Meinviertel

Meinviertel Stadtmagazin Berlin mein/4 ist unabhängig, aktuell und hat einen betont regionalen Bezug.

Der redaktionelle Teil des Magazins soll sowohl Reportagen und Informationen aus dem Kiez liefern als auch unterhaltsame Geschichten enthalten – einfach neugierig auf den Stadtteil, seine Bewohner und Geschäfte machen. Weiterhin finden auch Do-it-yourself-Ideen, vielfältige Angebote für Familien und Kinder, Rezeptvorschläge und Veranstaltungshinweise
und vieles mehr einen Platz in unserem Magazin.

10/08/2025

Jetzt, wo sich in Berlin nun endlich der Sommer wieder blicken lässt, möchten wir Euch KiezEis aus Schöneberg empfehlen. Die kleine Manufaktur stellt vom leckeren Milcheis bis hin zu feinsten Sorbets jede Sorte aus hochwertigen und natürlichen Zutaten in ihrem eigenen Eislabor her. Wie gut die schmecken, davon konnten sich unsere Gäste beim Sommerfest im Schlosspark Theater Berlin überzeugen. KiezEis war mit seinem Eismobil vor Ort, das übrigens auch für Geburtstage, Hochzeiten oder Events gemietet werden kann.

Heute schauen wir Andreas Saul auf den Teller. Der Pächter und Küchenchef des mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten R...
04/08/2025

Heute schauen wir Andreas Saul auf den Teller. Der Pächter und Küchenchef des mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurants Bandol sur Mer (Torstraße 167) begeisterte unsere Gäste auf dem Sommerfest mit einer Auberginenpaté mit Schmorgurke und schwarzem Knoblauch.

[📷 Putnoki.photo]

Weil Ihr so viel Freude hattet an der Freude, die unsere Gäste beim Sommerfest in der mein/4-Fotobox hatten, gibt's hier...
03/08/2025

Weil Ihr so viel Freude hattet an der Freude, die unsere Gäste beim Sommerfest in der mein/4-Fotobox hatten, gibt's hier nochmal Nachschub.

Wir hatten übrigens auch viele Familien mit Kindern in der Box, haben uns aber entschieden, Fotos von Kindern und Jugendlichen hier nicht zu veröffentlichen. Die Fotos wurden unmittelbar nach der Aufnahme ausgedruckt und konnten von den Cover-Sternchen direkt mit nach Hause genommen werden.

Danke an Kauffmann Studios für die schöne Zusammenarbeit. Wir möchten Euch dieses Pankower Familienunternehmen wärmstens empfehlen - für originelle Studioaufnahmen, Eventfotografie oder andere besondere Anlässe, die auf Bildern festgehalten werden sollten.

Spaß am roten Teppich? Mit den schönen Stelzenläufer:innen von Entourage Berlin   ist das kein Problem. Die vielseitige ...
31/07/2025

Spaß am roten Teppich? Mit den schönen Stelzenläufer:innen von Entourage Berlin ist das kein Problem. Die vielseitige Showtruppe ist deutschlandweit und international unterwegs und hat unsere Gäste wiederholt beim Sommerfest bestens unterhalten, auch wenn die sich zeitweilig ganz klein vorkamen. 😄

[📷 Kauffmann Studios]

30/07/2025

Auf unserem Sommerfest 2025 wurden die Gäste natürlich auch kulinarisch verwöhnt, u.a. von Sternekoch Johann Lafer. Hier seht ihr seinen Caesar Salad 3.0: eine Brioche mit Trüffelmayonnaise, Frisée-Salat, Maishähnchenbrust und Parmesan-Espuma. Yummy!

27/07/2025

Die Geschichte des 22-jährigen Luca steht für viele, die uns zu der Entscheidung bewegt haben, der Arne-Friedrich-Stiftung den Großen Stern Berlins 2025 zu überreichen.

Auch mal aufs Cover von mein/4?Kauffmann Studios hat es möglich gemacht bei unserem Sommerfest. Unsere Gäste konnten sic...
25/07/2025

Auch mal aufs Cover von mein/4?

