Auslandsinformationen / International Reports

Auslandsinformationen / International Reports Das Wichtigste aus der Auslandsarbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Wir zeigen und teilen hier Inhalte unserer über 100 Auslandsbüros und bieten Ihnen neben der digitalen Form unserer Zeitschrift "Auslandsinformationen", die sich internationalen Fragen, Außenpolitik und Entwicklungszusammenarbeit widmet, zudem unsere "Länderberichte", sowie die Reihe "Analysen & Argumente".

🇬🇷 Griechenlands neuer Kurs nach der SommerpausePremierminister Kyriakos Mitsotakis stellte auf der "Thessaloniki Intern...
26/09/2025

🇬🇷 Griechenlands neuer Kurs nach der Sommerpause
Premierminister Kyriakos Mitsotakis stellte auf der "Thessaloniki International Fair" (TIF) die politische Agenda seines Landes für das kommende Jahr vor. Unter dem Druck sinkender Umfragewerte (derzeit ≈ 25 %) setzt die Regierung auf eine Mischung aus kurzfristigen Entlastungen und langfristigen Reformen.

Die wichtigsten Punkte im Überblick:
• 👶Demografie im Fokus: Steuererleichterungen für junge Menschen und Familien, Wohnungsbauprogramme sowie gezielte Unterstützung ländlicher Regionen, um Geburtenraten zu steigern und Abwanderung zu stoppen.
• 💰 Wirtschaft & Mittelschicht: Steuerentlastungen und Maßnahmen zur Stärkung der Kaufkraft.
• 🇪🇺 Reformen mit europäischer Dimension: Aufbau eines modernen, verlässlichen Staates, der seine Rolle in der EU festigt.
• ⚖️ Soziale Verantwortung: Politischer Fahrplan verbindet kurzfristige Entlastungen mit langfristiger Reformagenda.

Griechenland zeigt damit einen klaren Kurs: Balance zwischen dringend benötigten sozialen Maßnahmen und tiefgreifenden Reformen – für Stabilität, Wachstum und eine zukunftsfähige Gesellschaft.



Konrad-Adenauer-Stiftung Greece and Cyprus

Zwischen Demografiekrise und Reformhoffnung

🇺🇸 Department of War – Neuer Name, neue Botschaft?Die Trump-Regierung hat das Verteidigungsministerium offiziell in „Kri...
26/09/2025

🇺🇸 Department of War – Neuer Name, neue Botschaft?

Die Trump-Regierung hat das Verteidigungsministerium offiziell in „Kriegsministerium“ umbenannt.

Symbolische Namensänderung oder Vorbote eines strategischen Wandels? Unser aktueller Bericht analysiert Hintergründe und mögliche Konsequenzen: Welche Strategie verfolgt die Trump-Administration wirklich, und wie reagiert die internationale Politik?

Konrad-Adenauer-Stiftung USA

Die Verteidigungsstrategie der Trump-Regierung

🚨Die Konrad Adenauer Stiftung Israel hat einen neuen Newsletter ins Leben gerufen: "Ausblick Israel"!In einer Zeit der R...
24/09/2025

🚨Die Konrad Adenauer Stiftung Israel hat einen neuen Newsletter ins Leben gerufen: "Ausblick Israel"!

In einer Zeit der Reflexion und Neuausrichtung werden Einblicke in ein faszinierendes und herausforderndes Land gegeben.

🔍 Die erste Ausgabe betrachtet u. a. folgende Themen:
• Einordnung zu den Abraham-Abkommen – fünf Jahre danach
• 60 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland & Israel
• Neue Studien zur arabischen Gesellschaft in Israel
• Eine Analyse des Indien-Nahost-Europa-Wirtschaftskorridors

📩 Jetzt abonnieren und per Mail für den Verteiler anmelden: [email protected]

Aktuelle Ausgabe des Newsletters:

This link will take you to a page that’s not on LinkedIn

„Die Brandmauer ist richtig, aber sie reicht als Strategie im Umgang mit Rechtspopulisten nicht aus“, analysiert unser K...
23/09/2025

„Die Brandmauer ist richtig, aber sie reicht als Strategie im Umgang mit Rechtspopulisten nicht aus“, analysiert unser Kollege Sebastian Enskat im Gespräch mit dem Deutschlandfunk.

Im Radiobeitrag erläutert er, warum die alleinige Abgrenzung – die sogenannte „Brandmauer“ – zwar notwendig, aber nicht hinreichend ist:
👉 In Deutschland und Frankreich hat diese Strategie nicht dazu geführt, dass rechtspopulistische Parteien wieder verschwunden wären – im Gegenteil!

