
03/10/2025
VORBESTELLUNG
Neues Fotobuch:
Thomas Hoepker
DDR / East Germany
Colour Works 1972–1990
Die DDR in Kodachrome-Farben! Eine umfassende Zusammenstellung der Fotografien des Magnum-Fotografen Thomas Hoepker aus dem verschwundenen „anderen“ deutschen Staat – mit vielen bisher unveröffentlichten Aufnahmen! Mit einem Essay von Wolf Biermann.
1974 wird es Thomas Hoepker als erstem westdeutschen Fotografen offiziell gestattet, in der DDR zu arbeiten. Er zieht nach Ost-Berlin und bereist von dort aus das ganze Land. Er dokumentiert den Alltag der Menschen, fotografiert die leuchtenden staatlichen Paraden mit ihren Spruchbändern und Losungen, aber auch die alten Inschriften auf den Hauswänden der verfallenden Städte des ehemaligen Arbeiter- und Bauernstaates. Im Jahr 1990 wird Thomas Hoepker zum Chronisten des Verschwindens der DDR aus der Geschichte.
Bislang war nur ein kleiner Teil der Aufnahmen von Thomas Hoepker aus der ehemaligen DDR bekannt. Gemeinsam mit Christine Kruchen, der Witwe des Fotografen, haben wir im Archiv die umfangreichen Bestände der in der DDR zwischen 1972 und 1990 entstandenen Kodachrome-Dias gesichtet, eine Auswahl neu gescannt und den nun vorliegenden Bildband daraus entwickelt. Thomas Hoepker zeigt die DDR in ihrer eigenen Farbigkeit und versteht Farbe als eigenständiges Element der Bildkomposition, das ihm erlaubt, einfache Momente in abstrakte Situationen zu verwandeln. Es gelingt ihm, ein anderes Bild des Landes und seiner Bewohner*innen zu zeigen und die offiziellen Darstellungen der Staatspropaganda zu hinterfragen.
Mit seinem tiefen Verständnis und seinem eigenen Humor beschreibt er das Leben in der DDR und schafft Erinnerungsbilder, die uns und den nachfolgenden Generationen die Möglichkeit geben, diese Zeit zu verstehen und nachzuvollziehen.
Fotobuch vorbestellen:
https://www.buchkunst-berlin.de/produkt/thomas-hoepker-ddr-east-germany-colour-works-1972-1990/
.gust