und sofort servieren. Dazu passen perfekt Ofenkartoffeln oder ein frischer Salat.

Tipp:
- Für ein besonderes Aroma können Sie die Steaks während des Bratens mit einem Zweig Rosmarin oder Thymian in der Pfanne aromatisieren.

Guten Appetit! 🍽️💕

Luftige Quark-Vanille-Creme mit saftigen Mandarinen & lockerem Biskuitboden im Glas – Ein himmlisches Dessert für jeden ...
07/26/2025

Luftige Quark-Vanille-Creme mit saftigen Mandarinen & lockerem Biskuitboden im Glas – Ein himmlisches Dessert für jeden Anlass 🍊

Zutaten 📋
- 250 g Quark (Magerstufe)
- 200 ml Sahne
- 2 EL Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Dose Mandarinen (abgetropft)
- 4 Biskuitböden (fertig oder selbstgemacht)
- 1 EL Zitronensaft
- Frische Minze (zum Garnieren)

Zubereitung 🥣
1- Quarkcreme zubereiten: In einer Schüssel den Quark mit Puderzucker und Vanilleextrakt gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben.

2- Mandarinen vorbereiten: Die abgetropften Mandarinen in eine Schüssel geben und mit Zitronensaft vermengen, um den Geschmack zu intensivieren.

3- Biskuitboden schneiden: Die Biskuitböden in kleine Stücke schneiden oder zerbröseln, je nach Vorliebe.

4- Dessert schichten: In Gläsern abwechselnd eine Schicht Biskuitboden, gefolgt von einer Schicht Quarkcreme und dann einer Schicht Mandarinen anrichten. Diesen Vorgang wiederholen, bis die Gläser gefüllt sind.

5- Kühlen: Die Gläser für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird und die Aromen sich verbinden.

6- Servieren: Vor dem Servieren die Desserts mit frischer Minze garnieren und genießen.

Tipp:
- Für eine besondere Note können Sie etwas geriebenen Orangenschale zur Quarkcreme hinzufügen.

Lasst es euch schmecken! 💕

Klassische Eierschecke nach DDR-Tradition – Ein Stück Heimat auf dem Teller 🍰Zutaten 📋- 250 g Quark (mager)- 250 g Schma...
07/26/2025

Klassische Eierschecke nach DDR-Tradition – Ein Stück Heimat auf dem Teller 🍰

Zutaten 📋
- 250 g Quark (mager)
- 250 g Schmand
- 4 Eier
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 g Mehl
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 1 Prise Salz
- 100 ml Milch
- 1 TL Zitronensaft
- Puderzucker (zum Bestäuben)

Zubereitung 🥣
1. Ofen vorheizen: Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie eine rechteckige Backform (ca. 30 x 20 cm) ein.

2. Teig zubereiten: In einer großen Schüssel die geschmolzene Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker verrühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut unterrühren. Mehl, Backpulver und eine Prise Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig vermengen. Die Milch und den Zitronensaft einrühren.

3. Quarkmasse herstellen: In einer separaten Schüssel den Quark mit dem Schmand, den restlichen Eiern und dem Zucker gut vermischen, bis eine cremige Masse entsteht.

4. Schichten: Den vorbereiteten Teig gleichmäßig in die Backform geben und glatt streichen. Die Quarkmasse darauf verteilen und ebenfalls glatt streichen.

5. Backen: Die Eierschecke im vorgeheizten Ofen für etwa 40-45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.

6. Abkühlen lassen: Nach dem Backen die Eierschecke aus dem Ofen nehmen und in der Form etwas abkühlen lassen. Anschließend auf ein Kuchengitter setzen und vollständig auskühlen lassen.

7. Servieren: Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und in Stücke schneiden.

Tipp:
- Für eine fruchtige Note können Sie einige frische Früchte wie Kirschen oder Äpfel in die Quarkmasse geben.

Meine Lieben 💕, genießen Sie dieses köstliche Stück DDR-Tradition!