Kauffmann Studios hat es möglich gemacht bei unserem Sommerfest. Unsere Gäste konnten sich in der Fotobox platzieren, posieren und einen Ausdruck direkt mit nach Hause nehmen. Mehrere hundert Fotos sind so entstanden, wunderbare Erinnerungen an einen wunderbaren Tag. Hier zeigen wir mal eine kleine Auswahl, den Auftakt macht ein Großteil unseres Redaktionsteams.

Unser Kulturtipp fürs Wochenende.„Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen“ – mit dieser augenzwinkernd gemeinten ...
24/07/2025

Unser Kulturtipp fürs Wochenende.

„Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen“ – mit dieser augenzwinkernd gemeinten Kernthese füllt der Comedy-Monolog "Caveman" seit 25 Jahren Theaterhäuser im gesamten Bundesgebiet. Am 27. Juli 2000 fand in der Arena in Berlin die deutschsprachige Uraufführung statt, die auf einem Stand-Up-Programm des Amerikaners Rob Becker basiert. In der Titelrolle: Kristian Bader, der das Stück ins Deutsche übertragen und zusammen mit Esther Schweins in Szene gesetzt hatte. Das Foto enstand als Promobild für die Premiere. Damals gab's noch Telefonzellen! 😄

Mit rund fünf Millionen Besucherinnen und Besuchern und mehr als 12.000 Vorstellungen in über 200 Städten gilt der Monolog als das erfolgreichste deutschsprachige Theaterstück der letzten Jahrzehnte.

Der Geburtstag wird am Sonntag mit einer von Überraschungen gespickten Jubiläumsshow in den Wühlmäusen gefeiert, wo die Show mittlerweile zu Hause ist.
Reguläre Shows dann wieder ab August.

[📷 Marcus Flügge / Theater Mogul]
Die Wühlmäuse CAVEMAN

22/07/2025

Die Arne-Friedrich-Stiftung erhielt auf unserem Sommerfest den Großen Stern Berlins 2025, unsere Auszeichnung für gesellschaftliches Engagement.

21/07/2025

Der Große Stern von Berlin ging in diesem Jahr an die Arne-Friedrich-Stiftung. Die Laudiatio hielt der Präsident von Hertha BSC, Fabian Drescher.

20/07/2025

⭐️ Irmela Mensah-Schramm ist bekannt geworden durch ihre kontinuierliche Entfernung von Hassbotschaften sowie rassistischen und antisemitischen Aufklebern und Graffiti in ganz Deutschland. Fast 90.000 Aufkleber hat sie in den letzten Jahren entfernt, Hakenkreuz-Graffitis übersprüht sie mit Symbolen für Liebe und Hoffnung auf eine friedvollere Gesellschaft. Nicht selten stand sie deswegen vor Gericht, angeklagt wegen Sachbeschädigung. Sie wird jedoch weiter, unermüdlich, still und möglichst heimlich, Hass an Hauswänden in Liebe verwandeln.

⭐️ Eine bessere erste Preisträgerin für den „Stern der Stille“ können wir uns nicht vorstellen. Überreicht hat ihn auf unseren Sommerfest vor einer Woche der Schauspieler Axel Pape.

18/07/2025

⭐️ Der „Stern der ZUKUNFT“ ist für Ideen und Projekte gedacht, die Berlin voranbringen, Innovation, Kreativität und Verantwortung in Bildung und sozialem Wandel groß schreiben.

⭐️ Wir freuen uns, die blu:boks Berlin damit auszuzeichnen, die seit über einem Jahrzehnt ein Impulsgeber für ganzheitliche Zukunftsbildung im sozialen Brennpunkt Berlin-Fennpfuhl (Lichtenberg).

➡️ Mehr über blu:boks erfahrt Ihr auf unserer Website, denn für die Frühjahrsausgabe unseres Magazins haben wir Marlies Herbrechtsmeier und Carsten Mollica, die die „Selbstwertmanufaktur“ leiten, interviewt: https://meinviertel.berlin/gesellschaft/bluboks-selbstwertmanufaktur/

⭐️ Die Laudatio für blu:boks BERLIN hielt Pierre Sanoussi-Bliss.

Adresse

Berlin

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Meinviertel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Meinviertel senden:

Teilen