QM Beusselstraße

QM Beusselstraße Liebe Anwohner, Akteure, Projektträger und alle weiteren Personen, die mit dem Stadtteil Moabit West zu tun haben. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Rückblick: Kühle Ecken entdecken in Moabit ☀️🌳Gemeinsam mit Anwohnenden und Interessierten ging’s mit dem Team von .urba...
04/08/2025

Rückblick: Kühle Ecken entdecken in Moabit ☀️🌳
Gemeinsam mit Anwohnenden und Interessierten ging’s mit dem Team von .urban durch den Beussel- und Huttenkiez. Dabei entdeckten wir nicht nur kühle und heiße, sondern auch versteckte Ecken im Quartier! Wusstet ihr z. B., dass der Spielplatz in der Reuchlinstraße dank seines Baumbestands so viel Schatten spendet, dass es dort messbar kühler ist?🌡️

Am Neuen Ufer wartete das Team von mit Coffee-Bike, Tee & Keksen – ein toller, spontaner Ersatz für das geplante Sommerfest, das wetterbedingt verschoben wurde. ☕🌧️

📬 Ihr kennt selbst eine Ecke, die dringend kühler, grüner oder besser ausgestattet sein sollte – z. B. mit einer Regentonne? Dann meldet sie uns – digital oder per Postkarte!

📖 Mehr Eindrücke & Hintergründe im Artikel von auf unserer Website (Link in Bio).

© Fotos: Gerald Backhaus, 2025

 

Das Stadtteilplenum hat ein neues Gesicht! Gemeinsam mit dem QM Moabit-Ost haben wir vom  ein neues Corporate Design für...
25/07/2025

Das Stadtteilplenum hat ein neues Gesicht!

Gemeinsam mit dem QM Moabit-Ost haben wir vom ein neues Corporate Design für das Stadtteilplenum entwickeln lassen – offen, verbindend und zugänglich.

Bevor ihr das Design bald auf unseren Plakaten und Einladungen zum nächsten Stadtteilplenum seht, gibt’s hier schon mal einen kleinen Einblick in den Entstehungsprozess – und einen ersten Eindruck vom neuen Look! 💥

Das Design wurde vom Hojin Kang Studio entwickelt – in enger Abstimmung mit dem STP-Orga-Team, bestehend aus den Stadtteilkoordinationen Moabit-Ost & Moabit-West sowie Susanne Torka vom B-Laden.

Wie findet ihr das neue Design? Wir sind gespannt auf euer Feedback! 🧡

Wir laden alle Nachbar*innen, Engagierte und Interessierte herzlich ein zu unserer diesjährigen Sommeraktion SOMMER, SON...
23/07/2025

Wir laden alle Nachbar*innen, Engagierte und Interessierte herzlich ein zu unserer diesjährigen Sommeraktion SOMMER, SONNE, HUTTENKIEZ! 🌞🏖

Gemeinsam mit dem QM Moabit-Ost feiern wir ein kleines, feines Fest am Neuen Ufer – mit Musik, Gesprächen und guter Nachbarschaft. 🤝💬

Für Essen und (kühlende) Getränke ist gesorgt – kommt vorbei, bringt Freund*innen und Familie mit und lernt Menschen aus dem Kiez kennen!

🗓 Wann? Dienstag, 29. Juli 2025, 17:00 – 19:00 Uhr
📌 Ort: Spielplatz am Neuen Ufer (Eingang über Jugendclub Schlupfwinkel, Kaiserin-Augusta-Allee 100)

Sehen wir uns dort?

Das Thema Hitze ist aktuell und betrifft viele. Unser QM-Projekt „Kühle Ecken entdecken“ (.urban) lädt am 22. Juli 2025 ...
14/07/2025

Das Thema Hitze ist aktuell und betrifft viele. Unser QM-Projekt „Kühle Ecken entdecken“ (.urban) lädt am 22. Juli 2025 zu einem Kiezklima-Spaziergang durch den Beussel- und Huttenkiez ein. Während des Spaziergangs besuchen wir Orte im Quartier, die bereits als „kühle Ecken“ wahrgenommen werden – sowie solche, die besonders von Hitzebelastung betroffen sind. Wir freuen uns auf Austausch, Hinweise und Perspektiven aus dem Kiez – und darauf, den Spaziergang beim Sommerfest „Sommer, Sonne, Huttenkiez“ am Neuen Ufer gemeinsam ausklingen zu lassen.

Hitze, Dürre, Kühle Ecken?!

📍 Start: 16:00 Uhr am Stadtschloss Moabit
🕓 Dauer: ca. 1 Stunde
🎪 Ziel: gegen 17:00 Uhr beim Sommerfest „Sommer, Sonne, Huttenkiez“ am Neuen Ufer

🥗 Für Getränke und Essen am Zielort ist gesorgt!
💧 Bitte bringt ausreichend Wasser für unterwegs mit und achtet auf wetterangepasste Kleidung.

📩Wir freuen uns über eure Teilnahme! Für Rückfragen und eine formlose Anmeldung wendet euch bitte an: [email protected] (Stefan Koderisch, .urban)

Auch wenn das Sommerwetter gerade eine kleine Pause eingelegt hat: Wir laden alle Nachbar*innen, Engagierte und Interess...
14/07/2025

Auch wenn das Sommerwetter gerade eine kleine Pause eingelegt hat: Wir laden alle Nachbar*innen, Engagierte und Interessierte herzlich ein zu unserer diesjährigen Sommeraktion SOMMER, SONNE, HUTTENKIEZ! 🌞🏖

Gemeinsam mit dem QM Moabit-Ost und der Mobilen Stadtteilarbeit KIEZMACHEN (Moabiter Ratschlag) feiern wir ein kleines, feines Fest am Neuen Ufer – mit Musik, Gesprächen und guter Nachbarschaft. 🤝💬

Für Essen und (kühlende) Getränke ist gesorgt – kommt vorbei, bringt Freund*innen und Familie mit und lernt Menschen aus dem Kiez kennen!

🗓 Wann? Dienstag, 22. Juli 2025, 17:00 – 19:00 Uhr
📌 Ort: Spielplatz am Neuen Ufer (Eingang über Jugendclub Schlupfwinkel, Kaiserin-Augusta-Allee 100)

Sehen wir uns dort?!

📣 Wettbewerb: Projektträger gesucht!Das Quartiersmanagement Beusselstraße und das Quartiersmanagement Moabit-Ost suchen ...
02/07/2025

📣 Wettbewerb: Projektträger gesucht!

Das Quartiersmanagement Beusselstraße und das Quartiersmanagement Moabit-Ost suchen in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sowie mit dem Bezirksamt Mitte von Berlin einen geeigneten Projektträger für die Umsetzung der folgenden Projektidee: „Stärkung des Ehrenamts“.

Die Projektziele umfassen u.a. die Fortbildung und Prozessbegleitung bestehender Gremien (Quartiersrat, Aktionsfonds-Jury, Stadtteilplenum), die Aktivierung weiterer Bewohner*innen, neu Zugezogener und Stadtteilnutzer*innen, sowie die Unterstützung der lokalen Einrichtungen im Umgang mit Ehrenamtlichen, in der Ausrichtung ihrer Öffentlichkeitsarbeit oder bei der Gewinnung von Fördermitteln. Der Fokus liegt dabei auf der Selbstbefähigung der Zivilgesellschaft, mit dem Ziel nachhaltige, eigenständige Strukturen aufzubauen, die auch nach dem Ende des QM-Verfahrens handlungsfähig bleiben.

Das Wichtigste auf einen Blick:

🗓 Projektzeitraum: 3. Quartal 2025 - Ende 2027
‼️ Bewerbungsfrist: 11.08.2025
💬 Auswahlgespräche: vrsl. 13.08. und 14.08.2025
☎️ Nachfragen: QM Moabit-Ost,Tel. 030-9343 2225

Die vollstände Ausschreibung findet ihr auf unseren Websites.

www.qm-beusselstrasse.de
https://www.moabit-ost.de/

QM Beusselstraße, S.T.E.R.N. GmbH
QM Moabit-Ost, UrbanPlan GmbH

⚓️ Ankerorte in Moabit - im Interview: Lea Grönholdt vom Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZK/U)„Ihre Aufgabe beschreibt...
02/07/2025