Lachs mit Spargel im FolienpäckchenZutaten - 4 Lachsfilets (je ca. 150 g)- 500 g frischer Spargel (grün oder weiß)- 2 Zi...
07/26/2025

Lachs mit Spargel im Folienpäckchen

Zutaten
- 4 Lachsfilets (je ca. 150 g)
- 500 g frischer Spargel (grün oder weiß)
- 2 Zitronen (eine in Scheiben, eine für den Saft)
- 4 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 1 TL frischer Dill (gehackt)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Aluminiumfolie

Zubereitung
1. Den Spargel gründlich unter fließendem Wasser abspülen und die holzigen Enden entfernen. In einem großen Topf mit kochendem, leicht gesalzenem Wasser für 3-4 Minuten blanchieren. Anschließend in eine Schüssel mit Eiswasser geben, um die Farbe und den Biss zu erhalten.

2. In einer separaten Schüssel das Olivenöl, den Saft einer Zitrone, den gehackten Knoblauch, Dill sowie Salz und Pfeffer gut vermischen. Die Lachsfilets in die Marinade legen und für etwa 15 Minuten ziehen lassen.

3. Vier große Stücke Aluminiumfolie auf der Arbeitsfläche ausbreiten. In die Mitte jedes Folienstücks eine Portion blanchierten Spargel legen und darauf ein mariniertes Lachsfilet setzen. Mit Zitronenscheiben belegen und nach Belieben mit zusätzlichem Dill bestreuen.

4. Die Folie um die Zutaten herum zusammenfalten, sodass ein dichtes Päckchen entsteht, das keine Flüssigkeit entweichen lässt.

5. Die Päckchen auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 20-25 Minuten garen, bis der Lachs zart und durchgegart ist.

6. Die Päckchen vorsichtig öffnen (Vorsicht, heißer Dampf!) und auf Tellern anrichten. Nach Wunsch mit frischem Dill dekorieren und mit Beilagen wie Reis oder Kartoffeln servieren.

Tipp:
- Für einen zusätzlichen Geschmackskick kann etwas Feta-Käse über den Lachs gestreut werden, bevor die Päckchen verschlossen werden.

Guten Appetit! 💕

Erdbeer-Butterkeks-Dessert im Glas – Ein süßer Genuss für jede Gelegenheit 🍓Zutaten 📋- 500 g frische Erdbeeren- 200 g Bu...
07/26/2025

Erdbeer-Butterkeks-Dessert im Glas – Ein süßer Genuss für jede Gelegenheit 🍓

Zutaten 📋
- 500 g frische Erdbeeren
- 200 g Butterkekse
- 250 g Mascarpone
- 200 ml Schlagsahne
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- Frische Minze (zum Garnieren)

Zubereitung 🥣
1. Erdbeeren vorbereiten: Die Erdbeeren waschen, das Grün entfernen und in kleine Stücke schneiden. Ein Drittel der Erdbeeren zur Seite legen, um sie später als Garnitur zu verwenden.

2. Kekse zerbröseln: Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder einer schweren Pfanne grob zerdrücken, bis sie feine Krümel ergeben.

3. Mascarpone-Creme zubereiten: In einer Schüssel die Mascarpone mit dem Puderzucker und dem Vanilleextrakt glatt rühren. In einer separaten Schüssel die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben.

4. Dessert schichten: In Gläsern abwechselnd eine Schicht Keksbrösel, gefolgt von einer Schicht der Mascarpone-Creme und dann einer Schicht Erdbeeren anrichten. Diesen Vorgang wiederholen, bis die Gläser gefüllt sind, und mit einer Keks- und Erdbeerschicht abschließen.

5. Kühlen: Die Desserts für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen, damit sie fest werden und die Aromen sich entfalten können.

6. Servieren: Vor dem Servieren die Desserts mit den beiseitegelegten Erdbeeren und frischer Minze garnieren.

Tipp:
- Für eine besondere Note können Sie die Erdbeeren mit einem Schuss Balsamico-Essig marinieren, bevor Sie sie in das Dessert geben.

Meine Lieben 💕, genießen Sie diesen himmlischen Genuss!

Erdbeertiramisu – Ein fruchtiger Genuss für jede Gelegenheit 🍓Zutaten 📋- 500 g frische Erdbeeren- 250 g Mascarpone- 200 ...
07/26/2025

Erdbeertiramisu – Ein fruchtiger Genuss für jede Gelegenheit 🍓

Zutaten 📋
- 500 g frische Erdbeeren
- 250 g Mascarpone
- 200 ml Sahne
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 ml starken Kaffee (abgekühlt)
- 2 EL Amaretto (optional)
- 200 g Löffelbiskuits
- Kakaopulver zum Bestäuben
- Frische Minze zur Dekoration

Zubereitung 🥣
1- Erdbeeren vorbereiten: Die Erdbeeren waschen, die grünen Blätter entfernen und die Früchte in kleine Stücke schneiden. Einige für die Dekoration beiseitelegen.

2- Mascarpone-Creme herstellen: In einer Schüssel den Mascarpone mit Puderzucker und Vanillezucker cremig rühren. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben.

3- Kaffee-Mischung anrühren: Den abgekühlten Kaffee mit dem Amaretto vermengen.

4- Löffelbiskuits tränken: Die Löffelbiskuits kurz in die Kaffee-Mischung tauchen, bis sie leicht durchtränkt sind, aber nicht zerfallen.

5- Schichten: Eine Auflaufform oder Gläser bereitstellen. Eine Schicht Löffelbiskuits auf den Boden legen, darauf eine Schicht der Mascarpone-Creme und dann eine Schicht Erdbeeren verteilen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, wobei die letzte Schicht die Mascarpone-Creme sein sollte.

6- Kühlen: Das Tiramisu für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen.

7- Servieren: Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben und mit frischen Erdbeeren sowie Minze dekorieren.

Tipp:
- Für eine besondere Note können Sie die Erdbeeren mit einem Spritzer Zitronensaft und etwas Zucker marinieren.

Viel Spaß beim Genießen! 💕

Erdbeereis – Ein erfrischender Genuss für heiße Tage 🍓Zutaten 📋- 500 g frische Erdbeeren- 200 ml Sahne- 100 ml Milch- 10...
07/26/2025

Erdbeereis – Ein erfrischender Genuss für heiße Tage 🍓

Zutaten 📋
- 500 g frische Erdbeeren
- 200 ml Sahne
- 100 ml Milch
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- Eine Prise Salz
- 1 EL Zitronensaft

Zubereitung 🥣
1- Erdbeeren vorbereiten: Die Erdbeeren gründlich waschen, die grünen Blätter entfernen und die Früchte in kleine Stücke schneiden. In eine Schüssel geben und mit 50 g Zucker sowie dem Zitronensaft vermengen. Etwa 15 Minuten ziehen lassen, damit die Erdbeeren Saft abgeben.

2- Erdbeermasse pürieren: Die marinierten Erdbeeren in einen Mixer geben und zu einem feinen Püree verarbeiten. Nach Belieben können Sie einige Stücke für die Textur aufbewahren.

3- Sahne und Milch vermengen: In einer separaten Schüssel die Sahne, Milch, den restlichen Zucker, Vanilleextrakt und eine Prise Salz gut miteinander verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

4- Mischung kombinieren: Das Erdbeerpüree vorsichtig unter die Sahne-Milch-Mischung heben, bis alles gut vermengt ist.

5- Eis herstellen: Die Mischung in eine Eismaschine geben und gemäß den Herstelleranweisungen gefrieren lassen. Alternativ können Sie die Mischung in eine flache Schüssel füllen und alle 30 Minuten mit einer Gabel durchrühren, bis das Eis fest ist.

