Müggelheimer Bote

Müggelheimer Bote Ortsteilzeitung Monats-Zeitschrift, erscheint immer am ersten Wochenende eines Monats

Wrack muss der Eigentümer entsorgenIn der September-Ausgabe berichteten wir über das abgebrannte Boot auf der Großen Kra...
12/10/2025

Wrack muss der Eigentümer entsorgen
In der September-Ausgabe berichteten wir über das abgebrannte Boot auf der Großen Krampe, das jetzt an der Wasserrettungsstation festgemacht ist. Die Tatortarbeit durch das Landeskriminalamt ist Ende August beendet worden, der Eigentümer des Wracks wurde angeschrieben. Ihm obliegt es, sich um die Entsorgung seines Bootes zu kümmern. Dass das nicht immer reibungslos funktioniert, sieht man an den Schrottbooten in der Rummelsburger Bucht. Hoffen wir mal, dass dieses Gruselboot spätestens zum nächsten Sommer nicht mehr die Badefreuden beeinträchtigt.

Sammlung für Laib und SeeleSo wie Leib und Seele miteinander verbunden sind, gehören auch Danken und Teilen einfach zusa...
11/10/2025

Sammlung für Laib und Seele
So wie Leib und Seele miteinander verbunden sind, gehören auch Danken und Teilen einfach zusammen. Deshalb sammelt die Ev. Kirchengemeinde Müggelheim seit Jahren schon zum Erntedankfest Gaben für die Köpenicker Ausgabestelle von Laib und Seele. Dort können Menschen, die wenig Geld haben, einmal pro Woche Lebensmittel erhalten. Bestimmt gibt es über die Kirchengemeinde hinaus Müggelheimer, die sich dieser Erntedank-Aktion anschließen würden. Die Gaben werden dringend gebraucht und von den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern im Union-Fanhaus mit Freude und Dank in Empfang genommen. Wir sammeln Obst, Gemüse und gern auch länger haltbare Lebensmittel wie Konserven, Reis, Nudeln ... Wenn Sie sich beteiligen möchten, bringen Sie Ihre Gaben bitte am Samstag, dem 11. Oktober zwischen 11-12 Uhr oder am Sonntag, dem 12. Oktober vor dem Gottesdienst in die Kirche oder rufen Sie im Kirchbüro an (6594 0593). Danke!
Ihre Pfarrerin Anke Schwedusch-Bishara

Schwimmender Jugendclub „Käthe“ sticht in SeeJugend ahoi: Das mobile Jugendzentrum verbindet die OrtsteileEin in Berlin ...
10/10/2025

Schwimmender Jugendclub „Käthe“ sticht in See
Jugend ahoi: Das mobile Jugendzentrum verbindet die Ortsteile
Ein in Berlin einmaliges Projekt ist nach vielen Anlaufschwierigkeiten offiziell gestartet: Ein mobiles Jugendzentrum (mJz) auf dem Wasser, für Kinder und Jugendliche der Ortsteile rings um den Langen See. In Grünau, Schmöckwitz, Müggelheim und Karolinenhof soll es Raum für Gemeinschaft, Kreativität und Entwicklung bieten.
Weiterlesen auf:https://www.mueggelheimer-bote.de/Bote_25_Oktober.pdf

Umfrage: Was fehlt Ihnen noch in Müggelheim?Die Ergebnisse unserer Umfrage auf dem Müggelheimer AngerfestBeim diesjährig...
09/10/2025

Umfrage: Was fehlt Ihnen noch in Müggelheim?
Die Ergebnisse unserer Umfrage auf dem Müggelheimer Angerfest
Beim diesjährigen Müggelheimer Angerfest haben wir die Gelegenheit genutzt, die Stimmen der Besucher einzufangen:
Was wünschen sich die Müggelheimer noch für ihren Ort? Viele von Ihnen haben sich beteiligt und ihre Vorstellungen in unsere Umfrage-Box geworfen.
Das Ergebnis zeigt: Der Bedarf ist vielfältig – und manches wird besonders vermisst. Am häufigsten genannt wurde ein Drogeriemarkt – gleich 16 Teilnehmer sprachen sich dafür aus. Offensichtlich fehlt vielen Müggelheimern eine wohnortnahe Möglichkeit, Dinge des täglichen Bedarfs wie Kosmetik, Haushaltsartikel oder Babyprodukte einzukaufen. Große Zustimmung erhielt auch der Wunsch nach einem Fleischer (8 Stimmen). Doch hier gibt es gute Nachrichten: Bald wird es in Müggelheim wieder einen richtigen Fleischer geben. Bereits jetzt steht in der Odernheimer Straße ein Imbisswagen.
Weitere Antworten auf unsere Umfrage
• Zebrastreifen (8 Stimmen)
• Kinder- und Jugendclub (7 Stimmen)
• mehr Spielplätze (6 Stimmen)
• ein Fußballplatz (5 Stimmen)
• ein Fitnessstudio mit Sauna (5 Stimmen)
• ein echter Supermarkt (5 Stimmen)
• eine Kneipe oder eine Bar (3 Stimmen)
• ein Wochenmarkt (3 Stimmen)
• ein Schwimmbad (2 Stimmen)

Verzögerungen am Schloss KöpenickEigentlich sollte das Schloss schon seit August wieder in voller Schönheit erstrahlen. ...
07/10/2025

Verzögerungen am Schloss Köpenick
Eigentlich sollte das Schloss schon seit August wieder in voller Schönheit erstrahlen. Doch noch immer ist es eingerüstet. Das zuständige Bundesbauministerium teilte jetzt auf Nachfrage mit, dass sich die Arbeiten aufgrund des nassen Julis „etwas verzögert” hätten. Die Putzarbeiten an der Fassade sollen aber im Oktober abgeschlossen sein (sofern das Wetter mitspielt). Dann soll auch sofort das Gerüst abgebaut werden, so dass die Uferpromenade mit den Sitzbänken noch im Herbst wieder für Spaziergänger zugänglich ist.

Kino oder Hotel – Rätselraten um das CineStar Treptower ParkDas CineStar-Kino an der Elsenstraße 115-116 steht vor einer...
07/10/2025

Kino oder Hotel – Rätselraten um das CineStar Treptower Park
Das CineStar-Kino an der Elsenstraße 115-116 steht vor einer grundlegenden Umgestaltung. Vor einigen Jahren hieß es noch, der Gebäudekomplex solle abgerissen werden, zugunsten neuer Büroräume.
Jetzt gibt es zwar neue Ideen, aber auch die gefallen nicht allen. Der Gebäudekomplex soll zu einem Hotel mit 198 Zimmern umgebaut werden. Ein Bauvorbescheid sei bereits am 15. August positiv beschieden worden, teilt das Bezirksamt auf Nachfrage mit. Ein Abbruch sei bei den derzeitigen Plänen nicht vorgesehen, ein Kinobetrieb allerdings auch nicht mehr. Die Linken wünschen sich eher einen Kultur- und Gemeinschaftsort.

Doch noch kein neuer Bücherbus am StartIn der September-Ausgabe berichteten wir über den in Rente gegangenen Bücherbus H...
06/10/2025

Doch noch kein neuer Bücherbus am Start
In der September-Ausgabe berichteten wir über den in Rente gegangenen Bücherbus Henry und seinen Nachfolger. Leider lässt sich die neue Fahrbibliothek noch Zeit und ist noch nicht, wie irrtümlich berichtet, am Start. „Erst wenn er perfekt ist, möchte er mit uns auf die Straße. Daher heißt es noch, Geduld haben für uns alle. Sobald er bereit ist, fahren wir groß auf – und umher”, heißt es aus dem Bezirksamt.

