Karl Dietz Verlag

Karl Dietz Verlag Unser Verlagsprogramm umfasst aktuelle Beiträge zur Kritik der politischen Ökonomie und theoretische Debatten zur Analyse des Kapitalismus.

Der Marx-Verlag
Werke von Karl Marx, Friedrich Engels, Rosa Luxemburg 📘 Neue Bücher zu Politik, Gesellschaft & Philosophie 🔥 Analysen | Theorie | Biografische Miniaturen Den meisten fallen zuerst die „blauen Bände“ ein, wenn es um Dietz Berlin geht: die Marx-Engels-Werke (MEW), wichtigste Studienausgabe der Schriften von Karl Marx & Friedrich Engels. Ebenso erscheinen bei uns die Gesammelten Werke

von Rosa Luxemburg plus Bücher zu ihrem damaligen politischen Umfeld. Echte Highlights findet ihr z.B. in unseren Reihen:
dietzberlin.de/reihe/analysen
dietzberlin.de/reihe/theorie
dietzberlin.de/reihe/biografische-miniaturen

Und zu unserer bewegten Geschichte als Verlag gibt’s auch einiges zu berichten: dietzberlin.de/ein-verlag-drei-leben-viele-geschichten

🥳 Yay, in Druck gegangen: »Alles muss man selber machen«! Ein Buch über Menschen, die sagen: So kann es nicht weitergehe...
13/10/2025

🥳 Yay, in Druck gegangen: »Alles muss man selber machen«! Ein Buch über Menschen, die sagen: So kann es nicht weitergehen, wir nehmen unser Schicksal selbst in die Hand. Ob in den Straßen von Paris 1871, den Fabriken Petrograds 1917, den Städten und Dörfern Nordsyriens oder im Urwald von Chiapas — überall entstanden im Zuge von sozialen Konflikten und Aufständen RÄTE: Selbstorganisierte Zusammenschlüsse in allen gesellschaftlichen Bereichen, die das gesamte Leben neu gestalten.

🔍 Christopher Wimmer erzählt in lebendigen Szenen, wie solche Bewegungen entstehen, wie sie funktionieren — und woran sie oft auch scheitern. Erscheint bald!

̈cher

Danke ak - analyse & kritik | Zeitung für linke Debatte und Praxis für diese große tolle Besprechung 👇 Mega gut, keiner ...
10/10/2025

Danke ak - analyse & kritik | Zeitung für linke Debatte und Praxis für diese große tolle Besprechung 👇 Mega gut, keiner erklärt besser als Guido Speckmann, was Éric Pineault mit diesem Buch geschaffen hat …

❤️‍🔥 Kommentar dazu auf Mastodon: »Ich lese gerade dieses Buch aus dem , und es ist wie Speckmann sagt: ›nicht zu überschätzen‹ «.

📗 Selber lesen wollen: https://dietzberlin.de/die-soziale-oekologie-des-kapitals

Der kanadische Soziologe Éric Pineault enttäuscht Hoffnungen auf einen grünen Kapitalismus und weist den Marxismus auf eklatante Leerstellen hin

Wenn Oxfam berichtet, das Vermögen der Superreichen in der EU wächst immer schneller. Deutlicher Anstieg in nur 6 Monate...
09/10/2025

Wenn Oxfam berichtet, das Vermögen der Superreichen in der EU wächst immer schneller. Deutlicher Anstieg in nur 6 Monaten: alle 9 Tage 1 Milliardär:in mehr. Deutschland im globalen Ranking: Platz 4. Warum das so ist, lest ihr bei : dietzberlin.de/das-kapital-kritik-der-politischen-oekonomie

📘 📘📘

Sandro Mezzadra, Co-Autor unserer Neuerscheinung »Der Rest und der Westen«, hält am 16.10. | 18:15 Uhr die Keynote »Prol...
09/10/2025

Sandro Mezzadra, Co-Autor unserer Neuerscheinung »Der Rest und der Westen«, hält am 16.10. | 18:15 Uhr die Keynote »Proliferating Transitions: New Beginnings At the End of the World As We Know It« auf der Konferenz ›Pluriverse of Peace — Wie können wir Friedens- und Umweltkämpfe verbinden?‹ am 16.–18.10., veranstaltet von der Berliner Gazette. Eintritt frei, begrenzte Plätze — hier anmelden: https://berlinergazette.de/de/projects/pluriverse-of-peace

Tipp: Raus an die frische Luft! Diesen Sonntag mit dem Literaturhaus Berlin einen langen Spaziergang zu Rosa Luxemburg m...
08/10/2025

Tipp: Raus an die frische Luft! Diesen Sonntag mit dem Literaturhaus Berlin einen langen Spaziergang zu Rosa Luxemburg machen, der ihr als einer großen Autorin gedenkt! Mit Sebastian Januszewski, 12.10. | Start 11 Uhr: https://li-be.de/programm/rosa-luxemburg.
Durch ihr Leben im damaligen Zentrum der internationalen Arbeiterbewegung wandeln, geht auch vom Sofa aus 😎 Reich bebildert, mit 15 Audios und viel Geschichte(n) liefert unser Stadtführer & Biografie ab: https://dietzberlin.de/rosa-luxemburg-in-berlin

»Und ich lächle im Dunkeln dem Leben, wie wenn ich irgendein zauberhaftes Geheimnis wüßte, das alles Böse und Traurige L...
08/10/2025

»Und ich lächle im Dunkeln dem Leben, wie wenn ich irgendein zauberhaftes Geheimnis wüßte, das alles Böse und Traurige Lügen straft und in lauter Helligkeit und Glück wandelt.« — , Breslau im Dezember 1917. Ihre »Briefe aus dem Gefängnis« in dunklen Zeiten lesen: dietzberlin.de/briefe-aus-dem-gefaengnis

👋 Wer auf Instagram ist — bitte helft mit, den Fake-Account, der sich als uns ausgibt, zu löschen:❌  karl__dietz_verlag ...
07/10/2025

👋 Wer auf Instagram ist — bitte helft mit, den Fake-Account, der sich als uns ausgibt, zu löschen:

❌ karl__dietz_verlag

= ist ein privater Account, hat eine Handvoll Follower (wir > 7500) und ist erkennbar am doppelten, extralangen Unterstrich nach dem ersten Wort karl. Bitte meldet das Profil neben den 3 Punkten oben mit “gibt vor, jemand anderes zu sein” und wählt aus:



DANKE ❤️ Leider zählt hier nur massenhaftes Melden, bisher sieht Meta keinerlei Grund zum Löschen. Bitte gerne teilen, auch dafür dank!!

🥳 Marx-Herbstschule, yeah! Am 24.–26.10. bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin zu »Aspekte einer Kritik des Staats b...
07/10/2025

🥳 Marx-Herbstschule, yeah! Am 24.–26.10. bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin zu »Aspekte einer Kritik des Staats bei « — für alle Levels [15 / ermäßigt 10 € inkl. Verpflegung]: marxherbstschule.net/10

📕 Mit dabei: Alex Demirović mit seiner knallroten Neuerscheinung »Marx als Demokrat oder: Das Ende der Politik« veröffentlicht hat. Er stellt euch Marx als Demokraten wie als Kritiker der Demokratie vor. Passt wie die Faust aufs Auge zu unserer Gegenwart. Vorher lesen: dietzberlin.de/marx-als-demokrat-oder-das-ende-der-politik

👋 Jetzt schon einplanen: nach Nürnberg fahren zur »Linken Literaturmesse« vom 31. Oktober bis 2. November mit einem Spit...
06/10/2025

👋 Jetzt schon einplanen: nach Nürnberg fahren zur »Linken Literaturmesse« vom 31. Oktober bis 2. November mit einem Spitzen-Programm! Im Künstlerhaus im der Königstraße 93 — Eintritt frei:https://www.linke-literaturmesse.org/wp-content/uploads/2025/10/LLM_programm2025.pdf
📚 Wir sind auch vertreten mit vielen spannenden Bücher zum Stöbern plus zwei Autoren, die ihre Neuerscheinungen bei uns präsentieren:
🙌🏾 Sa 01.11. | 14:00 — Christopher Wimmer: »Alles muss man selber machen. Zur Geschichte der Rätebewegungen, von der Pariser Kommune bis Rojava«
🔺 Ob in Paris 1871, Petrograd 1917 oder den Städten und Dörfern Nordsyriens … überall entstanden im Zuge von Konflikten und Aufständen Räte: Selbstorganisierte Zusammenschlüsse in allen gesellschaftlichen Bereichen, die nicht nur protestieren, sondern beginnen, das gesamte Leben neu zu gestalten. Christopher Wimmer erzählt in lebendigen Szenen ihre Geschichte und fragt, was wir von den Rätebewegungen vergangener und heutiger Tage lernen können.
🔥 Sa 01.11. | 15:00 | Michael Hewener — »Johannes Agnoli oder: Subversion als Wissenschaft«
🔺 Mit seiner scharfen Kritik an Parteien, Parlamentarismus und Staat machte Johannes Agnoli sichtbar, wie politische Institutionen die Massen von Macht fernhalten … und warum selbst linke Regierungen an den Grenzen kapitalistischer Strukturen scheitern. Seine Schriften »Transformation der Demokratie« (1967) und »Der Staat des Kapitals« (1975) fordern bis heute heraus. Mehr Agnoli wagen, mehr Kritik am Parlamentarismus denken!
Lasst euch blicken ❤️ linke-literaturmesse.org

🔥 Dieses Jahr wäre Johannes   100 Jahre alt geworden. Der anarcho-kommunistische Politikwissenschaftler verschrieb sich ...
06/10/2025

🔥 Dieses Jahr wäre Johannes 100 Jahre alt geworden. Der anarcho-kommunistische Politikwissenschaftler verschrieb sich der Kritik an Parteien, Parlamenten und am Staat. In seinen wichtigsten Schriften »Transformation der Demokratie« (1967) und »Der Staat des Kapitals«“ (1975) führt er aus, warum die Massen von der Macht ferngehalten werden (können) und warum es auch linke Regierungen nicht schaffen (können), langfristig gegen das Kapital zu handeln. Daraus ergeben sich eine Menge Fragen zu linker politischer Organisierung, inner- wie außerparlamentarisch …
👋 Am 13.10. ist Michael Hewener in ERFURT, um sein Buch »Johannes Agnoli oder: Subversion als Wissenschaft« vorzustellen und dessen Theorie und ihre Bedeutung für die Gegenwart zu diskutieren. Veranstaltet vom Bildungskollektiv Biko e.V. & der Rosa Luxemburg Stiftung Thüringen — for free!
💯 Geht da hin, wird gut: rosalux.de/veranstaltung/es_detail/BRFUU/johannes-agnoli-subversion-als-wissenschaft

»Wie stürzen wir Hitler?« 💥 Dokumente, die Geschichte sichtbar machen: Vom 3.–15. Oktober 1935 fand die »Brüsseler Konfe...
03/10/2025

»Wie stürzen wir Hitler?« 💥 Dokumente, die Geschichte sichtbar machen: Vom 3.–15. Oktober 1935 fand die »Brüsseler Konferenz« der KPD bei Moskau statt, auf der sie sich auf notwendige Neuorientierungen der Politik im Kampf gegen den Faschismus verständigte.
📄 Das ungekürzte Protokoll dieser entscheidenden Tagung der KPD aus der Zeit des antifaschistischen Widerstandes haben wir zugänglich gemacht – mit tangierenden Materialien wie Mitschriften der von den Rednern bearbeiteten Referaten, Diskussionsreden, Zwischenrufen, persönlichen Erklärungen und den Dokumenten der Konferenz.
🤔 Anmerkungen erhellen historische Hintergründe & Zusammenhänge und erschließen das politische Umfeld sowie inhaltliche Querverbindungen, v.a. zwischen KPD und Komintern.
🎧 Nachhören per CD: dietzberlin.de/bruesseler-konferenz-der-kpd-von-1935

Adresse

Franz-Mehring-Platz 1
Berlin
10243

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Karl Dietz Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Karl Dietz Verlag senden:

Teilen

Kategorie