13/08/2024
Der Podcast „Tausend und ein Ehrenamt – Emotional, Ereignis-reich, Spandau“
Das Ehrenamtsbüro spricht mit und über das Thema Ehrenamt im Bezirk
Wie unterstützt man Engagement, befördert es im besten Falle und wie begeistert man davon, sprichwörtlich etwas für die Gesellschaft zu tun.
Die aktuelle Debatte gibt diesem Begriff unterschiedlichste Überbegriffe: Soziales Pflichtjahr, Zivildienst, Gesellschaftsjahr etc. oder ähnliches. Wie bringt man Interessierte in ein Wunschehrenamt, wie macht man neugierig mit Workshops, Engagementspaziergängen, vielfältigen Kooperationen, öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen?
Hier setzt eine Institution seit 2021 im Bezirk an, die sich ausschließlich diesen Themen widmet einfach, unkompliziert und verdammt unaufgeregt – die Spandauer Freiwilligen-agentur. Wie emotional ist Ehrenamt, belastet man Engagement mit zu vielen Themen und ist freiwilliges Tun auch gesellschaftlicher Lückenbüßer? Fragen auf die Lisa Rasper und Anja Kohlisch, vom Team der Spandauer Freiwilligenagentur, vielleicht Antworten parat haben.
Der Podcast: Was ist Ehrenamt, bürgerschaftliches oder freiwilliges Engagement, wie fühlt sich das an und wer macht das eigentlich? Dieser Podcast möchte Menschen kennenlernen, die sich dem Thema verschrieben haben und die sich im eigenen Kiez oder um die Ecke engagieren und unser Zuhause sprichwörtlich am Laufen halten und die, die dabei auf Bezirks- und Landesebene unterstützen. Anders als gedacht, mitreißender als erwartet und hof-fentlich mit Einsichten, Erfahrungen und Mehrwert.
Zu hören auf allen gängigen Audioplattformen oder unter
https://podcasters.spotify.com/pod/show/ehrenamtsbro-bezirksamt-s