M - Menschen Machen Medien

M - Menschen Machen Medien Das Medienmagazin mit Haltung. Hintergründig, meinungsstark und dialogbereit. gesperrt. Ebenso wie Kommentare, die offensichtliche Falschaussagen enthalten.

Keine neuen Informationen mehr verpassen und unseren Newsletter abonnieren: https://mmm.verdi.de/newsletter/ M ist die medienpolitische Publikation von ver.di für Journalistinnen und Journalisten, Mitglieder und Beschäftigte in den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, im privaten Rundfunk, in Kinobetrieben, der Filmproduktion, in Verlagen und Agenturen und grundsätzlich für alle medienpolitis

ch Interessierten. Netiquette für's Kommentieren auf unserer Seite:

Wir freuen uns über Ihre und Eure Kommentare auf unserer Facebook-Seite, am meisten über kurze, prägnante, sachliche und informative Beiträge, die die Diskussion bereichern. Rassistische, sexistische, menschenverachtende, diskriminierende, gewaltverherrlichende, herabwürdigende und beleidigende Wort- und Bildbeiträge werden umgehend gelöscht und die Urheber*innen dieser Postings ggf. Gleiches gilt für Kommentare, die eindeutig persönliche oder personenbezogene Angaben Dritter beinhalten, für politische Parteien, Religionsgemeinschaften oder kommerzielle Interessen werben. Auch Kommentare, die keinen direkten Sachbezug zum Thema des kommentierten Postings aufweisen, werden gelöscht. Wir bitten darum, Kommentare nur unter Nennung des Klarnamens zu posten. Pseudonyme sind nicht erwünscht. Zitate in Kommentaren müssen als solche gekennzeichnet sein und eine Quellenangabe enthalten. Bitte keine unkommentierten Links posten.

Politische Einflussnahme auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?Ver.di im NDR warnt vor einem gefährlichen Angriff auf ...
26/09/2025

Politische Einflussnahme auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?

Ver.di im NDR warnt vor einem gefährlichen Angriff auf die . Drohungen gegen Gremienmitglieder und Kolleg*innen zeigen, wie sehr rechte Kampagnen die Arbeit im Sender gefährden.

Mehr erfahren auf: 👉 mmm.verdi.de

diimndr

Google setzt mit KI-Antworten die Medienvielfalt unter Druck.📲 Statt Klicks auf journalistische Inhalte gibt es direkte ...
24/09/2025

Google setzt mit KI-Antworten die Medienvielfalt unter Druck.

📲 Statt Klicks auf journalistische Inhalte gibt es direkte KI-Zusammenfassungen – oft intransparent und fehlerhaft. Gewerkschaften, NGOs & Medienverbände haben deshalb Beschwerde bei der Bundesnetzagentur eingereicht.

⚠️ Es geht nicht nur um Geld, sondern um die Frage: Wer kontrolliert unsere Öffentlichkeit – unabhängiger Journalismus oder Tech-Giganten?

Mehr dazu im Artikel auf: 👉 mmm.verdi.de

⚠️ Pressefreiheit und Demokratie in den USA unter BeschussSprengsätze unter Reporter-Autos, Doxing, eingeschränkter Zuga...
19/09/2025

⚠️ Pressefreiheit und Demokratie in den USA unter Beschuss

Sprengsätze unter Reporter-Autos, Doxing, eingeschränkter Zugang zu Informationen – Journalisti*innen in den USA arbeiten zunehmend unter gefährlichen Bedingungen. Auch internationale Korrespondentinnen sind betroffen.

RTDNA-Geschäftsführerin Tara Pucky warnt im Interview in M:
„Besonders die Sicherheit der Kolleginnen ist ein Problem.“

👉 Das ganze Interview in auf: 👉 mmm.verdi.de

Stellenabbau statt Medienvielfalt ⁉️Die  -Mediengruppe will die Nordwest-Mediengruppe übernehmen – mit Folgen für Beschä...
16/09/2025

Stellenabbau statt Medienvielfalt ⁉️

Die -Mediengruppe will die Nordwest-Mediengruppe übernehmen – mit Folgen für Beschäftigte und Medienvielfalt im Nordwesten Niedersachsens.

⚠️ „Synergien“ bedeuten in der Praxis meist Stellenabbau, während die weiter schrumpft.

steht den Kolleg*innen in Oldenburg und Emden zur Seite und bietet Unterstützung an.

Mehr Infos auf: 👉 dju.verdi.de

Die Themis Vertrauensstelle  startet mit einer neuen Doppelspitze: Martina Zöllner ist neue Präsidentin und arbeitet kün...
13/09/2025

Die Themis Vertrauensstelle startet mit einer neuen Doppelspitze:

Martina Zöllner ist neue Präsidentin und arbeitet künftig Seite an Seite mit Maren Lansink, die bereits im Juli zur geschäftsführenden Vorständin berufen wurde.