6- Servieren: Das Erdbeereis in Schalen oder Waffeln anrichten und nach Belieben mit frischen Erdbeeren oder Schokoladensauce garnieren.

Tipp:
- Für ein noch intensiveres Erdbeeraroma können Sie etwas Erdbeerlikör hinzufügen.

Lasst es euch schmecken! 🍦💕

Selbstgebackenes Knoblauchbrot – Ein Genuss für jeden Anlass 🥖Zutaten 📋- 500 g Mehl (Typ 550)- 300 ml lauwarmes Wasser- ...
07/26/2025

Selbstgebackenes Knoblauchbrot – Ein Genuss für jeden Anlass 🥖

Zutaten 📋
- 500 g Mehl (Typ 550)
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
- 2 TL Salz
- 4 EL Olivenöl
- 4-5 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 1 TL getrockneter Oregano
- Frische Petersilie (gehackt, zum Garnieren)

Zubereitung 🥣
1- Teig ansetzen: In einer großen Schüssel das lauwarme Wasser mit der Trockenhefe vermengen und etwa 5 Minuten ruhen lassen, bis es schäumt. Dann das Mehl, Salz und 2 EL Olivenöl hinzufügen und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.

2- Teig gehen lassen: Den Teig zu einer Kugel formen, in eine geölte Schüssel legen und mit einem Küchentuch abdecken. An einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

3- Knoblauchöl zubereiten: In einer kleinen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und den gehackten Knoblauch sowie den Oregano hinzufügen. Kurz anbraten, bis der Knoblauch duftet, aber nicht braun wird. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

4- Brot formen: Den aufgegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz durchkneten. In zwei gleich große Stücke teilen und zu länglichen Broten formen.

5- Backen: Die geformten Brote auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit einem scharfen Messer einige Schlitze in die Oberseite schneiden und das Knoblauchöl gleichmäßig darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 220 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

6- Servieren: Die Brote aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und mit frischer Petersilie bestreuen. Warm servieren und genießen!

Tipp:
- Für eine besondere Note können Sie zusätzlich frisch geriebenen Parmesan über das Brot streuen, bevor Sie es backen.

Meine Lieben 💕, lasst es euch schmecken!

New York Club Sandwich – Ein Klassiker für den kleinen Hunger 🥪Zutaten 📋- 6 Scheiben Toastbrot- 200 g Hähnchenbrust (geg...
07/26/2025

New York Club Sandwich – Ein Klassiker für den kleinen Hunger 🥪

Zutaten 📋
- 6 Scheiben Toastbrot
- 200 g Hähnchenbrust (gegrillt oder gebraten)
- 100 g Speck (knusprig gebraten)
- 2 Tomaten (in Scheiben)
- 1 Avocado (in Scheiben)
- 100 g Blattsalat (z. B. Kopfsalat oder Rucola)
- 4 EL Mayonnaise
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zahnstocher (zum Fixieren)

Zubereitung 🥣
1- Toastbrot rösten: Die Toastscheiben im Toaster oder in einer Pfanne goldbraun rösten, bis sie knusprig sind.

2- Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrust in dünne Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.

3- Sandwich schichten: Eine Scheibe Toast auf einen Teller legen und mit 1 EL Mayonnaise bestreichen. Darauf eine Schicht Hähnchenbrust, gefolgt von einer Schicht Blattsalat, Tomatenscheiben und Avocadoscheiben legen.

4- Weitere Schichten hinzufügen: Eine zweite Scheibe Toast auf die erste Schicht legen und wieder mit Mayonnaise bestreichen. Darauf eine Schicht knusprigen Speck und erneut Blattsalat geben.

5- Letzte Schicht: Die dritte Scheibe Toast darauflegen und leicht andrücken. Das Sandwich diagonal durchschneiden und mit Zahnstocher fixieren, damit es nicht auseinanderfällt.

6- Servieren: Das Sandwich auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit Pommes oder einem kleinen Salat servieren.

