
26/09/2025
🇬🇷 Griechenlands neuer Kurs nach der Sommerpause
Premierminister Kyriakos Mitsotakis stellte auf der "Thessaloniki International Fair" (TIF) die politische Agenda seines Landes für das kommende Jahr vor. Unter dem Druck sinkender Umfragewerte (derzeit ≈ 25 %) setzt die Regierung auf eine Mischung aus kurzfristigen Entlastungen und langfristigen Reformen.
Die wichtigsten Punkte im Überblick:
• 👶Demografie im Fokus: Steuererleichterungen für junge Menschen und Familien, Wohnungsbauprogramme sowie gezielte Unterstützung ländlicher Regionen, um Geburtenraten zu steigern und Abwanderung zu stoppen.
• 💰 Wirtschaft & Mittelschicht: Steuerentlastungen und Maßnahmen zur Stärkung der Kaufkraft.
• 🇪🇺 Reformen mit europäischer Dimension: Aufbau eines modernen, verlässlichen Staates, der seine Rolle in der EU festigt.
• ⚖️ Soziale Verantwortung: Politischer Fahrplan verbindet kurzfristige Entlastungen mit langfristiger Reformagenda.
Griechenland zeigt damit einen klaren Kurs: Balance zwischen dringend benötigten sozialen Maßnahmen und tiefgreifenden Reformen – für Stabilität, Wachstum und eine zukunftsfähige Gesellschaft.
Konrad-Adenauer-Stiftung Greece and Cyprus
Zwischen Demografiekrise und Reformhoffnung