Aber auch der gegenteilige Ansatz ist schwierig, denn rechtspopulistische Parteien „entzaubern sich nicht von selbst“, wenn etwa konservative Parteien in anderen Ländern den Schulterschluss mit ihnen suchen oder sie in politische Prozesse einbinden.

🎧 Das vollständige Interview kann hier nachgehört werden: 👇🏻

Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist der zehnte deutsche Bundeskanzler und führt eine Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD.

Am 28. September wählt die Republik 🇲🇩 Moldau ihr Parlament – ein entscheidender Moment nicht nur für Chişinău, sondern ...
22/09/2025

Am 28. September wählt die Republik 🇲🇩 Moldau ihr Parlament – ein entscheidender Moment nicht nur für Chişinău, sondern auch für die europäische Sicherheitsarchitektur. Die von Präsidentin Maia Sandu gegründete Partei "PAS" hat in den letzten Jahren als verlässlicher Partner der EU agiert. Doch der Wahlerfolg 2021 mit knapp 53 % ist schwer zu wiederholen.

➡️Die Wahl ist geprägt von Unsicherheiten: Absolute Mehrheiten sind unwahrscheinlich, die Bildung einer stabilen proeuropäischen Regierung komplex.
➡️Die Gefahr prorussischer Einflussnahme – über Desinformation, Stimmenkauf und Cyberkampagnen – bleibt hoch. Dies unterstreicht die Bedeutung der Mobilisierung der proeuropäischen Wählerschaft im In- und Ausland.

Der Bericht unserer Büroleiterin Brigitta Triebel zeigt, welche Folgen diese Wahl für Moldau, die EU und die regionale Stabilität haben könnte.

https://www.kas.de/de/laenderberichte/detail/-/content/parlamentswahl-in-der-republik-moldau-nicht-nur-fuer-chisinau-eine-richtungswahl

💧 Wasser wird zur kritischen RessourceDie Wasserknappheit nimmt weltweit zu – auch in Europa und speziell in Deutschland...
22/09/2025

💧 Wasser wird zur kritischen Ressource

Die Wasserknappheit nimmt weltweit zu – auch in Europa und speziell in Deutschland. Extremwetterereignisse durch den Klimawandel verursachen teils immense Schäden und bedrohen Existenzen. Gleichzeitig geraten unsere Wasservorräte durch Verschmutzung, Übernutzung und den Ausbau erneuerbarer Energien unter Druck.

Eine vorausschauende Wasserpolitik ist entscheidend: Wassermangel kann nicht nur ökonomische und ökologische Konflikte verschärfen, sondern auch die Sicherheit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährden.

Die Publikation zeigt, wie Wassermangel rechtzeitig begegnet werden kann und zwar durch:
✅ Langfristige Sicherung von Wasserressourcen
✅ Regionale und ressortübergreifende Koordination
✅ Ausbau und klimaangepassten Umbau der Wasserinfrastruktur
✅ Förderung von Forschung, Digitalisierung und Innovationen in der Wasserwirtschaft
✅ Einbindung von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Bevölkerung



Perspektiven für ein klimaresilientes Wassermanagement in Deutschland und der EU

Koloniale Schuld als Welterklärung? Die aktuelle Ausgabe der   zeigt, wie postkoloniale Narrative unsere Debatten prägen...
27/08/2025

Koloniale Schuld als Welterklärung? Die aktuelle Ausgabe der zeigt, wie postkoloniale Narrative unsere Debatten prägen und warum das gefährlich werden kann. 🔗 Link in der Bio!

Polen startet mit dem „Ostschild“ ein großes Verteidigungsprojekt entlang der Grenzen zu Belarus und Russland. Es würde ...
21/08/2025

Polen startet mit dem „Ostschild“ ein großes Verteidigungsprojekt entlang der Grenzen zu Belarus und Russland. Es würde nicht nur Polens Sicherheit stärken, sondern die NATO-Ostflanke insgesamt.

Eine umfassende Strategie zur Sicherung der NATO-Ostflanke

08/08/2025

„Plötzlich ist Starmer der neue Churchill.“ So formulierte es die F.A.Z. im März, als das Vereinigte Königreich unter seinem Premier Keir Starmer nicht nur Waffen an die Ukraine lieferte, sondern sich auch als sicherheitspolitischer Partner Europas neu positionierte. Der von ihm angekündigte „Brexit-Reset“ ist mehr als Rhetorik: Er spiegelt sich in konkreten Vereinbarungen, gemeinsamen Formaten und wachsender Nähe zu Brüssel und Berlin. Was bedeutet dieser Kurs für das Land, für Europa und für das deutsch-britische Verhältnis? Das besprechen wir in dieser Folge unseres Podcasts mit Dr. Canan Atilgan, Leiterin des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in London.

Adresse

Klingelhöferstraße 23
Berlin
10785

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Auslandsinformationen / International Reports erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen