Agentur Schlag

Agentur Schlag Die Agentur betreut Klienten aus den Bereichen Schauspiel, Regie, Drehbuch, Kamera und Komposition in

💥 Neue Fotos 💥Bernhard Schütz hat sich vor die Linse von  begeben und ihr könnt das Ergebnis dieser tollen Zusammenarbei...
24/07/2025

💥 Neue Fotos 💥
Bernhard Schütz hat sich vor die Linse von begeben und ihr könnt das Ergebnis dieser tollen Zusammenarbeit ab sofort auf unserer Website bewundern 📸 Wer ist noch so begeistert wie wir?

Bernhard hat vor Kurzem die Amazon Serie DIE BRAUTENTFÜHRUNG abgedreht und sich für Peter Meisters neuen Film DER LETZTE BÄR durch den hessischen Forst gekämpft. Wir freuen uns schon sehr auf die Veröffentlichungen 🤩

Im Rahmen des ZDFs "Shooting Stars" Reihe laufen 3 Filme mit Schlag-Beteiligung. 💙Es werden Geschichten von Frauen erzäh...
22/07/2025

Im Rahmen des ZDFs "Shooting Stars" Reihe laufen 3 Filme mit Schlag-Beteiligung. 💙
Es werden Geschichten von Frauen erzählt, die zwar nicht immer geradlinig, aber dafür mit viel Entschlossenheit ihren Weg gehen.
Neben den linearen Ausstrahlungstermine sind alle Filme ab heute in der ZDF Mediathek zu finden!

ALLE DIE DU BIST
Di, 5. Aug. 25, 23.15 Uhr
Unserer Kamera Klient Jan Mayntz () hat mit Michael Fetter Nathansky einen bewegenden Film über Beziehungen kreiert.
Inhalt: Nadine, eine aufopferungsvolle Fabrikarbeiterin, versucht ihre tiefen Gefühle für ihren Mann Paul wieder aufleben zu lassen. Wen hat sie einst in ihm gesehen, den sie nun nicht mehr finden kann? "Alle die du bist" ist ein romantisches Sozialdrama über den schleichenden Prozess des Entliebens und den anfänglichen Zauber des Verliebens.
Buch und Regie: Michael Fetter Nathansky
Produktion: Contando Films und Studio Zentral/Network Movie in Koproduktion mit ZDF/Das kleine Fernsehspiel
Foto: Lena Krenz
Filmplakat offiziell

WAS DU VON MIR SEHEN KANNST
Mo, 11. Aug. 25, 0.15 Uhr
In diesem Film ist unser Klient Paul Ahrens () in der Rolle des Sebastian zu sehen.
Inhalt: Die 25-jährige Gwen lässt sich aus Angst, ihren Freund Adam zu verlieren, auf eine offen geführte Beziehung mit ihm ein, was beide auf eine harte Probe stellt und Gwen mit ihren eigenen Ängsten konfrontiert.
Buch und Regie: Isabelle Caps-Kuhn
Produktion: Narrative Way GmbH in Koproduktion mit ZDF/Kleines Fernsehspiel und Filmakademie Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit ARTE
Foto: Mathias Bothor
Filmplakat offiziell

MELS BLOCK
Mo, 18. Aug. 25, 0.20 Uhr
Unsere Klientin Seraina Nyikos () schrieb für diesen Film das Drehbuch.
Inhalt: Heute steht die 34-jährige Mel auf der Gewinnerseite des Lebens, das war aber nicht immer so. Der Gedanke an ihre eigene Vergangenheit stört das Glück der Selfmade-Millionärin so sehr, dass sie kurzerhand den Plattenbau kauft, in dem sie aufgewachsen ist.
Regie: Mark Sternkiker
Produktion: Tidewater Pictures in Koproduktion mit ZDF/Kleines Fernsehspiel
Foto: Sascha Schlegel
Filmplakat offiziell

Wir wünschen gute Unterhaltung!

