InnoMedia Berlin

InnoMedia Berlin Innovation und Medien = InnoMedia. Pressebüro mit jahrzehntelanger Marketingerfahrung, von der vor allem Mittelständler profitieren.

Ein von seiner Ausrichtung ziemlich einzigartiges Pressebüro, dass seit 20 Jahren "handfeste" Vermarktungsaufgaben unter dem Stichwort "vertriebsnahe" Pressearbeit übernimmt und so bundesweit für Neukunden sorgt. Wir sind:
Ein Pressebüro, das von der Aufgabenstellung her zwischen vielen Stühlen sitzt. Aus unserer thematischen Orientierung auf neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen hat sich

eine seltene Dienstleistung ergeben: Vertriebsnahe Pressearbeit vor allem für Mittelständlern, die mit Innovationen auf den Markt wollen. Damit kann klassisches Marketing wirkungsvoll ergänzt und die Nachfrage aus den Zielgruppen angekurbelt werden.

Auch irgendwie traurig. 🥲
27/01/2023

Auch irgendwie traurig. 🥲

DisneyPlus am Himmel über unserem Büro. Eine DM hätt's doch auch getan, Leute. 🤓
05/03/2021

DisneyPlus am Himmel über unserem Büro. Eine DM hätt's doch auch getan, Leute. 🤓

Gilt natürlich nicht für den innovativen Mittelstand. 😊
04/03/2021

Gilt natürlich nicht für den innovativen Mittelstand. 😊

Ob wir die Antworten wohl je finden werden? 🤓
01/03/2021

Ob wir die Antworten wohl je finden werden? 🤓

Erich Kästner, Fan von Innovationen. 😉 Der Schriftsteller, der heute vor 122 Jahren in Dresden geboren wurde, schreibt d...
23/02/2021

Erich Kästner, Fan von Innovationen. 😉

Der Schriftsteller, der heute vor 122 Jahren in Dresden geboren wurde, schreibt das in seinem Buch "Fabian. Geschichte eines Moralisten". Es gilt als einziges "Erwachsenenbuch" des Kinderbuchautors ("Emil und die Detektive", "Das doppelte Lottchen", "Das fliegende Klassenzimmer") und ist auch 90 Jahre nach seinem Erscheinen aktuell und äußerst lesenswert.

Für alle Lesemuffel: Regisseur Dominik Graf hat die 2013 erschienene ungekürzte Originalfassung des Buches ("Fabian oder Der Gang vor die Hunde") gerade erst mit Tom Schilling in der Hauptrolle verfilmt. Der Kinostart ist für den 1. Juli 2021 geplant.

Kleine Marktinfo mit Blick auf die DB:
08/01/2021

Kleine Marktinfo mit Blick auf die DB:

Frohes und innnovatives neues Jahr!
01/01/2021

Frohes und innnovatives neues Jahr!

Wählen kann auch innovativ sein, zum Beispiel wenn das Wahlalter auf 16 abgesenkt wird. Zwei Schüler haben dazu eine kle...
13/12/2020

Wählen kann auch innovativ sein, zum Beispiel wenn das Wahlalter auf 16 abgesenkt wird. Zwei Schüler haben dazu eine kleine Umfrage vorbereitet - wer macht mit? https://docs.google.com/forms/d/1jpNhslWORgL1cyyZzXDadn5RwBOh-iY6wv2nikvvq8w/viewform?edit_requested=true

Viele Parteien befürworten momentan die Herabsenkung des Wahlalters von 18 auf 16 Jahre. Sollte dies 2021 umgesetzt werden, könntest du bereits mit 16 Jahren an der nächsten Bundestagswahl teilnhmen. Danke, dass ihr an der Umfrage teilnehmt! Es dauert nur eine Minute, um wenige Fragen zu beantwor...

Für alle, die einen fiesen Freitag, den 13., haben, hier zu Entspannung ein paar Schäfchen. Fast geschafft!
13/11/2020

Für alle, die einen fiesen Freitag, den 13., haben, hier zu Entspannung ein paar Schäfchen. Fast geschafft!

13/11/2020

Innovativen winken seit diesem Jahr attraktive wirtschaftliche Vorteile durch eine F&E-Förderung, die ihre Steuerlast reduziert.

Was heißt das konkret?

Seit dem 01.01.2020 ist das sogenannte (FZulG) in Kraft mit dem Ziel, , industrielle Forschung und experimentelle Entwicklungen gerade auch im zu stärken.

Wie funktioniert das genau?

Auf Antrag prüft zunächst eine beauftragte Bescheinigungsstelle die Förderfähigkeit eines Vorhabens. Ist die gegeben, kann nach Ablauf des Wirtschaftsjahres, in dem der Aufwand entstand, eine Zulage beim eigenen Finanzamt beantragt werden. Im Ergebnis wird die Einkommen-/Körperschaftsteuer um die Höhe der bewilligten Zulage gemindert. Kosten für die Antragstellung: keine.

Was bringt mir das?

Forschende Firmen können ~branchenübergreifend~ von (vorerst) jährlich bis zu 4 Mio. Euro für eigenes F&E-Personal 25 % und für externe Auftragsforschung 15 % qua Steuerminderung zurückerhalten. Dabei ist unerheblich, ob das gerade schwarze oder rote Zahlen schreibt. Übrigens: Übersteigt der Bonus die reale Steuerlast, wird die Differenz sogar ausgezahlt.

Also ran an die (geförderte) ! 😃

Mit der Forschung legt man sich besser nicht an.
10/11/2020

Mit der Forschung legt man sich besser nicht an.

COVID-Hustendetektor ....Und das deutsche Start-up Audeering ist in das boomende Forschungsfeld der Stimmanalyse eingest...
12/10/2020

COVID-Hustendetektor ....Und das deutsche Start-up Audeering ist in das boomende Forschungsfeld der Stimmanalyse eingestiegen: Es entwickelt eine App, die an der Sprachaufnahme einer Person und ihrer Art zu husten erkennen können soll, ob diese mit dem Coronavirus infiziert ist oder nicht.

https://flip.it/0Vcq7l

Künstliche Intelligenz trägt das Wissen der Welt über Zusammenhänge rund um Covid-19 zusammen und soll auf diese Weise helfen, nicht nur die Ausbreitung der Pandemie vorherzusagen, sondern auch, …

Verfixt: Finde den Feler
03/10/2020

Verfixt: Finde den Feler

Nur mal so zwischendurch eine kulinarische Frage: Mit welchem Gericht kommt die Knospe dieser Pflanze hier auf den Tisch...
01/10/2020

Nur mal so zwischendurch eine kulinarische Frage: Mit welchem Gericht kommt die Knospe dieser Pflanze hier auf den Tisch?

Der gute Ton: Wenn diese Erfindung greift, blüht es in den Wüsten https://flip.it/XW-U3q
27/09/2020

Der gute Ton: Wenn diese Erfindung greift, blüht es in den Wüsten https://flip.it/XW-U3q

Das Start-up Desert Control stellt extrem kleine Ton-Partikel her. Wenn sie mit Wasser auf Sandboden aufgesprüht werden, verwandeln sie die Wüste innerhalb weniger Stunden in Ackerland.Der Bau des Assuanstaudamms in den 1960er-Jahren war eine ingeniöse Großtat, die Ägypten in die Moderne katapu...

Kommen jetzt die Goldenen Zwanziger in Ostdeutschland?
22/09/2020

Kommen jetzt die Goldenen Zwanziger in Ostdeutschland?

20/09/2020

Montag und Dienstag: Das „Davos“ des Ostens - hier wird Zukunft erdacht

Angst vor Streuverlust beim Marketing? Da hilft eine Anekdote aus der Welt der Eichhörnchen: Jeden Herbst sammeln die fl...
18/09/2020

Angst vor Streuverlust beim Marketing? Da hilft eine Anekdote aus der Welt der Eichhörnchen: Jeden Herbst sammeln die fleißigen Nager etwa 10 000 Samen und Nüsse, die sie als Wintervorrat auf unzählige kleine Depots verteilen. Von denen finden die possierlichen Tierchen laut Schätzungen allerdings nur etwa 25 Prozent wieder. Doch die verschollene Beute ist keineswegs gänzlich verloren: Aus ihr wachsen zum Teil neue Bäume und Sträucher, die wiederum in Zukunft als Nahrung dienen. Deshalb: Don't (always) go nuts on Streuverlust, denn so mancher könnte eines Tages Früchte tragen.

Adresse

Wotanstraße 5
Berlin
10365

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von InnoMedia Berlin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen