Auslandsinformationen / International Reports

  • Home
  • Auslandsinformationen / International Reports

Auslandsinformationen / International Reports Das Wichtigste aus der Auslandsarbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Wir zeigen und teilen hier Inhalte unserer über 100 Auslandsbüros und bieten Ihnen neben der digitalen Form unserer Zeitschrift "Auslandsinformationen", die sich internationalen Fragen, Außenpolitik und Entwicklungszusammenarbeit widmet, zudem unsere "Länderberichte", sowie die Reihe "Analysen & Argumente".

08/08/2025

„Plötzlich ist Starmer der neue Churchill.“ So formulierte es die F.A.Z. im März, als das Vereinigte Königreich unter seinem Premier Keir Starmer nicht nur Waffen an die Ukraine lieferte, sondern sich auch als sicherheitspolitischer Partner Europas neu positionierte. Der von ihm angekündigte „Brexit-Reset“ ist mehr als Rhetorik: Er spiegelt sich in konkreten Vereinbarungen, gemeinsamen Formaten und wachsender Nähe zu Brüssel und Berlin. Was bedeutet dieser Kurs für das Land, für Europa und für das deutsch-britische Verhältnis? Das besprechen wir in dieser Folge unseres Podcasts mit Dr. Canan Atilgan, Leiterin des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in London.

Postkolonialismus – einst als theoretischer Ansatz zur Aufarbeitung von Kolonialgeschichte gedacht, ist er heute eine po...
25/07/2025

Postkolonialismus – einst als theoretischer Ansatz zur Aufarbeitung von Kolonialgeschichte gedacht, ist er heute eine politische Streitfrage und gerät zunehmend selbst in die Kritik. Postkoloniale Ansätze beeinflussen nicht nur Debatten über die Vergangenheit, sondern auch aktuelle politische Bewertungen: Etwa, wenn es um Israel oder den Westen insgesamt geht.
Was also bleibt vom ursprünglichen Anspruch des Postkolonialismus? Unser Gesprächspartner Dr. Andreas Jacobs von der Konrad-Adenauer-Stiftung hat in der neuen Ausgabe der Auslandsinformationen eine umfassende Analyse dazu verfasst. Die Auslandsinformationen sind das außenpolitische Magazin der Konrad-Adenauer-Stiftung. Die aktuelle Ausgabe widmet sich dem Schwerpunktthema „Koloniales Erbe und Außenpolitik“. https://open.spotify.com/episode/6b5pFp08sNtWJjYXEgP2U9?si=bxS7yRFfRWuVnAp-rrjgoQ

Koloniale Schuld als Welterklärung? Die neue Ausgabe der Auslandsinformationen zeigt, wie postkoloniale Narrative unsere...
25/07/2025

Koloniale Schuld als Welterklärung? Die neue Ausgabe der Auslandsinformationen zeigt, wie postkoloniale Narrative unsere Debatten prägen und warum das gefährlich werden kann. Jetzt lesen: https://www.kas.de/de/web/auslandsinformationen/ausgaben/detail/-/content/koloniales-erbe-und-aussenpolitik postkolonialismus

Koloniales Erbe: Ist das nicht etwas für Museen und Geschichtsbücher? Sicherlich auch, aber gleichzeitig ist das Thema Kolonialismus politisch hochaktuell. Denn neben so sinnvollen Anliegen wie der Aufarbeitung kolonialer Verbrechen hat sich mittlerweile auch ein einflussmächtiger „postkolonial...

Im Tschad verdichten sich die Spannungen. Zwischen sudanesischer Flüchtlingskrise, wachsendem Dschihadismus und Russland...
16/07/2025

Im Tschad verdichten sich die Spannungen. Zwischen sudanesischer Flüchtlingskrise, wachsendem Dschihadismus und Russlands strategischer Einflussnahme droht der Sahelstaat politisch zu kollabieren.

Zwischen Sudan-Krise, dem Werben Russlands und der Spaltung der Elite

Fünf Monate vor den Wahlen zeigt sich Chile unentschlossen. Nach dem Scheitern von Präsident Borics Reformkurs rücken Si...
20/06/2025

Fünf Monate vor den Wahlen zeigt sich Chile unentschlossen. Nach dem Scheitern von Präsident Borics Reformkurs rücken Sicherheit & Wirtschaft in den Fokus des Wahlkampfs und stärken die gemäßigte Kandidatin Evelyn Matthei und das Lager rechts der Mitte.

Ein Ausblick auf die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen im November 2025

Kanada gehört zu den stabilsten Demokratien weltweit. Es verfügt über bedeutende Rohstoffvorkommen und steht traditionel...
18/06/2025

Kanada gehört zu den stabilsten Demokratien weltweit. Es verfügt über bedeutende Rohstoffvorkommen und steht traditionell in enger Partnerschaft mit den USA. Doch seit der Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus ist das Verhältnis zwischen Washington und Ottawa zunehmend angespannt. Premier Mark Carney will nun das Land außenpolitisch neu ausrichten – mit stärkerem Fokus auf Europa. Wie reagiert Kanada auf Handelskonflikte, sicherheitspolitische Spannungen und den globalen Rohstoffwettlauf? Und welche Chancen ergeben sich daraus für Europa? Das besprechen wir in dieser Folge unseres Podcasts mit Dr. Bernd Althusmann, Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kanada.
https://open.spotify.com/episode/7LgU7Py4OnV0LUa8BJ9x8D?si=aMQfLpq1TOCO70n0yf9sbA

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Auslandsinformationen / International Reports posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Auslandsinformationen / International Reports:

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share