Zwd Verlag

Zwd Verlag Chefredaktion / Geschäftsführung: Holger H. Lührig, Hilda Lührig-Nockemann

Redaktion: Hannes Reinhardt, M.A.

(Bildungs- und Kulturpolitik), Yvonne Hissel (Frauen- und Gesundheitspolitik)

Eltern, die Schulkinder während des Lockdowns zu Hause betreuen, haben Anspruch auf eine Entschädigung für Lohnausfälle....
21/12/2020

Eltern, die Schulkinder während des Lockdowns zu Hause betreuen, haben Anspruch auf eine Entschädigung für Lohnausfälle. Das Bundeskabinett hat eine Regelung zum Sonderurlaub in der Krise vereinbart. Den von der SPD vorgeschlagenen vollen Lohnausgleich boykottierte die Union. Der Opposition gehen die Hilfen nicht weit genug, da sie nicht für Eltern im Home-Office und von Kita-Kindern gelten.

http://www.zwd.info/sonderurlaub-fuer-eltern-union-schwaecht-spd-vorschlag-ab.html

Bild: flickr/ IowaPolitics

Arbeitgeber und Gewerkschaften haben an die Unternehmen ebenso wie an junge Menschen appelliert, alle Möglichkeiten auf ...
21/12/2020

Arbeitgeber und Gewerkschaften haben an die Unternehmen ebenso wie an junge Menschen appelliert, alle Möglichkeiten auf dem Ausbildungsmarkt auszuschöpfen. Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger und der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann haben einerseits die Firmen aufgerufen, zusätzliche Lehrstellen anzubieten, andererseits sollten Jugendliche ihre Suche nach Ausbildungsplätzen intensivieren.

http://www.zwd.info/sozialpartner-sorge-vor-langzeitschaeden-durch-corona-auf-dem-ausbildungsmarkt.html

Bild: Wikimedia.org / Triplex 85

Kultur ist Teil des Lebens, der Gesellschaft, der Demokratie – doch von der Krise besonders stark betroffen. Die Bundesr...
21/12/2020

Kultur ist Teil des Lebens, der Gesellschaft, der Demokratie – doch von der Krise besonders stark betroffen. Die Bundesregierung investiert 2021 über 2,1 Milliarden Euro in den Kulturbereich. Union und SPD loben den Haushaltsrekord, Grüne und Linke kritisieren die Hilfen für Selbständige als unzureichend, fordern bessere soziale Absicherung und einen fiktiven Unternehmer*innenlohn für Künstler*innen in Zwangslagen.

http://www.zwd.info/neuer-etat-foerdert-breites-spektrum-des-kulturschaffens.html

Bild: PxHere

Mehr als zwei Drittel der Frauen erledigen in der Krise die Arbeiten im Haushalt allein, mehr als die Hälfte kümmert sic...
14/12/2020

Mehr als zwei Drittel der Frauen erledigen in der Krise die Arbeiten im Haushalt allein, mehr als die Hälfte kümmert sich um Home-Schooling und Kinderbetreuung, viele geraten an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Eine neue Umfrage der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass die Rollen überwiegend traditionell verteilt sind. Die Grünen fordern daher eine „Care-Revolution“ für gerechtere Aufteilung der Sorgearbeit.

http://www.zwd.info/rueckfall-in-traditionelle-rollenmuster-%E2%80%93-frauen-leiden-unter-der-krise.html

Bild: Pxfuel

20,8 Milliarden Euro wird das Bundesbildungsministerium 2021 in Bildung und Forschung investieren, rund 490 Millionen Eu...
14/12/2020

20,8 Milliarden Euro wird das Bundesbildungsministerium 2021 in Bildung und Forschung investieren, rund 490 Millionen Euro mehr als 2020. Ein Fokus der Planung liegt auf dem Bekämpfen der Corona-Pandemie, mit erhöhten Investitionen in Gesundheitsforschung und Digitalisierung. Grüne, Linke und Liberale kritisieren die Bildungsausgaben als zu gering und fordern mehr Mittel für gerechte Lernchancen.

http://www.zwd.info/kritik-am-%E2%80%9Erekordetat%E2%80%9C-viel-fuer-die-forschung,-zu-wenig-fuer-gerechte-bildung.html

Bild: Wikimedia.org / elbpresse

Für die Betreuung in Kitas ist mehr Personal erforderlich, besonders in Westdeutschland. Aus einer Studie des Deutschen ...
14/12/2020

Für die Betreuung in Kitas ist mehr Personal erforderlich, besonders in Westdeutschland. Aus einer Studie des Deutschen Jugendinstituts geht hervor, dass dort bis 2025 bis zu 72.500 Fachkräfte fehlen. Die Autor*innen fordern wirksame Lösungsansätze, um dem Mangel Abhilfe zu verschaffen. Der Überschuss an Personal in Ostdeutschland ließe sich für eine Qualitätsoffensive nutzen.

http://www.zwd.info/kita-fachkraefte-loesungen-fuer-erwartete-personalluecke-gefordert.html

Bild: PxHere

Zwischen Gehältern von Frauen und Männern klafft immer noch eine Lücke: Frauen leisten einen großen Teil der Pflegearbei...
07/12/2020

Zwischen Gehältern von Frauen und Männern klafft immer noch eine Lücke: Frauen leisten einen großen Teil der Pflegearbeit, sind häufig in Teilzeit tätig und müssen Beruf und Familie vereinbaren. Mit den neuen U-ERatsschlussfolgerungen haben die EU-Minister*innen die Grundlage für eine Politik der gerechten Teilhabe von Frauen auf dem Arbeitsmarkt gelegt.

http://www.zwd.info/eu-minister*innen-fordern-schritte-fuer-gleichberechtigte-teilhabe-im-arbeitsleben.html

Bild: AlphaStock Images/ Nick Youngson

Frauen als Kämpferinnen gegen die Pandemie, Frauen auf der Flucht, als Opfer von häuslicher Gewalt, Menschenhandel und k...
07/12/2020

Frauen als Kämpferinnen gegen die Pandemie, Frauen auf der Flucht, als Opfer von häuslicher Gewalt, Menschenhandel und kriegerischen Konflikten: Durch den Pushback gegen die Gleichstellung sind ihre Rechte weltweit bedroht. Die Bundesregierung hat sich Schutz von Frauen und Förderung ihrer gleichen Teilhabe auf die politische Agenda im In- und Ausland gesetzt.

http://www.zwd.info/frauenrechte-sind-menschenrechte-mehr-einsatz-fuer-gleichstellung-geplant.html

Bild: Wikimedia.org/ Archive Team

Nach den Grünen wird nun auch vonseiten der Liberalen Kritik an den Neustarthilfen der Bundesregierung für Selbständige ...
07/12/2020

Nach den Grünen wird nun auch vonseiten der Liberalen Kritik an den Neustarthilfen der Bundesregierung für Selbständige laut. Die Leistung sei zwar erstmals auch zum Decken von Lebenshaltungskosten gedacht, in der Höhe jedoch viel zu gering angesetzt. Stattdessen fordert die FDP-Fraktion einen unbürokratisch zu beantragenden Unternehmerlohn, der die Freischaffenden in der Krise angemessen absichert.

http://www.zwd.info/auch-liberale-fordern-unternehmerlohn-fuer-kulturschaffende.html

Bild: Piqsels

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat im Zuge der abschließenden Beratungen zum Bundeshaushalt 2021 sowie zur Mitte...
30/11/2020

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat im Zuge der abschließenden Beratungen zum Bundeshaushalt 2021 sowie zur Mittelfristigen Finanzplanung bis 2025 den Weg freigemacht zum Aufbau der Bundesstiftung Gleichstellung. Die Errichtung der Stiftung ist Teil der Koalitionsvereinbarung zwischen CDU/CSU und SPD aus dem März 2018.

http://www.zwd.info/gruenes-licht-fuer-bundesstiftung-gleichstellung.html

Bild: Pixabay / Gabi Stein

Trotz der immer noch hohen Infektionszahlen sollen Schulen und Kitas weiterhin geöffnet bleiben. Nach dem Willen von Bun...
30/11/2020

Trotz der immer noch hohen Infektionszahlen sollen Schulen und Kitas weiterhin geöffnet bleiben. Nach dem Willen von Bund und Ländern soll das Lernen in Präsenz oberste Priorität behalten. Zu den bei hohen Infektionsraten empfohlenen Maßnahmen gehören Maskenpflicht ab der 7. Klasse und Wechselunterricht. Gewerkschaften und Lehrerverband kritisieren die Regelungen als unverbindlich und zu schwach.

http://www.zwd.info/gewerkschaften-und-lehrkraefte-kritisieren-unverbindliche-vereinbarungen.html

Bild: Pixabay / Alexandra Koch

Gut gelüftete Klassenräume und digitale Ausstattung sind für das Lernen in der Corona-Krise unerlässlich. Alle Fraktione...
30/11/2020

Gut gelüftete Klassenräume und digitale Ausstattung sind für das Lernen in der Corona-Krise unerlässlich. Alle Fraktionen des Parlamentes halten es für richtig, die Schulen geöffnet zu halten. Grüne, Linke und Liberale drängen jedoch die Bundesregierung, das Anschaffen von mobilen Luftfiltern zu unterstützen. Die FDP-Fraktion setzt sich außerdem für zeitweilig unbürokratische Regelungen im DigitalPakt Schule ein.

http://www.zwd.info/luftfilter,-lernportale,-digitalgeraete-sollen-unterricht-sicherstellen.html

Bild: flickr

Frauen werden bedroht, belästigt, angegriffen. Viele Frauen erfahren Gewalt durch Lebens- oder Ehepartner, werden missbr...
30/11/2020

