DIN Media GmbH

DIN Media GmbH DIN Media GmbH bietet seit 1924 ein breites Angebot an Fachinformationen zu Normen aller Branchen,

Sonntag ist Muttertag – Zeit, mal laut Danke zu sagen! 💐❤️Für alle Mamas, Bonusmamas, Omas, Tanten und Alltagsheldinnen ...
09/05/2025

Sonntag ist Muttertag – Zeit, mal laut Danke zu sagen! 💐❤️

Für alle Mamas, Bonusmamas, Omas, Tanten und Alltagsheldinnen da draußen, die mit ganz viel Liebe, Geduld und unendlicher Energie durchs Familienchaos navigieren. 💪

Während ihr Großes leistet, sorgen Normen im Hintergrund für Sicherheit bei den Kleinsten. 👶 🍼

Zum Beispiel die DIN EN 1400 – sie stellt sicher, dass Schnuller keine Schadstoffe enthalten und beruhigen, statt Sorgen zu bereiten. 😉✅

Die DIN EN 1888 prüft Kinderwagen auf Sicherheit und Stabilität, damit unterwegs nichts wackelt oder kippt – für stressfreie Spaziergänge und Wocheneinkäufe. 🛒 🌳
Denn auch wenn Eltern keinen Ruhetag haben: Ein bisschen Unterstützung im Alltag schadet nicht.

Danke für alles, was ihr jeden Tag leistet! 💖

Mehr Infos zu den Normen findet ihr hier👉 https://tinyurl.com/4yzmz82u

06/05/2025

🚨 Warum klingt ein Martinshorn eigentlich immer gleich?

Weil dahinter deutsche Normung steckt – genauer gesagt die DIN 14610! 🔧🎵
Ob Rettungswagen, Polizei oder Feuerwehr – das markante Zweiklanghorn sorgt dafür, dass alle sofort wissen: Hier zählt jede Sekunde. ⏱️

Aber wusstest du, dass dieser Ton nicht einfach "zufällig" so klingt?
👉 Die DIN 14610 legt exakt fest, wie laut, wie hoch und wie schnell das Martinshorn sein muss, damit es auch bei hohem Verkehrsaufkommen nicht überhört wird.

🧠 Warum das wichtig ist:
🔹 Einheitlicher Klang = Wiedererkennung & Reaktionsschnelligkeit
🔹 Sicherheitsgewinn im Straßenverkehr
🔹 Technische Grundlage für Fahrzeughersteller und Einsatzkräfte

📣 Normen sind mehr als trockene Theorie – sie retten Leben. Und genau deshalb machen wir sie sichtbar und anwendbar. Du willst mehr über die DIN 14610 erfahren? Dann schau gerne mal bei uns vorbei 👉 https://tinyurl.com/4r7acbt9

Wusstest du bereits, dass das Martinshorn genormt ist? Schreib es uns gern in die Kommentare. 👇

Sicherheit geht vor – besonders am Arbeitsplatz! 🦺💼 Der heutige Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz is...
28/04/2025

Sicherheit geht vor – besonders am Arbeitsplatz! 🦺💼

Der heutige Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz ist ein guter Anlass, sich bewusst zu machen: Ein sicheres Arbeitsumfeld ist das Ergebnis guter Strukturen und klarer Standards. Sie sorgen dafür, dass alle sicher und gesund nach Hause kommen.

Genau hier kommt die DIN EN ISO 45001 ins Spiel. 📏 Sie unterstützt Organisationen dabei, Gefährdungen zu erkennen, Risiken zu minimieren und gesunde Arbeitsbedingungen zu schaffen – ganz gleich, ob im Büro, in der Produktion oder auf der Baustelle. 💪

Wer tiefer einsteigen will, dem empfehlen wir unser E-Learning „Einführung in die DIN EN ISO 45001“. 🎓 In rund 90 Minuten erfährst du alles Wichtige zu Begriffen, Aufbau und Anforderungen der Norm – praxisnah und verständlich.

Denn: Gesunde Mitarbeitende sind das Fundament erfolgreicher Unternehmen. 🌱

Jetzt loslegen und Sicherheit standardisieren 👉 https://tinyurl.com/5n9yu7ra

25/04/2025

Mach den nächsten Schritt als Fachplaner*in für Barrierefreies Bauen 🏗️

Du bist Architektin, Fachplanerin oder Sachverständige*r und möchtest dich im Bereich Barrierefreies Bauen richtig fit machen? Dann ist unser Seminar „Fachplaner: Barrierefreies Bauen“ der perfekte nächste Schritt für dich! 💡

Hier bekommst du alles, was du über die DIN 18040-1 bis 3 wissen musst – verständlich, praxisnah und direkt anwendbar. Du lernst, wie du die Normen sicher interpretierst, barrierefreie Entwürfe durchdacht gestaltest und deine Planungskompetenz gezielt erweiterst.

👉 Wie das in der Praxis gelingt, zeigt dir unser Referent Dipl.-Ing. Günther Weizenhöfer – mit langjähriger Erfahrung in Planung, Normung und Schulung.

Warum du teilnehmen solltest:
✔️ Du verstehst die komplexen Anforderungen der DIN 18040 und kannst sie direkt in deinen Projekten anwenden
✔️ Du bekommst wertvolle Tipps zu ergonomischen Anforderungen und Sicherheitsstandards
✔️ Du baust deine Expertise auf und wirst zur Ansprechperson für barrierefreies Bauen

Du willst in deinen Projekten wirklich einen Unterschied machen? Dann melde dich jetzt an und mache deine Planung zukunftssicher und inklusiv! 🌍

Hier geht’s zur Seminar-Anmeldung 👉 https://tinyurl.com/3tpd49h7

Na, schon mal fast gestolpert, weil die Treppe „irgendwie komisch“ war? 😵‍💫 Dann war sie vermutlich nicht genormt – und ...
24/04/2025

Na, schon mal fast gestolpert, weil die Treppe „irgendwie komisch“ war? 😵‍💫 Dann war sie vermutlich nicht genormt – und damit bist du nicht allein! 😉

Aktuell häufen sich auf Social Media Clips, in denen Nutzer*innen über seltsame Treppen schimpfen: „DIE TREPPE IST NICHT GENORMT!“ 📏😤

Was viele nicht wissen: Wir sind an vielen Orten heimlich verwöhnt – denn Treppen sind hier in der Regel genormt! Die DIN 18065 legt Begriffe, Messregeln und Maße für Treppen im Bauwesen fest, inklusive des empfohlenen, uns vertrauten Schrittmaßes von 59 bis 65 cm, das den sicheren Rhythmus vorgibt. 🧱👣

Und sobald das nicht passt, merkt man’s – mit jedem Schritt. Ein perfektes Beispiel dafür, wie sehr Normen unseren Alltag prägen – oft, ohne dass wir’s überhaupt merken. 🔍

Kennst du auch so eine Treppe, die dich wahnsinnig macht, oder hast ähnliche Situationen erlebt? Dann teil sie mit uns in den Kommentaren – wir sind gespannt. 😄 💬

Denn wie heißt es so schön: Normgerecht läuft’s einfach besser. 🛠️😉

Hier findet ihr die passende Norm 👉 https://tinyurl.com/k8zcr8zm

📚🌍 Heute ist der Welttag des Buches und des Urheberrechts – ein Tag, an dem wir die Kraft des geschriebenen Wortes und d...
23/04/2025

📚🌍 Heute ist der Welttag des Buches und des Urheberrechts – ein Tag, an dem wir die Kraft des geschriebenen Wortes und die Bedeutung von Büchern als Wissensquelle feiern!

Bücher sind nicht nur Unterhaltung, sondern auch ein unverzichtbares Werkzeug, um Wissen zu bewahren und weiterzugeben. Besonders in der Welt von DIN sind sie essenziell, um Normen und Standards klar und verständlich zu erklären. 🛠️📘

An dieser Stelle richten wir ein herzliches Dankeschön an alle Autor*innen, die uns durch ihre Werke helfen, komplexe Themen zu verstehen und anzuwenden. Ohne ihre Arbeit wäre unser Alltag weitaus chaotischer und weniger geordnet. 🎉 Ihr bringt Klarheit in eine zunehmend komplexe Welt!

Bei DIN Media findet ihr eine Vielzahl von Fachbüchern und Publikationen, die euch dabei unterstützen, Normenwissen besser zu verstehen und gezielt anzuwenden.

Falls ihr direkt reinschauen wollt: Hier geht’s zur Übersicht unserer Fachpublikationen 👉 https://www.dinmedia.de/de/normen-produkte/fachliteratur/fachpublikation-fachliteratur

22/04/2025

🎉 Ein Jahr DIN Media – und was für eins!

Am 22. April 2024 haben wir nicht nur ein neues Kapitel begonnen, wir haben Geschichte geschrieben: 100 Jahre Beuth Verlag – und gleichzeitig der Startschuss für unsere Zukunft unter neuem Namen: DIN Media.

Heute, genau ein Jahr später, blicken wir mit Stolz zurück.

Mit unserem neuen Namen rücken wir stärker in den Fokus, wer wir heute sind:
👉 Teil der DIN-Gruppe – klar erkennbar, digital und international ausgerichtet
👉 Multimedialer Content- und Datenanbieter
👉 Gestalter und Begleiter im digitalen Wandel

Und das Wichtigste – wir gehen diesen Weg nicht allein. Sondern mit einem großartigen Team, das mit Ideen, Know-how und Engagement jeden Tag daran arbeitet, innovative und anwendungsfreundliche Angebote in den Fokus zu rücken.

✨ Wer sich an den besonderen Moment unseres Launches erinnern möchte – oder ihn zum ersten Mal erleben will, haben wir zum Jubiläum den Moment noch einmal aufleben lassen. 🎉

Ein Jahr DIN Media – danke, dass ihr das möglich macht. 🫶🏻

🥚🌷 Frohe Ostern – und ein kleiner Normen-Fakt zum Fest!Wir wünschen allen ein frohes und erholsames Osterfest! Und weil ...
17/04/2025

🥚🌷 Frohe Ostern – und ein kleiner Normen-Fakt zum Fest!

Wir wünschen allen ein frohes und erholsames Osterfest! Und weil wir uns mit Normen eben bestens auskennen, haben wir auch zum Thema Ei einen spannenden Fakt:

Wusstet ihr, dass die Vermarktung von Eiern in der EU genau geregelt ist – unter anderem durch die Vermarktungsnorm VO (EU) 1308/2013.

💡 Diese legt z. B. fest:
• welche Gewichtsklassen Eier haben dürfen (S, M, L, XL),
• wie die Haltungsform gekennzeichnet wird (z. B. 0 = Bio, 1 = Freiland),
• und dass Eier spätestens 21 Tage nach dem Legedatum verkauft werden müssen.

Ein tolles Beispiel dafür, wie Normen und Vorschriften unseren Alltag strukturieren – oft ganz unbemerkt.

In diesem Sinne: Genießt die freien Tage, lasst euch die Ostereier schmecken – und vielleicht entdeckt ihr beim nächsten Blick auf den Stempel auf dem Ei sogar ein bisschen Normenwissen. 🐣💐

🌟Die Zukunft des Bauens – Barrierefreiheit im FokusSpätestens mit Blick auf den demographischen Wandel ist Barrierefreie...
16/04/2025

🌟Die Zukunft des Bauens – Barrierefreiheit im Fokus

Spätestens mit Blick auf den demographischen Wandel ist Barrierefreies Bauen, sinnvoll, nötig und sogar unbedingt erforderlich.

In unserem Seminar „Fachplaner: Barrierefreies Bauen“ erfährst du, wie du Gebäude planst, die für alle zugänglich sind – egal, ob alt oder jung, mit oder ohne Handicap genau das Richtige für dich!

In diesem Seminar tauchst du tief in die wichtigsten Normen der DIN 18040 (Teil 1 bis 3) ein, die für die Planung von Neubauten und öffentlichen Gebäuden unerlässlich sind.

💡Was dich erwartet:
✔️ Du verstehst die Anforderungen der DIN 18040 und wie du sie in deinem Arbeitsalltag umsetzt
✔️ Du erhältst praxisnahe Tipps für die barrierefreie Planung und Ausführung
✔️ Du lernst, wie du Sicherheits- und Ergonomie-Kriterien perfekt in deine Entwürfe integrierst

Melde dich noch heute an und werde zum Experten für Barrierefreies Bauen! 💪

Hier geht’s zur Seminar-Anmeldung: bit.ly/3Yo5bOv

📑 Erweitere dein Wissen zu rechtssicheren Nutzungsinformationen in unserem Online-Seminar! 💡Lerne, wie du die Normen DIN...
14/04/2025

📑 Erweitere dein Wissen zu rechtssicheren Nutzungsinformationen in unserem Online-Seminar! 💡

Lerne, wie du die Normen DIN EN IEC/IEEE 82079 und DIN EN ISO 20607 praxisgerecht umsetzt, um Gebrauchsanweisungen sowie digitale Varianten sicher und rechtskonform zu gestalten. 🖥️

Mit dabei: Unsere drei erfahrenen Referent*innen, die dich durch das Seminar führen und praxisnahe Einblicke geben:

👨‍🏫 Martin Tillmann von der ED-Technik GmbH
👩‍🏫 Beate Brinkwirth von der GEA Group
👩‍💼 Sandra Witthaus, Technische Leiterin ppa. der ED-Technik GmbH

Sie zeigen dir, wie Instruktionsrisiken erkannt und minimiert werden – vom ersten Schritt der Normenrecherche bis hin zur Qualitätssicherung. 🚀

Jetzt Platz sichern und Fachwissen vertiefen! 👉 https://bit.ly/44eiAfy

Deutschland und Fußball? Das gehört einfach zusammen. ⚽💚Ob Champions League, DFB-Pokal oder einfacher Feierabend-Kick im...
11/04/2025

Deutschland und Fußball? Das gehört einfach zusammen. ⚽💚

Ob Champions League, DFB-Pokal oder einfacher Feierabend-Kick im Park – der Ball rollt das ganze Jahr. 🔥 Wie groß die Begeisterung ist, hat man zur EM im letzten Jahr eindrucksvoll erlebt: volle Straßen, große Emotionen, gemeinsames Mitfiebern. 🙌

Damit beim Toreschießen niemand zu Schaden kommt, regelt die DIN EN 748 die funktionellen und sicherheitstechnischen Anforderungen für Fußballtore – von kleinen Hallentoren bis zu großen Wettkampftoren im Stadion. 🥅📏

Ein zentrales Thema: die Kippsicherung mobiler Tore. Schon kleine Windstöße oder unglückliche Zusammenstöße können gefährlich werden – deshalb macht die Norm klare Vorgaben zu Stabilität, Aufbau und Kontergewichten. 🔩💪

Denn ein sicheres Spiel beginnt bei der richtigen Technik. 🛠️

Norm trifft Leidenschaft – für ein sicheres Match! ⚽✨

Adresse

Am DIN-Platz, Burggrafenstraße 6
Berlin
10787

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 16:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DIN Media GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen