Der Maulbär

Der Maulbär Das Kulturmagazin für den Berliner Südosten. Impressum: http://www.maulbeerblatt.com/impressum/

25/07/2025
16/07/2025

Das Schlossplatztheater steht vor dem aus, die Alte Möbelfabrik ist akut gefährdet. Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hat unsere Förderung komplett gestrichen. Im 35. Jahr ihres Bestehens soll eine etablierte Kultureinrichtung im Berliner Südosten einfach verschwinden. Wir sind schockiert und traurig. Weitere Infos folgen.

In dieser Folge von MaulbärKLIPP Ganz am Rande sind wir in der Köllnischen Vorstadt in Berlin Treptow-Köpenick unterwegs...
15/07/2025

In dieser Folge von MaulbärKLIPP Ganz am Rande sind wir in der Köllnischen Vorstadt in Berlin Treptow-Köpenick unterwegs und sprechen mit Pächtern der Kleingartenanlage und dem ehemaligen SPD-Abgeordneten Robert Schadach über das geplante Flüchtlingsheim in der Kleingartenanlage Grünauer Straße. Zwischen Sorgen, Skepsis und dem Aufruf zur Integration: Wie denkt die Nachbarschaft über die neue Situation?

In dieser Folge von MaulbärKLIPP Ganz am Rande sind wir in der Köllnischen Vorstadt in Berlin Treptow-Köpenick unterwegs und sprechen mit Pächtern der Kleing...

Oscar ist gelernter Industriemechaniker – und heute Künstler. Er schweißt aus altem Schrott beeindruckende Figuren aus S...
15/07/2025

Oscar ist gelernter Industriemechaniker – und heute Künstler. Er schweißt aus altem Schrott beeindruckende Figuren aus Stahl. Ohne großes Konzept, aber mit viel Gefühl, Neugier und handwerklichem Können. Was als Nebenprojekt begann, wurde schnell zum Lebensmittelpunkt: Eine eigene Werkstatt, tägliche Begegnungen mit Menschen, die vorbeikommen, Teile bringen, Ideen dalassen.

In diesem Video erzählt Oscar, wie ihn der Alltag im klassischen Job nicht erfüllt hat – und wie ein Schweißkurs seine kreative Seite neu entfacht hat. Heute baut er Figuren, die mal nachdenken lassen, mal einfach nur Spaß machen. Alles beginnt mit einem alten Teil, das irgendwann genau richtig passt. So entstehen Kunstwerke mit Geschichte – und mit einem klaren Ziel: Räume schaffen, die verbinden. Für Kinder, Familien, Freunde. Vielleicht sogar für einen ganzen Outdoor-Kunstspielplatz.

Oscar ist gelernter Industriemechaniker – und heute Künstler. Er schweißt aus altem Schrott beeindruckende Figuren aus Stahl. Ohne großes Konzept, aber mit v...

Im Gespräch mit dem Journalisten Ramon Schack analysiert Sahra Wagenknecht die politische Lage in Deutschland und warnt ...
01/07/2025

Im Gespräch mit dem Journalisten Ramon Schack analysiert Sahra Wagenknecht die politische Lage in Deutschland und warnt vor einem politischen Autoritarismus. Wagenknecht spricht über die Einschränkung der Meinungsfreiheit, digitale Überwachung und die Gefahr durch die Stationierung amerikanischer Langstreckenraketen und Marschflugkörper in Deutschland.

In der zweiten Folge des Interviews mit Sahra Wagenknecht – vier Monate nach der Bundestagswahl – spricht die Co-Vorsitzende offen über den Zustand ihrer Par...

26/06/2025

Werner Haltinner, Jahrgang 1930, erlebte als Jugendlicher noch die Schrecken des 2. Weltkrieges. Am Tage seiner Konfirmation schlug im Umfeld der Kirche eine...

26/06/2025

Das Abgeordnetenhaus beschließt die Verwaltungsreform

Berlin hat ein Problem: Niemand weiß so genau, wer in der Verwaltung eigentlich wofür zuständig ist. Mal ist’s der Bezirk, mal der Senat, mal passiert monatelang gar nichts. Genau das soll sich jetzt ändern.

Heute hat das Abgeordnetenhaus die größte Verwaltungsreform seit Jahrzehnten beschlossen. Das Ziel: Klarheit schaffen. In Zukunft soll ganz genau geregelt sein, welche Behörde welche Aufgabe übernimmt – damit Anträge nicht mehr zwischen Ämtern hin- und hergeschoben werden.

Die Bezirke bekommen mehr Verantwortung – und wenn ihnen neue Aufgaben übertragen werden, müssen dafür auch die nötigen Mittel mitgeliefert werden. Das wird sogar in der Verfassung festgeschrieben.

Außerdem wird eine Einigungsstelle eingeführt, damit Streit zwischen Bezirken und Senat nicht mehr jahrelang ungelöst bleibt.

Diese Reform wird nicht über Nacht alles besser machen – aber sie räumt endlich strukturell auf. Und sie ist eine Voraussetzung dafür, dass Berlin als Stadt überhaupt funktionieren kann: einfacher, verbindlicher und nachvollziehbar für alle, die hier leben.

https://youtu.be/ob1pyLIndso 📍 Ausstellung: Spiel mit Feuer📅 Laufzeit: bis 16.08.2025📍 Ort: Galerie Alte Schule Adlersho...
20/06/2025

https://youtu.be/ob1pyLIndso

📍 Ausstellung: Spiel mit Feuer
📅 Laufzeit: bis 16.08.2025
📍 Ort: Galerie Alte Schule Adlershof, Berlin
🕒 Eintritt: frei
🔗 Infos: https://galerie-alte-schule-adlershof.de/

Ramon Schack nimmt euch mit in die kommunale Galerie Alte Schule in Adlershof, wo seit Ende Mai die eindrucksvolle Ausstellung „Spiel mit Feuer“ läuft. Gemei...

18/06/2025

++++++ VERLOSUNG ++++++

Perfekt optimiert in den Tag gestartet?
Gefastet, meditiert, aussortiert, Oma angerufen? Nein? Willkommen im Club. 😅

Die Comic-Künstlerin Jana Kreisl hat sich mit all den Momenten beschäftigt, in denen wir scheitern, bereuen oder einfach nicht genügen. Und daraus ein beeindruckendes Kunstprojekt gemacht: den Beicht-O-Mat – einen begehbaren, religionsfreien Beichtstuhl.

Sie hörte zu, was andere bewegte – und hielt die Geschichten in berührenden, witzigen und tiefgründigen Zeichnungen fest. 🖋️✨
Das Ergebnis? Ein Buch voller echter Anekdoten über das Menschsein: „Geht’s eigentlich nur mir so?“ – jetzt erschienen im Eichborn Verlag.

💥 Und das Beste: Wir verlosen ein signiertes Exemplar!
Schreib bis zum 1.7. eine Mail an [email protected] mit deinem Namen – und gewinne vielleicht ein Stück Menschlichkeit zum Blättern. 💌

https://maulbeerblatt.com/portrait/absolution-durch-kunst

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Der Maulbär posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share