Frauen werden bedroht, belästigt, angegriffen. Viele Frauen erfahren Gewalt durch Lebens- oder Ehepartner, werden missbraucht oder gar umgebracht. Zum Tag gegen Gewalt an Frauen haben SPD, Grüne, Linke, Gewerkschaften und Frauenverbände zum Kampf gegen Femizide und Partnergewalt aufgerufen. Sie fordern mehr Gewaltschutz, Hilfsangebote und die Umsetzung des Istanbul-Abkommens.

http://www.zwd.info/spd-spitze-setzt-ein-zeichen-gegen-gewalt-an-frauen.html

Bild: Pixabay

Frauen brauchen wirksameren Schutz vor Gewalt: Auf einem informellen Treffen haben die EU-Gleichstellungsminister*innen ...
30/11/2020

Frauen brauchen wirksameren Schutz vor Gewalt: Auf einem informellen Treffen haben die EU-Gleichstellungsminister*innen die Einrichtung eines europaweiten Hilfetelefons in Aussicht genommen. Durch den Austausch von beispielhaften Gewaltschutz-Maßnahmen, wie Ausbau von Schutzhäusern oder Kampagnen, möchten sie die Angebote für betroffene Frauen weiter verbessern.

http://www.zwd.info/europaweite-nummer-gegen-gewalt-an-frauen-gefordert.html

Bild: flickr / Sommer-in-Hamburg

Durch das Führungspositionengesetz ist der Anteil an Frauen in Aufsichtsräten großer Unternehmen deutlich gestiegen, auc...
23/11/2020

Durch das Führungspositionengesetz ist der Anteil an Frauen in Aufsichtsräten großer Unternehmen deutlich gestiegen, auch Strukturen zur Förderung von Karrieren haben sich verbessert. Die SPD-geführten Bundesministerien für Frauen und Justiz sehen sich durch die Ergebnisse eines Evaluationsgutachtens in ihrer Forderung bestätigt, den Geltungsbereich des Gesetzes auf noch mehr Firmen zu erweitern.

http://www.zwd.info/frauen-in-fuehrungsetagen-gutachten-bestaetigt-reformziele-der-spd.html

Bild: Pixabay / Mohamed Hassan

Eine Mehrheit im Bundestag - SPD, Linke, Grüne und FDP - verlangt von Bund und Ländern ein entschlosseneres Handeln bei ...
23/11/2020

Eine Mehrheit im Bundestag - SPD, Linke, Grüne und FDP - verlangt von Bund und Ländern ein entschlosseneres Handeln bei der Bekämpfung von Partnerschaftsgewalt und Femiziden. Das wurde bei einer Bundestagsdebatte am 19. Novembers deutlich. Einige Stunden zuvor hatten Professorin Kristina Wolff (FOCG) und das Vorstandsmitglied der Stiftung Erneuerbare Freiheit Martin Modlinger in einer Pressekonferenz das erschreckende Ausmaß von Gewalt gegen Frauen und die mangelhafte Umsetzung der Istanbul-Konvention angeprangert.

http://www.zwd.info/bundestag-beschaeftigte-sich-erstmals-mit-femin.html

Bild: zwd

Die Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD hat sich grundsätzlich auf eine verbindliche Frauenquote in Vorständen von g...
23/11/2020

Die Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD hat sich grundsätzlich auf eine verbindliche Frauenquote in Vorständen von großen Wirtschaftsunternehmen geeinigt. Nach zwd-Informationen hat eine vom Koalitionsausschuss eingesetzte Arbeitsgruppe Einvernehmen über den von den SPD-geführten Ministerien für Frauen und Justiz vorgelegten Gesetzentwurf erzielt. Demnach soll die Regelung festgeschrieben werden, dass künftig in Vorständen börsennotierter und paritätisch mitbestimmter Unternehmen mit mehr als drei Mitgliedern ein Mitglied eine Frau sein muss.

http://www.zwd.info/koalition-einigt-sich-ueber-frauenquote-im-vorstaenden.html

Bild: N.N.

Von dem neuen Teil-Lockdown sind neben der Gastronomie auch  Kunst- und Kulturschaffende betroffen. Besonders der Lebens...
23/11/2020

Von dem neuen Teil-Lockdown sind neben der Gastronomie auch Kunst- und Kulturschaffende betroffen. Besonders der Lebensunterhalt von Solo-Selbständigen ist seit Monaten ungesichert, da sie durch das Raster der Überbrückungshilfen fallen. Die Grünen-Bundestagsfraktion kritisiert an den von der Bundesregierung aufgelegten Neustarthilfen, dass sie Künstler*innen immer noch keine verlässliche Perspektive böten.

http://www.zwd.info/gruene-kritisieren-neustarthilfen-fuer-kulturschaffende.html

Bild: ARGEkultur

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Zwd Verlag posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Zwd Verlag:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share