Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk

Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk Entdecken Sie das digitale Potential Ihres Betriebs!

Wir unterstützen das Handwerk dabei, Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern und die Chancen digitaler Technologien, Prozesse und Geschäftsmodelle zu nutzen.

Mögen die Spiele beginnen!🥳💪 der Startschuss ist gefallen…jetzt packen wir es an. 1.000 Handwerksbetriebe, 300 Handwerks...
13/03/2025

Mögen die Spiele beginnen!🥳💪 der Startschuss ist gefallen…jetzt packen wir es an. 1.000 Handwerksbetriebe, 300 Handwerksorganisationen und Mittelstand-Digital Zentren setzen sich 1 Jahr lang in der mit den Potenzialen von auseinander und betrachten „KI als neuen Problemlöser fürs Handwerk“. Mit rührenden Worten von Gesa C. Förster vom sind wir gestärkt in das gemeinsame Kennenlernen auf der gestartet. Wir freuen uns auf bereichernden Austausch, neue Partnerschaften, spannende Projekte und am Ende tolle Ergebnisse in einem Jahr!🤩 Los geht’s!

Können, was kommt. Und das Handwerk kann, was kommt. 💪 Und was kommt, seht ihr heute auf der ZUKUNFT HANDWERK auf unsere...
12/03/2025

Können, was kommt. Und das Handwerk kann, was kommt. 💪 Und was kommt, seht ihr heute auf der ZUKUNFT HANDWERK auf unserem . Testet aus und erlebt wie Künstliche Intelligenz, Robotik oder IoT das Handwerk unterstützen und bereichern kann. probiert alles aus, stellt Fragen, schaut, welche Potenziale auch in eurem Betrieb gehoben werden können. .habeck, .soeder und die Präsidenten des und der Handwerkskammer München Jörg Dittrich und Franz Xaver Peterabderl machen den Anfang und erleben live in Action, was Digitalisierung für das Handwerk ermöglicht.🥳 Jetzt seid ihr dran: kommt vorbei und macht mit!

Erlebe die Zukunft des Handwerks! 🚀🔧Am 20.–21. März 2025 findet die 1. Sächsische  -  für   und Mittelstand in Dresden s...
10/03/2025

Erlebe die Zukunft des Handwerks! 🚀🔧

Am 20.–21. März 2025 findet die 1. Sächsische - für und Mittelstand in Dresden statt – ein kostenfreies Event, das einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten von Exoskeletten bietet.

Entdecke die neuesten Entwicklungen, Einsatzmöglichkeiten und Potenziale von Exoskeletten für die Handwerksbranche.

Highlights:

✅ Impulsvorträge zu Trends und Technologien der Exoskelettforschung
✅ Live-Demonstrationen mit führenden Herstellern zu praxisnahen Anwendungen
✅ Hands-on-Workshops: Exoskelette in simulierten Arbeitssituationen testen
✅ Networking-Möglichkeiten mit Branchenkollegen, Wissenschaft und Wirtschaft
✅ Informationen zu Förderprogrammen und Arbeitsschutz

Für wen?
Handwerksbetriebe und sächsische KMU, die den Innovationsvorsprung durch Exoskelette kennenlernen und nutzen möchten.

Wo?
Handwerkskammer Dresden, njumii – Das Veranstaltungszentrum, Haus 1, Am Lagerplatz 7, 01099 Dresden

Mehr Infos und Anmeldung unter: www.hwk-dresden.de/veranstaltungen/detail/saechsische-exoskelett-konferenz-fuer-handwerk-und-mittelstand.html



Handwerkskammer Dresden

Heute ist Europäischer Datenschutztag! 🔒💡 Wie gut ist dein Betrieb aufgestellt?Am 28. Januar wird jährlich der Datenschu...
28/01/2025

Heute ist Europäischer Datenschutztag! 🔒💡 Wie gut ist dein Betrieb aufgestellt?

Am 28. Januar wird jährlich der Datenschutztag begangen. 📅 Dieser Tag erinnert an die Bedeutung des Schutzes persönlicher (Kunden-)Daten und sensibilisiert für den verantwortungsvollen Umgang mit sensiblen Informationen. 🤝🔐

Für das Handwerk, das sich durch engen Kundenkontakt und vertrauensvolle Beziehungen auszeichnet, ist der Datenschutz von besonderer Relevanz. 🛠️

💼 Es liegt also im betriebseigenen Interesse, dieses Vertrauen zu bewahren – zum Schutz der Kunden 👥 und zur Stärkung der eigenen Marktposition. 📈

Der Datenschutztag ist eine Gelegenheit, den betrieblichen Umgang mit persönlichen Daten zu reflektieren und die eigenen Prozesse zu überprüfen. 🔍📋

Ein bewusster und korrekter Umgang mit Daten stärkt nicht nur die Kundenbeziehungen, sondern schützt auch vor Bußgeldern und rechtlichen Konsequenzen. ✅⚖️

Doch was ist genau zu tun? Und wo bekommt man als Handwerksbetrieb Unterstützung bei diesem Thema?

Das erfährst du hier: https://cybersicherheit-handwerk.de/cgi-bin/scgi?sid=1&se=1&kd=0&sp=deu&artikellfd=100100&bef=oeffneartikel

📸 Rückblick auf den Innovationsparcours – BAU 2025 in MünchenSehen, anfassen, ausprobieren – so wird Innovation lebendig...
28/01/2025

📸 Rückblick auf den Innovationsparcours – BAU 2025 in München

Sehen, anfassen, ausprobieren – so wird Innovation lebendig! 🚀
Auf der BAU 2025 konntet Ihr an neun interaktiven Stationen erleben, wie digitale Technologien das Handwerk revolutionieren können.

💡 Das war der Innovationsparcours auf der BAU:

1️⃣ 360°-Updates von Baustellen: Mit einem einfachen Gang über die Baustelle wird alles dokumentiert – schnell, effizient und interaktiv.
2️⃣ Virtuelle Rundgänge mit VR und AR: Erkundet Bauprojekte, bevor sie gebaut werden – nachhaltig und beeindruckend realistisch.
3️⃣ Effizientere Bauprozesse: Digitale Werkzeuge wie CAD-Tools für bessere Planung und nachhaltige Strohelemente für den Hausbau.
4️⃣ Baugerätesimulator: Testet Baggerfahren und andere Baumaschinen in einer sicheren, realistischen Umgebung.
5️⃣ IoT und Sensorik im Handwerk: Präzise Messgeräte zur Feuchtigkeitskontrolle und intelligente Überwachungslösungen.
6️⃣ Luftpartikelanalyse mit KI: Macht unsichtbare Partikel wie Schimmel oder Mikroplastik sichtbar.
7️⃣ Chatbot für Tischlereien: Möbel in Echtzeit gestalten und erfahren, wie Chatbots den Alltag erleichtern können.
8️⃣ Malerroboter: Automatisierung in Perfektion – gleichmäßig gestrichene Wände ohne Anstrengung.
9️⃣ Exoskelette: Körperliche Arbeit erleichtern und die Gesundheit schützen.

✨ Habt ihr den Innovationsparcours verpasst? Kein Problem! Besucht uns vom 12.–13. März 2025 auf der Zukunft Handwerk in München und erlebt die Technologien selbst.

Fotos 1-3: Messe München

🎙️Neue  -Folge 40 des DigiCast: "Betrieb spart jährlich 140.000 € – Mit eigener   für   und  " https://bit.ly/4hcnFYXIn ...
13/01/2025

🎙️Neue -Folge 40 des DigiCast: "Betrieb spart jährlich 140.000 € – Mit eigener für und " https://bit.ly/4hcnFYX

In unserer neuesten Podcastfolge erfährst du, wie die Brack Wintergarten GmbH & Co. KG mit einer innovativen „KI-Ampel“ den Vertrieb optimiert und jährlich 140.000 € einspart. Die smarte Lösung bewertet Kundenanfragen und zeigt an, mit welcher Wahrscheinlichkeit daraus ein Auftrag wird. Das Ergebnis: weniger unnötige Arbeit, mehr Umsatz und bessere Servicequalität! 🔧💡

🎧 Themen der Folge:

✅ Digitalisierung als Basis für KI-Anwendungen im Handwerk
✅ Mit KI administrative Aufgaben spürbar erleichtern:
✅ Entwicklung einer „KI-Ampel“ zur Kundenqualifizierung
✅ Kosten und Aufwand der Integration der KI-Ampel in bestehende Prozesse
✅ Erfahrungen und konkrete Einsparpotenziale mit der KI-Ampel
✅ Erfolgsfaktoren für eigene KI-Lösungen im Betrieb
✅ Ausblick auf aktuelle Entwicklungen von KI und künftige Anwendungsfälle im Handwerk

🎙️ Jetzt reinhören und erfahren, wie auch dein Handwerksbetrieb von KI profitieren kann. Lass dich inspirieren und hol dir spannende Einblicke direkt aus der Praxis!

https://bit.ly/4hcnFYX



Handwerkskammer Dresden

✨ Die Zukunft des Handwerks – Erleben Sie den Innovationsparcours auf der BAU 2025!✨📅 Wann? 13. bis 17. Januar 2025📍 Wo?...
10/01/2025

✨ Die Zukunft des Handwerks – Erleben Sie den Innovationsparcours auf der BAU 2025!✨

📅 Wann? 13. bis 17. Januar 2025
📍 Wo? BAU 2025, Messe München, Am Messesee 2, 81829 München, Halle C3, Stand 601

Taucht ein in die Welt der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz im Handwerk und erlebt diese Technologien vor Ort:

🔧9 Stationen zum Staunen und Ausprobieren:

✅ Ein Roboter, der Wände streicht und mit KI Fenster oder Türen erkennt 🖌️🤖
✅ Ein Kindheitstraum? Baggerfahren auf dem Baugerätesimulator 🚜
✅ Virtuelle Rundgänge durch Bauprojekte mit VR-, MR- und AR-Technologie 🕶️
✅ 360-Grad-Aufnahmen mit dem Bauhelm 📸
✅ Digitale Prozessketten, die Dachaufstockungen effizient machen 🏠
✅ Künstliche Intelligenz für die Analyse von Luftproben 🌬️
✅ Ein Chatbot, mit dem KundInnen Möbelideen entwickeln können 💬🛋️
✅ Exoskelette, die schwere Arbeiten leichter machen 💪
✅ Sensorik-Lösungen für verschiedene Einsatzbereiche 📡

Alles unter dem Motto: „Sehen, Anfassen und Ausprobieren“ – praxisnah fürs Handwerk.

🎟️ Besonderer Bonus: Sichert Euch die Chance auf ein kostenloses Ticket mit dem Code BAU2025 unter diesem Link: https://tickets.messe-muenchen.de/MM/BAU25/Register/BAU2025

👉 Mehr Infos & Teilnahme – Link in Bio!

Besucht Mitte Januar 2025 unseren   in München und probiert digitale Werkzeuge und KI-Tools selbst aus, die eure Arbeit ...
20/12/2024

Besucht Mitte Januar 2025 unseren in München und probiert digitale Werkzeuge und KI-Tools selbst aus, die eure Arbeit im Betrieb verbessern. 🚀

Erfahrt am 28.01. online von einem Handwerksmeister, wie er mit einer eigenen -Lösung jährlich 140.000 € für und einspart. 💡

https://handwerkdigital.de/Veranstaltungen

📅 Die Veranstaltungs-Highlights im Dezember! Der Endspurt zum Jahresabschluss hat begonnen 💪🚀 https://handwerkdigital.de...
05/12/2024

📅 Die Veranstaltungs-Highlights im Dezember! Der Endspurt zum Jahresabschluss hat begonnen 💪🚀 https://handwerkdigital.de/Veranstaltungen

☕ 10.12. Handwerker-Frühstück: Wie funktioniert das Prompting bei ChatGPT & Co.? 08:30-10:00 Uhr, Ottendorf-Okrilla. Frühstücken, netzwerken und neue Impulse für deinen Handwerksbetrieb sammeln.

🏠 10.12. Vortrag: Smart-Home-Funksysteme – Informieren & ausprobieren, 17:00-19:30 Uhr, Garbsen. Entdecke und teste die Vorteile von Smart Home für deinen Betrieb.

💻 11.12. Online-KI-Frühstück: Mit Künstlicher Intelligenz effizienter durch den Handwerks-Alltag, 08:00-10:00 Uhr, online. Erfahre, wie KI-Tools dir im Betrieb helfen können, z. B. bei der Terminorganisation.

🔗 18.12. Online-Stammtisch: Künstliche Intelligenz in Mittelstand und Handwerk, 13:00-14:00 Uhr, online. Tausche als Berater oder Beraterin Erfahrungen und Wissen zu KI-Anwendungen im Handwerk aus.

https://handwerkdigital.de/Veranstaltungen



Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V. Handwerkskammer Koblenz Handwerkskammer Dresden Bildungszentren des Baugewerbes e.V. Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau Mittelstand-Digital Zentrum Schleswig-Holstein Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt Mittelstand-Digital Zentrum Rostock Mittelstand-Digital Zentrum Handel Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kommunikation

📢 Wie findet ein Handwerksbetrieb die passenden digitalen Tools?Es gibt so viele Möglichkeiten – aber welche Lösung pass...
29/11/2024

📢 Wie findet ein Handwerksbetrieb die passenden digitalen Tools?
Es gibt so viele Möglichkeiten – aber welche Lösung passt wirklich? Unsere Antwort: Sehen, anfassen, ausprobieren! 💡

Genau das konnten die Besuchenden des Klimafestivals für die Bauwende in Berlin auf dem Innovationsparcours erleben.

