
23/05/2025
📢 𝗗𝗮𝘀 𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱𝗴𝗲𝘀𝗲𝘁𝘇 𝗳𝗲𝗶𝗲𝗿𝗻 𝗵𝗲𝗶ß𝘁, 𝗱𝗶𝗲 𝗳𝗿𝗲𝗶𝗲 𝗣𝗿𝗲𝘀𝘀𝗲 𝘇𝘂 𝘀𝗰𝗵ü𝘁𝘇𝗲𝗻
Am heutigen , erinnern wir daran, dass unsere Demokratie auf unveräußerlichen Grundrechten basiert, unter anderem auf : der Meinungs- und .
Mit unserer Kampagne setzen wir ein weithin sichtbares Zeichen für die Bedeutung einer freien . Das Motiv steht unter dem Leitgedanken ‚Laut werden für die Pressefreiheit‘ und symbolisiert die gemeinsame Stimme der . Es ist ein Appell für faire Rahmenbedingungen, um , und in den zu erhalten – gerade in Zeiten, in denen die Rolle der im politischen Diskurs zunehmend marginalisiert wird. Sei es durch das Ausbleiben von gezielter Förderung für den marktwirtschaftlich finanzierten Journalismus oder durch überbordende Regulierungen wie die von der Bundesregierung geplante .
Deshalb gilt mehr denn je: Die braucht eine starke Stimme.
„Unsere Demokratie ist verletzlicher, als wir lange geglaubt haben, und der freien Presse kommt in dieser fragilen Situation entscheidende Verantwortung zu. Sie ist Teil der informierenden Infrastruktur unserer liberalen Demokratie und verlässlicher Gegenpol zu der wachsenden und in den sozialen Netzwerken“, unterstrich -Vorstandsvorsitzender Philipp Welte gestern bei den . „Ich habe die Hoffnung, dass die neue Bundesregierung diese hohe Relevanz der freien Presse für die Zukunft der politischen wie der ökonomischen Stabilität unseres Landes erkennt.“
Seit zehn Jahren engagiert sich der MVFP mit seiner Pressefreiheitskampagne für den Schutz und die Stärkung der Pressefreiheit und Meinungsvielfalt als unverzichtbare demokratische Säule. Dank der Kooperation mit starken Partnern wie der Wall GmbH hat die Kampagne in diesem Jahr erneut ein Millionenpublikum für den Wert der Pressefreiheit und Meinungsvielfalt sensibilisiert.
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns ein starkes Signal für die Pressefreiheit und zu setzen und die Kampagne zu veröffentlichen. Die Kampagnenmotive stehen hier zum Download bereit: https://www.mvfp.de/politik-recht/pressefreiheit-ist-deine-freiheit