✨✨Gemeinsam wollen sie den Kulturwandel in der Kreativbranche weiter voranbringen und die wichtige Arbeit gegen sexuelle Belästigung und Gewalt stärken.✨✨

👉 Mehr zur Themis und zur neuen Besetzung auf: mmm.verdi.de (Link auch in der Story)

💬   sichtbar machen,   kritisch nutzen,   wahren und gemeinsam gegen Rechts: Das stand im Mittelpunkt des dritten Selbst...
11/09/2025

💬 sichtbar machen, kritisch nutzen, wahren und gemeinsam gegen Rechts: Das stand im Mittelpunkt des dritten Selbstständigentages in Düsseldorf.

👉 Mehr erfahren auf: mmm.verdi.de.

🎬 Kinder brauchen Geschichten – doch deutsche  - und   kämpfen ums Überleben. ❌ Immer weniger Senderbeteiligung, gestric...
09/09/2025

🎬 Kinder brauchen Geschichten – doch deutsche - und kämpfen ums Überleben.

❌ Immer weniger Senderbeteiligung, gestrichene Märchenreihen und zu geringe Förderung gefährden kreative Vielfalt und Know-how.

Warum die Branche Alarm schlägt 👉 mehr dazu auf mmm.verdi.de

Was kann Trost im Krieg bedeuten?Die Schriftstellerin Katja Petrowskaja hat in ihren   über die Ukraine Fragmente des Al...
06/09/2025

Was kann Trost im Krieg bedeuten?

Die Schriftstellerin Katja Petrowskaja hat in ihren über die Ukraine Fragmente des Alltags gesammelt – Umarmungen, Landschaften, Gesichter. Bilder, die nicht die Gewalt direkt zeigen, sondern das, was bleibt.

„Momente des Friedens oder der Schönheit auszudehnen, das gehört zum Widerstand gegen den Krieg.“

Ein Gespräch über Schreiben im Schmerz, über Ohnmacht und über die Suche nach Trost ist jetzt erschienen auf 👉 mmm.verdi.de


Sorgt endlich für Schutz für Medienschaffende und Pressefreiheit!- mehr als 150 Medienunternehmen aus über 50 Ländern be...
02/09/2025

Sorgt endlich für Schutz für Medienschaffende und Pressefreiheit!
- mehr als 150 Medienunternehmen aus über 50 Ländern beteiligen sich an weltweiter Kampagne. Gemeinsam mit Reporter ohne Grenzen , Avaaz und der Internationalen Journalistenföderation fordern sie Schutz für Journalist*innen in Gaza, Notfall-Evakuierungen und unabhängigen Zugang für internationale Berichterstattung.

👉 Hintergrund, Stimmen und Details zur Aktion findet ihr im Artikel auf: mmm.verdi.de.

Doku-Reform beim .de 📺📲 Ab dem 7. September 2025 stellt das ZDF sein Programm am Wochenende um. Für die Doku-Reihen  ,  ...
30/08/2025

Doku-Reform beim .de

📺📲 Ab dem 7. September 2025 stellt das ZDF sein Programm am Wochenende um. Für die Doku-Reihen , und heißt das: neue Sendeplätze, längere Folgen – aber insgesamt weniger Sendezeit im TV. Stattdessen setzt der Sender sonntags vor den Nachrichten stärker auf Krimis.

Es bleiben ein paar offene Fragen. Mehr erfahren auf: 👉 mmm.verdi.de

🎥 Alice Weidel im ARD-Sommerinterview – und die Frage, die dahintersteht:Müssen öffentlich-rechtliche Medien extrem rech...
27/08/2025

🎥 Alice Weidel im ARD-Sommerinterview – und die Frage, die dahintersteht:
Müssen öffentlich-rechtliche Medien extrem rechten Parteien überhaupt eine Bühne geben?

Studien zeigen: Interviewstil ist entscheidend.
👉 Unkritisch = Normalisierung.
👉 Kritisch & faktenbasiert = Wirkung verpufft.

Aber: Schon allein die mediale Präsenz verleiht Reichweite und Legitimität.
In Deutschland stellt sich deshalb die Frage: Braucht es rechtliche Schritte wie ein AfD-Verbot, um den Medienfokus zu verschieben?

Mehr zum Thema auf: 👉 mmm.verdi.de

⚠️ Bei  in Berlin wehren sich Beschäftigte gegen Kündigungen und den Ersatz durch KI – mit den ersten Streiks bei einer ...
25/08/2025

⚠️ Bei in Berlin wehren sich Beschäftigte gegen Kündigungen und den Ersatz durch KI – mit den ersten Streiks bei einer Social-Media-Plattform in Deutschland.

Doch nun soll ausgerechnet eine aktive ver.di-Kollegin gekündigt werden. Für die Gewerkschaft ist das ein klarer Einschüchterungsversuch.

👉 fordert: sofort zurücknehmen und verhandeln!

Adresse

Paula-Thiede-Ufer 10
Berlin
10179

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von M - Menschen Machen Medien erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an M - Menschen Machen Medien senden:

Teilen