ZDF

Philipp Sichler 💛Unser neuer Klient im Bereich Kamera! 🎥Philipp Sichler absolvierte sein Kamerastudium an der Filmakadem...
22/07/2025

Philipp Sichler 💛

Unser neuer Klient im Bereich Kamera! 🎥

Philipp Sichler absolvierte sein Kamerastudium an der Filmakademie Baden-Württemberg.
Sein Augenmerk und seine Leidenschaft lagen schon früh auf der Verbindung von Kameraarbeit mit anderen Künsten. In CRANKO verbindet sich Ballett und Film– eine Arbeit, die ihm zuletzt eine Nominierung für den Deutschen Filmpreis einbrachte.
Zu seinen letzten Projekten gehörten BAD DIRECTOR, GERMAN CRIME STORIES: GEFESSELT, DIE TOTEN VON MARNOW und DIE MUTIGEN ´56.
Seine Kameraarbeit wurde mehrfach preisgekrönt und nominiert, u.a. mit dem Grimme Preis, dem Deutschen Fernsehpreis sowie dem Deutschen Regiepreis Metropolis für die beste künstlerische Zusammenarbeit, DAFFNE, Deutscher Kamerapreis, LOLA.

Willkommen bei Schlag, lieber Philipp!

https://schlag-agentur.de/philipp-sichler #!/1

Foto: U. Tscharre

.sichler

Hadi Khanjanpour wurde Anfang der 80er Jahre in Teheran geboren, mit seiner Familie flüchtete er aus politischen Gründ...
21/07/2025

Hadi Khanjanpour wurde Anfang der 80er Jahre in Teheran geboren, mit seiner Familie flüchtete er aus politischen Gründen nach Deutschland und landete in Hessen.
Als echter Offenbacher Jung wuchs er im Rhein-Main-Gebiet auf und erlebte eine hessisch-multikulti-geprägte Kindheit und Jugend bis er eher durch Zufall zum Theater-spielen kam.
Gleich mit seinem ersten Stück „Ehrensache“ von Lutz Hübner gewann Hadi 2009 den Nachwuchs-Preis bei den hessischen Theatertagen in Marburg und 2010 den „Günther-Rühle-Preis“ für die beste schauspielerische Leistung bei der „Woche junger Schauspieler“ in Bensheim.

Mit dem Studienprojekt „Die Stunde der Wahrheit“, das er selbst geschrieben hat und als Monolog spielte, wurde er an Theater, Schulen und Festivals eingeladen, unter anderem 2013 als einzige freie Produktion beim Duisburger Theatertreffen in die JVA Gießen.

Seitdem drehte Hadi Khanjanpour unter anderen in Tatorten, „Bad Banks“ von Christian Schwochow, „Die defekte Katze“ von Susan Gordanshekan und „Stille Post“ von Florian Hoffmann.
Neben deutschen Serien wie „Better Place“ von Anne Zohra Berrached (ARD-Mediathek) und „Push“ (ZDF-Mediathek) von Katja Benrath und Mia Meyer ist Hadi auch in „The Signal“(Netflix) von Sebastian Hillger und Philipp Leinemann und in „The Next Level“ von Pia Strietmann (ARD-Mediathek) zu sehen.

International liest sich Hadia Khanjanpours Vita ebenso eindrucksvoll: z.B. „Tehran“ für Apple+, „Guy Ritchie´s The Covenant“ und „Kabul“ gehören dazu.

Hadi Khanjanpour bereitet sich derzeit auf „30 Bullets“ der BTF und Golden Girls Filmproduktion vor.
Aktuell steht Hadi für „Das Manko“ von Arne Feldhusen vor der Kamera.

Hadi Khanjanpour gewann neben den schon erwähnten Theaterpreisen 2022 den Preis für Bestes Schauspiel beim Achtung Berlin Festival für „Stille Post“.

Wir freuen uns sehr, .khanjanpour zu begrüßen, seine Schauspielkunst ist berührend, voller Kraft, er ist als Autor feinfühlig und direkt!

📸Mathias Bothor

Hadi Khanjanpour wurde Anfang der 80er Jahre in Teheran geboren, mit seiner Familie flüchtete er aus politischen Gründen...
21/07/2025

Hadi Khanjanpour wurde Anfang der 80er Jahre in Teheran geboren, mit seiner Familie flüchtete er aus politischen Gründen nach Deutschland und landete in Hessen.
Als echter Offenbacher Jung wuchs er im Rhein-Main-Gebiet auf und erlebte eine hessisch-multikulti-geprägte Kindheit und Jugend bis er eher durch Zufall zum Theater-spielen kam.
Gleich mit seinem ersten Stück „Ehrensache“ von Lutz Hübner gewann Hadi 2009 den Nachwuchs-Preis für die beste darstellerische Leistung bei den hessischen Theatertagen in Marburg und 2010 den „Günther-Rühle-Preis“ für die beste schauspielerische Leistung bei der „Woche junger Schauspieler“ in Bensheim.
Er spielte schon vor seinem Schauspielstudium (2009-2013 an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg unter der Leitung von Luk Perceval) am Schauspiel Frankfurt und mit der Theatergruppe „Theaterperipherie“ einige Stücke.
Mit dem Studienprojekt „Die Stunde der Wahrheit“, das er selbst geschrieben hat und als Monolog spielte, wurde er an einige Theatern, aber auch Schulen und Festivals eingeladen, unter anderem 2013 als einzige freie Produktion beim Duisburger Theatertreffen in die JVA Gießen.
Mit diesem Stück gewann er u. a. 2011 den Publikumspreis des 5. Iranischen Theaterfestivals in Heidelberg und den 2. Publikumspreis bei der Woche junger Schauspieler wieder in Bensheim.

Seitdem drehte Hadi Khanjanpour unter anderen in Tatorten, "Bad Banks" von Christian Schwochow, "Die defekte Katze“ von Susan Gordanshekan und "Stille Post“ von Florian Hoffmann.
Neben deutschen Serien wie „Better Place“ von Anne Zohra Berrached (ARD-Mediathek) und „Push“ (ZDF-Mediathek) von Katja Benrath und Mia Meyer ist Hadi auch in "The Signal"(Netflix) von Sebastian Hillger und Philipp Leinemann und in "The Next Level" von Pia Strietmann (ARD-Mediathek) zu sehen.

International liest sich Hadia Khanjanpours Vita ebenso eindrucksvoll: z.B. „Tehran“ für Apple+, "Guy Ritchie´s The Covenant" und „Kabul" gehören dazu.

Hadi Khanjanpour bereitet sich derzeit auf „30 Bullets“ der BTF und Golden Girls Filmproduktion vor.
„30 Bullets“ ist die wahren Geschichte eines Staatsanwaltes, einer Journalistin und eines Terrorüberlebenden, die, allen Widrigkeiten zum Trotz, den Kampf gegen zwei rechtlose Regierungen aufgenommen haben. Aktuell steht Hadi für „Das Manko“ von Arne Feldhusen vor der Kamera.

Hadi Khanjanpour gewann neben den schon erwähnten Theaterpreisen 2022 den Preis für Bestes Schauspiel beim Achtung Berlin Festival für "Stille Post“.

Wir freuen uns sehr, .khanjanpour zu begrüßen, seine Schauspielkunst ist berührend, voller Kraft, er ist als Autor feinfühlig und direkt!

📸Mathias Bothor

Wir feiern heute Mehmet in der Premiere von BUMM TSCHAK ODER DER LETZTE HENKER bei den Bregenzer Festspielen!In dieser U...
18/07/2025

Wir feiern heute Mehmet in der Premiere von BUMM TSCHAK ODER DER LETZTE HENKER bei den Bregenzer Festspielen!
In dieser Uraufführung des Stücks von Ferdinand Schmalz kann Mehmet als Systemscherge bei der Wiedereinführung der Todesstrafe helfen und glänzt als Reisebegleiter vom Tresen zum Schafott.
Weitere Termine diese Koproduktion mit dem Wiener Burgtheater sind:
18., 20., 21., 22. Juli – jeweils 19.30 Uhr

📸
Bregenzer Festspiele Burgtheater
🚀🚀🚀

17/07/2025

Määh, die SCHWARZEN SCHAFE mit Milan Peschel sind zurück! 🐑
🎞 Ab heute, dem 17. Juli im Kino! 🎞