⚓️ Ankerorte in Moabit - im Interview: Lea Grönholdt vom Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZK/U)

„Ihre Aufgabe beschreibt sie so: nach einer Bedarfsanalyse dazu, welche Orte es in Moabit gibt und wie sie genutzt werden (können), versucht sie, diese „Ankerorte" mehr zusammenzubringen, zu koordinieren und verstärkt Kooperationen auf die Beine zu stellen.“ 🤝

Wichtige Ankerorte in Moabit sind u.a. das .moabit und . Während diese beiden einen eher nachbarschaftlichen Ansatz verfolgen, richtet sich das .berlin künstlerischer aus, beschreibt es Lea.

Mehr zum QM-Projekt „Stärkung der Ankerorte in Moabit“, kommenden Terminen und Leas Hintergrund könnt ihr auf unserer Website lesen. Unser Kiezreporter hat Lea zum Interview auf der Dachterrasse des ZK/U getroffen, auf der demnächst ein nachbarschaftliches Kennenlernen in Format eines „Speed-Datings" stattfinden soll. Ein Fuchs wartet hier schon auf euch! 🦊

Text & Bilder © Gerald Backhaus 2025

Der beste Kiez soll endlich auch das beste Kiezmagazin bekommen!Dafür brauchen wir euch:Ihr habt Lust auf Journalismus? ...
25/06/2025

Der beste Kiez soll endlich auch das beste Kiezmagazin bekommen!

Dafür brauchen wir euch:

Ihr habt Lust auf Journalismus? Wollt lernen, wie man journalistisch arbeitet? Wollt an einem Magazinkonzept rumdenken? Illustrieren?
Fotografieren? Dafür sorgen, dass unser Social Media-Auftritt weniger traurig wirkt? Freikarten für Freilichtkino Rehberge geschenkt bekommen?

Kommt am 26. Juni ins Stephans! Wir freuen uns über alle, die dabei sein mögen!

📰 „Moazin“ – das neue Kiezmedium für Moabit ist da!Mit journalistischem Anspruch. Mit euch. Direkt aus dem Kiez.Für das ...
19/06/2025

📰 „Moazin“ – das neue Kiezmedium für Moabit ist da!
Mit journalistischem Anspruch. Mit euch. Direkt aus dem Kiez.

Für das Projekt „Gemeinsam informiert: Vernetzte Kiezmedien in Moabit“, gefördert vom und hat die beiden Macher David Ruf und Robert Hofmann getroffen.

🗞„Wir wollen vernetzen und eine Lanze für das Lokale brechen.“
🗞„Es wird nicht MoabitOnline 2.0 werden, und auch kein Online-Blog.“
🗞„Ein Ziel sei es, mehr gute Geschichten über die – grob geschätzt – 80.000 Bewohner von Moabit zu erzählen.“

Mehr könnt ihr auf unseren Websites lesen!

👉 Du willst mitmachen?

Dann komm zur ehrenamtlichen Bürgerredaktion:

🗓 26.6. & 10.7.2025, jeweils 18:30 Uhr
📍 Stephans, Stendaler Straße (Moabit)

📩 Kontakt:
✉️ [email protected]
📞 030 – 549 09 351

Gefördert durch das Quartiersmanagement Moabit-Ost und das Quartiersmanagement Beusselstraße 💙

Dieser Artikel entstand im Auftrag des QM Moabit-Ost und wurde dort zuerst veröffentlicht.

Text & Fotos: © Gerald Backhaus 2025

Hitze, Dürre, Kühle Ecken? 🌳🌱☀️Im Rahmen des Projekts "Kühle Ecken entdecken" hat .urban eine umfassende Bestandsaufnahm...
13/06/2025

Hitze, Dürre, Kühle Ecken? 🌳🌱☀️

Im Rahmen des Projekts "Kühle Ecken entdecken" hat .urban eine umfassende Bestandsaufnahme unseres Quartiers erstellt: Welche Orte sind besonders hitzebelastet? Welche Akteur*innen, Projekte und Förderprogramme arbeiten bereits an Klimaanpassung? Und wo gibt es Potenzial für mehr Durchgrünung, Entsiegelung und gemeinsames Handeln?

Die Analyse bildet den Ausgangspunkt für die nächsten Schritte vor Ort: konkrete Maßnahmen, die gemeinsam mit Nachbarschaft, Einrichtungen und Verwaltung entwickelt werden. Erste Beteiligungsaktionen laufen bereits – und Ideen aus dem Kiez sind immer gefragt!

📩 Der entstandene Klimabericht kann jetzt auf unserer Website heruntergeladen werden. Lest unbedingt mal rein!

📣Die Kürzungen des Senates im Kunst- und Kulturbereich bedeuten noch mehr Unsicherheit für die sowieso unsichere Lebens-...
10/02/2025

📣Die Kürzungen des Senates im Kunst- und Kulturbereich bedeuten noch mehr Unsicherheit für die sowieso unsichere Lebens- und Arbeitssituation vieler Künstler*innen. Auch in Moabit ist unklar, wer von den Kürzungen betroffen sein wird. Neben großen Playern wie dem Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZK/U) machen sich in Moabit auch viele kleine Initiativen und Künstler*innen Gedanken um die zukünftigen Fördermöglichkeiten ihrer Projekte. Zwei Jahre nach dem ersten Kunst-und-Kultur-Stadtteilplenum am ZK/U macht Moabit nun eine Bestandsaufnahme im frisch eröffneten Kiezsaal. Vorher schauen wir uns gemeinsam den sanierten Erweiterungsbau an. Dich betreffen die Kürzungen persönlich oder du wünschst dir einfach weiterhin einen Stadtteil voller Kunst und Kultur? Dann komm vorbei und bring dich ein!

📅 Am 25.02. wollen wir all das gemeinsam beim Stadtteilplenum diskutieren. Um 18 Uhr wird es eine Führung durch die neuen Räumlichkeiten des ZK/U geben, um 19 Uhr beginnt dann das Stadtteilplenum. 📅

📯 Alle sind herzlich eingeladen, egal ob Künstler*in oder interessierte Nachbar*innen. Kommt vorbei und tauscht euch aus.

💬Das Stadtteilplenum ist ein regelmäßiges Treffen von Nachbar*innen und Initiativen aus Moabit und dreht sich immer um ein aktuelles Thema statt, das Moabit betrifft. Dazu werden dann Expert*innen aus Politik, Organisationen und der Nachbar*innenschaft eingeladen. Das Stadtteilplenum wird von den Stadtteilkoordinationen Moabit-Ost und Moabit-West, den zwei Büros des Quartiersmanagements in Moabit und vom Moabiter Ratschlag e.V. organisiert.

Kreative gesucht!Die Quartiersmanagements Beusselstraße und Moabit-Ost suchen eine*n Auftragnehmer*in zur Erarbeitung ei...
05/02/2025

Kreative gesucht!

Die Quartiersmanagements Beusselstraße und Moabit-Ost suchen eine*n Auftragnehmer*in zur Erarbeitung eines Öffentlichkeitsarbeitskonzeptes sowie Materialien für das Stadtteilplenum Moabit! Das Stadtteilplenum ist ein Gremium der Bürgerbeteiligung, das in der Regel viermal im Jahr tagt. Durch eine einheitliche Werbestrategie und die Nutzung verschiedener Medien soll das Stadtteilplenum als Gremium sichtbarer gemacht, vielfältige Zielgruppen erreicht und die aktive Teilhabe am Stadtteilplenum erhöht werden. Neben der Aufstellung eines Öffentlichkeitsarbeitskonzepts umfasst der Auftrag die Erstellung eines Corporate Designs sowie der ÖA-Materialien inkl. deren Produktion sowie Verbreitung. Die Frist für die Angebotsabgabe ist Freitag, den 21.02.2025 (12.00 Uhr), die Bearbeitung des Auftrags ist für März vorgesehen. Hier finden Sie die komplette Angebotsaufforderung: https://qm-beusselstrasse.de/Aktuelles/Aktuelles-Detail/kreative-gesucht

Adresse

Berlin

Öffnungszeiten

09:00 - 11:00

Telefon

+493039907195

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von QM Beusselstraße erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an QM Beusselstraße senden:

Teilen