Zwei Standorte, ein Fest: Erntefreude in MüggelheimZwischen Kinderkarussell, Kürbissuppe und stimmungsvoller Live-Musik!...
05/10/2025

Zwei Standorte, ein Fest: Erntefreude in Müggelheim
Zwischen Kinderkarussell, Kürbissuppe und stimmungsvoller Live-Musik!
Es war wie in meiner Jugend: Einmal mit der Krake durch die Lüfte wirbeln und mit dem Auto-Scooter ordentlich rammen. Nur die Preise waren nicht mehr so wie damals. Mit 4 Euro pro Fahrgeschäft war man dabei.
Zum ersten Mal gab es anlässlich des Erntefestes noch einen zweiten Standort auf der Kirchenwiese mit einem kleinen Rummel. Und das Konzept ist aufgegangen: Die Wiese war belagert von jungen Familien, zum Abend hin auch von Jugendlichen. Kettenkarussell, Hüpfburgen, Trampolin, Mini-Achterbahn, Enten angeln und vieles mehr waren im Angebot.
Weiterlesen auf:https://www.mueggelheimer-bote.de/Bote_25_Oktober.pdf

Am 3. Oktober feiern wir den Tag der Deutschen EinheitKinderseite des Müggelheimer Boten An diesem Tag wird daran erinne...
03/10/2025

Am 3. Oktober feiern wir den Tag der Deutschen Einheit
Kinderseite des Müggelheimer Boten
An diesem Tag wird daran erinnert, dass Deutschland früher in zwei Teile geteilt war – die Bundesrepublik Deutschland (BRD, Westdeutschland) und die Deutsche Demokratische Republik (DDR, Ostdeutschland). Am 3. Oktober 1990 wurde aus diesen beiden Teilen wieder ein Land. Vielleicht habt ihr das Wort „Wiedervereinigung“ in diesem Zusammenhang schon mal gehört!? Bis heute ist jedoch diese Teilung in „Ostdeutschland“ und „Westdeutschland“ noch in den Köpfen vieler – gerade älterer – Leute.
Am 3. Oktober 1990 trat die DDR der Bundesrepublik Deutschland bei und es entstand wieder ein gemeinsames Deutschland – die Deutsche Einheit wurde somit offiziell vollzogen. In ganz Deutschland gibt es anlässlich dieses historischen Tages viele Feste, Feuerwerk und besondere Veranstaltungen. Für euch Schülerinnen und Schüler ist dies ein schulfreier Tag und auch viele eurer Eltern haben an diesem Tag frei und müssen nicht arbeiten.
Weiterlesen auf:https://www.mueggelheimer-bote.de/Bote_25_Oktober.pdf

Ein Fest für alle. Ein Fest des Miteinanders.Wenn ich auf das vergangene Erntefest zurückblicke, erfüllt mich vor allem ...
02/10/2025

Ein Fest für alle. Ein Fest des Miteinanders.
Wenn ich auf das vergangene Erntefest zurückblicke, erfüllt mich vor allem eines: Dankbarkeit. Es war schön zu sehen, wie Müggelheimer und Gäste von außerhalb, jung und alt, Familien mit Kindern, Jugendliche und Ältere gemeinsam gefeiert haben. Zwischen Kinderkarussell und Kürbissuppe, zwischen Musik, Tanz und Gesprächen wurde deutlich, wie wertvoll das Zusammensein ist.
Gerade in einer Zeit, in der oft nach dem gesucht wird, was uns trennt, hat dieses Wochenende gezeigt, was uns verbindet. Lachen, Musik, Freude, Begegnungen – all das schafft Gemeinschaft. Es geht nicht um Unterschiede, sondern um das gemeinsame Erleben. Und genau das macht ein Fest wie dieses so besonders.
Vielleicht liegt genau darin die wahre Stärke einer Gemeinschaft – dass wir uns nicht in Gruppen, Generationen oder Herkunft zerlegen, sondern uns in die Augen schauen, einander zuhören und gemeinsam feiern. Dieses Miteinander macht Müggelheim lebens- und liebenswert. Das Erntefest hat uns daran erinnert, wie einfach und doch wie wichtig es ist, zusammenzukommen – und wie sehr wir alle davon profitieren.
Es sind diese Momente, die das Dorfleben lebendig machen und uns allen Kraft geben. Ich wünsche mir, dass dieses Gefühl von Zusammenhalt noch lange nachklingt – bis zum nächsten Fest und darüber hinaus. Denn wenn wir uns erinnern, wie schön es ist, gemeinsam zu feiern, fällt es auch im Alltag leichter, einander mit Offenheit und Freundlichkeit zu begegnen. Und vielleicht ist genau das das größte Geschenk eines solchen Wochenendes: die Gewissheit, dass wir als Gemeinschaft stärker sind, wenn wir zusammenhalten.

Kinderseite im Müggelheimer Boten:Den Tieren im Herbst helfenJetzt, da die Tage kälter werden und die gelb, rot oder ora...
02/10/2025

Kinderseite im Müggelheimer Boten:
Den Tieren im Herbst helfen
Jetzt, da die Tage kälter werden und die gelb, rot oder orange gefärbten Blätter von den Bäumen fallen, brauchen viele Tiere unsere Unterstützung. Igel zum Beispiel suchen Laubhaufen, um darin zu überwintern. Deshalb ist es hilfreich, Laub und Reisig im Garten liegen zu lassen. Viele heimische Vögel finden bei Kälte und Frost weniger Futter und freuen sich daher über jedes Futterhäuschen mit Körnern, Nüssen oder Meisenknödeln. Und wer ein Insektenhotel baut, bietet kleinen Krabbeltieren wie Wildbienen, Marienkäfern oder auch Schmetterlingen einen sicheren Unterschlupf. Mit diesen einfachen Maßnahmen können wir den Tieren im Herbst helfen.

Neue Kunst im Heimatverein! Der Müggelheimer Heimatverein freut sich, eine Ausstellung mit Bildern von Müggelheimer Küns...
19/05/2025

Neue Kunst im Heimatverein!
Der Müggelheimer Heimatverein freut sich, eine Ausstellung mit Bildern von Müggelheimer Künstlern ankündigen zu können. Peter Augustinski und Charlotte Annuscheidt haben mit einer Vernissage am Freitag, dem 16. Mai um 18:00 Uhr im Dorfklub „Alte Schule Müggelheim“ ihre gemeinsame Ausstellung mit Bildern eröffnet, die Einblick in ihr malerisches Schaffen geben. Stimmungsvolle Musik, ein Buffet und Getränke werden eine Veranstaltung einrahmen, zu der wir einladen möchten. Charlotte Annuscheit, 2004 geboren, malt seit ihrer frühen Kindheit. Im Laufe der Zeit hat sie viele verschiedene Medien ausprobiert, wie z.B. Aquarell, Bunt- und Filzstifte, sowie Ölkreide und Acrylfarbe. Zurzeit malt sie viel mit Ölfarben. Am liebsten porträtiert sie Tiere und Menschen bzw. Frauen. Sie bezeichnet sich selbst als einen sehr fantasievollen und kreativen Menschen, was sich in ihren Bildern widerspiegelt.
Peter Augustinski, 1944 geboren, ergriff den Beruf des Malers und ist Malermeister. Künstlerisches Zeichnen und Malen begleitet ihn schon seit der Kindheit. ÖlLasurmalerei in der Art der Alten Meister ist seine Leidenschaft, zart und frisch in den Farben. Bevorzugte Motive sind Landschaften und maritime Ansichten. Er fängt das Schöne in der Natur und die Stimmungen mit seinen Werken ein.

Adresse

Müggelheimer Damm 266b
Berlin
12559

Telefon

+493065908705

Webseite

http://mueggelheimer-bote.myspreadshop.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Müggelheimer Bote erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Müggelheimer Bote senden:

Teilen