Produktion: Port au Prince Film & Kultur Produktion



💥 Heute, am 16. Juli 2025 ist es endlich soweit: Philipps Buch "HOCHMAIR WO BIST DU?" erscheint! 💥Herzlichen Glückwunsch...
17/07/2025

💥 Heute, am 16. Juli 2025 ist es endlich soweit: Philipps Buch "HOCHMAIR WO BIST DU?" erscheint! 💥
Herzlichen Glückwunsch 💛

Das Buch ist eine unkonventionelle Annäherung an den Schauspieler Philipp Hochmair. Es zeigt seine Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln und handelt davon wie die Bühne sein Leben zeichnet.

Verlag (& Bildquelle): Brandstätter Verlag
AutorInnen:

Agentur Schlag

WE LOVE 💜💛💜 Wir haben ganz neue Fotos von  online, danke .bothor! 💜Max hat gerade eine Hauptrolle für Thierry Besselings...
10/07/2025

WE LOVE 💜💛💜 Wir haben ganz neue Fotos von online, danke .bothor! 💜

Max hat gerade eine Hauptrolle für Thierry Besselings luxemburgisch-belgischen Kinofilm LE BA**ER abgedreht und ist am weiterhin in großartigen Stücken wie u.a. WOYZECK, TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN, ALIAS ANASTASIUS und RCE zu sehen.

2024 erhielt er den Helene Weigel Theaterpreis für seine herausragende schauspielerische Leistung. Die Jury begründete seine Auszeichnung wie folgt: "Frei, beweglich, offen, sensibel, ironisch, ohne Voreingenommenheit und unangepasst – Max Gindorff fasziniert am Berliner Ensemble auf allen drei Bühnen…Gindorff strahlt eine Spielfreude und -tiefe aus, die ein emotionales Zusammenspiel mit seinen Schauspielkolleg:innen auf der Bühne entstehen lässt und das Publikum schnell ergreift und mitreißt."

Max lebt in Berlin und spricht akzentfrei deutsch, französisch und englisch.

❤️

10/07/2025

Das Wetter ist schlecht, Zeit zum Bingen 😵‍💫 Die neue ZDFneo Serie NIGHTIES mit als charmanter Concierge streambar in der ZDF Mediathek ☎️

"Ein potenzieller Bettwanzenbefall, die Alkohol-Wiesn-Zombie-Apokalypse, der Wunsch nach Kinderrabatt für Haustiere – es gibt nichts, was das Team aus dem Prinzenhof im Münchner Bahnhofsviertel in ihrer Nachtschicht noch nicht erlebt und gemeinsam überlebt hat. Die Wahlfamilie rund um Hotelchefin Millie Prinz sind "Nighties" mit Leib und Seele."

🤩💛 Nach der absolut verdienten Nominierung für den , haben wir auch schon direkt fantastische neue Fotos von ! Danke .bo...
06/07/2025

🤩💛 Nach der absolut verdienten Nominierung für den , haben wir auch schon direkt fantastische neue Fotos von ! Danke .bothor 🥰💛

Sascha Nathan studierte Schauspiel an der „Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst“ in Stuttgart und arbeitete folgend u.a. in Bochum, Frankfurt und dem Berliner Ensemble. Seit 2020 bleibt er dem als Gast verbunden und ist hier aktuell in KUNST und DREI MAL LEBEN zu sehen.

Sascha arbeitet inzwischen hauptsächlich für Film und Fernsehen und hat gerade die 5. Staffel BABYLON BERLIN (Regie: Henk Handloegten, Achim von Borries und Tom Tykwer) abgedreht.

Für seine Hauptrolle als Lehrer Krein im POLIZEIRUF - DER DICKE LIEBT (Regie: Thomas Stuber), wurde er gerade für den DEUTSCHEN SCHAUSPIELPREIS in der Kategorie "Dramatische Nebenrolle" nominiert. 💪💜

Adresse

Joseph-Haydn-Str . 1
Moabit
10557

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Agentur Schlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Agentur Schlag senden:

Teilen

Kategorie