Tipp:
- Für eine würzigere Note können Sie die Mayonnaise mit Senf oder einer Prise Paprika verfeinern.

Guten Appetit! 💕

Pizzaschnecken – Ein köstlicher Snack für jede Gelegenheit 🍕✨ Zutaten 📋 - 500 g Pizzateig (selbstgemacht oder fertig) - ...
07/26/2025

Pizzaschnecken – Ein köstlicher Snack für jede Gelegenheit 🍕✨
Zutaten 📋
- 500 g Pizzateig (selbstgemacht oder fertig)
- 200 g Tomatensauce
- 200 g geriebener Käse (z. B. Mozzarella oder Gouda)
- 150 g Salami oder Schinken (in Scheiben)
- 1 TL Oregano
- 1 TL Basilikum
- 1 Prise Salz und Pfeffer
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- Mehl (zum Ausrollen)

Zubereitung 🥣
1- Teig vorbereiten: Den Pizzateig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen, etwa 0,5 cm dick.

2- Belag auftragen: Die Tomatensauce gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den geriebenen Käse darüber streuen und die Salami- oder Schinkenscheiben gleichmäßig darauflegen. Mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer würzen.

3- Aufrollen: Den Teig von der langen Seite her vorsichtig aufrollen, sodass eine lange Rolle entsteht.

4- Schnecken schneiden: Die Rolle in etwa 2-3 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

5- Backen: Das Ei verquirlen und die Pizzaschnecken damit bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

6- Servieren: Die Pizzaschnecken warm servieren und nach Belieben mit einem Dip, wie z.B. Knoblauchsoße oder Joghurt, genießen.

Tipp: Für eine vegetarische Variante können Sie zusätzlich Gemüse wie Paprika oder Zucchini in die Füllung geben.

Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit! 💕

Solero Dessert – Ein erfrischender Genuss für heiße Tage 🍧Zutaten 📋- 500 g Joghurt (natur)- 200 g Sahne- 150 g Zucker- 1...
07/26/2025

Solero Dessert – Ein erfrischender Genuss für heiße Tage 🍧

Zutaten 📋
- 500 g Joghurt (natur)
- 200 g Sahne
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 300 g frische Früchte (z. B. Erdbeeren, Mango oder Pfirsiche)
- 100 ml Orangensaft
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Päckchen Gelatine (oder 2 TL Agar-Agar für die vegetarische Variante)
- Frische Minze (zum Garnieren)

Zubereitung 🥣
1- Früchte vorbereiten: Die frischen Früchte waschen, schälen (falls nötig) und in kleine Stücke schneiden. In einer Schüssel mit dem Orangensaft und Zitronensaft vermengen und beiseite stellen.

2- Gelatine einweichen: Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, bis sie weich ist. Anschließend in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze auflösen. Bei Verwendung von Agar-Agar nach Packungsanweisung verfahren.

3- Joghurtmasse anrühren: In einer großen Schüssel den Joghurt mit Zucker und Vanillezucker gut verrühren. Die aufgelöste Gelatine langsam unter ständigem Rühren hinzufügen, bis alles gut vermischt ist.

4- Sahne schlagen: Die Sahne in einer separaten Schüssel steif schlagen und vorsichtig unter die Joghurtmasse heben, sodass eine luftige Konsistenz entsteht.

5- Dessert schichten: In Gläser oder Dessertschalen abwechselnd eine Schicht der Joghurtmasse und eine Schicht der vorbereiteten Früchte einfüllen. Dies so lange wiederholen, bis die Gläser gefüllt sind.

6- Kühlen: Die Desserts für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen, damit sie fest werden.

7- Servieren: Vor dem Servieren mit frischer Minze garnieren und genießen!

Tipp:
- Für einen zusätzlichen Crunch können Sie gehackte Nüsse oder Müsli zwischen die Schichten streuen.

Meine Lieben 💕, lasst es euch schmecken!

Address

San Francisco, CA

Website

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Gesund und lecker posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Share