Verbrecher Verlag

Verbrecher Verlag Gute Bücher! Seit August 1995.

Büchertische, die wir lieben: hier feiert die Jos fritz Buchhandlung in Freiburg i. B. - die eine unserer allerersten Ku...
26/09/2025

Büchertische, die wir lieben: hier feiert die Jos fritz Buchhandlung in Freiburg i. B. - die eine unserer allerersten Kundinnen war! - unseren 30. Verlagsgeburtstag.
Wir freuen uns ungemein!
Zu den Büchern: https://www.verbrecherverlag.de/

26/09/2025

Der Verbrecher Verlag wird in diesem Jahr 30 Jahre alt.
Wir freuen uns sehr, dass uns so viele großartige Menschen Geburtstagsgrüße gesandt haben.
Heute: Karsten Kredel, Verleger des Ullstein Verlags und Übersetzer.
Wir freuen uns und danken sehr!

Über das Buch "Verbrecher Verlag Geschichte", unsere Verlagschronik 1995-2025 - verfasst von Alex Bachler, Kristine List...
26/09/2025

Über das Buch "Verbrecher Verlag Geschichte", unsere Verlagschronik 1995-2025 - verfasst von Alex Bachler, Kristine Listau, Johanna Seyfried, Jörg Sundermeier und Nina Wehner, mit einem Vorwort von Werner Labisch, gestaltet von Christian Walter -, wurde in vielen Radiosendungen gesprochen. Doch bislang hab es kein Studiofoto. Das reichen wir hiermit nach.
Zum Buch: https://www.verbrecherverlag.de/shop/verbrecher-verlag-geschichte/

Dresden! Heute stellen Alexander Leistner, Manja Präkels, Tina Pruschmann und Barbara Thériault ihr Buch "Extremwetterla...
26/09/2025

Dresden! Heute stellen Alexander Leistner, Manja Präkels, Tina Pruschmann und Barbara Thériault ihr Buch "Extremwetterlagen. Reportagen aus einem neuen Deutschland" erstmals beim Literatur Jetzt - Dresdner Festival zeitgenössischer Literatur vor!
Es gibt noch wenige Karten.
Mehr: https://literatur-jetzt.de/shows/extremwetterlagen-reportagen-aus-einem-neuen-deutschland/
Zum Buch: https://www.verbrecherverlag.de/shop/extremwetterlagen-reportagen-aus-einem-neuen-deutschland/
Siehe auch: https://waysacrossthecountry.de

Heute wurde die Fotowand mit Gucklöchern erstellt, die morgen im ausverkaufen Literaturforum im Brecht-Haus zum Einsatz ...
25/09/2025

Heute wurde die Fotowand mit Gucklöchern erstellt, die morgen im ausverkaufen Literaturforum im Brecht-Haus zum Einsatz kommt, zuvor wurde für sie härtest gemodelt.
Esther Becker stellt dort ihren Erzählband „Notfallkontakte“ vor, hernach bedienen Sie beste Autor*innen an dem Bars, Tombola gibt’s auch unsere der Büchertisch wird nicht fehlen.
Mehr: https://lfbrecht.de/event/esther-becker-notfallkontakte-verbrecher-verlag-geschichte-30-jahre-verbrecher-verlag-jubilaeums-party/
Mehr "Notfallkontakte": https://www.verbrecherverlag.de/shop/notfallkontakte/
Mehr "Geschichte": https://www.verbrecherverlag.de/shop/verbrecher-verlag-geschichte/
#

„Ein ideologisch durchsafteter Rechtsstreit um Ehre, Einschüchterung, Populismus und Wahrheit.“In der Berliner Zeitung b...
25/09/2025

„Ein ideologisch durchsafteter Rechtsstreit um Ehre, Einschüchterung, Populismus und Wahrheit.“
In der Berliner Zeitung berichtet Ulrich Seidler von der Pressekonferenz über die Klage von H. C. Strache gegen das Buch "Widerstand hat keine Form, Widerstand ist die Form" von Milo Rau, das bald in Neuausgabe erscheint (Vorbestellung helfen uns da bei den Prozesskosten!). Seidler berichtet auch von Folgeklagen gegen Rau und die Wiener Festwochen.
Zum Text: https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/theater/milo-rau-vs-hc-strache-warum-sich-der-theatermacher-als-maertyrer-inszeniert-li.2358854
Zum Buch: https://www.verbrecherverlag.de/shop/widerstand-hat-keine-form-widerstand-ist-die-form-neuausgabe/

Leider ausverkauft! Morgen stellt Esther Becker im Gespräch mit Anke Stelling ihren brandneuen Erzählband "Notfallkontak...
25/09/2025

Leider ausverkauft! Morgen stellt Esther Becker im Gespräch mit Anke Stelling ihren brandneuen Erzählband "Notfallkontakte" im Literaturforum im Brecht-Haus vor, anschließend präsentieren wir den Band "Verbrecher Verlag Geschichte" und feiern mit vielen Autor*innen 30 Jahre Verbrecherei.
Mehr: https://lfbrecht.de/event/esther-becker-notfallkontakte-verbrecher-verlag-geschichte-30-jahre-verbrecher-verlag-jubilaeums-party/
Mehr "Notfallkontakte": https://www.verbrecherverlag.de/shop/notfallkontakte/
Mehr "Geschichte": https://www.verbrecherverlag.de/shop/verbrecher-verlag-geschichte/

Ha! Heute sind die Verlegers auf dem Cover der Berliner Zeitung. Und der 30. Verlagsgeburtstag ist dann auch "Tagesthema...
25/09/2025

Ha! Heute sind die Verlegers auf dem Cover der Berliner Zeitung. Und der 30. Verlagsgeburtstag ist dann auch "Tagesthema" auf Seite 2 - dort findet sich ein großes Interview mit Kristine Listau und Jörg Sundermeier mit Cornelia Geißler.
Wir freuen uns sehr!
Zum Interview: https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/literatur/verbrecher-verleger-jeder-pups-von-prominenten-wird-groesser-besprochen-als-etwas-das-ein-bisschen-abseits-liegt-li.2359250
Mehr Verbrecherei: https://www.verbrecherverlag.de/

Adresse

Gneisenaustraße 2a
Berlin
10961

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verbrecher Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Über den Verbrecher Verlag

Der Verbrecher Verlag ist ein unabhängiger Verlag und wurde 1995 von Werner Labisch und Jörg Sundermeier gegründet. Seit 2016 leitet Sundermeier den Verlag gemeinsam mit Kristine Listau. Das Programm ist breit gefächert, der Schwerpunkt liegt auf der Belletristik, zudem veröffentlicht der Verbrecher Verlag Sach- und Kunstbücher sowie eine Stadtbuch- und eine Filmliteratur-Reihe.

Belletristik-Programm: Neben umfangreichen Werkschauen von Gisela Elsner, Giwi Margwelaschwili, Rudolf Lorenzen und Christian Geissler ist die Edition der »Tagebücher« Erich Mühsams eines der Großprojekte des Verlags.

Auch junge Talente werden gefördert. So sorgten etwa die Debütromane »Juja« von Nino Haratischwili und »Export A« von Lisa Kränzler für Aufsehen. Der zweite Roman Kränzlers »Nachhinein« war auf der Shortlist der Leipziger Buchpreises 2013. "Bodentiefe Fenster" von anke Stelling war auf der Longlist zum Detuschen Buchpreis 2015 zu finden.