🚀 Unter dem Motto „Digitales Handwerk zum Anfassen“ gab es 8 Stationen voller Innovationen:
✨ Malerroboter – Automatisch Wände streichen und Fachkräfte entlasten
✨ Digitale Dachaufstockung – Nachhaltig und effizient planen
✨ Escape Room – Smarte Technologien spielerisch entdecken
✨ VR/AR – Bauplanung in virtuellen Gebäuden erleben
✨ KI-Chatbot – Kundenanfragen digital managen
✨ Energieeffizienz-Demonstrator – Nachhaltigkeit greifbar machen
✨ Möbel-Chatbot – Individuelle Designs erstellen und die Beratung erleichtern
✨ Nachhaltigkeitsberichte mit KI – Bericht erstellen leicht gemacht

Das Klimafestival war der passende Rahmen, um zu zeigen, wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammen das Handwerk von morgen gestalten. 🌱🤝

Ein riesiges Dankeschön an unsere Partner und an , dass wir Teil dieses großartigen Events sein durften! 🙌

📅 Verpasst? Kein Problem!
2025 sehen wir uns mit dem Innovationsparcours auf der BAU in München und der Zukunft Handwerk. Stay tuned!

👉

Seid dabei, wenn sich Handwerk, Forschung, Industrie, Handel und weitere Interessierte zusammenfinden, um Innovationspro...
18/11/2024

Seid dabei, wenn sich Handwerk, Forschung, Industrie, Handel und weitere Interessierte zusammenfinden, um Innovationsprozesse im KI-Ökosystem Handwerk voranzutreiben. bit.ly/3NQOtlb

Wann: 21.11.24, 10-15 Uhr
Wo: KI-Biennale Essen

Nutzt die Gelegenheit, bestehende Tools und Prozesse zu evaluieren, Bedarfe zu identifizieren und gemeinsam erste KI-Ansatzpunkte zu entwickeln.

Die Teilnahme ist kostenlos und bietet eine Plattform, um Eure Ideen einzubringen und Wertschöpfungsketten im Handwerk aktiv mitzugestalten.

Anmeldung: bit.ly/3NQOtlb

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Zeche Zollverein

📅 Die Veranstaltungs-Highlights im November! Mach Deinen Handwerks-Betrieb fit für die Zukunft 💪🚀 https://handwerkdigita...
29/10/2024

📅 Die Veranstaltungs-Highlights im November! Mach Deinen Handwerks-Betrieb fit für die Zukunft 💪🚀 https://handwerkdigital.de/Veranstaltungen

12.11. 🏠 Vortrag: Smart-Home-Funksysteme – Informieren & Ausprobieren, 17:00-19:30 Uhr, Kreishandwerkerschaft Elbe-Weser KöR, Zeven. Entdecke und teste die Vorteile von Smart Home für deinen Betrieb.

14.11. 📐 Vortrag: Digitales Aufmaß – Werkzeuge und Methoden, 17:00-19:30 Uhr, Handwerkskammer für Ostfriesland, Aurich. Präzision für dein Handwerk durch digitale Aufmaß-Tools

14.11. 🌍 Online-Vortrag: Warum sich Nachhaltigkeit für deinen Betrieb lohnt, 17:00-18:00 Uhr, Online. Nachhaltigkeit im Handwerk: Anforderungen und Fördermöglichkeiten

20.11. 🤖 Online-Stammtisch: Künstliche Intelligenz in Mittelstand und Handwerk, 13:00-14:00 Uhr, Online. Austausch und Vernetzung zu KI im Handwerk

21.-22.11. 🚀 Innovationsparcours: Sehen, anfassen, ausprobieren – Digitale Technologien erleben, Tag 1: 09:00-19:00 Uhr, Tag 2: 09:00-18:00 Uhr, Klimafestival 2024, Berlin. Probier digitale Werkzeuge aus und entdecke neue Möglichkeiten

21.11. 📐 Vortrag: Digitales Aufmaß – Werkzeuge und Methoden, 17:00-19:30 Uhr, Handwerkskammer Hannover, Garbsen. Präzision für dein Handwerk durch digitale Aufmaß-Tools

21.11. 💡 Workshop: Cross Innovation Handwerk x KI auf der KI Biennale 2024, 10:00-15:00 Uhr, Digital Campus Zollverein, Essen. Diskutiere, wie KI Prozesse im Handwerk optimieren kann

https://handwerkdigital.de/Veranstaltungen



Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V. Handwerkskammer Koblenz Handwerkskammer Dresden Bildungszentren des Baugewerbes e.V. Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau Mittelstand-Digital Zentrum Schleswig-Holstein Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt Mittelstand-Digital Zentrum Rostock Mittelstand-Digital Zentrum Handel Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kommunikation

Adresse

Mohrenstraße 20/21
Berlin
10117

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk senden:

Teilen

Kategorie

Unsere Geschichte

Um Handwerksbetriebe dabei zu unterstützen, auch zukünftig am Markt bestehen zu können, informiert das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk bundesweit Unternehmer, Unternehmerinnen und Führungskräfte aus dem Handwerk über die betrieblichen Einsatzmöglichkeiten digitaler Technologien und leistet Hilfestellung bei der praktischen Umsetzung in den Betrieben.

http://bit.ly/1RMRPEZ