SGaM e.V.

SGaM e.V. Der einzige Segelverein - direkt am Großen Müggelsee. Von den 7 Vereinen im Revier Müggel ist die SGaM der einzige Club, der sich direkt am See befindet.

Die SGaM liegt im Bezirk Köpenick am Nordwestufer des Großen Müggelsees neben dem Spreetunnel (Tram 60, 61). Die vorteilhafte Lage des Segelreviers im Berliner Urstromtal erkannten auch die Urväter unseres Segelvereins. 1908 gründeten sie den Verein "Regattahaus am Müggelsee" als Stützpunkt Berliner Vereine zur Durchführung von Regatten, die seit 1882 nachgewiesen sind. Einer der bekannten Berline

r Segler, Paul Pusch, war in den 30er Jahren ein Vorsitzender des Vereins. 1924 siedelte sich auf dem Gelände am Müggelsee ein zweiter Verein, der "Verein Seglerheim am Müggelsee" an. 1937 wurde dieser mit dem Yacht-Club Müggelsee zum YCM-Seglerheim vereinigt. 1955 begann der Sportbetrieb auf dem Gelände der Regattahäuser mit der Betriebssportgemeinschaft von Berlin Chemie "BSG (Chemie) Adlershof". 1990 gelang nach der Wende ein Neuanfang in den Spuren der Vereinsgründer als "Seglergemeinschaft am Müggelsee". Der Lauf der Geschichte hat auf die natürlichen Gegebenheiten des Reviers wenig Einfluß gehabt. Segeln auf dem Müggelsee ist nach wie vor eine vorteilhafte Möglichkeit zur Freizeitgestaltung sowohl für Familien als auch für Singles mit und ohne Kinder. Die SGaM hat gegenwärtig ca. 180 Mitglieder mit 80 Booten. Die Anlage ist für Boote mit einer Länge bis 10 m und einer Masse bis 5 t ausgelegt. Das Berliner Seeengebiet vom Seddin- bzw. Müggelsee bis zur Unterhavel mit Wannsee, Tegeler See sowie den Zeuthener und Potsdamer Gewässern gestattet vielseitige Segelmöglichkeiten innerhalb der Stadt und seiner direkten Umgebung. Zu den regelmäßigen Fahrtenzielen unserer Mitglieder gehören neben den Berliner Seen z.B. die Storkower Gewässer, der Scharmützelsee, die Dahme- Gewässer bis Teupitz, die Mecklenburger Seenplatte, die Boddengewässer und die Ostsee. Viele Mitglieder der SGaM sind von Jugend an im Verein aufgewachsen, haben das Grundwissen des Segelns erworben und sich ein Boot angeschafft, in vielen Fällen selbst gebaut bzw. ausgebaut. Der Verein unterhält eine Jugendgruppe, das SGaM-Müggelteam und differenziert sich in Brett-, Jollen-, Jollenkreuzer- und Kielbootsegler. Neben den Regattaseglern des SGaM-Müggelteams, deren Wettfahrtkalender für das ganze Jahr geplant ist, nehmen einzelne Vereinsmitglieder an ausgewählten Regatten teil. Die Mehrzahl der Mitglieder sind Fahrtensegler, von denen Einzelne durch außergewöhnliche Langfahrten z.B. nach Norwegen oder Schweden Ehrungen im Fahrtenwettbewerb des BSV sowie der Kreuzerabteilung erhalten haben. Unser Verein führt jährlich ca. 3 Wettfahrten in eigner Regie durch, von denen die 20-Stunden-Wettfahrt, 1949 als Ostsee-Regatta-Ersatz konzipiert, eine inzwischen 58-jährige Tradition hat, deren Attraktivität ungebrochen ist. Weiterhin bietet die SGaM den verschiedenen Klassenvereinigungen ihr wunderbares Gelände für Regatten an. Die Veranstaltungen der SGaM sind Bestandteil des Sportkalenders vom Bezirk Köpenick und des Regattakalenders des Berliner Segler Verband, der für dieTeilnahme am Regattasport in den einzelnen Bootsklassen Ansprechpartner bereit hält. Für die sportliche Betätigung stehen neben den Vereinswettfahrten ein Kraftraum, eine Tischtennisplatte sowie Ballspiele zur Verfügung. Höhepunkte im Vereinsleben stellen das An- und Absegeln, das Sommerfest, die Internen Wettfahrten sowie gesellige Treffen auch im Herbst und Winterhalbjahr zu verschiedenen Anlässen dar. Der Verein ist an sportlich aktiven Menschen interessiert, die Segeln als eine Art ihrer Freizeitgestaltung entdeckt haben und sich in eine Gemeinschaft einbringen wollen. Überdenken Sie die Möglichkeiten und stellen Sie Ihre Fragen an den [Vorstand] der SGaM.

Die   der   in Wismar ist beendet. Unsere starke SGaM Gruppe konnte überzeugen. Im ILCA 4 erkämpfte Just Lasch sich den ...
06/08/2025

Die der in Wismar ist beendet. Unsere starke SGaM Gruppe konnte überzeugen. Im ILCA 4 erkämpfte Just Lasch sich den 4. Platz, wurde 17. von 80 Startern. Im ILCA 6 wurde 17., wurde 29. und 31. in einem Feld von 76 Startern. Herzlichen Glückwunsch! Da werden wir wohl ordentlich was zu feiern haben am Müggelsee, wenn die Kids aus den Ferien zurück sind.

05/07/2025
WM der Optis in Slowenien. 1st and 2nd race today. German sailor Henry-Alexander Hübener GER 1734 vom Müggelsee beisst d...
03/07/2025

WM der Optis in Slowenien. 1st and 2nd race today. German sailor Henry-Alexander Hübener GER 1734 vom Müggelsee beisst die Konkurrenz weg. Mark roundings : 4-4-4-5 im 1st race und 2-2-6-9 im 2nd race. Es ist sein Revier, sein Wind. Henry-Alexander katapultiert sich damit auf Rang 25.

Endlich Start in Portoroz für die Gold Fleet. Ein Super Start für Henry-Alexander Hübener
03/07/2025

Endlich Start in Portoroz für die Gold Fleet. Ein Super Start für Henry-Alexander Hübener

25/06/2025

See Instagram 'DLRG @ SGaM' highlights from sgam_berlin ()

Tag 3:   unsere LK Kids der SGaM segeln in Puck, was das Zeug hält. Johanna Jacobs   derzeit auf Platz 34, Luisa Helene ...
22/06/2025

Tag 3: unsere LK Kids der SGaM segeln in Puck, was das Zeug hält. Johanna Jacobs derzeit auf Platz 34, Luisa Helene Kloss auf Rang 53, Kugel
nach starkem Tag auf Platz 66
Race days live zu verfolgen unter

17/06/2025
24/10/2024
24/10/2024

GER 13571- Maria Johanna Hübener kann nicht nur segeln. Auch Klettern am Mast, um den Stander zu richten, scheint kein Problem für sie zu sein. Problem gelöst , dank Klettermax Maria.

21/10/2024

it's over. cup 2024. 151 Starter aus 41 Clubs waren am Start. Die Pokale für Opti A und Opti B kommen in die e.V. Wir sind unglaublich stolz auf unsere Sieger Henry-Alexander Hübener (A) und Theo Bader (B). Ein langes tolles Wochenende ist für alle vorbei. Nächstes Jahr wieder!

Adresse

Berlin

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 20:00
Dienstag 10:00 - 20:00
Mittwoch 10:00 - 20:00
Donnerstag 10:00 - 20:00
Freitag 10:00 - 20:00
Samstag 10:00 - 20:00
Sonntag 10:00 - 22:00

Telefon

+49306440044

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SGaM e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an SGaM e.V. senden:

Teilen