24/09/2025
Morgen ist Buchpremiere in der WeiberWirtschaft eG.
Zum haben wir auch heute einen Berlinbuchtipp für Euch.
In ihrem Debütroman "Ich tanze nun mal nicht gerne Standard" (Querverlag 2025) erzählt Caspar Gutsche die Geschichte einer jungen Frau, die früh begreift, dass sie nicht in die vorgesehenen Rollenbilder passen will – weder in die Erwartungen, die an Mädchen und Frauen gestellt werden, noch in ideologische Zwänge. Aufgewachsen in der DDR, zweifelt sie am sozialistischen Experiment, eckt immer wieder an – und das durchaus ganz gern –, fliegt in ihrer unkonventionellen Rastlosigkeit jedoch unter dem Radar der Staatsmacht. So kann sie geschickt die Möglichkeiten nutzen, die das System ihr bietet, um zu sich selbst zu finden. Ähnlich umtriebig ist sie in der Liebe: Als sie ihre Zuneigung zu Frauen entdeckt, erlebt sie eine ungeahnte Befreiung, die neue, wenn auch komplizierte Wege eröffnet. Nach der Wende muss die Freiheitsliebende lernen, mit der ungewohnten neuen Freiheit umzugehen. Sie schreibt ein Buch über das lesbische Leben in der DDR und versucht, als Chansonsängerin und Kabarettistin in der gesamtdeutschen Kleinkunstszene Fuß zu fassen. So mäandert sie selbstbestimmt und selten unglücklich durchs Leben – nur mit den Frauen bleibt es kompliziert.
Caspar Gutsche zeichnet nüchtern und geradeheraus, aber stets mit Humor, das Porträt einer Frau, die sich aus dem Mangel an Vorbildern ein eigenes Universum erschafft. Ein unterhaltsamer Roman nicht ohne biografische Anklänge und einer der wenigen, die mit einer gewissen Leichtigkeit auf das Leben in der DDR zurückblicken.
Morgen, am 25. September, feiert Caspar Gutsche die Buchpremiere in der WeiberWirtschaft eG, Anklamer Str. 38, 10115 Berlin. Beginn: 20 Uhr