22/07/2025
Auch wir im WHDI-Verbund freuen uns bereits darauf, Dr. Jörg Lippert - Innung Sanitär Heizung Klempner Klima Berlin - persönlich kennenzulernen und ihn herzlich in unserem starken Innungsverbund willkommen zu heißen.
Die Innung SHK Berlin designiert Dr. Jörg Lippert zum neuen Geschäftsführer
Die freut sich sehr, Dr. Jörg Lippert als neuen Geschäftsführer und Nachfolger von gewonnen zu haben. Er wird sein Amt am 1. Januar 2026 zunächst noch als stellvertretender Geschäftsführer antreten. Ab Mai 2026 übernimmt er dann hauptverantwortlich die Leitung der Innung. Andreas Koch-Martin wird auch nach Beginn seines wohlverdienten Ruhestandes in Projekten der Innung beratend tätig bleiben.
Dr. Jörg Lippert (57), Besonderer Vertreter und Bereichsleiter Technik, Energie und Klima beim BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V., bringt umfassende Verbandserfahrungen in der Immobilien- und Bauwirtschaft sowie Energie- und Klimapolitik mit. Er verantwortet seit 2014 in leitenden Positionen den Bereich Technik, Energie und Klima beim BBU und war zuvor zwei Jahrzehnte in unterschiedlichen Bundesländern in wohnungswirtschaftlichen Entwicklungs-, Bau- und Verwaltungsgesellschaften als Projektleiter, Prokurist und Geschäftsführer beschäftigt.
Obermeister : „Wir freuen uns sehr, Jörg Lippert, einen in Berlin glänzend vernetzten Experten, Projektentwickler und exzellenten Berater von Mitgliedsunternehmen für die Innung gewonnen zu haben. Wir wünschen uns eine dynamische, zukunftsorientierte Entwicklung der Innung, die neben den vielfältigen, auch überregional anerkannten Strategien zur Fachkräftesicherung, der .berlin und den Transformationsprozessen in den Bereichen Digitalisierung und Wärmewende den Anspruch verfolgt, baulich zu wachsen. Als wesentliche Meilensteine definieren wir die Gründung einer privaten Berufsschule, den Bau eines Azubiwohnheims und die Erweiterung des Kompetenzzentrums. Für diese Zukunftsaufgaben sehen wir Jörg Lippert als idealen Geschäftsführer und ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm und auf die innovativen Perspektiven und Führungskompetenzen, die er in unsere Innung einbringen wird.“
Alles weiter Wissenswerte zur Nachfolge in der PM auf www.shk-Berlin.de